[TYPO3-german] Re: Falsche Bilder im Frontend

2015-03-25 Diskussionsfäden Stephan grass
Du bist/warst nicht der Einzige ... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev typo3 6.2.1 Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist

2014-04-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2014-04-23 12:00:07 +, Stefan Neufeind said: On 04/23/2014 12:20 PM, Stephan Grass wrote: Hi, im Frontend erscheint auf der Seite mit der Listenansischt der Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist Ich habe die aktuellst Version aus dem news

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 formmail anhänge (Strato-Webspace)

2014-04-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Die Typo3-Installation liegt auf einem Strato-Server. In andere Umgebungen klappt das. Die Dateien werden in typo3temp Verzeichnis hochgeladen, nur nicht mit verschickt. Kennt einer Lösungsansätze Stephan On 2014-04-16 06:54:38 +, Stephan Grass said: Hallo, woran kann es liegen

[TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev typo3 6.2.1 Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist

2014-04-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, im Frontend erscheint auf der Seite mit der Listenansischt der Fehler Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist Ich habe die aktuellst Version aus dem news.git eingesetzt. Woran kann das liegen? Stephan ___ TYPO3-german mail

[TYPO3-german] tx_news 3.0.0dev tx_news_domain_model_mediafilereference doesn't exist

2014-04-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, I try to use the actual bnach of tx_news in Typo3 6.2.1. In the frontend list view I get the error Table 'tx_news_domain_model_mediafilereference' doesn't exist Any idea Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

[TYPO3-german] Typo3 6.2 formmail anhänge

2014-04-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, woran kann es liegen, dass Mail-Anhänge bei Verwendung eines Upload-Feldes nicht mit geschickt werden? Es wird in der Mail lediglich der Dateiname ausgegeben. formmailMaxAttachmentSize ist hoch genug gesetzt Stephan ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-04 Diskussionsfäden Stephan Grass
OK: http://forge.typo3.org/issues/57630 Mit der dort beschriebenen lösung klappt es. On 2014-04-03 18:09:11 +, Philipp Gampe said: Hi Stephan, Stephan Grass wrote: Fatal error: Call to undefined method TYPO3\CMS\Backend\Tree\View\PageTreeView::getTreeList() in /...typo3/www

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
regards,  Nicole  Ursprüngliche Nachricht Von: Stephan Grass Datum:03.04.2014 17:20 (GMT+01:00) An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl On 2014-04-03 15:13:53 +, Matthias Eberlein said: Hast

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2014-04-03 15:16:15 +, Ralf-Rene Schröder said: Am 03.04.2014 16:20, schrieb Stephan Grass: Ich habe mir den aktuellsten SnapShot heruntergeladen und in eine 6.2 installiert. Beim Aufruf des News-Moduls erhalte ich den Fehler: Table 'tablename.tx_news_domain_model_category

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2014-04-03 15:13:53 +, Matthias Eberlein said: Hast du das realurl Beispiel aus dem news manual am laufen? table' => 'tx_news_domain_model_category', gibt es nicht mehr in der aktuellen news git master 3.0 Hmmm, ne. den Fehler Table 'tablename.tx_news_domain_model_category' doesn't e

[TYPO3-german] Kommentarfunktion für Extension news

2014-04-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, gibt es eine Kommentarfunktion für Typo3 6.2 und die neue Extension news (Ringer) Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 und gridelements / news / powermail / realurl

2014-04-03 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich habe mir den aktuellsten SnapShot heruntergeladen und in eine 6.2 installiert. Beim Aufruf des News-Moduls erhalte ich den Fehler: Table 'tablename.tx_news_domain_model_category' doesn't exist Man kann auch keine News-Kategorien anlegen. Stephan On 2014-03-14 04:16:38 +, Georg Ringer

Re: [TYPO3-german] Indexed Search / Form Fatal Error

2013-12-04 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi Thomas, ist zwar schon etwas her, aber ich bin auf das selbe Problem gestoßen. Im Bugtracker soll es auch einen Patch geben: http://forge.typo3.org/issues/31572. Aber wenn man diesen nutzt, werden einfach nur die Marker ausgegeben. Hast Du oder sonst jemand schon eine praktikabele Lösung g

Re: [TYPO3-german] treatIdAsReference und listNum scheint in 6.1.5. nicht zu funktionieren. BUG?

