Re: [TYPO3-german] CSS-Problem mit Bild in Container (tx-news Detailansicht)

2017-07-19 Diskussionsfäden Robert Hafenried
so war die Darstellung bei mir korrekt: content-image .mediaelement.mediaelement-image img { float: left; /* width: 50%; */ margin-right: 20px; } mediaelement.mediaelement-image img { display: block; height: 100%; margin-bottom: 15px; max-width: 50%; /* min-width: 50%; */

Re: [TYPO3-german] Kachel-Seite als Startseite mit Link zu Content Seiten

2017-07-16 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Schau dir doch mal diese Videos von jweiland an. Sie sind einfach und gut verständlich. https://jweiland.net/video-anleitungen.html Viel Erfolg! Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/

[TYPO3-german] Re: TCA - Tab und Palette (TYPO 7.6)

2017-07-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hier ist die Lösung: Die divs müssen so geschrieben werden; --div-- ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TCA - Tab und Palette (TYPO 7.6)

2017-07-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Guten Abend, ich habe gerade einen Knoten im Kopf und hoffe auf Hilfe. Ich möchte im Backend Tabs anlegen und innerhalb der Tabs dann die Felder mit Hilfe von Palette etwas attraktiver anorden. Ich habe es so (in Kurzfassung) ohne Erfolg probiert. Ergebnis: keine Tabs, nur die Felder werden

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Die Umstellung ist nicht so schwierig. Der erste Schritte: 1) Deaktiviere im Extension Manager css_styled_content 2) Aktviere fluid_styled_content und binde die beiden Templates ein 3) Lösche alle Caches im Install Tool Danach sollte Deine Seite schon ganz gut funktionieren. Dann einfach weiter

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Das solltest Du für TYPO3 8.7. nicht mehr nehmen um zukunftssicher zu sein. Außerdem ist die Arbeit mit Fluid Content leichter zu verstehen. Viele Grüße Robert Nein, es war leider noch ein altes Tutorial ... ich habe css_styled_content akti

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hast Du denn fluid_styled_content mit den beiden Templates Fluid Content Elements und Fluid Content Elements CSS eingebunden? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Okay, im ckeditor wird z.B. für rechtsbündigen Text die Klasse 'text-right' vergeben. Dies greift natürlich nur im Frontend, wenn in Deiner CSS-Datei steht: text-right { text-align: right; } Solltest Du noch keine eigene CSS-Datei angelegt haben, ist dies mittels Typoscript leicht erledigt.

[TYPO3-german] Re: Content Eigenschaften werden nicht übernommen

2017-05-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Maxxe, willkommen in der TYPO3-Welt. Du schreibst nicht, welche Version du verwendest, weshalb ich wegen der Anordnung der Bilder etwas ratlos bin. Bei der Textausrichtung fehlen in deiner css-Datei vermutlich die entsprechenden Angaben, z.B. .align-right { text-align: right; } V

[TYPO3-german] Re: Typo3 8.6.1 & tx_news 5.3.2

2017-04-10 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Einfache Rückfrage: Hast Du im Install Tool den 'Upgrade wizard' durchlaufen und dann den 'Database analyzer'? Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: HTML wird beim überschreiben von languageKey label im Frontend als Plain text dargestellt

2017-04-09 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Das habe ich bei DCE beim Upgrade auf TYPO3 8.x erlebt. Bau einfach einen viewhelper um die entsprechende Passage im Fluid Template Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin

Re: [TYPO3-german] CKEditor TYPO3 8.7

2017-04-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Salvatore, auf die Schnelle: beide Probleme habe ich auch mit DCE. Viele Grüße Robert Quote: Salvatore Eckel (salvaracer) wrote on Wed, 05 April 2017 13:04 Ich hab Probleme in TYPO3 8.6.x und 8.7 mit dem CKeditor, wenn ich den in eine

Re: [TYPO3-german] CKEditor TYPO3 8.7

2017-04-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Michael, das deckt sich mit meinen Erfahrungen auf einer lokalen Maschine mit TYPO3 8.7 und 8.6.1. Viele Grüße Robert Quote: Michael Kasten (cosmox) wrote on Wed, 05 April 2017 11:47 Ich habe das mal mit den systemweiten Presets auf

