[TYPO3-german] Wieder verschwunden: Seltsame Einblendung über Seite mit der Meldung, dass ein 404 vorliegt

2016-06-14 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Okay - war wohl ein Schluckauf vom FF. Ist wieder weg nach einem Browserneustart :/ LG Peter Am 15.06.2016 um 08:14 schrieb Peter Kühnlein: Guten Morgen Liste, ich habe gerade einen seltsamen Fehler, der erst neuerdings auftritt: rufe ich eine Seite einer bestimmten Domain aus dem BE auf

[TYPO3-german] Seltsame Einblendung über Seite mit der Meldung, dass ein 404 vorliegt

2016-06-14 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen Liste, ich habe gerade einen seltsamen Fehler, der erst neuerdings auftritt: rufe ich eine Seite einer bestimmten Domain aus dem BE auf, bekomme ich wie gewohnt die Seite über index.php?id... angezeigt. Rufe ich die gleiche Seite über domain.tld/aktuell (oder eine andere der gleic

Re: [TYPO3-german] YAG - Kann Drag&Drop-Uploads nicht deaktivieren

2016-06-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.06.2016 um 10:03 schrieb Kesandal: Hallo Peter, ich habe die Lösung probiert: config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop = 0 Leider wird die Variable nicht übernommen. Im TS Object Browser wurde diese auch nicht angezeigt. Hier war der Pfad plugin.tx_yag.settings.upload.dragNDrop. Wenn ich

[TYPO3-german] Gelöst: Background Layout: CE landet im falschen Feld

2016-06-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.06.2016 um 09:06 schrieb Gregor Hermens: Hallo Peter, Peter Kühnlein wrote: > Ich hab ein merkwürdiges Problem mit einem Backend-Layout: wenn ich als > Admin damit arbeite, klappt alles gut. Wenn ein User versucht, einen > Eintrag vorzunehmen, landet der im falschen Feld. >

[TYPO3-german] Background Layout: CE landet im falschen Feld

2016-06-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen Liste, Ich hab ein merkwürdiges Problem mit einem Backend-Layout: wenn ich als Admin damit arbeite, klappt alles gut. Wenn ein User versucht, einen Eintrag vorzunehmen, landet der im falschen Feld. Konkret ist mein Layout dies: |---| | Kopf | |--

Re: [TYPO3-german] YAG - Kann Drag&Drop-Uploads nicht deaktivieren

2016-06-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 12.06.2016 um 17:53 schrieb Kesandal: Hallo Peter, danke für Deine Antwort. Nur für mein Verständnis, wo kommt dieser Code rein? In meinen Versuchen habe ich es ja zunächst per Template probiert und dann per "Page TSConfig" VIele Grüße Kesandal Hallo Kesandal, ich würde das TS einfach in

Re: [TYPO3-german] YAG - Kann Drag&Drop-Uploads nicht deaktivieren

2016-06-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 12.06.2016 um 16:04 schrieb Kesandal: __ config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop available (Int), default: 1 __ Hallo Kesandal, ich denke, config.tx_yag.settings.upload.dragNDrop = 0 sollte die Lösung sein (ungetestet). LG Peter -- http://function2form.net http://peter-kue

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7.6 und mariadb

2016-06-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 09.06.2016 um 13:01 schrieb Matthias Eberlein: Hallo Peter, ich habe auf "uberspace" 3 TYPO3 Systeme mit mariaDB laufen.. gruss Maty Hallo Maty, Danke für's feedback - dann scheint es ja prinzipiell zu gehen :) Mist, dann muss das ein lokales Problem bei mir sein. Schöne Grüße, Peter -

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 und mariadb

2016-06-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich versuche gerade, die erste TYPO3 7.6er Installation auf meiner Fedora-Kiste mit mariadb ans Laufen zu bekommen. Dabei schmiert mir allerdings der SQL-Server im letzten Installationsschritt gründlich ab und ich kann nur noch die ganze Kiste rebooten -> sonst gibt es keinen Zug

Re: [TYPO3-german] OT: JavaScript "onload" mag mich nicht

2016-06-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 03.06.2016 um 23:57 schrieb Helmut Hummel: Hi! Peter Kühnlein wrote: Wie kriegt Ihr das hin, dass onload bei Euch funktioniert? onload functioniert nur bei bestimmten tags. http://www.w3schools.com/tags/ev_onload.asp gehört nicht dazu Kind regards, Helmut -- Helmut Hummel

Re: [TYPO3-german] Falscher Pfad beim Installieren oder Updaten einer Extension ... OT

2016-06-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 03.06.2016 um 20:38 schrieb Uwe Siedentop: Hallo Ralf-Rene, vielen Dank für Deine Arregung. Ich bin von 4.4.3 auf 4.5.32 und von da auf 4.7.20. Meine Erfahrung von 4.5 auf 6.2 ist da leider eher schlecht. Ich werde voraussichtlich sogar über 6.1. gehen ... Nur geht das leider nicht, solange i

[TYPO3-german] OT: JavaScript "onload" mag mich nicht

2016-06-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, die onload-Anweisung treibt mich regelmäßig zum Wahnsinn. Ich habe folgendes Szenario: wir müssen ja seit Februar den Hinweis auf Cookies setzen wegen Anwalt, Abmahn, TMG... Dazu wollte (und will) ich jetzt einen ganz einfachen Mechanismus nutzen: div in mein HTML (ganz oben, ab

