Am 18.11.14 05:48, schrieb HC-Media:
stdWrap.wrap =
Müsstest du da nicht dataWrap statt wrap verwenden?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ah, hab's: bei select muss ein Korrektur her:
pidInList.field = uid
Dann wird es richtig gelesen!
Am 05.11.14 15:15, schrieb Robert Wildling:
Hi,
ich versuche im Boostrap-Package in der News-Listen-Ansicht das Datum
aus einem auf der jeweiligen Seite liegenden Datensatz (tt_conten
Hi,
ich versuche im Boostrap-Package in der News-Listen-Ansicht das Datum
aus einem auf der jeweiligen Seite liegenden Datensatz (tt_content) zu
beziehen und nicht aus der page-Tabelle. Die Abfrage liefert aber kein
Ergebnis.
Hier mein TS:
# From the Bootstrap Package
# lib.newsheader < lib
Hi,
helfen solche Konfigurationen nicht weiter?
$GLOBALS['TYPO3_DB']->store_lastBuiltQuery = 1;
// deine DB Abfrage...
print $GLOBALS['TYPO3_DB']->debug_lastBuiltQuery;
Viele Grüße
Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Lieber Frank,
du hast viel vor dir :-) Aber es wird spannend!
Ich empfehle dir, dir eines der Video-Tutorials von Galileo oder
Video2Brain zuzulegen. Die sind besonders für Anfänger geeignet und
helfen dir relativ schmerzlos über die erstenb Hürden hinweg.
Wenn du lokal eine Serverumgebung i
Hey, Leute, gibt's ja nicht, dass das Feature niemand verwendet!
Seid mal so lieb und berichtet doch einfach mal, ob's bei euch
funtioniert oder nicht.
Danke!
Am 01.11.14 14:27, schrieb Robert Wildling:
Hat das Feeature noch niemand eingesetzt? Kann mir hier wirklich niemand
ei
Hat das Feeature noch niemand eingesetzt? Kann mir hier wirklich niemand
ein Feedback geben?
Am 31.10.14 14:44, schrieb Robert Wildling:
Hi,
ich versuche in 2 TYPO3 6.2.6-Seiten bei jeweils einem powermail (2.1.4
und 2.1.5)-Formular bestimme Felder in der Confirmation-Übersicht
auszublenden
Hi,
ich versuche in 2 TYPO3 6.2.6-Seiten bei jeweils einem powermail (2.1.4
und 2.1.5)-Formular bestimme Felder in der Confirmation-Übersicht
auszublenden und verwende dazu folgendes in mein TS:
plugin.tx_powermail {
settings {
setup {
excludeFromPowermailAllMarker {
confi
forceAbsoluteUrl = 1
addQueryString = 1
addQueryString.method = GET
addQueryString.exclude = meinParameter
}
wrap =
}
Am 26.05.2014 22:02, schrieb Robert Wildling:
Wie baust du denn den canonical bis jetzt? Kannst mal ein TS zeigen?
Am 26.05.14 21:58, schrie
uteUrl = 1
addQueryString = 1
addQueryString.method = GET
addQueryString.exclude = meinParameter
}
wrap =
}
Am 26.05.2014 22:02, schrieb Robert Wildling:
Wie baust du denn den canonical bis jetzt? Kannst mal ein TS zeigen?
Am 26.05.14 21:58, schrieb Susanne:
Das P
also nicht...
Gruß
Susanne
Am 26.05.2014 21:54, schrieb Robert Wildling:
Hmmm... d.h. ein anderer Weg, um die canonicals zu erzeugen, ist
ausgeschlossen...?
config.linkVars hat doch addToList... gäbe es dann vielleicht auch ein
linkVars := removeFromList(param)=
Gruß
Robert
Am 26.05.14 21:33
, allerdings scheint
addQueryString.exclude nicht zu funktionieren, wenn der Parameter via
config.linkVars gesetzt ist.
