Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, Composer nur für das Herunterladen von Extensions zu
verwenden? Den Rest des Systems möchte ich nämlich lieber manuell aufsetzen
(SymLinks etc.). Mein composer.json würde etwa so aussehen:
---composer.json---(anfang)-
{
"reposit
Hallo,
kann ich bei "tx_news" mittels TypoScript eine (oder mehrere)
Default-Kategorien setzen? Wenn ich einen neuen Datensatz erzeuge, sollen also
schon eine oder mehrere Kategorien ausgewählt sein.
Gruß,
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ge
Hallo,
ich habe im Install Tool die Einstellung [FE][versionNumberInFilename]
aktiviert. Bei einer JavaScript-Library (CKEditor) macht diese Einstellung aber
leider Probleme. Gibt es TYPO3-seitig eine Möglichkeit, Ausnahmen zu definieren
oder müsste ich diese Ausnahme direkt in der .htaccess be
> Ich habe gerade probiert einfach mit "new KlassenNameCommandController" ein
> Objekt zu erzeugen
Gut, hier lag der Fehler. Nicht "new" verwenden, sondern natürlich den
ObjectManager – bei dem bleiben die Dependencies erhalten.
Gruß,
Stefan
___
TYPO3
Hallo,
ich habe einen recht umfangreichen CommandController (TYPO3 4.7 übrigens), der
nun nicht nur mittels cron job ausgeführt werden, sondern auch als Button im
Frontend zur Verfügung stehen soll. D.h. es gibt einen geschützten Bereich im
Frontend mit einem Button, der beim Draufklicken den Co
Hallo,
ich tüftle hier schon eine Weile über einem custom TCA-Wizard (TYPO3 4.5), der
zwar zu 99% tut, was er soll, aber der letzte (und wichtigste) Schritt, das
Speichern des über den Wizard erzeugten Wertes, funktioniert nicht.
Der über den Wizard erzeugte Wert passt grundsätzlich und wird mit
Hallo,
wie kann ich einem Redakteur verbieten, einen Datensatz eines bestimmten
Extbase-Models zu löschen? D.h. er soll die Datensätze zwar bearbeiten können,
aber darf diese nicht löschen.
Ich habe zwar diesen Thread hier gefunden
(http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/107441/), aber
> das wiederum finde ich schon etwas befremdlich, denn wenn ich z.B. eine
> Seite ausliefere erhält der Kunde neben seinen redaktionellen Zugängen
> eigentlich IMMER auch den hauptadmin (denn es ist ja schließlich SEINE
> Seite)
Nö, das ist bei uns auch so, dass wir für den Kunden normalerweise ke
> nach dem Löschen des System-Caches (bzw. auch Löschen des gesamten
> typo3temp-Ordners) in TYPO3 6.2 bekomme ich in der rechten Spalte des
> TYPO3-Backends bei manchen Modulen (Seite, Liste, Funktionen, Info, Zugriff)
> folgenden Fehler:
>
> "Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Version\View\Version
Hallo,
ich folgendes Problem: ich speichere in der Datenbank ein Datum im
MySQL-Timestamp-Format mit Zeitzone UTC (z.B. "2015-07-24 13:45:00"). Wenn ich
dieses Datum mittels im
Frontend ausgebe, wird die Zeitzone berücksichtigt, d.h. es wird das Datum mit
der Uhrzeit "15:45" ausgegeben. So wei
Hallo,
nach dem Löschen des System-Caches (bzw. auch Löschen des gesamten
typo3temp-Ordners) in TYPO3 6.2 bekomme ich in der rechten Spalte des
TYPO3-Backends bei manchen Modulen (Seite, Liste, Funktionen, Info, Zugriff)
folgenden Fehler:
"Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Version\View\VersionView'
> ich habe ein Problem mit einem Backend Modul (TYPO3 6.2.13). Das BE-Modul
> wurde
> über den Extension Builder erstellt und das Fehlverhalten ist an einer
> Stelle,
> die ich nie als problematisch angesehen hätte, nämlich beim Verlinken über
> im Template.
Aha! Offenbar ist es so, dass der
Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Backend Modul (TYPO3 6.2.13). Das BE-Modul wurde
über den Extension Builder erstellt und das Fehlverhalten ist an einer Stelle,
die ich nie als problematisch angesehen hätte, nämlich beim Verlinken über
im Template.