Re: [TYPO3-german] Backend bleibt weiß

2016-06-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 03.06.2016 um 02:40 schrieb Adrian IT: Hallöchen, ich verzweifle mittlerweile... Ich habe typo 7.6.9 auf meinem root installiert. Die Installation funktioniert wunderbar, Datenbank dies das... Perfekt. Dann komme ich auf die Startseite, "Oops an error occured". Mittlerweile schon rausgefunden

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-06-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.06.2016 um 18:45 schrieb Jorge: Gibt es den ein Update für die 6.2.18 >? Als Betreiber einer einzigen Typo3 Version ist mir das eigentlich egal, aber wenn Ihr Kunden habt dann solltet Ihr denen das klarmachen das sowas auch etwas kostet. Sprich Zeit und Wissen = Lohn Aber Hallo! Ja, das g

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-06-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.06.2016 um 13:40 schrieb Bernhard Ludwig: Ich verstehe gar nicht, was das Problem ist. Ich betreue zig Installationen, die ich warte. Wenn eine neue Minor-Version rauskommt, lade ich das Ding (zum Teil entpackt, wenn die kein Zielmaschine kein tar kennt) auf die Maschinen (insofern der P

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-06-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.06.2016 um 12:15 schrieb jansass: Peter, nehmen wir mal 20 Installationen an, die mehr oder weniger jeder von uns im Portfolio hat. 20 x 15 Minuten = 5 Stunden; was sicherlich viel scheint, aber impliziert, daß as Backup gerade durchläuft. Wir, wie viele anderen hier auch, sehen es aber g

Re: [TYPO3-german] Herausfinden welches Element wie oft und wo auf der Seite verwendet wird

2016-06-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.06.2016 um 11:47 schrieb Niels Tiedt: Hi. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wo und/oder wie oft ein Element auf der Seite verwendet wird? Mit geht es öfters das ein Kunde auf irgendeiner Seite z.b. etwas mehr Abstand nach einer H4 haben möchte. Da dieses Element aber vielfältig genut

Re: [TYPO3-german] Akute Sicherheitslücke in vielen TYPO3-Versionen

2016-06-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.06.2016 um 11:17 schrieb Bernhard Ludwig: Am 31.05.2016 um 17:36 schrieb Thilo Ratnaweera : Hallo Jorge, Am 31.05.2016 um 17:05 schrieb Jorge: Warum macht das Typo3 Team das nicht ein bißchen einfacher mit den Update? Ich weiß nicht wie man mit so einem Shellscript arbeitet. Manometer.

Re: [TYPO3-german] Bilder werden falsch dargestellt [T3 7.6.7]

2016-05-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 31.05.2016 um 18:52 schrieb Ernst Fall: Im Backend existiert das Feld bei mir gar nicht mehr. Im Reiter Appearance" kann ich nur die Position der Bilder setzen (In text left, beside text left usw.) Ist glaube ich eine Neuerung von Typo3 7. (Oder die werden ausgeblendet, weil Graphick-/Imagemag

Re: [TYPO3-german] Bilder werden falsch dargestellt [T3 7.6.7]

2016-05-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 31.05.2016 um 17:42 schrieb Ernst Fall: Hallo! Habe folgendes Problem auf meiner Typo3-Testseite: Immer wenn ich im Contentelement "Text+Bilder" Bilder im oder unter dem Text anzeigen lassen möchte, werden sie in Originalgröße darüber dargestellt, quasi fast alle anderen Einstellungen im "Appe

Re: [TYPO3-german] Eigenartige urls in Google Webmaster tools Indexiert "best/dicionario-oxford-ingles-portugues"

2016-05-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 31.05.2016 um 18:15 schrieb Matthias Eberlein: Hallo TYPO3 People, ich habe in einer Neu Erstellten und Online TYPO3 Seite sehr eigenartige urls im Google Webmaster tools als Blockiert oder 404 verzeichnet. Kann mir jemand verraten wie sowas zustande kommt? Diese Seiten Existieren nicht auf de

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.05.2016 um 12:44 schrieb Renzo Bauen: Hallo Peter das Problem ist, dass es dann mit RealURL diese URL gibt www.meinweb.de/typo3 Und darunter wäre ja eigentlich das Backend aufzurufen... => Konflikt! Gruss Renzo Ah! Ok!... Danke, dass Du mir vom Schlauch geholfen hast! An RealURL hatte

Re: [TYPO3-german] typo3 als Seitentitel möglich?

2016-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.05.2016 um 11:38 schrieb Philipp Gampe: Hi Michael, Michael Kasten wrote: > ich möchte eine Seite auf der ersten Menüebene anlegen die typo3 heißt, > unmöglich? Möglich, dann musst du die .htaccess Datei anpassen und das Backend unter einer anderen (Sub-) Domaine zur Verfügung stellen.

