chen.
>
> Gruss Renzo
> --
>
>
>
>
> Renzo Bauen
> conPassione gmbh
> T +41 33 345 00 92
> M +41 79 330 10 11
> http://www.conpassione.ch
> TYPO3 Bronce Associate
>
> Am Samstag, den
Liebe Liste,
ich habe eine Frage betreffend der Seiteneigenschaften.
Ich würde gerne ein Freitextfeld hinzufügen wo man eine Klasse eingeben
kann,
diese Klasse soll dann im Body-Tag hinzugefügt werden.
Hintergrund dafür ist: Dass mein Layout mehrere Farben haben kann, die
Farbe kann der Redakteu
Liebe Liste,
ich habe aktuell ein Problem mit meinem memory_limit.
Ich habe derzeit ein memory_limit von 512M gesetzt und trotzdem bekomme ich
immer öfter die Meldung "Fatal error: Allowed memory size.".
Ich habe bei mir die Extension t3blog und einige selbstgeschriebene
PHP-Userfunctions i
Liebe Liste,
ich habe aktuell ein Problem mit meiner Typo3 4.7. Installation.
Ich verwende: TemplaVoila, RealURL, tt_news
In meinem root (uid: 1) = meine Homeseite, habe ich ein Template wo die
TV-Datenstruktur usw. ausgewählt wurde, außerderm habe ich bei "Enthält"
einige Templates inkludiert,
Liebe Liste,
ich habe ein großes Problem mit dem felogin.
Mein Login funktioniert nicht und ich bekomme folgende Fehlermeldung:
"Während der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Wahrscheinlich haben Sie
Ihren Benutzernamen oder das Passwort falsch eingegeben. Vergewissern Sie
sich, dass Sie beid
berichten...
LG Sabi
Am 30. Januar 2013 10:29 schrieb Sabine Testerin :
> Hi Jan,
>
> ich habe jetzt testweise tx_realurl_enable = 0 gesetzt.
> Habe es difinitiv nur an einer Stelle gesetzt (also es kann nicht von wo
> anders überschrieben werden).
>
> Aber ich bekomme wei
Habe hier etwas überlesen - Einstiegspunkt...
Ich habe es derzeit so konfiguriert, dass ich unter der ID=0 2 Seitenbäume
habe.
Beide dienen als Anfang der Webseite (Weltkugel), sind vom Seitentyp
"Verweis" und verweisen auf eine Seite darunter (Home).
Es gibt allerdings auch den Seitentyp "Einstie
Lieber Gregor,
ich habe es sowohl als auch probiert - händisch von direkt von Typo3
(sowohl serialisiert als auch als PHP-Source).
Leider habe ich immer den gleichen Fehler bekommen...
LG Sabi
Am 30. Januar 2013 09:40 schrieb Gregor Hermens :
> Hallo Sabine,
>
> Sabine Teste
Hi Jan,
ich habe jetzt testweise tx_realurl_enable = 0 gesetzt.
Habe es difinitiv nur an einer Stelle gesetzt (also es kann nicht von wo
anders überschrieben werden).
Aber ich bekomme weiterhin (auch nach leeren des FE-Caches, bzw. des
gesamten Caches) den RealURL-Error:
Reason: RealURL error: u
Funktioniert leider auch nicht - gleiche Fehlermeldung:
Reason: RealURL error: unable to determine rootpage_id for the current
domain.
rootpage_id ist allerdings definiert...
Was mir jetzt noch aufgefallen ist, wenn ich auf der Seite navigiere wird
mir manchmal der Name (/kontakt) angezeigt und
Hi,
leider nicht aus dem Backend - sondern wenn ich die Seite direkt ansurfe...
LG
Am 30. Januar 2013 01:34 schrieb Peter Kühnlein :
> Am 30.01.2013 01:29, schrieb Sabine Testerin:
>
> Hi @ all.
>>
>> Was mir gerade noch aufgefallen ist, ist folgendes:
>>
&g
Hi Peter,
ja der Domainrecord ist eingefügt, sowohl mit als auch ohne "www".
Auch den Slash am Ende habe ich weggelassen - da ich gelesen habe dass das
zu Problemen führen kann.