2013-11-28 Diskussionsfäden Stephan Grass
=  levelmedia:-1, slide       #listNum = 0       }       renderObj = IMAGE     renderObj {       file.import.data = file:current:originalUid // file:current:uid     }            } On 2013-11-28 15:05:51 +, Stephan Grass said: Hi, ich will Bilder aus den Seiteneigenschaften ausgeben  So geht's ja

[TYPO3-german] treatIdAsReference und listNum scheint in 6.1.5. nicht zu funktionieren. BUG?

2013-11-28 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich will Bilder aus den Seiteneigenschaften ausgeben  So geht's ja: 10 = IMAGE 10.file {   import.data = levelmedia:-1, slide   import.listNum = 0   treatIdAsReference = 1 } Allerdings klappt listNum nicht, wenn man die Reihenfolge der Dateien unter Ressourcen ändert. Es wird immer die Rei

Re: [TYPO3-german] tx_news(Ringer) "Bereits angezeigte Artikel verbergen" klappt nicht

2013-11-28 Diskussionsfäden Stephan Grass
Das steht drin. Also ich habe mehrere News-Kategorien, die auf verschiedenen Seiten verwendet werden. Also pro Kategorie eine eigene Seite irgendwo im Menübaum. Darunter gibt es dann jeweils eine Seite für die Detailansicht. Und in diese Detailseite wollte ich in einer Spalte eine Liste mit

[TYPO3-german] tx_news(Ringer) "Bereits angezeigte Artikel verbergen" klappt nicht

2013-11-28 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich binde in einer Seite eine Detailansicht und gleichzeitig eine Listenansicht (Liste ohne Möglichkeit Detailansicht anzuzeigen) ein. Damit die aktuell sichtbare News in der Detailansicht nicht mehr in der Liste auftaucht, sollte doch die Einstellung "Bereits angezeigte Artikel verber

Re: [TYPO3-german] direct mail dynamischer betreff

2013-11-25 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich muss das noch mal vorkramen, da die Frage noch offen ist. On 2012-01-23 15:31:02 +, Stephan Grass said: Hallo, kann ich den Betreff bei direct mail irgendwie dynamisch ändern? Ich nutze das directMail Feature um regelmäßig wiederkehrend eine Seite zu verschicken. Nun soll die

Re: [TYPO3-german] Von kompletter Seite automatisch mehrere Sprachversionen anlegen

2013-11-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
Leider auch nicht optimal. Am liebsten wäre ein Klick und die Sprachversionen incl. der default-Inhalte sind drin. Aber wohl neben Operationen in der Datenbank wohl die einzige Extension... On 2013-11-19 12:07:33 +, bernd wilke said: Am 19.11.13 12:53, schrieb Stephan Grass: Hi, ich

Re: [TYPO3-german] Von kompletter Seite automatisch mehrere Sprachversionen anlegen

2013-11-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
config.content_fallback und Konsorten zu machen. Gruß Jost On 11/19/2013 12:53 PM, Stephan Grass wrote: Hi, ich muss mehrere Sprachversion einer kompletten Website anlegen. Dabei sollen die Inhalte der Default-Sprache übernommen werden. Kann man das Automatisieren? Kennt jemand ne Extension oder ein

Re: [TYPO3-german] Von kompletter Seite automatisch mehrere Sprachversionen anlegen

2013-11-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke, schaue ich mr mal an... On 2013-11-19 12:07:33 +, bernd wilke said: l10n Manager ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Von kompletter Seite automatisch mehrere Sprachversionen anlegen

2013-11-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich muss mehrere Sprachversion einer kompletten Website anlegen. Dabei sollen die Inhalte der Default-Sprache übernommen werden. Kann man das Automatisieren? Kennt jemand ne Extension oder ein fertiges Script dafür? Oder muss man das direkt in der Datenbank machen? Dank Stephan ___

[TYPO3-german] RECORD mit user_func bearbeiten

2013-11-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi. Ich lese Inhalte bestimmter Content-Elemente aus und möchte diese Inhalte bearbeiten (z.B. Suchen-Ersetzen, in Typo3 4.5) lib.nl-header-second = RECORDS lib.nl-header-second {   tables = tt_content   source = 1017 } Wie kann ich darauf eine User_func anwenden? ___

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke, ja, so die Richtung war schon richtig. Aber so scheint es zu klappen:     conf.tt_content.if.equals.field = layout     conf.tt_content.if.value = 1     conf.tt_content.if.negate = 1 Wohl, da man über conf.tabellenname.field bei RECORDS an die einzelnen Felder gelangt. Irgendwie ist mir