Re: [TYPO3-german] CKEditor TYPO3 8.7

2017-04-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
pardon: das ist die Zeile, die ich meinte: RTE.default.preset = full Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CKEditor TYPO3 8.7

2017-04-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Michael, so richtig blicke ich auch noch nicht beim neuen CKEditor durch. Den Verlust der Formatierungen konnte ich durch RTE.tt_content.types.textmedia.bodytext.preset = full im PageTSconfig beheben. Hier steht mehr: https://typo3worx.eu/2017/02/configure-ckeditor-in-typo3/ Viele G

[TYPO3-german] Re: Redirect zu List View nach createAction

2017-03-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Besten Dank, funktioniert wunderbar. Viele Grüße Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Redirect zu List View nach createAction

2017-03-14 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe mir eine eigene kleine Extension gebastelt. Dabei habe ich für die verschiedenen Views mehre Seiten angelegt und entsprechend verlinkt, z.B.: bla bla bla Nun habe ich folgendes Problem: Ich kann im Frontend neuen Content eingeben und speichern. Nach dem Speichern wird dann wied

Re: [TYPO3-german] Theaterspielplan: Extension verzweifelt gesucht

2017-03-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, Ich bin ein engagierter Laie, der seit einigen Jahren mit TYPO3 arbeitet und schon einige kleinere Seiten damit gebaut hat. Ich finde, dass das aktuelle TYPO3 gegenüber z.B. der Version 4.5 sehr viel benutzerfreundlicher geworden ist und vor allem seit 7.6 deutlich an Performance gewon

Re: [TYPO3-german] SASS in Typo3

2017-03-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
oder nutze die Freeware 'Brackets' http://brackets.io/ mit der Erweiterung 'brackets-sass' Viele Grüße Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-20 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hi Robert Hafenried, Robert Hafenried wrote: > Wie kann ich den Fehler am Besten beheben? Eigentlich sollte als erster Upgrade Schritt der "Update database schema: Create tables and fields" Wizard kommen. Danach sollten die Felder auch in der Tabelle existieren. W

[TYPO3-german] Re: nur Probleme mit Typo3, 6.2 LTS

2017-02-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Simone, Wenn ich mich richtig erinnere, bekommst Du bei TYPO3 6.2. problematische Extensions auch so los: Auf dem Server: 1.. /typo3conf/LocalConfiguration.php -> die jeweiligen Array-Einträge der EXT entfernen 2. /typo3conf/ext -> den Ordner der EXT löschen 3. /typo3temp/Cache -> in al

[TYPO3-german] Re: nur Probleme mit Typo3, 6.2 LTS

2017-02-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Simone, im TER hat die aktuelle Version 8.0.2 von Flux diese Kompatibilität TYPO3 7.6.13 - 8.5.99 Hast Du darauf bei der Installation geachtet und die Version 7.2.3 installiert, die nocht mit TYPO3 6.2 kompatibel ist? Alternativ ist es sicherlich besser, auf die die Version TYPO3 7.6

Re: [TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Stephan es ist ja ein lokaler Testserver. Ich finde es immer hilfreich, sich frühzeitig mit den neuen oder veränderten Möglichkeiten vertraut zu machen und vor allem geht es darum zu schauen, wo es hakt. Das Live-System kann/muss warten. Viele Grüße Robert __

[TYPO3-german] Fehler bei Upgrade auf TYPO3 8.6

2017-02-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich versuche gerade auf meinem lokalen System eine Version von TYPO3 7.6.15 auf die Version 8.6. zu aktualisieren. Leider bricht der Upgrade-Wizard mit der nachfolgenden Fehlermeldung ab: Uncaught TYPO3 Exception An exception occurred while executing 'SELECT COUNT(`uid`) FROM `tt_conten

Re: [TYPO3-german] Autor als Condition für Fluid Template

2017-01-31 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Dieter und Michael (2x) :-), nochmals vielen Dank fürs Mitdenken. Wie schon geschrieben: die erste Idee war gleich ein Volltreffer: {data.author}. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/

Re: [TYPO3-german] Autor als Condition für Fluid Template

2017-01-31 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Danke, das wars! Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Autor als Condition für Fluid Template

