[TYPO3-german] Custom Extension anpassung zu 6.2

2018-01-24 Diskussionsfäden Simon Prammer
ss und eventuell auf veraltete Klassen acht geben muss. Aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das die richtige Vorgehensweise ist. Hat jemand einen Guide, Links oder Tipps mit Information für mich? Wäre mir sehr geholfen! Danke und Lg, Simon ___ TYPO3-ge

[TYPO3-german] Re: Ordering von Child Objekten

2017-11-13 Diskussionsfäden Simon Würstle
Vielleicht hilft dir dieser Blog-Eintrag: http://blog.teamgeist-medien.de/2014/12/extbase-sortierung-von-child-objects-objectstorages-irre.html ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ

[TYPO3-german] Re: [Typo3 7.6] Vererbung einer Spalte auf Unterseiten

2017-08-16 Diskussionsfäden Simon Würstle
Quote: Christian Hackl (chris30) wrote on Tue, 15 August 2017 23:07 bin mir gerade nicht sicher, aber vielleicht: slider.select.where = colPos = 3 slider.slide -1 Hier hat sich ein Tippfehl

Re: [TYPO3-german] RealURL

2017-02-28 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hallo Björn, die Startseite sollte eigentlich immer auch die Root-Seite sein. Wenn man das macht, erspart man sich einige Probleme ;-) Bezüglich RealURL 2.x steht im Github-Wiki ein Eintrag dazu, welcher im Prinzip das Gleiche aussagt: https://github.com/dmitryd/typo3-realurl/wiki/Notes-for-Inte

[TYPO3-german] Problem beim aktualisieren von Collection

2016-12-16 Diskussionsfäden Simon Seggewiß
Hallo zusammen, ich habe eine "Image" und eine "Seo" Entity. Ein Seo-Element kann mehrere Images haben. Beim ersten Speichern wird alles korrekt in der Datenbank gespeichert. Möchte ich allerdings einen Wert der Image-Entity bearbeiten, dann wird ein neuer Eintrag angelegt, anstatt den vorhanden

[TYPO3-german] Typo3 Seite Funktioniert nichtmehr nach PHP umstellung

2016-08-24 Diskussionsfäden Simon S
Hallo zusammen, ichbin mir nicht sicher ob das hier die richtige Rubrik ist aber ich hoffe ich finde hier Hilfe. Der Backend-Zugang der Webseite eines bekannten von mir funktioniert nicht mehr. Deshalb habe ich versucht die verwendete PHP-Version mit Hilfe der .htaccess Datei zu ändern. Als da

[TYPO3-german] Re: Share-Buttons für tt-fnews Einträge?

2016-07-15 Diskussionsfäden Simon Masta
ne Hilfestellung für mich, wie ich da am besten vorgehe? Vielen Vielen Dank für die Hilfe. Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Share-Buttons für tt_news Einträge

2016-07-13 Diskussionsfäden Simon Masta
Überschrift "BLOG" *cptn obvious*. Ich wäre über jeden Hinweis extrem dankbar. (Ich habe mir auch bereits überlegt, ob die ttnews_share mit einigen Anpassungen an die typo3-Version 6.2.25 angepasst werden könnte?) Viele liebe Grüsse Simon ___ TY

[TYPO3-german] Re: HTML in Bildunterschrift (figcaption)

2016-07-07 Diskussionsfäden Simon Würstle
Benutzt du css_styled_content oder fluid_styled_content zur Ausgabe der Inhaltselemente? Bei css_styled_content müsste es so gehen (ungetestet): tt_content.image.20.caption.1.1.htmlSpecialChars = 0 Bei fluid_styled_content musst du dir das entsprechende Fluid-Partial (MediaGallery) kopieren un

[TYPO3-german] Re: Url-Pfad für Detailseiten kürzen mit RealURL 2.x

2016-05-09 Diskussionsfäden Simon Würstle
Quote: Be Au (clickhandler) wrote on Fri, 06 May 2016 21:38 Hallo Christian, nutze den selben Trick, und bin ebenfalls an einer Lösung interessiert. Ist aktuell noch mein einziger Punkt nicht auf Typo3 7.* zu migrieren. Hoffentlich findet si

[TYPO3-german] Re: Share-Funktion von tt_news Beiträgen (Twitter/Facebook/LinkedIn)

2016-05-08 Diskussionsfäden Simon Masta
Oops hab grad gemerkt, dass die von mir gepostete URL nicht funktioniert. Die sollte natürlich neu.socialcom.ch heissen. Hat jemand Erfahrungen mit der "Share"-Funktion? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/c