Gruß
Susanne
Am 26.05.2014 21:27, schrieb Robert Wildling:
Hallo, Susanne,
könnte so etwas helfen? (Von Georg Ringers "modernpackage", seo.ts,
https://github.com/g
Hallo, Susanne,
könnte so etwas helfen? (Von Georg Ringers "modernpackage", seo.ts,
https://github.com/georgringer/modernpackage/)
# **
# Canonical Tag to current page
# **
page.head
Him,
ich experimentiere gerade mit der news 3 und wollte fragen, ob es sich
bei diesen meinen Beobachtungen um den Standard handelt oder nicht und
eventuell auf forge gemeldet werden sollte:
1. Schlagworte (Tags) sind nicht lokalisierbar.
Sollten meiner Meinung nach aber sein... oder versteh
Danke, lieber Philipp!
(Computer-Crash, daher erst jetzt eine Antowrt - sorry!)
Am 23.05.14 18:14, schrieb Philipp Gampe:
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
Hi, weiß jemand, wie man phpstorm dazu bringt, "undefined vaiable
_EXTKEY" zu ignorieren? Oder stillzustell
Hi,
Wenn ich das CompareDatabase Tool im Install Tool aufrufe, erhalte ich
eine Reihe von Update-Aufforderungen, die so aussehen:
ALTER TABLE tx_rwfestivalmanager_domain_model_persons CHANGE uid uid
int(11) auto_increment;
Current value: int(11) auto_increment
Ich verstehe diese Aufforderun
Hi, weiß jemand, wie man phpstorm dazu bringt, "undefined vaiable
_EXTKEY" zu ignorieren? Oder stillzustellen?
Danke!
LG, Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das klingt super! Danke, Hendrik!!!
Am 21.03.14 12:24, schrieb Hendrik:
Moin,
möchte das Thema auch nochmal aufgreifen. Die ungewissheit mit
tt_address stört auch mich und meine Kollegen.
Wahrscheinlich schon am Montag kommt daher eine alternative in's TER
(nn_address). mit erweiterten Feature
Hier etwas Fortschritt:
Man kann in der extTables.php die TCA ergänzen, und zwar beim Typ 254
(SysFolder) die "layout"-Palette nach der "appearance"-Palette hinzugügen.
Dann wird schon mal der Template-Selector angezeigt. Leider wird aber,
wenn man auf ein anderes Template wechselt, die Änder
Danke dir! Dein Weg TV zu ersetzen, ist eh besser. Hier wird es nur
leider so schnell nicht gehen...
So long! Schönen Tag und Gruß aus Wien!
Am 21.03.14 10:54, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 21.03.2014 09:19, schrieb Robert Wildling:
Natürlich würde es so, wie du schreibst, ausreichen, aber
Schröder:
reicht es nicht im Standardmodus die auswajlbox zu setzen und dann auf
ordner umzuschalten (OK, zugegeben etwas umständlich...)
Am 20.03.2014 21:31, schrieb Robert Wildling:
Hat niemand einen Tipp?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Hat niemand einen Tipp?
Am 20.03.14 11:11, schrieb Robert Wildling:
Hi,
eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5:
In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild",
worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im
"Vorlagen-Design benutzen"-Dropdown.
Schon mal tinymce_rte probiert?
Am 20.03.14 10:12, schrieb Cedric Ziel:
Ich benutze nur den eingebauten. Das reduziert den Abhängigkeitsbaum und
er funktioniert 1a.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/c
...sofern dazu überhaupt eigene Gruppen notwendig sind... vielleicht
reicht auch schon ein DB-Mount pro Gruppe?
Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven:
Hallo
Habe für ein umfangreiches Projekt folgende BE Benutzergruppen in denen
dann die Benutzer eingehängt sind.
Nun habe ich das Problem der Ums
Hi,
Was ist, wenn du nochmals einen Rechtebaum einrichtest, wo nur die
DB-Mounts definiert sind? (Eventuell ebenso mit File-Mountbpoints?) Und
diese dann wieder als Untergruppen in die anderen einpfelgst?
LG, Robert
Am 20.03.14 11:21, schrieb derSven:
Hallo
Habe für ein umfangreiches Proj
Hi,
eine Frage zu TV 1.5 in TYPO3 4.5:
In den Seiteneigenschaften gibt es den Reiter "Erscheinungsbild",
worüber man die TV-Templates auswählen kann, nämlich im "Vorlagen-Design
benutzen"-Dropdown.