LG
Am 30. Januar 2013 01:32 schrieb Peter Kühnlein :
> Am 30.01.2013 01:13, schrieb Sabine Testeri
:
http://domain1.at/kontakt
vLG Sabi
Am 30. Januar 2013 01:13 schrieb Sabine Testerin :
> Liebe Liste ich hätte wieder mal eine Frage, diesmal betreffend einer
> Mulitdomainkonfiguration.
>
>
> Mein Seitenbaum ist in 2 Teile geteilt, jeder der obersten Elemente der 2
Liebe Liste ich hätte wieder mal eine Frage, diesmal betreffend einer
Mulitdomainkonfiguration.
Mein Seitenbaum ist in 2 Teile geteilt, jeder der obersten Elemente der 2
Bäume hat das Weltkugelsymbol, außerdem die jeweiligen Domänen hinzugefügt.
Ich verwende RealURL.
Die erste Domain funktionie
Liebe Liste,
ich verwende Typo 4.7.7 und habe aktuell ein Problem.
Dateiliste --> Templates --> index.html
Wenn ich einen Rechtsklick auf eine Datei mache, sollte normal ein
Kontextmenü aufgehen,
in diesem habe ich dann meinen TemplaVoila Eintrag und kann mein Template
mappen.
Leider geht aber d
Liebe Liste,
evtl. könnt ihr mit bei der Extension Formhandler behilflich sein :)
Ich habe ein Formular, wo ich z.B. Name, E-Mail, Persönliche Nachricht
abfrage.
Dieses Formular habe ich auf mehreren Seiten untergebracht.
Wenn jemand das Formular ausfüllt, würde ich gerne ein Cookie setzen,
und
Liebe Liste,
ich hätte eine Frage zur Extension "t3blog".
Ich verwende den RSS-Feed um mir meine Blog-Posts auszugeben - das
funktioniert soweit sehr gut...
Jetzt ist meine Frage, gibt es eine Möglichkeit als extra RSS-Property die
Anzahl der Kommentare auszugeben?
*Derzeitiges RSS-Item:*
t, den entsprechenden Ordner auswählen
> kannst.
>
> Den Wert aus dem Feld findest du dann hier:
> $this->cObj->data['pages'];
>
> Viele Grüße,
> Michael
>
> Am 15.10.2012 14:20, schrieb Sabine Testerin:
>
> Hallo liebe Leute,
>>
>>
Hallo liebe Leute,
ich hätte da eine Frage zu meiner ersten selbst erstellten Extension.
Erstellt hab ich die Extension via Extension Kickstarter.
Die Extension wird über ein FE-Plugin auf der jeweiligen Seite eingebunden.
Je nach Seite würde ich gerne unterschiedliche SysFolder definieren, wo di
Am 24. September 2012 14:32 schrieb Sabine Testerin :
> Vielen Dank an euch für die Hilfe und die Infos.
> Ich habe es am Wochenende genau so geschafft :)
>
> Jetzt werden mir sowohl Absätze als auch Links angezeigt und auch sämtliche
> Textformatierungen korrekt ausgegeben.
>
:56, schrieb Sabine Testerin:
> > Hallo,
> >
> > ich bin noch immer dabei mir meine erste eigene Extension zu schreiben...
> > Erstellt und Konfiguriert habe ich sie mittels dem Extension Kickstarter.
> >
> > Habe ein Feld (Textarea with RTE) - im Editor werden
Hallo,
ich bin noch immer dabei mir meine erste eigene Extension zu schreiben...
Erstellt und Konfiguriert habe ich sie mittels dem Extension Kickstarter.
Habe ein Feld (Textarea with RTE) - im Editor werden mir Absätze und
HTML-Code angezeigt,
in der Datenbank allerdings finde ich keinen HTML-Co
Liebe Liste,
ich versuche mich gerade an meiner ersten Extension, habe hier in einer
speziellen Ansicht so eine Art weiterführenden Link wie bei tt_news und
t3blog.
Da wo ich jetzt aber den Inhalt ausgeben möchte, müsste ich den "more-Link"
gegen ein Leerzeichen ersetzen.
Habt ihr dazu eine Idee?
Liebe Liste,
ich habe aktuell ein Problem mit Typo3 (4.7.4) und TemplaVoila (1.7.0).
Diesen Bug konnte ich bereits beheben - ist bei mir ebenfalls aufgetreten:
http://blog.kobra-net.com/2012/08/31/fehlermeldung-typo3-v-4-7-4-templavoila/
Allerdings habe ich jetzt ein Problem.