[TYPO3-german] Error new Typo3 7 Backend Form

2016-05-08 Diskussionsfäden Simon Brandstätter
Bin (war) seit 6 Jahren begeisterter Typo3 Entwickler. Habe heute mal die 7er version auf der demo Page getestet. Einfaches Mail-Form probiert. konnte das Label nicht ändern. Speichern hier häkchen da immer wieder der default wert. Generell gilt für mich: Typo3 4.5 war echt Spitze. Doch we

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Share-Funktion_von_tt=5fnews_Beitr?= =?UTF-8?Q?=c3=a4gen_=28Twitter/Facebook/LinkedIn=29?=

2016-04-29 Diskussionsfäden Simon Masta
en. Es hat im BE zwar einigermassen funktioniert, jedoch nur im BE und nicht richtig formatiert. Ich habe den Importer genutzt für die App "News". Oder gibt es eine "einfache" Art das Template für tt_news in ein Template für "News"

[TYPO3-german] Share-Funktion von tt_news Beiträgen (Twitter/Facebook/LinkedIn)

2016-04-29 Diskussionsfäden Simon Masta
Javascript möglich ist. Die Seite von der ich spreche ist unter http://www.neu.socialcom.ch erreichbar. Den Blog (da wo die tt_news untergebracht ist findet ihr unter der Überschrift "BLOG" *cptn obvious*). Ich wäre über jeden Hinweis extrem dankbar. Viele liebe Gr

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-=?UTF-8?Q?german]_tt=5fnews_|_keine_news-id_=c3=bcbergeb_en_/_Keine_Artikel?= in dieser Ansicht.

2016-04-08 Diskussionsfäden Simon Masta
s nicht angezeigt werden) sind zudem Einträge von tt_news drin (welche nicht ich vorgenommen habe --> automatische Einträge wie etwa "plugin.tt_news.settings.template =" usw.. Ich denke, der Fehler muss da irgendwo liegen. Jemand eine gute Idee? Liebe Grüsse und ein wunderschön

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-=?UTF-8?Q?german]_tt=5fnews_|_keine_news-id_=c3=bcbergeb_en_/_Keine_Artikel?= in dieser Ansicht.

2016-04-06 Diskussionsfäden Simon Masta
Hallo Stefan Ich habe soeben im blog-template geschaut wie auch im typo3_normal-template und es war kein "html" element zu finden. die site läuft unter php-version 5.6.18. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_Re:__tt=5fnews_|_kei?= =?UTF-8?Q?ne_news-id_=c3=bcbergeb_en_/_Keine_Artikel_in_dieser_Ansicht.?=

2016-04-06 Diskussionsfäden Simon Masta
Hallo Stefan Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe dieses compat6 nun installiert. Es heisst in der Konfiguration, dass es automatisch für alle Seiten angewendet wird sobald es installiert ist (habe es installiert). Nun werden mir zwar die Symbole usw im BE korrekt angezeigt von tt_news, im

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__tt=5fnews_|_keine_news-id_=c3=bcbergeb?= en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-28 Diskussionsfäden Simon Masta
6.2.19) die Einträge des Blogs. Im FE wird jedoch gar nichtgs angezeigt. Also auch keine Meldung wie "keine News_ID übergeben" oder "keine Artikel gefunden" o.Ä. Hatte irgendjemand von euch dasselbe Problem? Liebe Grüsse und einen guten Wochensta

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-23 Diskussionsfäden Simon Masta
Ok i did it... ich habe die anderen tt_news-Tabellen auf einer anderen Datenbank zwischengspeichert und dann mit den produktiv-Tabellen ersetzt. Und siehe da: es funktioniert! so halbwegs.. :) Obwohl ich den cache gelöscht habe, scheint mein Browser immer wieder irgendwoher eine leere tt_n

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-23 Diskussionsfäden Simon Masta
Lieber Stefan (und alle anderen lieben Helferlein) Ich konnte nun die gesamte tt_news tabelle direkt über phpmyadmin vom produktiv-datenbank in die entwicklungs-datenbank kopieren. es war also tatsächlich so, dass mir beim Update von typo3 version 4.7.7 die gesamte tt_news-tabelle mit NULL über

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-=?UTF-8?Q?german]_tt=5fnews_|_keine_news-id_=c3=bcbergeb_en_/_Keine_Artikel?= in dieser Ansicht.

2016-03-23 Diskussionsfäden Simon Masta
Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu schätzen. Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den News gelöscht hat (Danke Kidkenevil). Somit habe ich einfach mal einen neuen Post abgesetz

[TYPO3-german] Re: tt_news | keine news-id übergeben / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Simon Masta
Sollte ich evtl doch mal versuchen die typo3 version 7.6 zu installieren und zu hoffen dass es dann wieder funktioniert? Ich denke jedoch, dass dies die Probleme eher noch vergrössern wird. (PS: sorry wegen den Bildern, da scheint schon wieder was nicht ganz geklappt zu haben. Keine Ahnung was

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__Re:_Re:__tt=5fnews_|_kei?= =?UTF-8?Q?ne_news-id_=c3=bcbergeb_en_/_Keine_Artikel_in_dieser_Ansicht.?=

2016-03-21 Diskussionsfäden Simon Masta
Ich benutze keine Kategorien und hatte die Einstellung auf "show all (don't care about the selection below)". Somit sollte dies nicht das Problem sein. Ich habe aber mal eben alle möglichen Einstellungen durchprobiert und bei allen steht dann in der BE-Seitenansicht: Keine News-ID übertragen.

