Am 20.09.2013 18:04, schrieb Andreas Werner:
Am 20.09.13 17:56, schrieb Gerhard Obermayr:
Oder man instralliert bruteforceblocker - was ich schon vor mehr als
zwei Wochen gemacht habe:
http://www.abaton.at/downloads/typo3/T3X_aba_bruteforceblocker-latest.t3x
http://www.abaton.at/downloads/typo3
Hallo Ralf,
Deine Seite wurde eindeutig kompromittiert
Schau mal im Quelltext in die Zeile unter
da stehen allerlei JS-Script-Sauereien
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-
Hallo Stefan,
Du verwirrst mich jetzt gerade ...
rulands schrieb:
Ja das habe ich auch schon lange in jedem Verzeichnis enthalten.
(Leider nicht ganz seit 1995 :-) )
Ich wollte wissen, ob es eine Möglichkeit gibt ein komplettes
Zugriffsverbot zu definieren, dass nur aus dem Backend von Typo
RDE / Redlich schrieb:
rulands schrieb:
Hallo Typo3-Gurus,
ich würde gerne das Fileadmin-Verzeichnis und alle darunterliegenden
vor externem Lesezugriff schützen. Es soll also keine Dateiliste
auftauchen, wenn man http://domain.com/fileadmin schreibt.
Habe versucht die Rechte des Apache ein
Hallo Stefan,
Options -Indexes
Sollte die Lösung bringen in den Apache2-Konfigurationsdateien
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Sandra!
Sandra Tyrchan schrieb:
Hallo Zusammen,
ich versuche gerde eine Newsletterregistrierung mit der EXT
sr_feuser_register zu realisieren.
Allerdings brauche ich für die Newsletteranmeldung keinen Benutzernamen und
Passwort.
Ich mache das immer mit df_direct_mail_subscription - hat
Yves Chassein schrieb:
Hey,
ich habe mal eine kleine Frage, bin irgendwie zu doof das hin zu
bekommen. Folgendes Problem ich möchte dass wenn jemand als url zum
beispiel www.domain.de/events (diese Seite gibt es so aber nicht)
eingibt auf eine Seite der Form
www.domain.de/de/events/uebersicht