Re: [TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich meine nicht pagelayout, sondern einen Wert im Feld Layout des jeweiligen Content-Elements. On 2013-10-07 07:57:43 +, d.ros said: Am 07.10.2013 09:13, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte Content-Elemente nicht anzeigen wenn sie ein bestimmten Wert im Feld layout haben. Ich gebe

[TYPO3-german] Content-Element nicht anzeigen, wenn Layout = 1

2013-10-07 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich möchte Content-Elemente nicht anzeigen wenn sie ein bestimmten Wert im Feld layout haben. Ich gebe die momentan so aus: lib.maincontent = COA lib.maincontent {   10 = RECORDS   10 {     source.current = 1     tables = tt_content     wrap = |   } } Nun möchte ich da irgendwie eine if

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER kein Text

2013-09-02 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-09-02 08:24:09 +, Stephan Grass said: Hi, woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll? Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber ohne Text. lib.test = COA lib.test {   10 = IMAGE   10 {     file = GIFBUILDER     file

[TYPO3-german] GIFBUILDER kein Text

2013-09-02 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll? Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber ohne Text. lib.test = COA lib.test {   10 = IMAGE   10 {     file = GIFBUILDER     file {       format = jpg       XY = 180,230       quality

Re: [TYPO3-german] Noch mal Split returnKey und ifEmpty

2013-07-26 Diskussionsfäden Stephan Grass
Nö 10 = TEXT 10.setCurrent.field = endtime 10.setCurrent.strftime = %d. %B %Y Gibt nichts aus On 2013-07-26 13:14:49 +, JoH asenau said: Am 26.07.2013 15:09, schrieb JoH asenau: Am 26.07.2013 15:02, schrieb Stephan Grass: Danke, das klappt… Nur ist mein Default-text folgender: 10

Re: [TYPO3-german] Noch mal Split returnKey und ifEmpty

2013-07-26 Diskussionsfäden Stephan Grass
:14:38 +, JoH asenau said: Am 26.07.2013 13:19, schrieb Stephan Grass: Was wäre denn "oder sonstwas"? Ich möchte das Ergebnis evtl. in einer anderen if-Abfrage verwenden. Aber erst mal reicht ifEmpty Ich möchte nur ein Element aus dem split ausgeben und, wenn leer (oder

Re: [TYPO3-german] Noch mal Split returnKey und ifEmpty

2013-07-26 Diskussionsfäden Stephan Grass
Was wäre denn "oder sonstwas"? Ich möchte das Ergebnis evtl. in einer anderen if-Abfrage verwenden. Aber erst mal reicht ifEmpty On 2013-07-26 10:55:49 +, JoH asenau said: Am 26.07.2013 09:50, schrieb Stephan Grass: Hallo, noch ein (Verständnis-) Problem. Ich möchte nur e

[TYPO3-german] Noch mal Split returnKey und ifEmpty

2013-07-26 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, noch ein (Verständnis-) Problem. Ich möchte nur ein Element aus dem split ausgeben und, wenn leer (oder sonst was), überschreiben:             1 = TEXT             1 {              field = bodytext              split {                 token.char = 10                 token.noTrimWrap =

Re: [TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-26 Diskussionsfäden Stephan Grass
.value = Ausgebucht default = TEXT default.value = UPS Unexpected Number } } } gruss chris Am 25. Juli 2013 15:49 schrieb Stephan Grass : Hi, ich habe hier so meine Probleme: Ich lese durch Pipes getrennt Werte ein, splitte die auf und möchte je nach Wert eine bestimmte Ausgabe machen

[TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-25 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich habe hier so meine Probleme: Ich lese durch Pipes getrennt Werte ein, splitte die auf und möchte je nach Wert eine bestimmte Ausgabe machen. z.B. Ich lese 1|2|1|5|2 ein. Jede Zahl soll eine bestimmte Textausgabe machen. Wie mache ich das?             split {               token = |

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-06-20 17:22:49 +, JoH asenau said: Am 19.06.2013 17:26, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Das Publishing an

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-06-20 20:11:48 +, conPassione gmbh said: http://www.cross-media.net/de/startseite.html Sieht interessant aus. Ob für meinen Bedarf wird man testen müssen. Danke aber für den Tip... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
von wget bauen muss. Hätte ja sein können, dass jemand da schon mal was in die Richtung gemacht hat. On 2013-06-20 11:40:18 +, bernd wilke said: Am 19.06.13 17:26, schrieb Stephan Grass: Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu

[TYPO3-german] Export von HTML-Seiten

2013-06-19 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit (Backend-Modul), Teilbäume als statische HTML-Seiten zu exportieren und als zip er Download anzubieten und/oder per E-Mail zu verschicken. Kennt jemand eine Lösung, hat einer eine parat, weiß jemand wie das gehen kann, kann mir jemand eine Extension an

Re: [TYPO3-german] felogin über link

2013-05-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
den Link... Am 31.05.2013 20:05, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte, dass man sich über einen Link an einer "geschützen" Seite anmelden kann. Ich habe gelesen, dass man das mit GET-Parametern machen kann: /index.php?id=123&logintype=login&pid=123&user=USER&pass

[TYPO3-german] felogin über link

2013-05-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich möchte, dass man sich über einen Link an einer "geschützen" Seite anmelden kann. Ich habe gelesen, dass man das mit GET-Parametern machen kann: /index.php?id=123&logintype=login&pid=123&user=USER&pass=PASS Das klappt aber bei mir nicht. Ich denke mal, da RSA und SaltedPasswords genut

Re: [TYPO3-german] OptionSplit TMENU No und ACT

2013-05-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-05-29 09:42:14 +, JoH asenau said: Am 28.05.2013 16:58, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte in einem Menü jeweils das erste und letzte Listenelement markieren. Also > > Auch im ACT Zustand. Nur da soll noch eine Klasse mit rein. Ich habe nue einfach folgendes gemach

Re: [TYPO3-german] OptionSplit TMENU No und ACT

2013-05-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-05-29 07:58:15 +, Maik Hagenbruch said: Am 28.05.13 16:58, schrieb Stephan Grass: Hi, ich möchte in einem Menü jeweils das erste und letzte Listenelement markieren. Also 1 … … 1 1 ... 1 Auch im ACT Zustand. Nur da soll noch eine Klasse mit rein. Ich habe nue einfach

[TYPO3-german] OptionSplit TMENU No und ACT

2013-05-28 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich möchte in einem Menü jeweils das erste und letzte Listenelement markieren. Also 1 … … 1 1 ... 1 Auch im ACT Zustand. Nur da soll noch eine Klasse mit rein. Ich habe nue einfach folgendes gemacht:       NO{         wrapItemAndSu

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-10 Diskussionsfäden Stephan Grass
tring, und somit nicht dynamisch zu befüllen bin aber jetzt zu müde um es zu kontrollieren... Am 08.05.2013 23:10, schrieb Stephan Grass: Jau, danke, das ist es. Wie so vieles, kannte ich das auch noch nicht. Cool! On 2013-05-08 12:21:21 +, Ralf-Rene Schröder said: ich habe für sowa

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
constants constants { MY_CMS = TYPO3 MY_VERSION = 4.5.25 } und in meinem Contentelement dann: Sie nutzen ###MY_CMS### Version:###MY_VERSION### Am 08.05.2013 12:48, schrieb Stephan Grass: Hi, wie kann man per TypoScript einen Marker im Bodytext ersetzen? Eine Seite enthält im Bodytext

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2013-05-08 12:43:02 +, David Bruchmann said: Am 08.05.2013 19:37, schrieb chris Wolff: hier noch mal der koregierte code 10 = TEMPLATE 10.template < styles.content.get 10.marks.SALUTATION = TEXT 10.marks.SALUTATION.value = Hello There Hallo Chris, ja so ist es richtig. Auf dieser Sei

[TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, wie kann man per TypoScript einen Marker im Bodytext ersetzen? Eine Seite enthält im Bodytext ###SALUTATION### für die personalisierte Anrede im Newsletter. Wenn jemand die Seite direkt aufruft, soll dieser Marker auch ersetzt werden. Hat da einer eine Idee? Ist Typo3 4.5.25 Danke Stepha

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten von templavoila FCE

2013-04-11 Diskussionsfäden Stephan Grass
_vars 8000 php_value suhosin.get.max_vars 8000 php_value suhosin.request.max_vars 8000 php_value max_input_vars 8000 Before I had a value of 800-600, which wasn't enough Cheers and good night, Dominic Stephan On 2013-04-11 12:04:27 +, Stephan Grass said: Hi, ich habe auch ein Probl

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten von templavoila FCE

2013-04-11 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich habe auch ein Problem mit Sections. Ab einer bestimmten Anzahl von Elementen (> 100) erscheint die Fehlermeldung: "Die Validierung des Sicherheitstokens dieses Formulars ist fehlgeschlagen. Bitte laden Sie das Formular erneut und schicken Sie es dann noch einmal ab." Stephan On 2012