Mein Template bes
Liebe Liste,
ich habe eine Frage - ich bastel mir mittels PAGETYPE eine Druckseite
zusammen - leider kommt aber im Frontend unformatierter Text heraus, wo
keine Absätze und auch keine Links angezeigt werden.
Anstelle der Links finde ich im Quellcode lediglich: ...
D.h. er gibt das Datenbankfeld 1
Danke, habe soetwas auch schon mal gesucht.
Hätte nur eine Frage dazu - gibt es eine Möglichkeit die Werte auf Deutsch
zu bekommen,
in den Parametern habe ich nichts gefunden auf der Yahoo API Seite...
Sabi
Am 5. September 2012 13:32 schrieb Falk Sauer :
>
> Hi Björn,
>
> Am Mittwoch, 5. Septe
Liebe Liste,
ich habe einige Tabellen die ich mittels Kickstarter erweitere.
Habt ihr eine Idee wie ich definieren kann, wo diese Felder platziert
werden?
Derzeit werden die Felder immer im letzten Reiter platziert,
ich würde die Felder allerdings gerne individuell platzieren.
Jemand eine Idee?
...
$(".content a[href^='http://']").attr('target','_blank');
LG Sabi
Am 19. August 2012 17:14 schrieb Markus Kobligk :
> Am 18.08.2012 20:26, schrieb Sabine Testerin:
>
>> Wenn ich einen Text markiere und einen Link definieren (Zielfenster: Neues
Liebe Liste,
ich habe ein Problem mit dem RTE und dem Linkicon...
Wenn ich einen Text markiere und einen Link definieren (Zielfenster: Neues
Fenster) wird im Frontend KEIN target="_blank" ausgegeben.
Deswegen wird der Link auch in keinem neuen Fenster geöffnet.
Hat jemand eine Idee wo das Proble
Hallo ihr,
ich habe wieder mal ein Problem mit Typoscript.
lib.field_right = COA
lib.field_right {
10 = TEXT
10.typolink.parameter.data = page:alias // TSFE:id
10.typolink.returnLast = url
wrap = Zu den Kommentaren/Seitenanfang/Zur Galerie
}
Ich lese hier die aktuelle URL aus und füge e
o klicke und "neu" auswähle kommt auch im Listenmodul die
> normale Seite zum Anlegen neuer Seiten. Und da gibts keine Auswahl für
> Sprache.
>
> Viele Grüße
> Manfred
>
> Am 03.08.2012 16:08, schrieb Björn Pedersen:
>
> Am 03.08.2012 15:40, schrieb Sabine Test
anlegen.
Hat super funktioniert und das Video von wowawebdesign hat mir dann auch
noch sehr weitergeholfen...
Vielen Dank,
Sabi.
Am 3. August 2012 15:40 schrieb Sabine Testerin :
> Vielen Dank das hilft mir schon sehr weiter...
>
> Allerdings fehlt mir dieser entscheidene Menüpunkt zu
Vielen Dank das hilft mir schon sehr weiter...
Allerdings fehlt mir dieser entscheidene Menüpunkt zum Sprache erstellen...
http://imageshack.us/photo/my-images/821/screen1cl.jpg
Ich befinde mich devinitiv auf dem Listen-Modul und der Weltkugel,
die Welkugel ist ein Verweis auf meine Home-Seite di
nd los gehts.
>
> Es gibt auch ne Docu ueber localisation von TYPo3 und Youtube Videos dazu.
> Schau mal dort nach.
>
> oder lade dir die extension dbttv runter die hatte immer eine sehr gute
> language installation fertig einsatzbeteit da kannst du dir sehr viel
> anschaue
Liebe Liste,
hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein...
Ich würde gerne eine Typo3 4.7.2 Seite zweisprachig machen DE/EN.
Deutsche Sprache habe ich bereits über den Extension Manager
heruntergeladen,
für den aktuellen User und das Backend ist Deutsch auch als Standardsprache
einges
Liebe Liste,
ich schon wieder - diesmal hätte ich noch eine Frage zu der Extension
t3blog.
Ich verwende T3Blog mit verschiedenen Kategorien und habe RealURL im
Einsatz.
Kategorie-URL wird so aufgebaut:
http://www.mypers-testserver.eu/kategorie/veranstaltungen.html
Hierzu hätte ich jetzt 2 Frag
36 matches
Mail list logo