Genau diese DropDown-Liste steht aber nicht zur Verfügung, wenn es sich
um eine Seite vom Typ
---
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp
Gampe
Gesendet: Montag, 10. März 2014 22:57
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] if-Afrage auf pid in ext_tables.php
Hi Robert Wildling,
Robert Wildling wro
alisieren.
http://docs.typo3.org/TYPO3/TSconfigReference/
Gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling
Gesendet: Montag, 10. März 2014 16:51
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betr
:
http://www.pi-phi.de/19.html
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/tt_news/3.5.2/ExtNews/Configuration/Reference/Index.html
Am 10.03.2014 11:53, schrieb Robert Wildling:
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Kann mir jemand einen Tipp bei dieser Sache geben?
Es ist gewünscht, dass die Darstellung der
...oder könnte das über
if($GLOBALS['TCA']['pages']['columns']['pid'] == 123) {
$GLOBALS['tt_news'] ...
}
funktionieren?
Am 10.03.14 11:53, schrieb Robert Wildling:
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Kann mir jemand einen Tipp bei dieser Sa
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Kann mir jemand einen Tipp bei dieser Sache geben?
Es ist gewünscht, dass die Darstellung der tt_news-Felder auf einer
bestimmten Seite im Seitenbaum (pid=123) anders als sonstwo sein soll.
Die Änderung der Anordnung der Felder ist kein Problem, aber ich
schaff's nic
Hi,
Ich stoße gerade auf ein mir bis dato unbekanntes Verhalten: Im BE
wollen die Redakteure die uid der tt_address-Datensätze angezeigen, also
unter
Liste > [SysFolder] > Adressen [draufklicken] > "Felder setzen"-Liste
Allerdings wird die Spalte [uid] nicht in der Auswahlliste angezeigt.
D
Danke dir für's Teilen! Hab augenblicklich zwar kein Einsatzszenario,
aber super, dass du uns hier weiterhilfst!!!
Gruß, Robert
Am 04.02.14 10:10, schrieb HC-Media:
Liebe Liste,
ich hatte vor Kurzem eine Kunden-Anforderung betreffend
T3Blog,
die ich gerne mit euch teilen würde.
Die Anforde
scripts
bisher verstehe, ist das hardgecodet und so wohl nicht zu machen. Schade
eigentlich...
Guten Rutsch ins Neue Jahr!!!
Beste Grüße,
Robert
Am 31.12.13 09:40, schrieb Thomas Skierlo:
Quote: Robert Wildling wrote on Mon, 30 December 2013 14:13
type = mail
image >
}
}
Wenn Du dir nen wrap baust kannst du das auch umbiegen.
Such mal nach linkwrap ...
Gruß
Peter
Am 30.12.2013 14:13, schrieb Robert Wildling:
Hi,
weiß jemand, wie man im RTE TYPO3 4.5 die link-types, die derzeit images
zugeteilt bekommen (mail,
Hi,
weiß jemand, wie man im RTE TYPO3 4.5 die link-types, die derzeit images
zugeteilt bekommen (mail, download, external-link, etc) so umdefinieren
kann, dass icon-fonts in dieser Art:
LINKNAME
erzeugt werden können? Steh seit Tagen komplett an und könnte wirklich
jede Hilfe gebrauchen.
Danke euch beiden für eure Antworten!
Tatsächlich wird die Funktionalität nicht beeinflusst - das wusste ich
nicht! Super!!
Schöne Festtage!
LG, Robert
Am 22.12.13 09:33, schrieb Thomas Skierlo:
Quote: Robert Wildling wrote on Sat, 21 December 2013 14:37
Tatsächlich passiert das auch bei solchen Scripts:
lib.menu_screenreader {
10 = TEXT
10.dataWrap = class="sr-only">{$jump_to_content}
}
Im Quelltext wird der Seitepfad vor die # eingefügt. Warum passiert das?
Wo kann man das abstellen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Hi,
Im Zuge einer Bo
Hi,
Im Zuge einer Bootstrap3-Integration in TYPO3 4.5 entsteht ein kleines
Plugin mit pi_base, wo ich auf ein seltsames Marker-Ersetzungsproblem stoße.
Für die prev/next links wird innerhalb des a-tag ein href mit einem #
benötigt,und zwar nur mit einem # (und muss mit der ID des parnet
cont
Hi,
könnte mir bitte jemand von euch helfen bei der Suche nach dem Script,
dass für die drag-delet-Funktion im pagetree verantwortlich ist? (TYPO3 4.5)
Suche schon seit Tagen im Quellcode und muss leider gestehen, dass ich
hoffnungslos verloren bin...