[TYPO3-german] Re: =?UTF-8?Q?Re:__tt=5fnews_|_keine_news-id_=c3=bcbergeb?= en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Simon Masta
Hallo Stefan Erstmal danke für deine Antwort. TT_news ist auf Version 3.6.0. Ich habe auch versucht, das updatescript von tt_news durchzuführen doch dieses meldet, dass keine Datenbankänderungen notwendig sind. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

[TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeben / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Simon Masta
Hallo zusammen Ich verbringe seit 3 Wochen meine Zeit auf google, um eine Lösung für dieses Problem zu finden, doch bisher habe ich wirklich gar nichts hilfreiches gefunden. Ich habe eine typo3 Seite geupdatet von Version 4.7.7 auf Version 6.2.19 um diese dann auf 7.6 zu updaten. Ich wollte n

[TYPO3-german] Backend als Iframe einbinden

2016-02-05 Diskussionsfäden Simon Prammer
Hallo liebe Leute! Ich suche mometan nach einer Lösung um das Typo3 Backend in einem Iframe auf einer Webseite bzw. in einem anderen System-Backend einzubinden. Das dient einfach dem Zweck, dass der Nutzer nicht aus der aktuellen Umgebung mit einem neuen Tab oder Pop up herausgerissen werden m

Re: [TYPO3-german] Link styles seit 7.X nicht mehr mglich?

2016-02-05 Diskussionsfäden Simon Würstle
So ganz ist der Bug auch mit der aktuellen 7.6.2 nicht gefixt, siehe: https://forge.typo3.org/issues/71298 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-17 Diskussionsfäden Andreas Simon
so, habe das Problem (dank der Hilfe des gridelement Entwicklers Jo Hasenau) gefunden: das Problem war bei mir die Kombination mit den Extensions (fluidpages, fluidcontent bzw. flux). Gridelements alleine macht diese Probleme nicht! Nun muss ich mal schauen, was ich tue, da ich bisher mit einer

Re: [TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-15 Diskussionsfäden Andreas Simon
super Tipp, werde ich gleich mal machen - vielen Dank, Markus :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-15 Diskussionsfäden Andreas Simon
..besteht das Problem bei Euch evtl. gar nicht, so dass es viell. an einer Fehlkonfiguration (oder was auch immer) meinerseits liegt?? Würde mich über Feedback freuen, ob Ihr das Problem auch habt oder es bei Euch nicht vorliegt. Danke, Andreas ___ TY

[TYPO3-german] Gridelements und Copy & Paste (colPos)

2016-01-13 Diskussionsfäden Andreas Simon
Hallo, ich habe folgendes Problem. Unter TYPO3 7.6.2 mit Gridelements 7.0.4 nutze ich die Möglichkeit, Inhaltselemente zu kopieren und nach einem bestimmten Element einzufügen. Wenn ich dabei die Seite, nicht aber die colPos ändere, dann ist alles ok. Ändere ich aber die colPos, dann passieren u

Re: [TYPO3-german] Newsletter mit Typo3 7.6.0?

2015-11-24 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich denke die meisten professionellen Newsletter-Anbieter wie z.B. Mailchimp bieten auch die Möglichkeit HTML von einer öffentlich erreichbaren URL versenden zu lassen. So kann z.B. der Redakteur den Newsletter komplett in TYPO3 erstellen, aber der Versand, Abonnenten-Verwaltung und die Auswert

Re: [TYPO3-german] CSS-Klasse bei Link im RTE vergeben

2015-11-24 Diskussionsfäden Simon Würstle
Das funktioniert zur Zeit (noch) nocht, es gibt schon Bug-Reports: https://forge.typo3.org/issues/71248 https://forge.typo3.org/issues/71298 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-

Re: [TYPO3-german] Welches Forum für 6.2.15

2015-11-04 Diskussionsfäden Simon Schaufelberger (Schaufi)
Hallo, du kannst mm_forum dafür verwenden. Die Version im TER ist schon sehr alt, auf forge findest du aber eine lauffähige Version auch für 6.2 + https://forge.typo3.org/projects/extension-mm_forum Link zum Download: https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/mm_forum.git der Branch 1.9.x läuft

[TYPO3-german] TYPO3-Frontend SSL verschlüsseln

2015-11-04 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hallo zusammen, wie macht ihr das denn, wenn ihr eine Seite komplett oder Bereichsweise auf SSL umstellt? Meine Vorgehensweise bisher: - per .htaccess von http auf https leiten - Extension lvssl verwenden, damit alle Links auch mit https generiert werden Letzteres ist nämlich genau das Problem

[TYPO3-german] T3EE Konferenz in Rumänien: Wer kommt mit?