[TYPO3-german] split returnKey-Wert in if abfrage verwenden

2013-02-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo. Ich möchte folgendes in Typoscript machen: werte kommt aus der Datenbank werte = 1_0_1_1 aWerte = explode('_', werte) if (aWerte[2] == 1) { echo "Hallo" } Mit split und returnKey=1 kommt man ja an den entsprechenden Eintrag. 1 = TEXT 1.value =  1_0_1_1 1.split { token

Re: [TYPO3-german] mit typolink link auf tt_news Kategorie-Liste unr realUrl

2012-08-24 Diskussionsfäden Stephan Grass
Habe es lösen können: Anstelle von 10.typolink.additionalParams.data = GPvar : newsCat 10.typolink.additionalParams.wrap = &tx_ttnews[cat] = | 10.typolink.additionalParams.dataWrap = &tx_ttnews[cat]={GPvar : newsCat} Dann klappt es... On 2012-08-23 16:59:39 +0200, Stephan Gr

[TYPO3-german] mit typolink link auf tt_news Kategorie-Liste unr realUrl

2012-08-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich muss einen Link zu einer tt_news Liste basteln, welche News nur aus einer bestimmten Kategorie enthält. Die Kategorie erhalte ich über einen get-Parameter: [globalVar = GP:newsCat > 0 ] 10 = TEXT 10.value = weitere Meldungen 10.typolink.parameter = 222 10.typolink.additionalParams.

[TYPO3-german] direct-mail Bestätigungslink Opt-In nachträglich generieren

2012-08-22 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, kann man den Bestätigungslink, welchen man in der Mail nach der Anmeldung klicken muss automatisch aus einer liste von Adressen generieren lassen. Ich habe ein große Anzahl von Adressen, die sich noch einmal über einen Bestätigungslink für den Newsletter freischalten müssen. Das Ziel

[TYPO3-german] Fatal error, wenn ich Content-Element anlegen möchte

2012-06-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, wenn ich versuche ein Content-Element anzulegen erscheint folgender Fehler: Fatal error: Class 't3lib_l10n_parser_Llxml' not found in /html/typo3/typo3_src-4.5.16/t3lib/class.t3lib_div.php on line 5370 Ich habe die Extension "tan3_glider" installiert. Danach tauchte der Fehler auf. Ic

Re: [TYPO3-german] tt_news useSPidFromCategory und news in mehrerer Kategorien, Link-Problem

2012-04-25 Diskussionsfäden Stephan Grass
Keine Ideen? Oder versteht keiner mein Problem... On 2012-04-20 10:22:29 +0200, Stephan Grass said: Hallo, bei uns wird die Detailseite einer News bei den Newskategorien festgelegt (useSPidFromCategory). Wenn eine News mehreren Newskategorien zugeordnet wird, wird in List- und Latest

[TYPO3-german] tt_news useSPidFromCategory und news in mehrerer Kategorien, Link-Problem

2012-04-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, bei uns wird die Detailseite einer News bei den Newskategorien festgelegt (useSPidFromCategory). Wenn eine News mehreren Newskategorien zugeordnet wird, wird in List- und Latest-Ansichten die News zu der Detailseite verlinkt, welche bei der ersten Kategorie zugewiesen wurde. Dabei werd

Re: [TYPO3-german] RTE im Frontend mach keine p

2012-02-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
aut, der gesamte Content wird gefiltert und verbotene Tags entfernt etc. Gruß Peter Am 15.02.2012 um 18:19 schrieb Stephan Grass: Hallo, Wenn man im Backend über den RTE Absätze einfügt, werden diese in der Datenbank nicht als p-Tags geschrieben, im RTE und bei der Ausgabe im Fronten

[TYPO3-german] RTE im Frontend mach keine p

2012-02-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, Wenn man im Backend über den RTE Absätze einfügt, werden diese in der Datenbank nicht als p-Tags geschrieben, im RTE und bei der Ausgabe im Frontend aber durch p's formatiert. Wenn ich dann diesen Datensatz im Frontend in einer Extension über den RTE aufrufe, werden keine Absätze geze

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-14 Diskussionsfäden Stephan Grass
.html Gruß Christian Am 14.02.12 10:29, schrieb Stephan Grass: Nun möchte ich, dass im Frontend nicht die normale Textarea angezeigt wird, sondern der RTE (Rich-Text-Editor), so dass der User den Text formatieren kann, ohne HTML-Befehle eingeben zu müssen