2017-01-31 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich hole mir den Autor einer Seite auf diese Weise Autor: Leider funktioniert die Condition nicht. Es wäre schön, wenn mir jemand mit der korrekten Variable helfen könnte. Danke vorab! Robert

[TYPO3-german] Migration von WordPress nach TYPO3 7.6.6

2016-05-03 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich stehe gerade vor obiger Aufgabe. Die WordPress-Installation hat diverse Seiten und Beiträge. Bevor ich nun alles zu Fuß übertrage mein Frage: Gibt es vielleicht ein Tool, dass die Migration erleichtern könnte? Auf einem Screenshot für die Version TYPO3 8.1 ist ein Extension Icon mit

Re: [TYPO3-german] Google Map Extension für TYPO3 7.6

2016-03-09 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Peter, bei mir läuft go_maps_ext problemlos unter 7.6.4. Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Content Element mit header_link umgeben

2016-02-16 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, Ich habe TYPO3 7.6.3 mit fluid_styled_content im Einsatz. Für css_styled_content ist mir die Lösung klar, aber für fluid_styled_content habe ich noch keinen Plan. Ich bin deshalb für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Robert ___ TYPO3-german mail

Re: [TYPO3-german] DCE - BE-Modul - fehlerhafte Darstellung

2016-02-09 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hier die Lösung für das BE-Modul-Problem. https://forge.typo3.org/issues/73169 Mit freundlichem Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DCE - BE-Modul - fehlerhafte Darstellung

2016-02-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Andreas, ich habe die letzten Versionen einschließlich 2.1.5. letzlich unter TYPO 7.6.2 zum Laufen gebracht. Aber das Problem mit dem Backend-Modul stellt mich weiterhin vor Rätsel. Ich habe jetzt einen Eintrag in forge gemacht. Ich bin gespannt, was es für eine Reaktion geben wird. Mein

[TYPO3-german] DCE - BE-Modul - fehlerhafte Darstellung

2016-02-03 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich nutze die neueste Version von DCE und TYPO3 v76.2. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen habe ich plötzlich Fehleinträge im BE-Modul (s. Screenshot). Hat jemand einen Tipp, wie ich sie wieder loswerden kann? Ich kann den entsprechenden Tabelleneintrag einfach nicht finden. http://img4we

[TYPO3-german] Re: IBAN Validierung mit Powermail

2016-01-28 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Alex, vielen Dank für die Hinweise. Ich werde mir das anschauen und bei positivem Ergebnis berichten. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] IBAN Validierung mit Powermail

2016-01-23 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, wie der Betreff schon sagt, suche ich nach einer Möglichkeit in Powermail IBAN zu validieren. Ich habe dafür die Extension powermailext gefunden, die jedoch - so das Ergebnis eines Versuchs - (noch) nicht kompatibel mit TYPO3 7.6.2 ist. Ideal wäre es, wenn die Prüfsumme berechnet werde

[TYPO3-german] Re: Darstellungsfehler im BE List view

2016-01-16 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Danke Michael für Deine schnelle Antwort. Wie ich soeben schrieb, habe ich nun doch die Lösung allein gefunden. Gute Nacht Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Darstellungsfehler im BE List view

2016-01-16 Diskussionsfäden Robert Hafenried
kaum gefragt, schon selbst die Antwort gefunden. Die störende Abfrage befand sich in der Tabelle be_users im Feld uc. Ich wünsche eine gute Nacht! Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

[TYPO3-german] Darstellungsfehler im BE List view

2016-01-16 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, bei dem Versuch, im List View für events der Extension calendarize weitere Felder anzuzeigen zu lassen, werden nun keine Datensätze mehr angezeigt. Die irrtümlich von mir ausgewählte Spalte 'calendarize_info' existiert nicht in der Tabelle 'tx_calendarize_domain_model_event'. Ich wäre d

[TYPO3-german] Re: Bildgrößenerhöhung nach Bildbearbeitung

2015-11-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
kaum gefragt, schon selbst die Antwort gefunden: [GFX][jpg_quality] stand auf 100%. Mit 70% erhalte ich mit der anderen Installation vergleichbare Größen. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin

[TYPO3-german] Bildgrößenerhöhung nach Bildbearbeitung

2015-11-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe eine TYPO3 7.6-Installation mit bootstrap_package, in der Bilder nach der Bildbearbietung einen größeren Umfang haben als zuvor. So werden z.B. im Install Tool -> Test Setup beim ersten Vergleich (Read jpg) folgende Werte ausgegeben. Reference 7.07 KiBytes, 170 x 136 pixel Yo

Re: [TYPO3-german] News (tx_news) auf Twitter, Facebook, Google+

2015-08-27 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, schau Dir mal twitterfeed an. Funktioniert bei mir für facebook gut. http://twitterfeed.com/ Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Bildbreite für condition auslesen

2015-08-14 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Ich hab das Problem, in tx_news die caption auf dieselbe Breite wie das Bild zu bringen, auf diese Weise lösen können: FalMediaImage.html Bildbreitepx"> {mediaElement.description} TS: // Bildbreite auslesen und etwas verkürzen lib.imageInfo = TEXT lib.imageI

[TYPO3-german] Bildbreite für condition auslesen

2015-08-13 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich möchte für die Festlegung der Breite einer caption (tx_news) die Bildbreite des zugehörigen Bildes auslesen und diese dann als condition im template verwenden. Gruß und Dank für jeden Tipp Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] powermail, typo3 6.2.11, fulid viewhelper problem

2015-03-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Sorry, da habe ich zu schnell geantwortet, ohne vorher genau zu lesen :-( Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] powermail, typo3 6.2.11, fulid viewhelper problem

2015-03-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
schau mal hier: https://forge.typo3.org/issues/65792 Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: tx_news Übersetzung BE

2015-03-14 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Sorry, wenn ich nochmals nachfrage. Aber vielleicht hat jemand von euch doch noch einen Tipp, an welcher Stelle ich die Übersetzung in Deutsche unterbringe. Meine eigene Sucherei hatte leider kein positives Ergebnis. Danke Robert Hallo, ic

[TYPO3-german] tx_news Übersetzung BE

2015-03-07 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe mir die aktuellen Sprachdateien heruntergeladen. Dennoch werden im BE der news extension die Buttons 'add media file' und 'add related file' nicht ins Deutsche übersetzt. Kein großes Probelem, für Redakteure jedoch etwas irritierend. Alle anderen Überstzungen sind okay. Gruß R

Re: [TYPO3-german] Scheduler kann keine Tasks hinzufügen

2015-01-31 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, auch ich kann keine neuen Tasks anliegen; meine TYPO3 Installation 6.2.9. liegt bei Mittwald. Gruß Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] News

2014-11-17 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Marc, ich habe das mal so gelöst, dass ich den feed vo ntx_news mit der rss_graffitti app nach facebook importiert habe. Hat mit Bildern und Text geklappt. Im Moment ist da bei mir jedoch der Wurm drin und ich habe den Fehler noch nicht identifizieren können. siehe: http://forum.typo3.org/

[TYPO3-german] tx_news feed

2014-11-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, I nutze TYPO3 6.2.6 und das neueste tx_news von github. Seit ein paar Wochen habe ich nun ein seltsames Problem, für das ich keinen Lösungsansatz finde: Der Atom-Feed wird in Chrome, FF und IE korrekt angezeigt. In Feed-Validatoren misslingt jedoch die Überprüfung, da statt der Feedseit

[TYPO3-german] Re: tx_news Bilder werden nicht skaliert

2014-10-15 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hast Du denn im Setup die gewünschten Größenangaben hinterlegt? plugin.tx_news.settings.list.media.image { width = xxx height = xxx } plugin.tx_news.settings.list.detail { media.image { width = xxx height = xxx } Robert ___ TY

[TYPO3-german] Re: Seminars Extension Probleme

2014-10-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Frag besser mal hier nach: typo3-project-seminars (at) lists.typo3.org oder nutzt die Git-Version: https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/seminars.git Die Version im TER ist noch nicht TYPO3 6.2 kompatibel. Robert ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: TT News Error bei „In Verbindung stehende Artikel"

2014-10-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Da wird die Datei 'tt_news_article.gif' nicht gefunden. Hast Du mal geschaut, ob sie sich im angegebenen Ordner 'typo3conf/ext/tt_news/res/' befindet? Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail

[TYPO3-german] Re: Update nach 6.2.5

2014-09-27 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Reinhold, kleine Rückfrage: Hast Du im Install-Tool mal die Ordnerstruktur (folder structure) überprüft? Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news: Templating

2014-09-27 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Markus, ich habe jetzt nicht in Manual geschaut, aber so funktioniert es bei mir: plugin.tx_news { settings.cssFile = fileadmin/css/eigner_name.css view { templateRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Templates/ partialRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Partials/ layoutRo

Re: [TYPO3-german] Problem nach TYPO3 Core Upgrade mit tx_news

2014-09-25 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Schau doch erst einmal, ob sich der vermisste viewhelper in deinen Templates befinden und entferne ihn gegebenenfalls. Solltest du allerdings DAM noch nutzen, hast du wohl ein gewisses Problem. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.t

Re: [TYPO3-german] Problem nach TYPO3 Core Upgrade mit tx_news

2014-09-25 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hast Du auch die aktuellen Templates eingebunden? Irgendwann wurde die DAM-Unterstützung aufgegeben. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Powermail zeigt kein Excel-Export-Symbol

2014-09-19 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Renzo, bei mir wird das aktuelle Powermail in Deutsch angezeigt. Ich glaube mich zu erinnern, dass die Sprachaktualisierungen, die innerhalb von TYPO3 für Powermail heruntergeladen werden können, gelöscht werden sollten. HTH Robert ___ TYPO3-ger

[TYPO3-german] nkhyphenation - Nichtrennung der Titel

2014-08-20 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, jetzt habe ich doch noch ein kleines Problem. Ich möchte in TYPO 6.2.4, dass die Titel von nkhyphenation nicht getrennt werden, bekomme aber das TS nicht hin. Danke für jeden Tipp Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.o

[TYPO3-german] Re: nkhyphenation - Trennung in Bildunterschriften (gelöst)

2014-08-20 Diskussionsfäden Robert Hafenried
kaum geschrieben, schon selbst die Lösung gefunden: tt_content.image.stdWrap.orderedStdWrap.10.hyphenate < temp.tx_nkhyphenation.csc_hyphenate Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/lis

[TYPO3-german] nkhyphenation - Trennung in Bildunterschriften

2014-08-20 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe in TYPO3 6.2.4 gerne die obige Extension im Einsatz und nutze zur Trennung 'Hyphenation for CSS Styled Content'. Leider werden Texte in Bildunterschriften nicht getrennt. Ist das so gewollt und, wenn ja, wie lässt sich das ändern? Oder läuft bei mir irgendetwas schief? Danke für

Re: [TYPO3-german] Link zum Seitenanfang

2014-08-14 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Christoph, perfekt, vielen Dank für den schnellen Tipp Viele Grüße Robert Quote: Christoph Werner wrote on Thu, 14 August 2014 12:20 Hallo Robert, folgendes sollte helfen: config { prefixLocalAnchors = all } VG Christoph ___

[TYPO3-german] Link zum Seitenanfang

2014-08-14 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, TYPO4 6.2.4: Wenn ich einen Link zum Seitenanfang wähle, wird 'Nach oben' eingfügt. Damit lande ich jedoch nicht am Seitenanfang sondern auf der Eingangsseite der Webseite. Wird der Anker am Seitenanfang von TYPO3 nicht automatisch erzeugt bzw. müsste der Link zum Seitenanfang nicht 'Nac

[TYPO3-german] Re: Bildgröße festlegen

2014-08-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Ich kenn mich mit der Extension leider nicht weiter aus. Meiner Erfahrung nach braucht es sowie keine Extension für eine Lightbox in TYPO3. Schau doch mal hier: http://blog.chriwo.de/news/lightboxen-ohne-extension-per-typoscript-implementieren.html Robert Quote: Ernst Fall (efall) wrote on Tue,

[TYPO3-german] Re: Bildgröße festlegen

2014-08-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
nur der Sicherheit halber nachgefragt: Du hast die Einstellungen im Konstanten-Editor gemacht? Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] photo_gals unter 6.2 verwenden

2014-08-11 Diskussionsfäden Robert Hafenried
das kann z.B. yag mit dem nivo-slider Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] t3onepage CSS ändern Sass