2015-10-31 Diskussionsfäden Simon Schaufelberger (Schaufi)
Hey, Ich werde auf die T3EE (www.t3ee.org) vom 13-14 November in Rumänien gehen. Möchte jemand mitkommen? Falls ja, bitte lass es mich wissen! Ich brauche deinen Namen als Referenz. Schreib mir direkt an meine echte Emailadresse mit @gmail.com oder antworte einfach hier, ich werde mich dann

[TYPO3-german] Realurl Multi Onpager

2015-10-16 Diskussionsfäden Simon Posner
uf die jeweiligen Rootseiten, aber sobald realurl aktiviert ist wird auf die Unterseiten verlinkt und da dort kein Template existiert wird dort kein cObject ausgegeben. Und stehe dort vor einen Problem. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe Gruß Simon begin 644 seitenbaum.PNG MB5!.1PT*&@H-24A$4@```

[TYPO3-german] T3EE Konferenz in Rumänien: Registrierung noch möglich!

2015-10-06 Diskussionsfäden Simon Schaufelberger (Schaufi)
Hey, Ich werde auf die T3EE (www.t3ee.org) vom 13-14 November in Rumänien gehen. Flüge sind ab 30€ mit wizzair zu haben und die Konferenz selbst auch sehr günstig (80€). Möchte jemand mitkommen? Falls ja, bitte lass es mich wissen! Ich brauche deinen Namen als Referenz. Schreib mir direkt an

[TYPO3-german] Fast text loans

2015-08-21 Diskussionsfäden Simon Radose
You may have often confronted circumstances exactly where you've got a eager requirement for cash however don't have sufficient cash to satisfy that require. Despite trying to get cash you discover absolutely no alter. Scenario continues to be exact same. Actually then you definitely absence ca

Re: [TYPO3-german] Antw: Re: Performance-Problem in typo3 6.2.14

2015-07-29 Diskussionsfäden Simon Würstle
Quote: Christian Welzel wrote on Wed, 29 July 2015 09:26 Am 28.07.15 um 21:41 schrieb Anton Kornexl: > Verschieben einer langsamen Seite in einen anderen Teilbaum mit > schneller Speicherung: die langsame Seite wird auch schneller > gespeicher

[TYPO3-german] Re: CSRF protection token

2015-07-15 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hatte den gleichen Fehler. Mein Workaround: die erste Seite über das Listen-Modul anlegen. Alle weiteren Seiten konnte ich dann über den Seitenbaum anlegen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm

Re: [TYPO3-german] Templateeditor geht nicht mehr

2015-07-05 Diskussionsfäden Simon Ihlenfeldt
Hallo, habe das selbe Problem. Hast du eine Lösung gefunden? Vielen Dank im Voraus! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] backendlayout nicht über IDs steuern

2015-06-12 Diskussionsfäden Simon Würstle
Du könntest mit Dateien als Backend-Layouts arbeiten und nicht mit Datensätzen, dann sind diese sogar versionierbar, siehe z.B. folgende Extensions: https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider (verwende ich immer) oder http://typo3.org/extensions/repository/view/ts_be_layoutprovider

Re: [TYPO3-german] Gridelements einfacher für Redakteure

2015-06-03 Diskussionsfäden Simon Würstle
Quote: Lukas (alsodenn) wrote on Wed, 03 June 2015 11:07 Hallo zusammen Konnte das Problem gelöst werden? Gibt es eine einfache Lösung ohne gleiche eine eigene Ext einsetzen zu müssen? Um ein paar Lösungshinweise wäre ich sehr dankbar. Gruss

Re: [TYPO3-german] Error Ausgabe bei aktuellster VHS Version

2015-03-25 Diskussionsfäden Simon Würstle
Kann es sein, dass du noch die alte namespace-Deklaration verwendest? Die wird mit 2.3.0 nicht mehr unterstützt. Richtig ist nun nur noch: {namespace v=FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.