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-14 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2012-02-13 13:04:52 +0100, Nicolas Puente said: http://www.dehesas-portal.com/test.html Hallo Nicolas, wirklich danke für Deine Mühe. Aber es sieht so aus, als ob wir beide nicht das selbe meinen. Mein Problem: User sollen sich mit sr_feuser_register über das Frontend anmelden oder Ih

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-10 Diskussionsfäden Stephan Grass
Nö klappt nicht: http://www.rcaa.de/fileadmin/images/rcaa_00.jpg -> http://www.rcaa.de/404.html On 2012-02-10 08:02:19 +0100, Nicolas Puente said: http://www.rcaa.de/fileadmin/images/rcaa_00.jpg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2012-02-08 16:05:34 +0100, Nicolas Puente said: http://www.rcaa.de/fileadmin/images/rcaa_00.jpg Der Link ist leider kaputt... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke für Deine Mühe. Aber Du kannst damit im Frontend eine Textarea mit dem RTE (HTML-Editor aus dem Backend) versehen? Stephan On 2012-02-08 09:33:14 +0100, Nicolas Puente said: Hallo Stefan, leider war ich Gestern Krank. Hier meine configuration mit den Hoffnung dass dir helfen kann. T

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo Nicolas, das Feld wird ja auch angezeigt und funktioniert. Nur wird der RTE nicht eingebunden. Das ist das Problem. Stephan On 2012-02-06 15:33:50 +0100, Nicolas Puente said: Hallo Stefan, Richtig!!! Aber in der Template der Extension solletes Du auch deine neue Felder Addieren. U

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich habe die Extension mit dem Kickstarter gemacht. In der extTables steht auch brav: --- if (!defined ('TYPO3_MODE')) { die ('Access denied.'); } $tempColumns = array ( 'tx_text2feuserregister_text' => array ( 'exclude' => 0, 'label' => 'LLL:EXT:text2fe_user_re

[TYPO3-german] sr_feuser_register RTE

2012-02-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
hallo, ich habe sr_feuser_register um ein Feld erweitert (über eigene Extension). Nun möchte ich, dass das Feld im FE über den RTE editierbar wird. Hat das schon jemand gemacht/geschafft? Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.ty

[TYPO3-german] direct mail dynamischer betreff

2012-01-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, kann ich den Betreff bei direct mail irgendwie dynamisch ändern? Ich nutze das directMail Feature um regelmäßig wiederkehrend eine Seite zu verschicken. Nun soll die, je nach Inhalt, einen anderen Betreff erhalten. Die Seite hat ein Inhaltselement (eigene Extension), welches immer aktue

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 12:10:41 +0100, Stephan Grass said: On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-05 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? On 2011-12-02 00:48:28 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Hallo, ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe ich dafür die

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-01 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-11-29 16:16:22 +0100, Stephan Grass said: Hallo, ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere User-daten zu prüfen

[TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere User-daten zu prüfen. Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den geringsten

Re: [TYPO3-german] indexed_search und html-tags in wörtern

2011-11-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-11-21 14:37:36 +0100, Bernd Wilke said: On Mon, 21 Nov 2011 12:59:54 +0100, Stephan Grass wrote: Hallo, ich habe Begriffe, bei denen bestimmte Teile mit HTML-Tags ausgezeichnet sind. Zum Beispiel so was ähnliches: Hallo Das erkennt indexed_search nicht als Hallo, sondern als h und

[TYPO3-german] indexed_search und html-tags in wörtern

2011-11-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe Begriffe, bei denen bestimmte Teile mit HTML-Tags ausgezeichnet sind. Zum Beispiel so was ähnliches: Hallo Das erkennt indexed_search nicht als Hallo, sondern als h und allo. Lässt sich gegen so ein Verhalten etwas unternehmen? Die Redakteure machen das mit Hingabe und wunde

Re: [TYPO3-german] mm_forum, editor not defined bb-buttons

2011-10-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
Lösung: Das Javascript static template muss vor allen anderen eingebunden werden... On 2011-10-21 11:18:46 +0200, Stephan Grass said: On 2011-10-21 11:15:50 +0200, Stephan Grass said: OK. Frage 2 hat sich erledigt : Quelltext-Hervorhebung! Hallo, ich bekomme beim Einsatz des mm_forums

Re: [TYPO3-german] mm_forum, editor not defined bb-buttons

2011-10-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-10-21 11:15:50 +0200, Stephan Grass said: OK. Frage 2 hat sich erledigt : Quelltext-Hervorhebung! Hallo, ich bekomme beim Einsatz des mm_forums bem Klick auf einen bb-Button den Javascript-Fehler "editor not defined". Ich nutze jquery und habe dafür gesorgt, dass jquery n