Danke!!
LG, Robert
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Wenn ich es recht verstanden habe, dann wird fetchUserrecord()
verwendet, wenn es um die Anmeldung am Backend geht.
Heute stelle ich aber fest, dass es mit gelungen ist, einen UserName
einzutragen, der am Anfang ein Leerzeichen hat - sprich: Login hat nicht
funktioni
HI,
HAst du keine Chance, da irgendwie mit Typoscript und split, splitChar,
token dazwischenzufahren?
Welche Isotope-Lib verwendest du? Gibt es auch keine Möglichkeit,
mittles JS zu parsen und das Komma zu entfernen?
LG, Robert
Hallo,
Ich benutze die tt_news zusammen mit dem Isotope Ef
Wirklich niemand?
Liebe TYPO3ler,
Ist jemand von ech auch mit dem ExtDirect Exception Problem konfroniert,
das Auftritt, wenn man eine neue Seite anlegt bzw. eine Seite löscht? Im
Debug Tool von TYPO3 taucht dann die folgende Meldung auf:
[beim Anlegen neuer Seiten]
string(8) "move
"
[{"tid":
Liebe TYPO3ler,
Ist jemand von ech auch mit dem ExtDirect Exception Problem konfroniert,
das Auftritt, wenn man eine neue Seite anlegt bzw. eine Seite löscht? Im
Debug Tool von TYPO3 taucht dann die folgende Meldung auf:
[beim Anlegen neuer Seiten]
string(8) "move
"
[{"tid":51,"action":"Comm
Hallo, liebe TYPO3lerInnen,
Wenn man mit Typoscript einen Datenbankabfrage bastelt, die auch
mm-relationen hat, trefe ich immer wieder auf dieses Problem, dass
Felder, die in den gejointen Tabellen gleich benannt sind, nicht
ausgelesen werden können. Z.B. wird in the tt_news "title" sowohl im
18.09.2013 09:15, schrieb Robert Wildling:
Kennst du eine Extension, wo man sich etwas ablernen kann?
ohne es jetzt näher geprüft zu haben...
die extension sitemgr könnte vielleicht einiges für dich tun...
http://typo3.org/extensions/repository/?id=23&L=0&q
fterin: netlogix Verwaltungs GmbH (HRB 20634)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Robert Wildling
Ges
Hallo, liebe TYPO3ler,
Ich bin schon länger auf der Suche nach der (BE?)-Funktion, die beim
Einfügen vonneuen Seiten (pages) für die Generierung der Sorting-Nummer
zuständig ist.
Im Zusammenhang damit suche ich auch die Funktionen, die für das
"Einfügen vor" bzw "Einfügen nach" Seiten verant
Du bist sogar ganz supernett!!! Danke!
Hallo Robert
http://lmgtfy.com/?q=typo3+suggest+wizard
:-) und weil ich nett bin:
http://www.t3node.com/blog/using-the-new-tca-wizard-suggest-for-autocompletion-in-be-fields-of-typo3-43/
Beste Grüsse,
Lorenz
Am 12.09.2013 15:36, schrieb Robert
Hi,
Ich versuche gerade rauszufinden, seit wann der suggest-wizard existiert
und ob er in TYPO3 4.5 einsetzbar ist. Aber die Doku auf der
TYPO3-Website linkt "nur" zur Doku der Version 6.1, wo aber nicht steht,
seit wann es diesen wizard gibt.
Weiß jemand, wie ich danach suchen soll?
Danke!
nu.ch/index.php?id=89 anschauen. Da
diese Agenda nicht mehr aktiv ist fehlen die Links bei den Tagen.
Liebe Grüsse. Thomas
Am 08.09.2013 10:35, schrieb Robert Wildling:
Hallo, Thomas,
Danke für's Teilen deines Code-Snippets! Definitiv etwas, das ich mir
merken werde! Welche ViewHel
Hi, Thomas,
vielleicht linkst du zu einem Beispiel oder trägst ins TYPO3 Wiki was
ein (http://wiki.typo3.org/Main_Page)? Wäre super!!
Beste Grüße!