[TYPO3-german] Multilanguage + Multitree

2015-02-19 Diskussionsfäden Simon Würstle
Folgendes Webseitenkonzept (stark vereinfacht, es sind eigentlich mehr Seitenbäume und Sprachen): - Seitenbaum 1 mit folgenden Sprachen - - Deutsch - - Englisch - - Spanisch - Seitenbaum 2 mit folgenden Sprachen - - Spanisch - - Portugiesisch Man soll von Seitenbaum 1 in Seitenbaum 2 verlinken k

Re: [TYPO3-german] Config.concatenateJS erzeugt JS-Fehlermeldung

2015-02-16 Diskussionsfäden Simon Würstle
Mit .excludeFromConcatenation = 1, siehe http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#includejs-array ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Simple Calendar macht Probleme

2015-02-04 Diskussionsfäden Simon Ihlenfeldt
Ich hatte das gleiche Problem. Auslöser war ein doppelter End-Tag in Zeile 218 der de.locallang.xlf im Extension-Verzeichnis: simplecalendae/Resources/Private/Language/de.locallang.xlf ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://li

Re: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

2015-01-15 Diskussionsfäden Simon Schaufelberger (Schaufi)
Hi, ich hab EXAKT das gleiche Problem. Verwende formhandler 1.7.1 mit TYPO3 4.7. Bei mir lokal auf xampp läufts wunderbar, online unter ubuntu läufts nicht. Es ist mir auch ein rätsel, warum das nicht geht. Ich debugge auch mal weiter... Ich hoffe das Problem lässt sich finden ;) das ist es

Re: [TYPO3-german] Probleme mit simulateStaticDocuments

2014-12-27 Diskussionsfäden Frank Simon
Hi Stefan, Danke, dass war es aber leider nicht. Die .htaccess liegt normal im DocumentRoot. Aber selbst wenn ich ein RewriteBase / hinzufuege, bleibt er bei der Startseite. Frank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://list

[TYPO3-german] Probleme mit simulateStaticDocuments

2014-12-26 Diskussionsfäden Frank Simon
Hi, Nach einen Umzug zwischen zwei Servern und Update auf TYPO3 4.5.39 geht staticDocuments nicht mehr. Vorher ging alles. Auswirkung: URLs werden wie gewuenscht erzeugt z.B./board.html so wie frueher. Aber anders als frueher landet man nicht mehr auf der Zielseite (die in diesen Fall den A

[TYPO3-german] Re: Ausgabe Bilder aus Content Elementen

2014-10-08 Diskussionsfäden Simon Würstle
Anstatt "10 = IMAGE": 10 = FILES 10 { references { table = tt_content fieldName = image } renderObj = IMAGE renderObj.file.import.data = file:current:originalUid // file:current:uid } ___

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich geb dir mal meinen Code. Ich habe das ganze über ein eigenes Inhaltselement gemacht, welches über FLUID gerendert wird und das Feld tt_content.image verwendet: ### FLUID ###

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hab erst letzte Woche genau das gleiche umgesetzt. Mein Ansatz: 1) nur das erste Bild ausgeben (beim FILES-Objekt geht das ja mit maxItems=1) 2) JS-Event bei Klick auf dieses Bild öffnet die Fancbox: $('.gallery a').click(function(e) { $.fancybox.open({ href: '/fileadmin/user_upload/bild1.jp

[TYPO3-german] Typoscript media ressource aus Seite in HMENU - seltsames verhalten mit Duplikaten

2014-08-28 Diskussionsfäden Simon Hübner
Hi, ich habe ein sehr verwirrendes Problem mit Typoscript zu einem HMENU, wo ich pro Menuitem ein Bild aus der jeweiligen Seiteneigenschaft hinzufüge: HMENU mit zwei Ebenen. Markup der zweiten Ebene soll so aussehen: Funktioniert mit folgendem Typoscript auch soweit gut: 10 = FILES 10 { ref

Re: [TYPO3-german] Problem mit beforeImg in 6.2 - kein Bild

2014-08-01 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich habe es mit beforeImage (warum auch immer) auch nicht hinbekommen, aber mit "before" kannst du ja auch ein Bild hinzufügen. Mit folgendem Code sollte das klappen: before.cObject = FILES before.cObject { references { table = pages uid.field = uid

Re: [TYPO3-german] tx_news und T3 6.2.4 - Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Änderung durchzuführen

2014-07-09 Diskussionsfäden Simon Würstle
Das liegt wohl an Gridelements, siehe: http://forge.typo3.org/issues/60194 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tx_news - Image Crop bei List Ansicht

2014-07-08 Diskussionsfäden Simon Würstle
TS: plugin.tx_news.settings.list.media.image.width = 260c plugin.tx_news.settings.list.media.image.height = 170 Und im Fluid-Template anstatt "maxWidth" und "maxHeight" einfach "width" und "height", in etwa so: ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germ