[TYPO3-german] mm_forum, editor not defined bb-buttons

2011-10-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich bekomme beim Einsatz des mm_forums bem Klick auf einen bb-Button den Javascript-Fehler "editor not defined". Ich nutze jquery und habe dafür gesorgt, dass jquery nur ein mal eingebunden wird. Woran könnte das wohl noch liegen? Und noch ne Frage: Wie bekomme ich die bb-Buttons für

[TYPO3-german] Bildergalerie von Frontend-Usern

2011-09-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, kennt jemand eine Extension, mit der fe_user Galerien erstellen können. Die einzelnen Bilder der Galerien sollten mit einem Titel und Kurztext versehen werden können. Zudem sollte der fe_user sein Galerie auch bearbeiten können. Danke Stephan

Re: [TYPO3-german] codierte Tags im RTE mit news_feedit und mth_feedit

2011-09-23 Diskussionsfäden Stephan Grass
Falls es noch interessiert: Ich habe einfach die fe_adminLib.inc (typo3\sysext\cms\tslib\media\scripts\fe_adminLib.inc) in das mth_feedit-Verzeichnis kopiert und abgeändert und diese dann in der class.tx_mthfeedit in getDefaultConfArray() anstelle der Originalen eingebunden. In der fe_adminLi

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register Daten in andere Tabellen kopieren

2011-09-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hat sich erledigt. Die andere Extensions zieht sich die daten beim ersten Aufruf... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register Daten in andere Tabellen kopieren

2011-09-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
kopieren... Oder so... On 2011-09-20 12:57:18 +0200, Rainer Schleevoigt said: On 9/20/11 12:48 PM, Stephan Grass wrote: Ich möchte nicht die Tabelle fe_user um neue Felder erweitern, sondern z.B. den Namen in ein Feld einer Tabelle einer anderen Extension kopieren. Dann musst Du einen Hook

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register Daten in andere Tabellen kopieren

2011-09-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich möchte nicht die Tabelle fe_user um neue Felder erweitern, sondern z.B. den Namen in ein Feld einer Tabelle einer anderen Extension kopieren. On 2011-09-20 12:33:00 +0200, Rainer Schleevoigt said: On 9/20/11 12:27 PM, Stephan Grass wrote: Hallo, kann man bei der Neuanmeldung über

[TYPO3-german] sr_feuser_register Daten in andere Tabellen kopieren

2011-09-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, kann man bei der Neuanmeldung über sr_feuser_register auch schmerzfreie Weise die erhobenen Daten auch beim Speichern in andere Tabellen kopieren? Oder das Formular erweitern um Felder, die in andere Tabellen gespeichert werden? Danke Stephan _

[TYPO3-german] rte Link einfügen Zaichenzahl Beschränkung

2011-09-01 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, gibt es eine Beschränkung der Länge von URL's beim einfügen über den RTE? Und kann man das anpassen? Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] direct_mail täglich immer die gleiche seite versenden

2011-08-17 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich möchte jeden Tag zur selben Zeit die selbe Seite als Newsletter verschicken. Die Seite zieht sich immer automatisch die aktuellsten Informationen. Wie stelle ich das an? Danke Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typ

[TYPO3-german] crawler Konfiguration tt_news

2011-08-08 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, wie muss ich crawler konfigurieren, damit tt_news Datensätze aufgenommen werden. Mein "Problem": - Ich habe mehrere Sysordner für die News - Ich habe viele Seiten für die Single-Ansicht - Die Single-Ansicht wird bei den News-Kategorien festgelegt Danke, Stepha

Re: [TYPO3-german] directMail fetchmail MDA 255

2011-07-12 Diskussionsfäden Stephan Grass
Jau, und zum Laufen bringt man die Sache auf einem Mittwald-Server mit: http://blog.itaw.de/2011/04/24/direct-mail-bounce-management-und-cronjobs-bei-mittwald/ Stephan On 2011-07-12 13:12:51 +0200, Falko Trojahn said: Hallo, die Rückläufer werden wohl ausgelesen, aber das Ergebnis nicht

[TYPO3-german] directMail fetchmail MDA 255

2011-07-11 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, die Rückläufer werden wohl ausgelesen, aber das Ergebnis nicht in die datenbank geschrieben. Was bedeutet die Meldung: ...1 von 15 wird gelesen (1413 Bytes im Nachrichtenkopf). (19051 Bytes im Nachrichtenkörper).. nicht gelöscht fetchmail: MDA gab Status 255 ungleich N

