Re: [TYPO3-german] [6.2] "[ERR] System environment check ..."

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, On 06.04.2015 18:39, Paul Muster wrote: Hmm, was sieht der E-Mail-Report als ERR und WARN an, was im Online-Report als Information (i) bzw. Notiz [ ] bezeichnet ist? Keiner 'ne Idee? Frage doof? Frage schon fünfmal beantwortet und ich zu doof zum Finden? (Dann wäre ein Lin

Re: [TYPO3-german] Benachrichtigung über Updates am core über reports / scheduler?

2015-04-07 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo zusammen, (Habe ausnahmsweise Kay Strobach, den Autor von coreupdate, ins CC: genommen, damit er auf den Thread aufmerksam wird. Bitte dann wieder rausnehmen!) Am 2015-04-07 06:27, schrieb Jochen Overwien: Hallo Paul, Mit coreupdate kann ich dieses Feature für reports nachinstalliere

Re: [TYPO3-german] Benachrichtigung über Updates am core über reports / scheduler?

2015-04-06 Diskussionsfäden Paul Muster
On 03.03.2015 20:13, Jochen Overwien wrote: ich kann mir ja einen Systembericht generieren lassen bzw. regelmäßig per Planer zumailen lassen. Warum zeigt mir der Bericht nicht an, dass es ein Update gibt? Mit coreupdate kann ich dieses Feature für reports nachinstallieren - Kann man? Die Ex

[TYPO3-german] [6.2] "[ERR] System environment check ..."

2015-04-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, nach der Migration auf 6.2 bin ich mit den neuen Funktionen beschäftigt, insbesondere mit der tollen Funktion, über notwendige Updates von Extensions informiert zu werden. Daher habe ich den Scheduler mit zwei Tasks beauftragt: Update extension list (extensionmanager)30 12 * *

Re: [TYPO3-german] Hinweis-E-Mail für Updates (Core und Extensions)

2012-06-10 Diskussionsfäden Paul Muster
On 10.06.2012 13:59, Jochen Overwien wrote: > Hallo Paul, > >> ich suche eine Möglichkeit, dass meine Typo3-Installationen sich per >> E-Mail melden, wenn a) für Typo3 selbst und b) installierte Extension >> Updates vorhanden sind. > > Für b) kannst Du Dir mit 'Aktualisierung des Systemstatus (re

[TYPO3-german] Hinweis-E-Mail für Updates (Core und Extensions)

2012-06-10 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, dass meine Typo3-Installationen sich per E-Mail melden, wenn a) für Typo3 selbst und b) installierte Extension Updates vorhanden sind. Bei a) wäre es sinnvoll, festlegen zu können, dass man nur über neue Versionen des gewählten "Stranges" (bspw. stable oder LTS)

Re: [TYPO3-german] Problem mit ImageMagick-Konfiguration

2011-10-27 Diskussionsfäden Paul Muster
On 27.10.2011 10:43, Philip Hahn wrote: den Befehl, der angezeigt wird Du meinst /usr/bin//convert +profile * -geometry 600x891! -colorspace RGB -quality 70 uploads/pics/Foto1.jpg\[0\] typo3temp/pics/10fe6d0766.jpg' ? kannst Du ja auch direkt auf der Konsole ausführen. Hast Du das schon

Re: [TYPO3-german] Problem mit ImageMagick-Konfiguration

2011-10-26 Diskussionsfäden Paul Muster
On 26.10.2011 23:00, Rainer Schleevoigt wrote: On 10/26/11 10:21 PM, Paul Muster wrote: $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/'; $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path_lzw'] = '/usr/bin/'; Bei echten Bildern klappt allerdings

[TYPO3-german] Problem mit ImageMagick-Konfiguration

2011-10-26 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich habe Probleme mit ImageMagick und Typo3 4.5.7 auf Debian Squeeze. Diese Konfiguration funktioniert: $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path'] = '/usr/bin/'; $TYPO3_CONF_VARS['GFX']['im_path_lzw'] = '/usr/bin/'; Das sehe ich im Install-Tool: ImageMagick enabled:1 ImageMagick pa