---Template-
> neben den Caches (hier speziell 'general' und 'system' cache) darf man
> den opCode-Cache nicht vergessen, der sich manchmal auch noch etwas
> merkt, was längst überholt ist.
Danke euch beiden! Die Datenbank hatte ich zwar mittels Compare im
Install-Modul geändert, aber es war wohl ein Klasse
> Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Version\View\VersionView' not found in
> /var/typo3-sources/typo3_src-6.2.13/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php
> on line 4433
Gut, nach Deinstallieren und erneutem Installieren der Extension geht's
wieder... pfff...
Falls mir trotzdem jemand s
Hallo,
ich bekomme plötzlich im TYPO3-Backend (Version 6.2.13) im rechten Frame (also
jener rechts neben dem Seitenbaum) folgenden Fehler:
Fatal error: Class 'TYPO3\CMS\Version\View\VersionView' not found in
/var/typo3-sources/typo3_src-6.2.13/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php
Hallo,
ich habe folgendes Szenario: ein angemeldeter Benutzer schickt ein Formular ab.
Sobald das Formular richtig ausgefüllt ist, soll beim Betätigen des
Back-Buttons im Browser der Hinweis "Seite nicht mehr gültig" kommen. Umgebung
ist TYPO3 6.2.11.
Folgende Actions sind beteiligt:
1) formula
Danke, funktioniert! :)
Falls das jemand anderer noch braucht, wenn man die deutsche Übersetzung
anpassen will, muss im ext_locallang.php auch noch die Array-Struktur angepasst
werden:
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['locallangXMLOverride']['de']['EXT:extbase/Resources/Private/Language/locall
Hallo,
ich möchte beim NotEmpty-Validator die Fehlermeldung etwas anpassen. Die
entsprechende Stelle in den TYPO3-Übersetzungen habe ich gefunden:
The given subject was empty.
Der angegebene Wert ist leer.
Weiß jemand, wie ich den Satz "Der angegebene Wert..." nun über eine eig
Hallo!
> Die zweite Möglichkeit (neben der Variabel-Setzung) wäre eine in_array
> Überprüfung
> Gibt es das in Fluid?
Meines Wissens nicht, aber du kannst dir dafür einen kleinen ViewHelper
anlegen, der diese Überprüfung erledigt:
class InArrayViewHelper extends
\TYPO3\CMS\Fluid\Core\ViewHel
Hallo Ralf-René!
> ich habe da noch ein grundsätzliches Problem wie ich sowas einbinden soll???
Mit welcher TYPO3-Version arbeitest du denn? Die folgende Erklärung gilt für
TYPO3 6.2 (ich hab jetzt nicht im Kopf, ab welcher Version Namespaces verwendet
werden können...). Falls du noch keine Nam
Hallo Ralf-René,
meinst du mit "XML", dass du das Bild in einem FlexForm auswählst? Dann
könntest du nämlich über den PageLayoutViewDrawItemHook die Darstellung des
Inhaltselements im Backend überschreiben und dir so die Ausgabe des Bildes
zusammenbasteln. Ich habe das folgendermaßen gelöst:
'
> Hat das mit meiner RTE-Konfiguration zu tun bzw. kennt jemand dieses Phänomen?
War ein Fehler in meiner lib.parsFunc_RTE...
Gruß,
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-g
Hallo,
sobald ich im RTE für einen Textabschnitt einen Blockstil angebe, werden mir im
Frontend die in diesem Textabschnitt befindlichen Links nicht mehr gerendert.
Im Quellcode steht dann z.B. statt . Im Frontend wird
das Feld mittels {settings.rte} ausgegeben.
Hat das mit meiner RTE-Konfigur
Hallo,
danke euch beiden für die Tipps!
Gut getippt, ja, es handelt sich um einen Newsletter :) Ich habe deine "Styles
to inline"-Extension noch nicht zum Laufen gebracht, aber da werde ich mich
nächste Woche dahinterklemmen, denn die scheint genau das zu tun, was ich
brauche (ViewHelper, so ha
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, die Inline-Styles eines P-tags in Abhängigkeit der
verwendeten CSS-Klasse zu befüllen? Also, wenn mein HTML-Code aus dem RTE z.B.
so aussieht das ist rot, dann soll am Ende im Browser das ist rot rauskommen. Ich nehme an, das geht über
die lib.parseFunc_RTE, oder
> je nach dem was du vorhast must du eventuell eine eigenene condtion
> functon schreiben aber so kannst du auf jedenfall umschalten.