Re: [TYPO3-german] Performance 6.2

2014-07-04 Diskussionsfäden Simon Würstle
[FE][activateContentAdapter] stand auf 0 und environment ist "production". Ein absoluter Performancekiller ist übrigens ein HMENU mit mehreren Ebenen und expAll = 1. Beispiel: bei einem 4-stufigen Menü mit insgesamt ca. 150 Seiten braucht eine ungecachte Seite 15-20 Sekunden bis diese gerendert

Re: [TYPO3-german] Performance 6.2

2014-07-04 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit der 6.2 gemacht. Die Performance ist bei ungecachten Seiten absolut inakzeptabel. Vor kurzem habe ich bei einem Auftritt ein Update von 4.7 auf 6.2 gemacht. Hier die Durchschnitts-Messwerte jeweils mit den exakt gleichen Systemvoraussetzungen (identischer Serve

Re: [TYPO3-german] Abfragen bei erster Ebene ob dritte Ebene vorhanden

2014-07-02 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hallo Philipp, folgender TS-Code sollte funktionieren. Musst natürlich noch entsprechend deinem Menü anpassen. Der entscheidene Part ist beim allWrap.override.if... lib.menu = HMENU lib.menu { entryLevel = 0 1 = TMENU 1 { wrap = | expAll = 1

Re: [TYPO3-german] Browserweiche für Android Stock Browser

2014-05-28 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich würde da lieber beim CSS ansetzen und dort das Problem beheben. Der Android-Standardbrowser verhält sich normalerwiese schon Standardkonform. Conditions würde ich aus Performace-Sicht nur wenn wirklich notwendig/sinnvoll einsetzen. ___ TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] Fluid und "Ebenen" wie z.B. CONTENT.10

2014-04-30 Diskussionsfäden Simon Würstle
TS: variables { content < styles.content.get } Fluid: {content} ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hallo Joey, danke für deine Antwort. Habe es mittlerweile herausgefunden: 1 in der XML-Konfiguration war der Übeltäter. Kam wohl irgendwie durch Copy'n'Paste da rein... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/c

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hallo Renzo, vielen Dank für deine Antwort. Der BEexpliciteADmode ist bei mir schon auf explicitAllow gesetzt. Allerdings werden unter "Erlaubte Ausschlussfelder" die Flexformfelder nicht aufgeführt, so dass ich diese explizit erlauben könnte. Die Redakteure haben bereits Rechte für alle dort a

[TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich habe ein CE Backend Layout mit 3 Flexform-Feldern. Diese werden im Backend für Admin-Benutzer auch angezeigt und sind pflegbar, allerdings nicht für normale Redakteure. Weiß jemand zufällig welche Rechte gesetzt sein müssen, damit die Flexform-Felder angezeigt werden? Der sheetTitle wird üb

Re: [TYPO3-german] Bilder aus media-Feld in TYPO3 6.1

2014-03-10 Diskussionsfäden Simon Würstle
Folgender Ansatz sollte klappen: temp.foobar = FILES temp.foobar { references { table = pages uid = 144 fieldName = media } renderObj = IMAGE renderObj.file.import.data = file:current:originalUid } ___

Re: [TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
Hi, also ich sag schonmal Danke für die Hilfestellungen! Aber es bring alles nichts. Die Rechte sind alle richtig, hab ich jetzt mehrmals überprüft. Ich hab in der config auch die extension rausgeworfen, zu 100% ist diese da raus. die fs2 hat auch keine abhängikkeiten aber ist ein guter ansatz. K

Re: [TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
ich komme leider nicht ins install tool, da es dort auch alles weiß ist. hoffendlich muss ich nicht alles neu aufsetzen das wäre eine katastrophe >.< ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

Re: [TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
wo find ich den php log? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
Ja, die sind alle weg. Erstellen sich aber auch nicht neu. Ich habe auch laut einer Wiki ( wiki.typo3.org/Exception/CMS/1270853879 ) Den Temp ordner gelöscht und wieder erzeugt. Und jetzt habe ich nur noch eine Weiße Seite. ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
Ich brauch ganz dringend hilfe :( Niemand da der etwas weiß? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Fatal Error nach deinstall einer Ext. (Key in Conf entf. bringt nichts.)

2014-01-23 Diskussionsfäden Simon Soltar
Hallo, nachdem ich die Extension "fs2" installiert habe, diese aber nicht zu funktionnieren schien habe ich sie über den Erweiterrungsmanager mit dem Baustein wieder deinstalliert, nicht gelöscht. Nachdem neuladen des Backends kam dann nur noch eine kryptische Liste mit der Überschrift: T3 v6.