Robert
Bei mir hat es gestern (Nacht) auch klick gemacht. Basierend auf
Dingen, die sowieso schon da sind (maxWInText), und mit nur einem (zu
Bo
links="{dayLinks}">{week.monday}
links="{dayLinks}">{week.monday}
links="{dayLinks}">{week.monday}
links="{dayLinks}">{week.monday}
links="{dayLinks}">{week.monday}
links="{dayLinks}">
Hi, liebe ExtbaselerInnen,
In meiner kleinen Event-Extension sieht es so aus, dass innerhalb eines
Events (zB ein Theaterfestival) mehrere Veranstaltungen (theatre
perfomances) sein können. Jede Performance wiederum kann aus einer
Aneinanderreihung einzelner kleiner Stücke bestehen. Das ganze
Was, wenn du zuerst mit der Hardcore-Variante E=2 machst, dann D=0, dann
E=1?
Mal ne Frage, Ich hab ne Seite, die ursprünglich in Englisch auf L=0
gewesen ist gewiped, und auf L=0 mit Deutsch angefangen. Allerdings ist L=0
als Englisch eingestellt und L=1 als Deutsch, wobei in diesem Fall L=1
Eng
Hi,
wt_spamshield unterstützt einige extensions. Bis jetzt ist es mir
abernicht gelungen, sr_feuser_register dementsprechend zu konfigurieren.
Daher hier einfach mal die Frage: Geht das überhaupt? Hat jemand
Erfahrung damit?
Danke!
LG, Robert
___
updaten.
dann macht man sich den stress nur einmal...
gruss chris
Am 26. August 2013 13:23 schrieb Robert Wildling :
Hi,
Eine Verständnisfrage:
kann man bei TYPO3 4.5 eigentlich ein höheres Extbase verwenden? Derzeit ist
dort 1.3, wenn ich mich recht erinnere. Ginge zB ein 1.4? Über den
Hi,
Eine Verständnisfrage:
kann man bei TYPO3 4.5 eigentlich ein höheres Extbase verwenden? Derzeit
ist dort 1.3, wenn ich mich recht erinnere. Ginge zB ein 1.4? Über den
ExtManager bzw Ter scheint das ja nicht zu unterstützt zu werden, als
wäre ein händisches kopieren notwenidig, oder?
Dan
Kannst du mal das Menu, das du bis jetzt hast, posten? Kenne Bootstrp 3
zwar noch nicht, aber kann mir nicht vorstellen, dass es was damit zu
tun haben könnte...
Hallo zusammen.
Habe gerade Bootstrap 3 in eine Testseite eingebunden und bin sehr
zufrieden damit.
Jedoch beim Menü komme ich nicht
komplikationen. Der gewinn ist allerdingts das die Typo3 CMS
Entwickler schon mal an diverse Konzepte von FLOW/Neos Gewöhnt werden
(MVC, Dependancy Injection, Unit Testing, ...) und ich denke das ist
eines das hauptziele von Extbase.
gruss chris
Am 14. August 2013 07:02 schrieb Robert Wildling :
Guten
s bestimmt spannend mal eine
typo3 neos alpha zu installieren und etwas zu schauen
http://neos.typo3.org
Am 13. August 2013 13:06 schrieb Peter Linzenkirchner :
Hallo Robert,
Am 13.08.2013 um 10:59 schrieb Robert Wildling :
Hallo, liebe Community,
in der Doku zu Extbase steht, dass es ein Backport
Hallo, liebe Community,
in der Doku zu Extbase steht, dass es ein Backport von FLOW3 (v1.x?)
sei. Mittlerweile ist aber FLOW v2 vorhanden und mir stellt sich die
Frage, ob im Extbase von TYPO3 CMS 6 bereits FLOW 2 vorhanden sein
könnte? Bin mit FLOW noch gar nicht vertraut und weiß jetzt auch
Hallo, lieber Christian,
Danke für dein Feedback! MerciMerciMerci!
Also zB:
{field:stytic_countries.cn_short_de}
vs
{field:cn_short_de}
im renderObj-Abschnitt.
Öder könnte das ein bug sein???
Eher eine Frage des Designs, denke ich. Aber es wäre schön, wenn die
Doku mal entsprechend ergänzt
Leute - ihr seid einfach SUPERSPITZE!!! Danke für die schnellen und
höchst hilfreichen Antworten!
