Am 26.06.2013 schrieb Ingo:
Matthias Eberlein schrieb am 20.06.2013 00:58
schau dich mal bei uberspace.de um.
Hmm, als ich die letztes Jahr gestestet hatte, war leider _sehr_ alte
Software am Start und die üblichen Verdächtigen nicht bekannt (zu T3
passende ImageMagick Version). Schade,
Am 24.06.2013, 09:53 Uhr, schrieb Christian Hennecke:
für komplexe Situationen gibt's leider selten einfacheLösungen. :-)
Na gut, aber Komplexität fällt nicht vom Himmel sondern
wird produziert.
Insbesondere die Kombi multi-domain/multi-language ist je nach
Anforderung nicht trivial. Du wirs
Am 24.06.2013, 09:27 Uhr, schrieb d.ros :
Am 24.06.2013 08:36, schrieb Peter Sommerfeld:
Den Kladderatsch habe ich hier weggelassen. Das steht ja wohl alles
ind der htaccess von typo3
AHA ! - Aber es funktioniert nicht bei Dir so richtig.
Die Config die ich Dir angehängt habe funktioniert
Am 24.06.2013, 01:21 Uhr, schrieb d.ros:
## Deine .htaccess Datei ist ein wenig kahl .Da muss noch ein wenig mehr
rein, damit das Backend ordentlich und schnell funktioniert.
Den Kladderatsch habe ich hier weggelassen. Das steht ja wohl alles
ind der htaccess von typo3
## Für den Rest des Bac
Ich habe RealURL installiert um 'saubere' URLs zu bekommen.
Allerdings funktioniert das in der Doku angegebene .htaccess
nicht richtig:
RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{R
Mathias,
ist doch ganz einfach,...
ich weiss, ist alles ganz einfach, - wenn man sich auskennt!
Wenn man mit einer komlexeren Sache anfängt fühlt man sich als
ob man in einem fremden Zimmer de Nachts aufwacht, verzweifelt
die Toilette und zunächst den Lichtschalter such: Man stößt
überall an!
Am 17.06.2013, 14:56 Uhr, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 17.06.2013 13:57, schrieb Peter Sommerfeld:
Allerdings mußte ich die DB händisch bearbeiten.
Bei tt_content und pages fehlten die Felder "categories tinyblob".
in 6.1.1 sollte im Install Tool folgendes gesetzt werde
ke mich für die Hilfen die ich bekommen habe.
Peter
Peter Sommerfeld wrote:
---
CREATE TABLE sys_file ( uid int(11) NOT NULL auto_increment, pid int(11)
NOT NULL default '0', tstamp int(11) NOT NULL default '0', crd
Matthias Eberlein schrieb:
wie ich sehe konntest du nicht bis nächste Woche Warten..:-)
Warum sollte ich ? Ich bin kein Profi der auf Arbeitszeiten
angewiesen ist ;-)
OK, also das ich hinter dem git command ein typo3_source/Core anhänge
ist nur weil ich auf allen meiner TYPO3 Instalationen D
Philipp Gampe wrote:
Hi Peter,
Peter Sommerfeld wrote:
Würde ich ja gerne, "Core" gibt es aber nicht. Das sieht wie eine
ganz normale Installation aus mit typo3/ und t3lib/.
Nein, das war mal so ;)
Irgendein Fehler im Kommando ? "typo3_source" gehört zu Command-Line,
Hi Matthias & all!
Matthias Eberlein wrote:
Um TYPO3 Core mit GIT auf deinen Server zu holen reicht in der shell ein
git clone --recursive git://git.typo3.org/Packages/TYPO3.CMS.git
typo3_source
OK, works, bin auch im richtigen Verzeichnis.
Nach dem das Packet auf deinem Server gelandet i
Hi Matthias!
Am 15.06.2013, 23:31 Uhr, schrieb Matthias Eberlein:
Hallo Peter,
ja, der Bug ist behoben und im Core Integriert. Nur ist dies jedoch im
Moment noch nicht in dem Download Packet von typo3.org/download/
enthalten. Wie du dort sehen kannst, ist der letzte Update 24/05/13 -
lates
Am 15.06.2013, 20:56 Uhr, schrieb Matthias Eberlein:
On 15.06.2013 19:52, Peter Sommerfeld wrote:
[snip]
CREATE TABLE sys_file ( uid int(11) NOT NULL auto_increment, pid int(11)
[snip]
CREATE TABLE ( ( categories int(11) NOT NULL default '0' );
Hallo Peter,
schau mal hie
Hi!
Bei der Installation von Typo3 6.1.1. werden die Tabellen sys_file und
categories nicht installiert das sie Fehler enthalten. Ich benutze MySql
5.0.95. Ich kenne mich mit SQL nicht so gut aus. Kann es sein dass 6.1.1
damit nicht funktioniert? Oder kann mir jemand einen Tip geben was an dem
u
14 matches
Mail list logo