[TYPO3-german] Re: Define a Subpage as Starpage

2013-12-15 Diskussionsfäden Simon Auer
Hi Patric, You just have to add a Domainrecord on the corresponding page or if you have page tree with multiple levels, make the Rootpage a "Shortcut" and link it to our prefered startpage page. best regards Simon ___ TYPO3-german ma

[TYPO3-german] Gridelements Bildbreite für Spalte definieren

2013-12-15 Diskussionsfäden Simon Auer
and eine Idee woran es liegen könnte oder weitere Lösungsvorschläge? vielen Dank lg Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension Manager (4.7.7) zeigt keine Liste an

2013-11-19 Diskussionsfäden Simon Fuchs
Hallo in die Runde, Irgendwas ist mit dem Extension Manager nicht in Ordnung (4.7.7) und ich muss herausfinden was es ist. Das Grüne Lego-Icon hat ein gelbes Warndreieck und im Reiter „Information für Entwickler" unter Installationsstatus Datenbankstatus der ExtensionManager Extension kommt eine

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-29 Diskussionsfäden Simon Gmail
as anderem machen müssen. Denkst du, dass es sinnvoll ist, das mit Fluid Template zu machen. Oder was würdest du einem, blutigen Anfänger empfehlen? Gruß Simon -Ursprüngliche Nachricht- From: Stephan Schuler Sent: Monday, October 28, 2013 7:01 PM To: 'German TYPO3 Userlist'

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-28 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hallo nochmal, leider funktioniert doch nicht alles so prächtig wie ich dachte. wenn ich jetzt im Ordner templates auf das icon meiner layout.html datei klicke, sollte ein neuer Unterpunkt namens TemplaVoila erscheinen, da ist aber keiner... Weiß jemand wie ich das noch beheben kann? Gruß Simon

[TYPO3-german] [Template] Image verschwindet

2013-10-28 Diskussionsfäden Simon Jakobson
Hallo zusammen, ich bin neu hier und im Bereich TYPO3 CMS 6. Ich habe mir von Galileo Computing das Buch "Einstieg in TYPO3 CMS 6" gekauft, um meine ersten Erfahrungen zu sammeln und eine neue Homepage aufzulegen. Es wird dort ein Schritt erklärt, um eine Grafik (.jpg) einzufügen in TypoScrip

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
code in der index.php die unter typo3/typo3conf/ext/templavoila/mod2 liegt mit dem auf der Seite. Speichern- seite neu laden- läuft Vielen dank Andi für deine hilfe Gruß Simon Am 27. Oktober 2013 23:19 schrieb Simon Strößer : > hey Andi, > ich habe mich nochmal vergewissert, dass im

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
hab aber noch keine Aktivierung bekommen, obwohl der eine Tag längst vorbei ist Gruß Simon Am 27. Oktober 2013 14:46 schrieb Andreas Becker : > Hi Simon > > in fileadmin musst du das Verzeichnis "templates" haben > ausserdem musst du in TV angeben wo sich das templates d

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-27 Diskussionsfäden Simon Strößer
dert Gruß Simon Am 27. Oktober 2013 13:12 schrieb Andreas Becker : > Du musst da schon etwas genauer schreiben Simon denn TV funktioniert > hervorragend in 6.1.5 und das sollte ach bei dir so sein ;-) > Permissions checken: > Welche Extensions hast du sonst noch installiert? > et

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-26 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hat wirklich niemand eine Ahnung, was ich falsch machen könnte? Am 25. Oktober 2013 16:42 schrieb Simon Strößer : > Hallo liebe Typo3 Community, > > ich habe Typo3 6.1 auf meinem PC über Xampp laufen. Da drin hab ich > TemplaVoila 1.8 installiert. Das ganze Funktioniert nur leider

[TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-25 Diskussionsfäden Simon Strößer
tlich auch sehr viele Foreneinträge aber keine der da gefundenen Lösungen hat bei mir irgendetwas gebracht. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gruß Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

Re: [TYPO3-german] Seite mit PHP, HTML, JS einbinden

2013-10-12 Diskussionsfäden Simon
Du musst den Code natürlich escapen. Also alle Anführungszeichen mit Slash maskieren oder in ' verwandeln. Am 12.10.2013 01:28 schrieb : > Hallo Stephan, > > ich hatte Bernds Antwort gesehen, aber konnte das bis eben nicht wirklich > umsetzen. Habe jetzt jede Zeile meines HTML-Codes mit $content

Re: [TYPO3-german] Welche news-ext für 6.1 nehmen?

2013-09-04 Diskussionsfäden Simon
Hi Georg, hier der Link zum Bugreport bei YAG http://forge.typo3.org/issues/48308 Denke das lag aber an YAG, weil alle anderen Elemente problemlos hinzufügen gingen. Hätte deine Extension nämlich sonst gerne verwendet. ;) Grüße Am 4. September 2013 11:47 schrieb Georg Ringer : > Hallo, > > >

Re: [TYPO3-german] Welche news-ext für 6.1 nehmen?