@Joey: Gratulation zum 6000er!!! Fühle mich geehrt, der Empfänger sein
zu dürfen!
"Der "value" steht doch im "current" - deswegen musst Du's ja auch per
current = 1 aktivieren :-) "
-> Das ist
Hi, liebe TYPO3lerInnen,
Ich versuche gerade, ein Alphabet-Menu zu basteln und bin mal, mit dem,
was ich im Internet gefunden habe, so weit:
lib.MENU_ALPHABET = TEXT
lib.MENU_ALPHABET {
value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z
split {
token = ,
token.noTrimWrap =
kannt?
Danke nochmals!
Gruß, Robert
Am 10.08.13 17:12, schrieb Robert Wildling:
Hallo Robert,
> Folgende Situation (Extbase 6.1, TYPO3 CMS 6.1.3, php 5.4.10):
Eine Tabelle "tx_kofomi_domain_model_persons" hat beim Feld
"nationality" eine m:m-Relation zu static_info_tabl
Hi, liebe Newsgroup,
Ich bin zeimlich am verzweifeln und hoffe auf Input von euch!
Folgende Situation (Extbase 6.1, TYPO3 CMS 6.1.3, php 5.4.10):
Eine Tabelle "tx_kofomi_domain_model_persons" hat beim Feld
"nationality" eine m:m-Relation zu static_info_tables. (Die Person kann
mehrere National
Ich möchte gerne nochmals dieses Thema aufgreifen und es klarer
formulieren - euer Feedback dazu wäre wirklich interessant.
Folgende Schritte reproduzieren meine "Beobachtung" in TYPO3 4.6+ und
TYPO3 CMS 6.1.* (wahrscheinlich sind auch andere Versionen betroffen):
1. Eine mehrsprachige TYPO3-I
Danke nochmals für deine Hilfe!
Wünsche noch einen schönen Sommer!
LG, Robert
Hallo Robert,
On 04.08.2013 07:41, Robert Wildling wrote:
Danke, Eike, für deine ausführliche Antwort!!!
Gern geschehen.
Das mit den Arrays wird wahrscheinlich die Lösung sein! (Jetzt weiß ich
auch endlich, was
Hi,
Aus Zufall hab ich gemerkt, dass man unter "Alternative Seitensprachen"
auch "Übersetzungen" in der "Standardsprache" anöegen kann. Mir ist aber
nicht klar, warum das geht / funktionieren soll? Kann dazujemand ein
Szenario schildern?
Danke!
LG, Robert
ht.
Bis denne, Eike
Am 01.08.2013 22:43, schrieb Robert Wildling:
Hallo, Eike,
Danke für deine Antwort!
So, wie du es beschreibst, funktioniert es auch ganz wunderbar. Diese
Art von Ausgabe setze ich auch derzeit ein, sie hat nur den "Nachteil",
dass die UA immer unter de
Hi, lieber Extbase'ler,
Ich habe im Zuge meiner Extension-Bastelübungen folgendes beobachtet:
Das Model/die Domäne (wie sagt man es richtig, wenn man nicht Tabelle
sagen soll/darf?) "Concerts" greift an mehreren Stellen auf die Domäne
"Compositions" zu, und zwar einmal als "Uraufführungen bei
Werk
{Wker}
done
done
done
Oder verstehe ich nicht was Du willst.
Bis denne, Eike
On 01.08.2013 10:42, Robert Wildling wrote:
Hi, Extbase-Spezis,
Kann mir jemand bitte einen Tipp bei folgendem Problem geben?
Wieder mal eine Event-Extension...
Ein Event kann mehere Konzerte h
Verstehe dich, Bernd, leider auch nicht ganz. Thomas' Beitrag ist
ausführlich und genau, auch für andere hilfreich, und nicht zuletzt
zeigt sich einfach, dass er genau und sauber arbeiten will. Das ist doch
ganz im Sinne von TYPO3.
Außerdem stimme ich zu, dass TYPO3 ruhig mal mehr Standard-Fel
Richtig - unwrap!!
Bei meiner (Un-)lösung verschwindet ja der geamte Content! Sorry!
und danke wiedermal an Chris!!