Re: [TYPO3-german] Veranstlatungskalender

2010-12-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Rainer Schleevoigt wrote: > Am 12/5/10 8:16 PM, schrieb Jürgen Spranz: >> Sorry, daß ich so blöd Frage, >> wo sehe ich da die Features (Hardcopien etc.) >> > das ist keine blöde Frage. Nimm seminars und erweitere es um Deine > Features. Stichwort: Hooks. *lach* Das ist ja wohl nicht dein Ernst. L

[TYPO3-german] Mailversand aus Typo3 (sr_feuser_register) debuggen

2010-12-02 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, wie bereits berichtet, verschickt bei mir (Core 4.4.4) das Plugin sr_feuser_register (Version 2.6.1) keine E-Mails mehr. Aus dem Install-Tool kann ich die Testmail problemlos verschicken. Auch von der Shell aus klappt (als der User, unter dem der Webserver läuft) der Mailversand. Warum al

Re: [TYPO3-german] fe_user Tabelle ohne gender?

2010-11-27 Diskussionsfäden Paul Muster
Felix Nagel wrote: > ist jemandem außer mir aufgefallen das die fe_user Tabelle kein gender > field mehr hat? > > Ich wollte gerade die datamints_feuser EXT einrichten und einen Herr / > Frau radio-button erstellen -- ohne Erfolg, da es das gender Feld in > keiner unserer TYPO3 4.4.4 Installation

Re: [TYPO3-german] Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1 debuggen

2010-11-21 Diskussionsfäden Paul Muster
Ralf-René Schröder wrote: > Paul Muster schrieb: >> Das ist wirklich komisch. Du bist also nun bei Core 4.4.4 und Plugin >> Version 2.6.1 und bei dir tut es? > ich hatte auch gerade eine Installation mit gleicher Konfiguration > das Verschicken der mails klappte da au

[TYPO3-german] Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1 debuggen (was: [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1)

2010-11-21 Diskussionsfäden Paul Muster
Stephan Schuler wrote: (Könntest du bitte mal schauen, ob/wie du deinem Client vernünftige Zeilenlängen (<=80 Zeichen) beibringen kannst? Wäre nett, denn so muss ich das immer neu formatieren, um es sauber zitieren zu können.) > Das nächste Thema sind sinnvolle Standardsettings für (zum Beispiel)

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Paul Muster
Georg Ringer wrote: > Nochmals: der Endkunde von TYPO3 ist v.a. ein Integrator. Ist dies irgendwo an offizieller Stelle nachzulesen? mfG Paul ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.5 beta1

2010-11-20 Diskussionsfäden Paul Muster
p://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2010-November/073138.html bzw. From: Paul Muster Subject: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr Date: Mon, 01 Nov 2010 21:23:44 +0100 Message-ID: und Date: Sun, 14 Nov 2010 17:14:44 +0100 From: Paul Muster Subject: Re: [TYPO3-germa

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Claus Fassing wrote: > Am 14.11.2010 17:14, schrieb Paul Muster: >> suchen daher >> nach Alternativen. Jedoch habe zumindest ich noch keine brauchbare für >> feuser_register gefunden. > > ich bin bisher an der srfeuserregister vorbei gekommen und kann somit > nich

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-18 Diskussionsfäden Paul Muster
roberto blanko wrote: > Je länger ich mit TYPO3 arbeite (immerhin schon über 5 Jahre), desto > frustrierter werde ich. Wenn man nicht fast alles selber schreibt, funzt > einfach nix gescheit. Warum eine User-Registrierung nicht Teil des Cores > bzw. Sysext ist, ist mir z.B. auch schleierhaft. IMHO

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Jörg Paßmann wrote: > vorab erstmal eine blöde Frage: Wofür steht die Abkürzung MTA? Mail Transfer Agent. > Habe wie Paul auch 4.4.4 und die Erweiterung in der Version 2.6.1. Ich > brauche die Erweiterung jetzt nicht so dringend weil es nur für mich > privat ist aber was mich immer verunsichert,