2013-09-04 Diskussionsfäden Simon
Setzt du yag ein? Das konnte ich nämlich mit news noch nicht benutzen. Wenn man versucht hat eine Galerie als Content Element hinzufügen kam immer ein 500er. Die YAG Entwickler wollten sich das aber anschauen. Für tt_news gibt's da ein Modul. Sonst ist sehr zu empfehlen. Vor allem die Anpassung

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Frontendvorschau wirft 404 - sonst keine Auffälligkeiten

2013-09-03 Diskussionsfäden Simon
Niemand eine Idee? Am 30. August 2013 13:34 schrieb Simon <3i...@arcor.de>: > H​allo, > > habe ein Problem mit der TYPO3 Frontendvorschau mit 6.1.3. > > Wenn ich im Backend auf "Ansehen"​ klicke öffnet sich ein neuer Tab aber > ich erhalte einen 404 Error. &

Re: [TYPO3-german] Suche nach bestimmter Slider-Variante

2013-09-03 Diskussionsfäden Simon
Oder das hier: http://typo3.org/extension-manuals/pwo_roundabout/1.0.0/view/1/1/ Basiert auf roundabout.js von Fred HQ Sly.js kenne ich auch noch aber dafür gibt es keine Extension. http://darsa.in/sly/ Grüße Simon Am 3. September 2013 10:38 schrieb Philipp Holdener : > Hallo Nel

[TYPO3-german] TYPO3 Frontendvorschau wirft 404 - sonst keine Auffälligkeiten

2013-08-30 Diskussionsfäden Simon
ingestellt, aber die ist wie ich vermute nur für die Ausgabe im HTML Woran könnte das liegen? Freue mich über alle Tipps/Antworten ​Grüße Simon​ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

[TYPO3-german] YAG_ttnews- Fancyboxscript wird vor JQuery geladen

2013-08-26 Diskussionsfäden Simon
Habe ein sehr triviales Problem mit der tt_news Integration von YAG. Leider wird Fancybox vor JQUERY und der Fancyboxbibliothek initiert. Folge ist ein JS Fehler: "$ not defined" Wie kriege ich folgenden Aufruf unter die Jquerybibliothek oder die JQuerybibliothek+Fancybox/Easing.js in den He

Re: [TYPO3-german] Newsletter für Extension News System

2013-07-10 Diskussionsfäden Simon
Hallo Georg, ich dachte nur das gibt es bestimtme Mailer. Kannst du einen Newsletter für Typo3 V6.1 empfehlen ? Grüße Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Newsletter für Extension News System

2013-07-10 Diskussionsfäden Simon
Hallo zusammen, ich verwende die Extension News System für das erstellen von News-Beiträgen. Ich bin auf der Suche nach einer passenden Newsletter-Extension. Soweit ich rausgefunden habe, beziehen sich DirectMail & Co noch auf die Extension tt_news T3.Version: 6.1 Grüße S1mon

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-07-08 Diskussionsfäden Simon
Ich hatte ebenfalls dieses Problem. Hier mein Post: http://forum.typo3.org/index.php?t=msg&th=196953&goto=686724&#msg_686724 Lösung ist dort Verlinkt.. Ich hoffe dein Problem ist damit auch behoben ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-07-06 Diskussionsfäden Simon
Hallo Johannes, vielen Dank für den Link zur Lösung... ich hatte das Problem schon wieder verdrängt ;) Grüße Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

typo3-german@lists.typo3.org

2013-06-22 Diskussionsfäden Simon
Ein ganz doofer Ansatz meinerseits: Hast du eine Breite oder Höhe den Bildern gegeben ? Bei meiner lokalen Installation musste ich immer eins von beiden angeben, sonst wurde mir auch nix angezeigt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-20 Diskussionsfäden Simon
er zu. Vielen Dank an alle, die sich meinem Problem angenommen haben! Grüße Simon ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-19 Diskussionsfäden Simon
Ja dann muss ich mal weiter Suchen :( Oder kennt jemand zufällig eine Extension die auch mit V6.1 läuft ? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-19 Diskussionsfäden Simon
@Michael: danke für den Hinweis! Blöd, dass es nicht direkt im EM angezeigt wird @Renzo: ja halb so schlimm... hat sich ja jetzt schnell geklärt mh_omsqlio ist für Version 4.6 laut letztem Comment (Last uploaded December 16, 2011) tk_svconsql_table Supported Versions: TYPO3 version 4.5.0

Re: [TYPO3-german] Externe MySQL Datenbank anbinden (V6.1)

2013-06-19 Diskussionsfäden Simon
Hi Renzo, ich benutzte eine lokale Installation mit XAMPP 1.8.1 [PHP: 5.4.7], Typo3 Version 6.1, ja mit der aktuellsten Typo3 Version hat man wohl echt wenig Spaß :( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi

  1   2   >