Hi Michael,
ich kann mich Robert nur anschließen. die plugins machen das teilweise
automatisch. ich habe mir die video integration nicht angeschaut.
falls du jQuery verwendest ist
Das ist mit jQuery supereasy - google einfach mal nach "jquery remove". ZB:
$('.ABox').remove(); // ersetze '.ABox' mit '.tx_html5...'
Man muss bedenken, dass das Zeugsnicht funktioniert, wenn JS
abgeschaltet ist - aber dann wiedrum funktioniert der ganze Scroller nicht.
Eher noch ein Problem i
Hi, Michael,
Manche PlugIns fügen solche Scripts automatisch hinzu durch den Befehl
"pi_wrapInBaseClass". Die "Zuneigung" zu diesem Feature ist geteilt.
Jedenfalls: Sollte das div nicht durch das Template hinzugefügt werden
(das man sicherlich überschreiben kann), weiß ich leider auch keine
L
schreiben für die der wrap nicht aktiviert werden soll.
gruss chris
Am 1. August 2013 10:22 schrieb Robert Wildling :
Hi,
Zunächst: es ist komisch, dass in deinem Beispiel 2x csc-frame deklariert
wird - ist das sicher so? Falls ja, scheint mir das ein Bug zu sein... falls
nicht, schau noch mal genau
Hi, Extbase-Spezis,
Kann mir jemand bitte einen Tipp bei folgendem Problem geben?
Wieder mal eine Event-Extension...
Ein Event kann mehere Konzerte haben, und jedes dieser Konzerte kann
Werke am Programm haben, die Uraufführungen sind - diese gilt es, von
"Event" aus zu finden und als kleine L
Hi,
Zunächst: es ist komisch, dass in deinem Beispiel 2x csc-frame
deklariert wird - ist das sicher so? Falls ja, scheint mir das ein Bug
zu sein... falls nicht, schau noch mal genau nach, weil das wichtig sein
könnte für dolgendes...
Dann: Geh mal zu "Template", auf deine Root-Seite und dan
OK, http://forge.typo3.org/issues/50566
Danke für euer Feedback!
Schönen Tag noch!
Gruß, Robert
Hi chris Wolff,
chris Wolff wrote:
der der das problem gefunden hat sollte es reporten, also machs doch
einfach. dann können wir hoffen das sich ein entwickler der sache
annimmt (auch wenn ich gl
Danke für die Infos! Wäre da ein Bug-Report angebracht? Wenn ja, wer
soll ihn machen?
LG, Robert
Zusatzinfo:
wenn über ATagParams eine Klasse vergeben wird, dann gibt es zwischen
Title und Class 2 Leerzeichen, am Ende hinter der Klasse ist es dann OK
Beispiele:
mit Titel, mit Klasse
Submenü
oh
must verwendent anstatt
ich glaube schickt den code noch mal durch lib.parsefunc_rte
deswegen wird der html code nochmals verändert und die links kaputt gemacht.
gruss chris
Am 30. Juli 2013 10:10 schrieb Robert Wildling :
Guten morgen!
Ich habe heute festgestellt, dass der Quellcode eines Menu
Guten morgen!
Ich habe heute festgestellt, dass der Quellcode eines Menue mit
Leerzeichen vor den schließenden Spitzklammern der a-Tags generiert
wird. Dies ist das Fluid-Template:
{MENU_MAIN}
Und das das TS:
lib.MENU_MAIN=HMENU
lib.MENU_MAIN{
extAll=0
wrap=|
1=TMENU
1{
NO=1
NO{
wrapItemAnd
...uups, hab's selbst in der TCEFORM disabled...
'tschuldigung für die Störung!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi,
weiß jemand, mit welcher Version eigentlich das nav_title Feld
verschwunden ist? Und warum?
Beste Grüße,
Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
(Empfange die Mail hier als Text und sehe keine Bilder. Wie kann ich das
umstellen? Verwende Thunderbird. - Sorry für eventuelles Wiederholen,
was vielleicht ohnehin gezeigt wird...)
Bei mir lags daran, dass der Ext-Builder eine neue fe-users tables
Definition im ext-tables.php angelegt hat, d
Hallo, geschätzte HelferInnen,
Meine Ext "Courses" fügt der Tabelle fe_users drei Felder hinzu namens
"bureau_short, bureau_abbr, stationary". Während die ersten 2 einfach
Inputfelder sind, ist "stationary" eine m:m-Relation auf die
fe_users-Tabelle selbst. Der User hat hier also die Möglichke
Herzlichen Dank!