2014-08-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Du kannst dir mal prepros anschauen. (http://alphapixels.com/prepros/). Es ist leicht zu installieren und zu verstehen. Kostet nichts, wenn du dich mit der Standardfunktionalität, die völlig ausreicht, zufrieden gibst. Robert ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] OT? responsive image mit css

2014-07-28 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Das captcha image habe ich mit viel css Bastelei inzwischen repsonsive bekommen. Jetzt scheitere ich seltsamerweise nur noch an dem via rte eingefügten kleinen Symbol für Emails und nutze ersatzweise zuätzliches css speziell dafür. Aber ist es wohl tatsächlich OT und irgendwie werde ich wohl irge

Re: [TYPO3-german] OT? responsive image mit css

2014-07-27 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Renzo, hallo Ralf-Rene, Danke für eure Überlegungen. Mir ist schon klar, dass ich die Bilder mit individuellem css repsonsive machen kann. Ich suche halt nach einer allgemeinen Lösung für eine bessere Übersicht und würde gerne verstehen, warum mein css bei fast Bildern perfekt funktioniert

[TYPO3-german] Re: OT? responsive image mit css

2014-07-27 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Quote: Matthias Eberlein (skydivematy) wrote on Sat, 26 July 2014 22:05 Hallo, welche css specification hat denn der umgebende ? Hallo Matthias, Danke für Deine Rückfrage. Hier noch einm

[TYPO3-german] OT? responsive image mit css

2014-07-26 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich weiß leider nicht, ob das Problem mit TYPO3 zusammenhängt oder allein css bedingt ist. Also, ich nutze media queries und img { height: auto; width: 100%; max-width: 100%; } zur Anpassung von Bildern an Browsergrößen. Das funktioniert wunderbar, leider nur hier nicht: Bild vor r

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Danke für Anregung, werde ich gerne ausprobieren. Durch die Umstellung auf 'format.raw' hat sich übrigens auch das Problem gelegentlicher inhaltsleerer p-Tags erledigt. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo David, ich denke, dass ich die Ursache gefunden habe. Im Template war zum Rendern des Contents der Viewhelper 'format.html' eingetragen. Mit 'format.raw' wird der iframe korrekt dargestellt. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lis

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-23 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo David, auch wenn ich die Ursache noch immer nicht ganz verstehe, habe ich zumindest die unerwünschte Umcodierung jetzt dadurch gelöst, dass ich zu lib.parseFunc_RTE.externalBlocks = hinzugefügt habe. In anderen Installationen war das bisher nicht nötig. Nochmals vielen Dank für Dein Mi

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-21 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Ich nutze die letzte Version von CSS Styled Content und eine Modifizierung des tt_content.stdWrap kann ich auch nicht entdecken. Irgendwie habe ich die Extensions im Verdacht, aber in einer anderen Domain im selben Baum mit den denselben und weiteren Extensions habe ich das Problem mit dem ifr

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-21 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo David, Danke für deinen Gedankenanstoss. Bei tt_content.html ist jeodch kein "htmlSpecialChars" gesetzt. Es gibt zwei weitere Dinge, die mich in diesem Zusammenhang ratlos machen: 1) Der iframe wird von eingeschlossen 2) Es werden vereinzelt Leerzeilen mit & n b s p ; (Leerstellen nu

[TYPO3-german] Re: iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Sorry, ich sehe gerade, dass die umgewandelten Sonderzeichen in meinem Newsreader korrekt dargestellt werden. In HTML stehen Sie jedoch so z.B. & l t ; (Lücken von mir jetzt zur besseren Darstellung eingefügt) statt <. Es wird dehalb auf der Seite der HTML-Code des iframes statt des iframes se

[TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich nutze TYPO3 6.2.4 und möchte mit dem 'Reines HTML' Element einen iframe einfügen. Hat bislang immer geklappt. In dieser Installation werden alle Sonderzeichen jedoch umgewandelt, so dass der iframe nicht korrekt angezeigt wird. So sieht's leider aus: http://xxx.de/typo3conf/piwik/p

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Extension - Inhaltselemente

2014-07-13 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Sebastian, in tx_news kannst Du hier alle Arten von content elementen anlegen. Dazu steht kurz im Manual: contentElementRelation: If set, you can add content elements as relation to a news record. This makes it easy to enrich the news article with further images, plugins, ... Robert ___