Re: [TYPO3-german] Zwei Domains, eine Installation und eine Fehlermeldung

2016-05-24 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
könnte das ein unterschiedliches verhalten auf ein und derselben Instanz erklären. bye Am 24.05.2016 um 12:57 schrieb Peter Kühnlein: "Umgezogen" klingt nach Serverwechsel - das meine ich nicht: ich habe einfach die Domains per AuthCode vom einen Anbieter zum anderen gewechselt. Scu

Re: [TYPO3-german] Zwei Domains, eine Installation und eine Fehlermeldung

2016-05-24 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
"Umgezogen" klingt nach Serverwechsel - das meine ich nicht: ich habe einfach die Domains per AuthCode vom einen Anbieter zum anderen gewechselt. Scusi für die unklare Ausdrucksweise! Am 24.05.2016 um 12:51 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich habe heute morgen eine Installation

[TYPO3-german] Zwei Domains, eine Installation und eine Fehlermeldung

2016-05-24 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe heute morgen eine Installation umgezogen, die bislang tadellos funktioniert hat. Jetzt bekomme ich diese Fehlermeldung im Frontend einer (der ersten im Seitenbaum) der beiden Domains: Calculated absolute path to tslib directory does not exist. Something in the main file,

Re: [TYPO3-german] rgmediaimages in typo 6.2.22 - wie bringe ich es zum laufen?

2016-05-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 23.05.2016 um 23:38 schrieb Thilo Ratnaweera: Mir ist auch leider keine Extension bekannt, die das genau so kann, wie "rgmediaimages" das konnte. Vielleicht kann die Liste hier weiter helfen? Falls nicht, kommen mindestens (a) eine Extension in Eigenentwicklung oder (b) eine eigene Kompatibili

Re: [TYPO3-german] Text-Ausrichtung

2016-05-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 03.05.2016 um 12:28 schrieb Gerhard Obermayr: Hallo ihr listigen, ich habe ein Problem mit der Ausrichtung in Tabellen. Wenn ich den Text (Datum) in einer komplette Tabellenspalte rechtsbündig ausrichte, wird der Text trotzdem linksbündig gesetzt. Obwohl ich im RichTextEditor die Ausrichtung a

[TYPO3-german] tx_seminars: Anzahl der freien Plätze in der Listenansicht ausgeben lassen

2016-04-24 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe hier eine tx-seminars Version 0.10.2 laufen, bei der ich gerne anstelle der nicht sehr aussagekräftigen Anzeige, es gebe "genug" freie Plätze bei einer Veranstaltung, die genaue Anzahl der buchbaren Plätze ausgeben lassen würde. Das HTML-Template scheint so etwas nicht

Re: [TYPO3-german] Seitentitel via TS ändern

2016-04-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.04.2016 um 12:52 schrieb Karl-Heinz Fischbach: Hallo Peter, danke für die antwort. "sitetitle" ist eines der Top-level objects lt. TSref. Mit subtitle und title ist das alles kein Problem. Vielleicht liegt der hase da im pfeffer wie man das sitetitle objekt auslesen kann. Vielleicht sowa

Re: [TYPO3-german] Seitentitel via TS ändern

2016-04-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.04.2016 um 10:59 schrieb Karl-Heinz Fischbach: Hallo Stefan, danke für deine intensiver hilfe. Letztendlich muss ja ein tag erzeugt werden. page.headerData = COA page.headerData { wrap =| 10 = TEXT 10 { field = sitetitle stdWrap.noTrimWrap = ||: | } 15 = TEXT 15 {

Re: [TYPO3-german] tx_news Inhalstelemente hinzufügen

2016-04-18 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 18.04.2016 um 19:44 schrieb Hildebrandt Dieter: Hallo zusammen, als Admin habe ich die Möglichkeit im Edit Modus am Ende zusätzliche "Inhaltselemente" (Text mit Bild usw.) hinzuzufügen. Funktioniert auch soweit. Allerdings wie erteile ich meiner BE-NewsRedakteure-Gruppe diese Recht. Kann in de

Re: [TYPO3-german] cal datumsformat de im backend

2016-04-17 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 18.04.2016 um 07:33 schrieb Karl-Heinz Fischbach: Hi, wie kann man bei cal das datumsformat im BE auf die sprache des users umstellen? Die eingabe wird ja mit einem auswahlfehld gemacht. Das ergebnis wird aber immer als "tt-mm-" angezeigt. Und zwar unabhängig davon, ob die sprache des use

typo3-german@lists.typo3.org

2016-04-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.04.2016 um 16:54 schrieb Florian Heß: Guten Tag, wir haben ein Webangebot samt Domain von anderer Seite übernommen, layoutmäßig und inhaltlich generalüberholt und hosten es nunmehr unter Typo3 7.6.4. Wir bekommen recht oft, wahrscheinlich von einem RSS-Feed-Aggregator Requests nach /index

Re: [TYPO3-german] Extension für Terminbuchung gesucht

2016-04-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.04.2016 um 15:50 schrieb Melanie Mueller: Liebe Gruppe, ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der ich Sprechstundentermine verwalten kann. Nach Möglichkeit, sollten die angezeigten Termine nach einer Buchung zwar noch angezeigt werden, aber dann nicht mehr anwählbar/ausgegraut sei

Re: [TYPO3-german] YAG will nicht mehr?

2016-04-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 04.04.2016 um 09:32 schrieb M. Cigdem Klengel: Hallo Liste, kann mir jemand welche YAG-Version mit welchen pt_extlist/pt_extbase Versionen unter Typo3 6.2.19 mit PHP 5.4 grade lauffähig ist? Die aktuellen Versionen verursachen bei mir Fehler und funktionieren nicht. Vielen Dank! Cigdem Hi

Re: [TYPO3-german] special = directory: keine Markierung der aktiven Seite möglich?

