Hallo,
ich würde gerne abfragen, ob es im ausgewählten Menü beim auswählen der
zweite Ebene überhaupt eine dritte Ebene gibt (um ein eigenes CSS
einzubinden).
Meine jetzige Abfrage (siehe unten) fragt nur ab, ob ich bereits in der
dritten bin. Jedoch müsste ich eigentlich bereits beim anklic
Am 22.05.2010 18:59, schrieb JoH asenau:
du könntest es mit conditions machen,
und entweder ander uid oder PIDinRootline entscheiden welche farbe für
den act zustand verwendet wird.
Oder mit einem extension template auf der jeweiligen Seite.
Weil die Eigenschaften im Seitenbaum vererbt werden
Hallo,
ich baue gerade für meine Freundin eine Seite, per der ich u.a. das
menue grafisch erstelle:
/*
Menü 1 Anfang
*/
marks.MENU1 = HMENU
marks.MENU1.1 = GMENU
marks.MENU1.1 {
NO {
expAll = 1
XY = [10.w]+35, 25
max = 200, 600
transparentColor = #39
backColor = #39
10 =
Hallo,
ich habe eine Webseite von Typo3 4.2.x auf einen neuen Server mit Typo3
4.3 verschoben. Mysql Dump eingespielt, im Install Tool den Import
durchgeführt und die databank neu geindext durch die tools.
Nun verwende ich mehrere Extensions, u.a. Macina Banner und eine
Firmenverwaltung. Bei
Sascha Hierold schrieb:
Hi,
Nun suche ich eine Typo3 Extension, die die FE User Anmeldung gegen das
Modul durchführt. Da es die nicht gibt, würden wir das auch "gerne"
bezahlen. Die Lösung sollte aber anschließend im TER veröffentlich
werden (Open Source).
Suchst du vielleicht sowas? Gibt es
Hallo,
bin nicht 100% ob das hier erwünscht ist, wenn nicht kurze private Mail.
Wir betreiben ein Forum mit Simple Machines und Typo3 als Hauptseite.
Nun würden wir gerne auf Inversion Power Board umsteigen. Inversion
Power Board bietet ein Authentifizierungsmodul an namens IP Converge an.
D
Hallo,
mir war so, als wenn ich in den Ankündigungen von Typo3 4.3 immer wieder
etwas von der Unterstützung von memcache gelesen hätte. Leider kann ich
nun keine validen Aussagen finden (vielleicht suche ich auch falsch). Kann
ich denn ein existierendes Projekt durch memcache (läuft auf dem Server
Hallo,
obwohl die Konfiguration der Buttons in der Doku als auch bei
http://www.martin-helmich.de/?p=9 erklärt sind, verstehe ich es nicht. Ich
möchte ein Feld umbenennen:
Statt "zitieren (Zitieren) soll es
"Antworten" heissen. Kann mir mal jemand erklären wie ich da vor gehen
muss.
Danke
Stonki
JCL - Johannes C. Laxander schrieb:
Wie aber erreiche ich, dass die
falsch aufgenommen Seiten aus dem Google-Index verschwinden, und das
möglichst schnell bzw. sofort!???
http://www.google.de/intl/de/remove.html#uncache
--
www.stonki.de : My, myself and I
www.kbarcode.net : barcode solution f
Lorenzo Ravagli schrieb:
In die .htaccess-Datei habe ich geschrieben:
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^[^/]*\.html$ index.php
Über das Installtool habe ich in ALLConfiguration die Funktion:
simulateStaticDocuments
aktiviert, der Wert war 1.
In das Root-Templa
Lorenzo Ravagli schrieb:
ich bin neu hier und Anfänger bei Typo3 (siehe www.anthroweb.info).
Ich habe ein Problem mit dem Erzwingen von statischen URLs. Ich habe schon zwei
Varianten ausprobiert: mit der Extension REALURL und mit der Voreinstellung in
ALL Configuration: simulateStaticDocument
Hallo,
ich verwende auf einer meiner Seiten die CoolURI Extension sowie Dr.
Wiki. Nun habe ich das Problem, daß das automatisch erstellte
Inhaltsverzeichnis nicht auf die richtige URL verlinkt, sondern immer
nur die Domain nimmt.
Beispiel:
http://www.stonki.de/computer/mailserver/ubuntu-exim
Hallo,
> [globalVar = TSFE:id = 2071]
> page.includeJS.mm_forum_prototype >
> [end]
Danke. Klappt!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
13 matches
Mail list logo