Schönen Tag noch!
Robert
Hi Robert,
Robert Wildling wrote:
Es geht ums Erweitern der fe_users table. Anleitungen gibt es viele, wo
auch steht, dass das Model in \TYPO3\CSM\Extabse\... liegt. Aber ich
finde nirgendwo das TCA zu frontendUser. Kann mir jemand sagen, in
welchem
Hi,
Es geht ums Erweitern der fe_users table. Anleitungen gibt es viele, wo
auch steht, dass das Model in \TYPO3\CSM\Extabse\... liegt. Aber ich
finde nirgendwo das TCA zu frontendUser. Kann mir jemand sagen, in
welchem Ordner das zu finden ist?
Danke!
GRuß, Robert
__
Es gibt eine sehr gute Events Extension vn Dirk Wenzel und Michael
Kasten, mit der das machbar sein sollte:
http://typo3.org/extensions/repository/view/t3events
Aber auch Georg Ringers news hat einen Bereich, wo Menüs nach
Datum(sabschnitt) generiert werden können:
http://typo3.org/extension
Am 18.07.13 17:45, schrieb Martin:
Ich nutze die aktuelle Typo3 Version 6.1.1
Ich habe eben den Extension Builder installiert. Klicke ich nun auf
Domain Modelling, soll mir laut der Doku ein kleiner Pfeil erscheinen,
auf den ich klicken soll, um die Arbeit zu beginnen.
Welche Doku?
Doch der
Guten morgen,
es bringt sehr wenig wenn du nach 3h, insb nach 21:00 noch meinst, dass
da zuviele Leute helfen können ;)
Offenbar doch :)
5:55 - Respekt!
Ich hab nicht genau verstanden was du vorhast, aber vielleicht schaff
ichs dennoch.
Deine news und deine sys_notes sind "Studiengrundlage
Kann mir jemand einen Tipp geben, bitte? Komme nicht weiter...
Danke!
Und es hätte "geschÄtztes" Forum heißen sollen , sorry!
Hi, geschätztes Forum,
Wieder mal zum Üben eine Ext, wo Termine mehrerern Kategorien zugeteilt
werden können. Aus den Kategorien ("Areas") wird ein Menü erzeugt, eine
Hi, geschötztes Forum,
Wieder mal zum Üben eine Ext, wo Termine mehrerern Kategorien zugeteilt
werden können. Aus den Kategorien ("Areas") wird ein Menü erzeugt, eine
ungeordnete Liste mit links, die den Parameter uid für die Kategorie
mitübergeben. Die erzeugten Links sehen ungefähr so aus:
Hi,
Es ist mir gelungen, eine Liste aus FE-Usern anhand der FE-Group an ein
Fluid-Template zu schicken:
class TerminController extends
\TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController {
/**
* terminRepository
*
* @var \rowild\Lsbtermine\Domain\Repository
Hi,
Ich möchte gerne in meiner kleinen Testextension "Termine" (Extbase 6)
die FE-Users einbinden, um aus einer bestimmten Gruppe eine
DropDown-menue zu generieren.
Das ist der Versuche es in die Variable bereicheMenueRepository zu laden:
class TerminController extends
\TYPO3\CMS\Extbase\Mv
Dann nimmt er normale fe_user
vom Standardtyp.
Gruss Renzo
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Freitag, den 12.07.2013, 12:18 +0200 schrieb Robert Wildl
en :-)
Beste Grüße,
Robert
Am 12.07.13 12:25, schrieb Robert Wildling:
Also konkretes Beispiel:
In den Seiteneigenschaften wird eine Relation zu einem Bild angelegt
(das später via TypoScript als zB HeaderImage angezeigt wird). Jetzt
wird aber eine Änderung, sprich: ein anderes Bild gewünsc
ausgedrückt..?
Danke jedenfalls und beste Grüße,
Robert
Am 12.07.13 09:49, schrieb Robert Wildling:
Niemand? Jemand?
versuch doch erstmal verständlich zu formulieren, was du machen möchtest.
Und was willst du 'seitenweit' ändern? was global?
:
Hi,
TYPO3 CMS 6 birgt für mich noch imme
1 - 100 von 334 matches
Mail list logo