2016-04-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 02.04.2016 um 11:47 schrieb Marco Kuprat: Hallo Peter, ich würde sagen Du must die ACT-Eigenschaft noch aktivieren (ist nur für NO nicht notwendig; für ACT, CUR etc. schon). Also das hier: [...] ACT { [...] ändern in: [...] ACT = 1 ACT { [...] Sonnige Grüße Marco Hi Marco - Danke f

[TYPO3-german] special = directory: keine Markierung der aktiven Seite möglich?

2016-04-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe mir das Menu-CE für die Ausgabe einer Sitemap umdefiniert - und das funktioniert soweit; ist ja auch nicht kompliziert: tt_content.menu.20.1 > tt_content.menu.20.1 = HMENU tt_content.menu.20.1 { special = directory special.value.field = pages wrap

Re: [TYPO3-german] Kurze Frage zu tt_address

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Steffen, kannst Du das nicht mit Javascript lösen? Wenn das Feld leer ist, einfach die DIV oder wo Bild und Text enthalten sind ausblenden. LG Peter Am 31.03.2016 um 13:33 schrieb Steffen Liebig: Hallo Bernd, der Gedanke kam mir auch. Leider handelt es sich aber um ein HTML-Template der

Re: [TYPO3-german] TMENU: directory listet nur Elemente unterhalb des Ursprungs?

2016-03-31 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 31.03.2016 um 08:56 schrieb Bernd Wilke: Am 30.03.2016 um 22:35 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ich brauche eine Sitemap, die unter anderem diese Liste(n) beinhaltet: - Ausgewählte Punkte - - alle Unterpunkte Nun liefert mir special = list natürlich alle ausgewählten Punkte; special

[TYPO3-german] TMENU: directory listet nur Elemente unterhalb des Ursprungs?

2016-03-30 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich brauche eine Sitemap, die unter anderem diese Liste(n) beinhaltet: - Ausgewählte Punkte - - alle Unterpunkte Nun liefert mir special = list natürlich alle ausgewählten Punkte; special = directory liefert mir alle Unterpunkte. Aber nichts liefert mir die ausgewählten Punkte s

Re: [TYPO3-german] extension owl slider

2016-03-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.03.2016 um 16:46 schrieb Gerald Gräupner: Hallo, hat jemand Erfahrung mit der owl slider Extension. Ich habe die Extension V2.3.3 auf einer typo3 V6.2.15 installiert. Sieht auch gut aus. Ich kann die Konstanten alle sehen und auch verändern, aber wo kann man angeben, welche Bilder vom Silb

[TYPO3-german] sr_feuser_register: Kennt jemand ein gutes Tutorial?

2016-03-27 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich will die sr_feuser_register in eine Site einbauen, in der ich auch die seminars-Extension habe. Nun habe ich das Problem, dass die sr_feuser_register mich im Anmeldeprozess nach der Bestätigung der User-Daten wieder auf die Registrierungsseite zurück schickt - und dort eine

Re: [TYPO3-german] Kein Gridelement im Gridelement?

2016-03-26 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 26.03.2016 um 09:23 schrieb Michael Schams: On Wed, 2016-03-23 at 10:57 +0100, Peter Kühnlein wrote: >ich stehe gerade vor einem Rätsel. Ich habe (TYPO3 6.2.19) ein simples >Gridelement definiert, das so aussieht: [...] >Da steht explizit drin, dass Gridelemente in Zeile 2, Spal

Re: [TYPO3-german] Verschiedene E-Mail Adressaten je nach Auswahl

2016-03-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 25.03.2016 um 00:01 schrieb Daniel H: Hallo, ich möchte ein Kontaktformular realisieren, dass dem Besucher die Möglichkeit gibt auszuwählen, zu welchem Thema er eine Frage hat. Wenn der Besucher dann ein Thema gewählt hat, soll das an den entsprechenden Ansprechpartner für dieses Thema weiter

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 23.03.2016 um 11:06 schrieb Peter Kühnlein: Am 23.03.2016 um 08:41 schrieb Simon Masta: Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu schätzen. Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 23.03.2016 um 08:41 schrieb Simon Masta: Erstmal vielen vielen vielen Danke euch allen! Ich bin so froh über eure Hilfe! Das ist echt nicht selbstverständlich und ich weiss das zu schätzen. Ich habe nun bemerkt, dass es mir alle Einträge aus den News gelöscht hat (Danke Kidkenevil). Somit habe

[TYPO3-german] Kein Gridelement im Gridelement?

2016-03-23 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich stehe gerade vor einem Rätsel. Ich habe (TYPO3 6.2.19) ein simples Gridelement definiert, das so aussieht: ackend_layout { colCount = 1 rowCount = 2 rows { 1 { ... } 2 {

Re: [TYPO3-german] tt_news | keine news-id übergeb en / Keine Artikel in dieser Ansicht.

2016-03-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.03.2016 um 14:22 schrieb Bernd Wilke: Am 21.03.2016 um 13:56 schrieb Simon Masta: Ich benutze keine Kategorien und hatte die Einstellung auf "show all (don't care about the selection below)". Somit sollte dies nicht das Problem sein. Ich habe aber mal eben alle möglichen Einstellungen dur

Re: [TYPO3-german] formhandler Fehler von Anfang an

2016-03-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 20.03.2016 um 14:31 schrieb Benedikt Hofmann: Hallo, Ich habe mal wieder ein Problem, dieses mal bei der formhandler extension. Ich bekomm diese einfach nicht zum laufen. Es wird immer nur angezeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist. Habe daher einmal mir den PHP-Error-Log ausgeben lassen. Und