Re: [TYPO3-german] Problem mit Image Cycle 2.7.7

2014-07-12 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Susanne, hast Du es mal mit jQuery noConflict versucht? plugin.tx_imagecycle_pi1.jQueryNoConflict = 1 Kann man in den Konstanten einstellen. Ansonsten kann man jquery auch ganz abschalten. Einfach ins setup eintragen: plugin.tx_imagecycle_pi1.jQueryLibrary > Robert _

[TYPO3-german] Re: Probleme mit Gästebuch

2014-07-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, wenn man trotz lternativen an der Extension festhalten will, bekommt man sie mit leichten Anpassungen auch unter TYPO3 6.2 zum Laufen. http://www.shentao.de/2014/01/extension-veguestbook-mit-typo3-62-beta.html Gruß Robert ___ TYPO3-german mai

Re: [TYPO3-german] CE in einer tx_news

2014-06-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, das kannst Du im Erweiterungsmanager aktivieren. Use content element relation [records.contentElementRelation] If set, content elements can be added to news records. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://li

[TYPO3-german] Re: tx_news: Bilder in atom feed (gelöst)

2014-05-26 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Wer fragt, kommt selber drauf. Ich habe mir einfach die entsprechende Passage aus List.html kopiert. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tx_news: Bilder in atom feed

2014-05-26 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich möchte in meinem atom feed Bilder einfügen, die dann auf facebook neben dem Text durch rss graffitti angezeigt werden. Im Erweiterungsmanager ist bei 'Use FAL relations instead of news media elements [records.useFal]' 'ja' eingestellt. Ich habe die Datei List.atom wie folgt ergänzt:

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Oh peinlich, man sollte so spät abends nicht mehr TYPO3 betreiben. Ich hatte einfach vergessen, die Variable {content} ins template zwischen die Viewhelper einzufügen. Sorry dafür. Und jetzt noch die gute Nachricht: mit der Viewhelper-Lösung gibt es kein tx_news-Problem (verschwundener faceboo

Re: [TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Jost, Danke für Deine Reaktion. Hast du einen "hyphenation patterns"-Record für deine default-Sprache angelegt? Ja, habe ich. Zuerst hatte ich damit die stdWrap-Lösung ausprobiert. Auf allen Seiten war die Trennung perfekt, aber merkwürdigerweise wurde in der Detailansicht von tx_news n

[TYPO3-german] viewhelper in templates

2014-05-08 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe eine Anfängerverständnisfrage: In der Extension 'nkhyphenation' gibt es einen viewhelper, den ich in mein template einfügen möchte. Im Tutorial steht: The view helper is in the namespace NetzkoenigNkhyphenationViewHelpers, the namespace directive is this: {namespace nk=Netzkoe

[TYPO3-german] Re: Arcavias shop system (arcavias )

2014-05-07 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Gunnar, hier ist das Forum, in dem Du sicher Hilfe bekommst. https://forum.arcavias.com/viewforum.php?f=12 Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] javascript file 404 (Not Found)

2014-04-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Danke Philipp, die .htaccess war das Problem. Nun werden wieder alle Dateien gefunden. Was für die Version 6.1.8 noch passte, machte jetzt Probleme. Gruß und einen schönen Abend! Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http:

[TYPO3-german] Re: javascript file 404 (Not Found)

2014-04-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo Renzo, vielen Dank für Deinen Tipp. Ich habe das Verzeichnis typo3temp komplett geleert und dann über das install tool die fehlenden Verzeichnisse erneut angelegt. Zudem habe ich über das install tool alle caches gelöscht + alle caches im BE gelöscht. Leider habe ich weiterhin das Proble

[TYPO3-german] javascript file 404 (Not Found)

2014-04-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich habe eine TYPO3 Installation bei Mittwald auf die Version 6.2.1 upgegraded. Nun stehe ich vor dem Problem, dass einzelne Javascriptdateien nicht mehr gefunden werden, z.B. www.meine-domain.de/typo3conf/ext/go_maps_ext/Resources/Public/Scripts/jquery.gomapsext.js?1398331514 404 (Not