Perfekt, ich habe es mit einer userFunc-Condition gelöst!
Danke!
Gruß,
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germ
Hallo,
ich möchte den Rückgabewert einer userFunc einer TypoScript-Sprachdefinition
(plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de.noNewsToListMsg) zuweisen.
Die userFunc bzw. das folgende TypoScript funktionieren:
---typoscript begin
includeLibs.misc = fileadmin/templates/functions/user_misc.php
te
Hallo,
gibt es einen Hook, der greift, wenn die Reihenfolge von IRRE-Elementen
verändert wird?
Ich habe processDatamap_afterAllOperations probiert, aber das scheint nicht zu
funktionieren (wenn ich mir das fieldArray ins devLog ausgeben lasse, bekomme
nur eine Liste mit UIDs und "hidden" bei je
Hallo,
im RTE werden alle Zeichenfolgen, die dem Muster [a-z]*\.[a-z]*\.[a-z]*
entsprechen, zu Links umgewandelt. Kann ich an irgendeiner Stelle
konfigurieren, dass nur Zeichenfolgen, die dem Schema www\.[a-z]*\.[a-z]*
entsprechen, zu Links umgewandelt werden? Oder gibt es da vielleicht eine
us
Hallo,
wenn ich in den Seiteneigenschaften unter "Files" ein neues FAL-Bild hinzufüge,
dann habe nur die Felder "Title" und "Description (Caption)" zur Verfügung.
Kann ich hier irgendwie auch jene Felder aktivieren, die ich beim
Inhaltselement "Bild" sehe, d.h. "Link" und "Alternative Text"?
Gr
Hallo,
in meiner Extension verwende ich den Link Wizard in einem FlexForm, d.h. ich
habe dann in der Datenbank im FlexForm-Feld diverse Einträge, die z.B. so
aussehen:
23 (interne Seite)
8 - - IT (interne Seite mit Titel)
www.typo3.org _blank - "TYPO3 Website"
(externe Seite mit Titel)
etc.
Wi
Hallo,
ich versuche gerade unter TYPO3 6.0.4 in einem Fluid (standalone!)
Extension-Template einen eigenen ViewHelper zu verwenden.
Unter TYPO3 4.5.x hat das ja recht einfach funktioniert, nur jetzt bekomme ich
immer die Meldung "Could not analyse
class:TYPO3\CMS\Fluid\ViewHelpers\MessageViewHe
> /typo3conf/AdditionalConfiguration.php
Vielen Dank für den Tipp!
Gruß,
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
wo werden denn ab TYPO3 v6 die userFuncs, die früher in der localconf.php
gespeichert wurden, abgelegt? Habe gerade versucht in LocalConfiguration.php
eine userFunc für eine Condition zu speichern, aber die wird mir von dort immer
wieder gelöscht..
Gruß,
Stefan
__
> in einem zweiten Seitenbaum kann der Inhalt von Datensätzen mit
> sys_language_uid = 0 ein ganz anderer sein.
>
> die Einträge in den Feldern (gibt es ja in fast allen Tabellen) werden
> ja erst vom aktuellen Typoscript interpretiert und sind nicht wie die
> locallang-Dateien festen Sprachen zuge
Hallo Konrad,
solche langen Ladezeiten hatten wir auch mal. Bei uns war tt_news der Übeltäter
(viele Kategorien, >50.000 Artikel). Bis wir da allerdings draufgekommen sind,
haben wir an allen Ecken und Enden versucht, TYPO3 zu optimieren. Dabei ist
folgende Liste entstanden. Ich übernehme keine
Hallo,
ich habe eine TYPO3 Instanz, in der zwei Websites enthalten sind. Die erste
Website verwendet als default Sprache Deutsch (L=0) und als zweite Sprache
Englisch (L=1).
Nun soll eine zweite Website in derselben TYPO3 Instanz aufgebaut werden. Diese
Website existiert nur auf Englisch. Ich h
38 matches
Mail list logo