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 19.03.2016 um 14:07 schrieb Sascha Krause: Hallo Peter, wenn ich das dann richtig interpretiere und unter https://www.debian.org/releases/squeeze/ nachschaue laufe ich bei meinem Hoster 1und1 auf einer, sagen wir mal gelinde gesagt "alten" Version. Auszug aus der Info: Debian 6.0.10 wurde am

Re: [TYPO3-german] IMAGE Dateipfad in den Header

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 19.03.2016 um 13:36 schrieb Gerald Gräupner: Hallo Stefan und Stephan, nochmals ein großes Danke. Jetzt komm ich nochmal drauf zurück, dass man mit dem wrap normal nur einmal etwas "wrapen" kann. Wenn ich nun das Ergebnis der Abfrage, also den Link auf die Bilddatei, viermal wrapen möchte w

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 19.03.2016 um 13:51 schrieb Sascha Krause: Hallo Philipp und Peter, also wenn ich in einer Shell "uname -a" eingebe kommt folgendes: Linux icpu4028 3.2.72-grsec-infong-15294 #1 SMP Wed Oct 21 14:57:23 CEST 2015 x86_64 GNU/Linux In der Ausgabe im TYPO3 von System Environment kommt unter der P

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-19 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 18.03.2016 um 22:58 schrieb Philipp Gampe: Hi Sascha, Sascha Krause wrote: woran kann ich sehen welches OS Release mein Provider hat? Kommt drauf an. (Ich verbringe zu viel Zeit mit Juristen :D). Wenn dein Hoster gut gearbeit hat, dann kommst du an die Infos nicht so ganz einfach ran. H

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 15.03.2016 um 11:01 schrieb Stefan Padberg: Am 15.03.2016 um 10:14 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:51 schrieb Stefan Padberg: Am 14.03.2016 um 20:36 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-15 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 14.03.2016 um 20:51 schrieb Stefan Padberg: Am 14.03.2016 um 20:36 schrieb Peter Kühnlein: Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache: katalanisch L=1: spanisch L=3: englisch Jetzt soll standardmäßig immer die spanische Version

Re: [TYPO3-german] Standardsprache ändern

2016-03-14 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 14.03.2016 um 20:07 schrieb Stefan Padberg: Hi, ich habe hier folgendes Szenario: Systemsprache: katalanisch L=1: spanisch L=3: englisch Jetzt soll standardmäßig immer die spanische Version angezeigt werden. Also bei Eingabe vonwww.meineDomain.com soll die spanische Version erscheinen - ab

Re: [TYPO3-german] Aendern der Defaultsprache

2016-03-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Philipp und Sascha, Am 13.03.2016 um 20:45 schrieb Philipp Gampe: Hi Sascha Krause, Sascha Krause wrote: >Ich weiß nocht mehr weiter, hat jemand mal den goldenen Tipp für mich. Es sieht so aus, als erlaube dein Hoster keine externen HTTP(S) Verbindungen. Setze dich mit ihm in Verbindung

Re: [TYPO3-german] Selbe Installation auf neuem Server extrem langsam

2016-03-13 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 13.03.2016 um 10:41 schrieb Christoph Hautle: Hoi Peter Danke für deine Antwort. Sehe ich das richtig, dass du denkst, oder gar sicher bist, dass es an der "zu neuen" PHP-Version liegt? :-) Viele Grüsse und ein erholsames Weeekend axefg Hi Axe, ja, genau - ich denke, das PHP ist schuld. D

Re: [TYPO3-german] Selbe Installation auf neuem Server extrem langsam

2016-03-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 12.03.2016 um 18:55 schrieb Christoph Hautle: Hallo zusammen Ich habe noch eine Typo3 Version 4.7.20 am laufen. Aktuell auf einem Webhosting-Server mit einer memory_limit von 128MB und PHP 5.3.3. Nun haben wir einen eigenen managten Server mit 12GB RAM, 6 x 3.5 GhZ, also defintiv besser das

Re: [TYPO3-german] Suche Extension: Eventmanagement

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2016 um 09:49 schrieb Oliver Beck: Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der Einladungen für Events verwaltet werden können. Folgende Anforderungen sollten abgedeckt sein: - Einladungen via E-Mail versenden. - Benutzer sollten als fe_user erfasst werden - Anmeldung an Eve

Re: [TYPO3-german] Bilder lassen sich nicht skalieren / responsive

2016-03-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 10.03.2016 um 09:52 schrieb Mark Knochen: Hallo, ich habe die Frage schon ein paar Mal gesehen, aber noch keine ausreichende Antwort darauf gefunden. Im ContentElement Text mit Bildern kann man im Reiter "Erscheinungsbild" unter "Bildeinstellungen" die eingebunden Bilder skalieren, also die

Re: [TYPO3-german] Erweiterungen lassen sich nicht aktivieren

2016-03-07 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Meikel, zunächst: ich würde empfehlen, ein Upgrade auf 6.2 LTS vorzunehmen. Die Warnung ist eine PHP-Warnung: welche PHP-Version benutzt Du denn, und welche Erweiterung(en) willst Du denn installieren? Schöne Grüße, Peter Am 07.03.2016 um 17:27 schrieb Meikel Weiser: Guten Tag, ich h

[TYPO3-german] direct_mail: Merkwürdige Meldung

2016-03-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich versuche, auf einer 6er Installation direct_mail einzurichten, das ich ganz gerne verwende. Nun bekomme ich beim Versuch, das zu installieren die merkwürdige Meldung "The package "direct_mail" depends on "typo3-ter/jumpurl" which is not present in the system." Hab ich also ju