[TYPO3-german] tt_news Kategoriemodus in Single-Ansicht, zwei URL's eine Detailseite

2011-07-05 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich kann ein und die selbe News über verschiedene URL's aufrufen: http://www.ruhr-lippe-marktplatz.de/gesundheit/themen-specials/checklisten/artikel/detail/gesund-alt-werden.html http://www.ruhr-lippe-marktplatz.de/auto/themen-specials/checklisten/artikel/detail/gesund-alt-werden.html E

Re: [TYPO3-german] Favoriten: Extension gesucht

2011-06-24 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo Falko, danke, sehr interessant, aber nicht das, was ich suche. Die Favoritenliste soll beim FE-User gespeichert werden, nicht als Cookie, sondern fest in der Datenbank. Stephan On 2011-06-24 11:17:30 +0200, Falko Trojahn said: Hallo Stephan, dann suche ich noch nach einer Extensio

[TYPO3-german] Favoriten: Extension gesucht

2011-06-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, dann suche ich noch nach einer Extension, mit der ein eingeloggter User aus bestimmte Seiten (tt_news-Artikel) eine Favoriten-Liste erstellen kann. Er soll also eine News markieren können und auf einer eigenen Seite die markierten Seite aufgelistet bekommen. Aus dieser Liste soll er di

[TYPO3-german] Mail-Verteiler an Fe-User Extension gesucht

2011-06-21 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich suche nach einer Extension, mit der man über das Frontend E-Mails an einzelne FE-User oder FE-User-Gruppen schicken kann. Kennt jemand da die ultimative Lösung? Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lis

Re: [TYPO3-german] tt_news Archiv und Datum in Newslinks entfernen

2011-06-16 Diskussionsfäden Stephan Grass
Danke, klar, habe ich glatt übersehen: useHRDatesSingle = 0 ist es... On 2011-06-16 09:01:55 +0200, Kay Strobach said: Hi Stephan, Du kannst via TS den Zurücklink umkonfigurieren. Das Archiv kann via realurl config geändert werden. Grüße Kay Am 16.06.2011 08:49, schrieb Stephan Grass

[TYPO3-german] tt_news Archiv und Datum in Newslinks entfernen

2011-06-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich setzte tt_news ein und benötige keine Archiv-Funktionen. In sämtlichen Links wird jedoch 'archiv' und das Datum mitgegeben (z.B. archiv/2011/juni/16/). Kann man das abstellen? Problematisch ist das bei dem Zurück-Link, der dann auf die listenansicht des Monats führt und nicht zu de

[TYPO3-german] mc_googlesitemap bei tt_news und Artikel in mehreren Kategorien, doppelte Einträge

2011-05-15 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe mc_googlesitemap installiert. Die Sitemap wird angezeigt, aber Artikel, die mehreren Newskategorien zugeordnet wurden, werden in der Sitemap doppelt aufgelistet. Kann man was dagegen tun? Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-

[TYPO3-german] tt_news, eigener Parameter, realUrl und cHash

2011-04-20 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe tt_news erweitert, so dass ich dem Link zur detailseite einen neuen Parameter mit gebe. Dieser Parameter steuert eine andere Extension. Ein Link sihet dann z.B. so aus: http:www.url.de/pfad/detail/ich-bin-eine-News.html?tx_ttnews[meineId]=234 Klappt auch ganz gut, allerdings

Re: [TYPO3-german] tt_news Artikel von FE-Usern anlegen und editieren

2011-04-01 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-03-31 09:01:56 +0200, Stephan Grass said: Hallo, ich suche dringend nach einer Extensions, über die FE-User tt_news Artikel anlegen und editieren können. Folgendes muss möglich sein: - Anlegen von News mit Bildern und Downloads und Zuordnung der Artikel zu Kategorien. - RTE

[TYPO3-german] tt_news Artikel von FE-Usern anlegen und editieren

2011-03-31 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich suche dringend nach einer Extensions, über die FE-User tt_news Artikel anlegen und editieren können. Folgendes muss möglich sein: - Anlegen von News mit Bildern und Downloads und Zuordnung der Artikel zu Kategorien. - RTE Editor - Liste der eigenen Artikel mit Link zum Editierfor

[TYPO3-german] news_feedit mth_feedit defaultValue dynamisch

2011-03-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, weiß jemand, wie man die defaultValues dynamisch füllen kann (mit dem Namen des fe_users)? So was geht nicht:   create.defaultValues {     author = TSFE:fe_user|user|username } Danke Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.

  1   2   >