Re: [TYPO3-german] Yet Another Gallery - Frontend Upload

2016-03-04 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Marco, guckst Du hier: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/yag/Yag-YetAnotherGallery/UsersManual/SettingUpFrontend-editingWithYag/Index.html Schönen Gruß, Peter Am 03.03.2016 um 17:56 schrieb Marco Marx: Hey Leute, habe die Extension YAG installiert, ist es hier auch möglich, ü

Re: [TYPO3-german] HTML-Code wird nicht umgesetzt

2016-02-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Ralf-René, Am 29.02.2016 um 20:01 schrieb Ralf-Rene Schröder: Wer schon länger dabei ist wird sich an die "Packers and Movers" Mails erinnern, von denen es auch jetzt teilweise noch Dutzende gibt, die nur keiner mehr in sein Mailfach bekommt... Oh ja... das war grottig... und Danke dafür

Re: [TYPO3-german] userFunc Tutorial

2016-02-18 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 18.02.2016 um 17:29 schrieb Renzo Bauen: Danke Andrea sehr gutes Tutorial! Beste Grüsse, Renzo Ich schließe mich dem Dank an! Herzliche Grüße, Peter -- http://function2form.net http://peter-kuehnlein.net "Men with contriving hearts are lacking in duty. Lacking in duty, they will have no

Re: [TYPO3-german] Mailman als Newsletter-Dienst

2016-02-09 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Dirk, jetzt schalt ich mich auch mal ein. Am 09.02.2016 um 16:17 schrieb DirkHo: Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Antworten. Hier liegt das eigentliche Problem: die meisten Mail-programme zeigen zwar HTML-Mails an, aber nur auf einem sehr niedrigen Niveau. Das was du normalerweise

[TYPO3-german] TypoScript in CE "HTML" einbinden - geht das?

2016-02-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ich habe folgendes Problem zu lösen: ich muss eine kompliziert gestyle Sitemap in eine Seite einbinden. Ich weiß, wie ich das in TypoScript lösen kann, und würde gerne die Lösung in ein Content Element vom Typ "HTML" einbinden. Meine Idee war, in das CE einfach zu schreiben un

Re: [TYPO3-german] TYPOSCRIPT Änderungen von 4.7 auf 6.2

2016-02-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Basti, Am 03.02.2016 um 09:56 schrieb Basti Baumann: So hast das mal geklappt: 10 { file = GIFBUILDER file { XY = 792, 210 format = jpg 10 = IMAGE 10.file { Klammer auf import = uploads/imagetext/ import.field=tx_imagetext_image import { Noch eine Klammer a

Re: [TYPO3-german] Mobile Seite unter TYPO3 6LTS

2016-02-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Michael, Danke für die Hinweise zu den TYPO3-Conditions. Das war genau der Punkt, weswegen ich die userFunc in's Spiel gebracht hatte. Am 01.02.2016 um 13:09 schrieb Michael Kasten: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Peter, ausliefern. Dass man per Ajax besser als mi

Re: [TYPO3-german] Mobile Seite unter TYPO3 6LTS

2016-02-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 01.02.2016 um 08:20 schrieb Bernd Wilke: Am 30.01.2016 um 09:26 schrieb Peter Kühnlein: Am 29.01.2016 um 10:26 schrieb Stefan Padberg: Am 28.01.2016 um 14:30 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ein Kunde möchte "echte" mobile Seiten für seinen Webauftritt. Das würde ich gern

Re: [TYPO3-german] Mobile Seite unter TYPO3 6LTS

2016-01-30 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 29.01.2016 um 10:26 schrieb Stefan Padberg: Am 28.01.2016 um 14:30 schrieb Peter Kühnlein: Liebe Liste, ein Kunde möchte "echte" mobile Seiten für seinen Webauftritt. Das würde ich gerne über das PAGE Objekt lösen. Nun ist ja ab der 7er Version die condition "device&q

[TYPO3-german] Mobile Seite unter TYPO3 6LTS

2016-01-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, ein Kunde möchte "echte" mobile Seiten für seinen Webauftritt. Das würde ich gerne über das PAGE Objekt lösen. Nun ist ja ab der 7er Version die condition "device" bzw. "useragent" deprecated, und ich würde die Site gerne zukunftsfähig halten. Eine Lösung scheint in der Nutzung vo

Re: [TYPO3-german] Typo3 wandelt keinen HTML-Code um

2016-01-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Florian, leider werden Bilder auf der Mailingliste nicht angezeigt. Am 20.01.2016 um 15:58 schrieb Florian Staab: Hallo zusammen, ich verwalte unsere Lehrstuhlhomepage, die in typo3 angelegt ist. Da die Seite universitätsübergreifend gestaltet ist, habe ich aber keinen Zugriff auf Serv

Re: [TYPO3-german] Kein Passwort für TYPO3 Account

2016-01-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 08.01.2016 um 15:36 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Thomas, wenn ihr keine Zugangsdaten zum Server habt und nicht mal in das Backend von TYPO3 kommt, dann gibt es definitiv keinen Weg. Wenn du genau überlegst: das darf es doch gar nicht geben. Wenn das möglich wäre, könnte doch jeder Ha

Re: [TYPO3-german] Update-Problem mit Update 4.5 auf 6.2.

2016-01-05 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 05.01.2016 um 16:00 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe eine TYPO3-Instanz, die ich von 4.5.42 auf 6.2.17 updaten muss. Alle Extensions sind up-to-date. Nachdem ich den typo3_src symbolic link auf die typo3_src-6.2.17 umstelle und das Backend erneut aufrufe, wird das Installtool aufgeruf

Re: [TYPO3-german] direct_mail

2015-12-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.12.2015 um 17:31 schrieb Reinhold Gräbe: Hi, ich bräuchte direct_mail für 4.7.7 oder 6.2 in den Ext steht aber nur direct_mail für 7.6.0 - 7.6.99 zur Verfügung. Was kann ich da tun? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

Re: [TYPO3-german] "Klick vergrößern" Zeigt auf andere Dateien

2015-12-22 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 22.12.2015 um 10:10 schrieb Peter R: Hallo, ich habe an einer Typo3-Seite ein Upgrade gemacht (4.4 > 4.5 > 6.2) und das immer auf die aktuellste Version. Nun ist es aber im Frontend so, dass die Bilder, wo ein Haken gesetzt war auf "Bei Klick vergrößern", dass die dann auf eine andere Date

Re: [TYPO3-german] Vertikaler Strich in der Datenbankausgabe

2015-12-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.12.2015 um 10:15 schrieb Dr Dieter Porth: Am 20.12.2015 um 23:53 schrieb Peter Kühnlein: >Hallo Michael, > >ich denke, die Lösung liegt bei optionSplit >(https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ObjectsAndProperties/Index.html) >und vertical bar >(http://

Re: [TYPO3-german] Vertikaler Strich in der Datenbankausgabe

2015-12-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Michael, ich denke, die Lösung liegt bei optionSplit (https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ObjectsAndProperties/Index.html) und vertical bar (http://character-code.com/punctuation-html-codes.php). So mache ich das immer. LG Peter Am 20.12.2015 um 23:41 schrieb Michael R

Re: [TYPO3-german] Formular mit URL-Hinweis

2015-12-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 09.12.2015 um 23:55 schrieb Fritz Anliker: Hallo eine Frage von einem Laien an einen Profi. Ich konnte ein Formular einrichten und dafür sorgen, dass das Formular an die definierte E-Mail-Adresse verschickt wird. Es wäre für mich sehr hilfreich, dass die komplette Seiten-URL als Hinweis m

Re: [TYPO3-german] Facebook und Slack sind unbrauchbar

2015-11-19 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 19.11.2015 um 17:15 schrieb Stefan Padberg: Ich werde mit diesen Tools nicht arbeiten. Deshalb mein Appell: Nutzt die Newsgroups bitte weiter. Die Vorteile überwiegen bei weitem die scheinbaren Vorteile anderer Tools. Absolute Zustimmung! -- http://function2form.net http://peter-kuehnlein.n

Re: [TYPO3-german] yag 4.0.7 in typo3 6.2.15: Galerie kann nicht gelöscht werden

2015-11-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 16.11.2015 um 15:41 schrieb Wolfgang Kaftan: Hallo zusammen, ich baue zur Zeit meine Homepage neu auf und benutze typo3 6.2.15. Zur Anzeige von Bildern habe ich yag 4.0.7 intalliert und dort zu Testzwecken zwei Galerien. Eine davon möchte ich löschen. Das geht aber nicht. Es sind keine Alb

Re: [TYPO3-german] Formular [form]

2015-11-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 08.11.2015 um 20:07 schrieb Mark Knochen: Danke ... ich habe gerade eine Seite gefunden, die das Einrichten mit Formhandler beschreibt... das werde ich mir die Woche mal anschauen. Vorerst habe ich es "schnell" wirklich erst einmal per JQuery gelöst suboptimal, aber das war leider erst

Re: [TYPO3-german] Formular [form]

2015-11-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 08.11.2015 um 18:01 schrieb Mark Knochen: So, ein paar Sachen würde ich auch gerne noch einbauen: Pflichtfelder sollten ein required im HTML erhalten ... Kann man eine Fehlerklasse mit angeben, damit Lable oder Formularfeld auch per CSS im Fehlerfall gestylet werden können? (warum ist das

Re: [TYPO3-german] Letzte Aktualisierungen

2015-11-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 08.11.2015 um 11:44 schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo Gerhard... das es diese Funktion (zumindest in 6.2 ... vorher weiß ich gerade nicht) schon als mitgeliefertes Menü gibt ist dir schon klar ??? Spezial Menüs: "kürzlich aktualisierte Seiten" Mußt es nur noch konfigurieren und nach deinen Wün

Re: [TYPO3-german] Bildgrößen werden nicht übernommen

2015-11-06 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 06.11.2015 um 18:39 schrieb Mark Knochen: Hallo, wenn ich im CE Text im Tab "Erscheinungsbild" http://www.typo3-handbuch.net/redakteure/typo3-seiten-bearbeiten/seiteninhalte-bearbeiten/standard-seiteninhalt-editieren/reiter-erscheinungsbild/ die Bildgrößen anpasse, dann werden die Werte n

[TYPO3-german] Erledigt: OT: mysql-Problem bei Aufsetzen einer 6.2.15er Installation

2015-11-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 02.11.2015 um 11:28 schrieb Peter Kühnlein: Eine schöne neue Woche, Liste! Dies hier ist ein bisschen off topic: seit gestern habe ich ein Problem, wenn ich auf meiner Fedora 21-Kiste eine neue 6.2.15 aufsetzen will. Ich komme so weit, dass ich bei der Installation eine Datenbank

[TYPO3-german] OT: mysql-Problem bei Aufsetzen einer 6.2.15er Installation

2015-11-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Eine schöne neue Woche, Liste! Dies hier ist ein bisschen off topic: seit gestern habe ich ein Problem, wenn ich auf meiner Fedora 21-Kiste eine neue 6.2.15 aufsetzen will. Ich komme so weit, dass ich bei der Installation eine Datenbank auswählen kann - und dann bricht alles ab. Ich bekomme ei

Re: [TYPO3-german] Übersetzte Inhalte werden nicht angezeigt - lang="de_EN" ändert sich bei der Sprachumschaltung nicht

2015-10-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 25.10.2015 um 02:39 schrieb Nga Phuong: Im Quellcode wird lang="de_EN" auch NICHT auf lang="en_EN" umgeschaltet. Oh und... "de_EN" - ist das Denglisch? Das ist doch wahrscheinlich eher de_DE oder de_CH oder so? LG Peter -- http://function2form.net http://peter-kuehnlein.net "Kosuke would

Re: [TYPO3-german] Übersetzte Inhalte werden nicht angezeigt - lang="de_EN" ändert sich bei der Sprachumschaltung nicht

2015-10-25 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Moin Nga, möglicherweise ein Typo? globalVar = GT gibt es nicht. Aus der TSRef, https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Conditions/Reference/Index.html [globalVar = GP:L = 8, GP:M = 2] Die globalVar heißt GP wegen des get/post-Mechanismus. LG Peter Am 25.10.2015 um 02:39 schrieb

Re: [TYPO3-german] Google Sitemap

2015-10-21 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 21.10.2015 um 21:43 schrieb Christian Leicht: Ich hab mir auch heute wieder einige angeschaut. Aber alle haben ein Problem mit mehreren Domains und Sprachen. extensible_sitemap bringe ich unter 6.2 überhaupt nicht zum laufen. tqseo trennt zwar die Sprachen und Domain aber legt die falsch

Re: [TYPO3-german] PDF Thumbnails zu hell

2015-10-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 20.10.2015 um 18:05 schrieb Bernd: Hi Peter, nimm mal 2 oder 3 unterschiedliche PDF-Dateien aus sehr unterschiedlichen Quellen. Ich hatte bei einem Kunden das gleiche Problem und es lag an dem Satzbüro, dass die Prospekt-PDFs erstellt hat. Da waren Hilfsebenen, Bemassungsebenen und ähnliches

[TYPO3-german] PDF Thumbnails zu hell

2015-10-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Schönen Dienstagabend Liste, auf einer 6.2.15er Installation habe ich diesen Effekt: alle Bilder sehen super aus. (Toll!) Bis auf die Thumbnails, die aus PDFs generiert werden. Die werden erstaunlich blass. Genauer ist es so, dass ich ein CE "Dateilinks" habe, das auf ein PDF im fileadmin

Re: [TYPO3-german] RTE kann keine versetzte Aufzählungen Ausgeben

2015-10-20 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 20.10.2015 um 16:39 schrieb Amir Boudani: Hallo liebe Community, ich habe da ein kleines Problem mit dem Rich-Text-Editor in Typo3 und wollte fragen ob mir da einer weiterhelfen kann. Ich habe versucht im Rich Text Editor einem "text mit Bildern" einen Aufzählung zu geben. Diese Aufzählun

Re: [TYPO3-german] Typo3 interne URL's bicht richtig

2015-10-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 16.10.2015 um 09:23 schrieb Peter Kühnlein: Am 16.10.2015 um 09:18 schrieb Arne-Kolja Bachstein: Inwiefern zerstückelt? Sieht mir normal aus, wenn kein RealURL o.ä. aktiviert ist. --- Über Mobilgerät gesendet >Am 16.10.2015 um 09:07 schrieb Christian Leicht: > >Es gibt d

Re: [TYPO3-german] Typo3 interne URL's bicht richtig

2015-10-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 16.10.2015 um 09:18 schrieb Arne-Kolja Bachstein: Inwiefern zerstückelt? Sieht mir normal aus, wenn kein RealURL o.ä. aktiviert ist. --- Über Mobilgerät gesendet >Am 16.10.2015 um 09:07 schrieb Christian Leicht: > >Es gibt die Domain wirklich?! >Ich hab ja nur die Domain mit xx`sen ersetzt

Re: [TYPO3-german] Typo3 interne URL's bicht richtig

2015-10-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 16.10.2015 um 09:07 schrieb Christian Leicht: Es gibt die Domain wirklich?! Ich hab ja nur die Domain mit xx`sen ersetzt. Die Adult Seite hat mit mir nichts zu tun. Wer rechnet schon damit das es die Domain xxx wirklich gibt. Kann mir bei meinem TYPO3 auf einer Gemeinnützigen Seite für

Re: [TYPO3-german] Typo3 zeigt bestimmte Bilder nicht an

2015-10-07 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 07.10.2015 um 15:01 schrieb Stefan Padberg: Hallo Max, ich hatte vor eininger Zeit mal den Fall, dass bestimmte JPGs nicht angezeigt wurden. Sie konnten von TYPO3 nicht skaliert werden. Dann habe ich einer Eingebung folgend die Orriginaldateien mit GIMP geöffnet und nochmal abgespeichert, ohn

  1   2   3   4   5   6   >