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-14 Diskussionsfäden Paul Muster
Peter Kühnlein wrote: > Am 14.11.2010 17:34, schrieb Paul Muster: >> Welche Version von Core und sr_feuser_register? > Der Core ist 4.2.8 (das bietet der Provider auch so an) und die > sr_feuser_register ist 2.6.0 Hier Core 4.4.4 und sr_feuser_register 2.6.1. > Sorry, das mi

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-14 Diskussionsfäden Paul Muster
Peter Kühnlein wrote: > Am 14.11.2010 17:14, schrieb Paul Muster: >> Jörg Paßmann wrote: >>> Nachdem ich nochmal die Einstellungen gewechselt habe und anschließend >>> Cache geleert habe, klappt die anlage. Allerdings werden noch keine >>> E-Mails versendet. &

Re: [TYPO3-german] srfeuserregister - anfängerfragen

2010-11-14 Diskussionsfäden Paul Muster
Jörg Paßmann wrote: > Nachdem ich nochmal die Einstellungen gewechselt habe und anschließend > Cache geleert habe, klappt die anlage. Allerdings werden noch keine > E-Mails versendet. Tja, dann bist du jetzt soweit wie ich vor bzw. seit zwei Wochen: http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/

Re: [TYPO3-german] sr_email_subscribe: Marker in FE Plugin werden nicht ersetzt // ###LABEL_NAME### etc.

2010-11-11 Diskussionsfäden Paul Muster
Martin Terber wrote: > Ich habe jetzt sr_feuser_register dafür genommen, Vorteil ist, dass wir > sowieso schon eine Userregistrierung haben. Und funktioniert sr_feuser_register bei dir ordentlich? Verschickt es Mails, wenn es dazu konfiguriert ist? Welche Versionen von Core und Plugin nutzt du?

Re: [TYPO3-german] mailform debuggen

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Peter Linzenkirchner schrieb: > Fehler gefunden ... Zumindest in Version 4.4 muss der Absenden-Button > formtype_mail heissen, sonst scheint das Formular zwar zu > funktionieren (die Überprüfung und die Weiterleitung geht) aber die > Mail wird nicht gesendet. > > Ist ja logisch, muss so sein und

Re: [TYPO3-german] Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
Claus Fassing schrieb: > Am 21.10.2010 14:49, schrieb Andreas Werner: >> Ne, sorry, aber ich bin froh, dass es eben nicht über ein lahmes Forum >> geht, sondern alles schön schnell, übersichtlich, als Thread >> dargestellt, (Index-)durchsuchbar und ballastfrei. > >> Gehöre ich da jetzt zu einer M

Re: [TYPO3-german] Forum oder News, war:Typo3 4.5 alpha 3

2010-11-06 Diskussionsfäden Paul Muster
JoH asenau schrieb: > Was die Durchsuchbarkeit angeht, mach es einfach wie ich selbst auch: > Zieh Dir einmal alle News aller relevanten Groups vollständig auf den > Rechner (bei mir sind das fast alle Groups außer den lokalen UG > Groups mit insgesamt circa 1,7 GB), was zwar sicherlich einige Zei

Re: [TYPO3-german] Alternativen zu sr_email_subscribe / sr_feuser_register

2010-11-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Paul 'Ingrid' Muster schrieb: > Eben bin ich über ke_userregister gestolpert, das scheint sehr neu zu > sein, hat da jemand Erfahrung mit? > http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/ke_userregister/0.0.5/view/toc/0/ Naja, nach einer Stunde basteln komme ich sehr zielsiche

Re: [TYPO3-german] Alternativen zu sr_email_subscribe / sr_feuser_register

2010-11-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Petra Arentzen schrieb: > ich habe nach einem Update von sr_email_subscribe / > sr_feuser_register (mal wieder) Probleme. Viele Kleinigkeiten, die > An- / Abmeldung vom Newsletter aus klappt nicht mehr usw. > > Ich debugge mir mal wieder den Wolf und bin etwas genervt, vor allem > weil das irgend

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Susanne Moog schrieb: > On 05.11.2010 08:11, Paul Muster wrote: >> Paul Muster schrieb: >>> ich hatte sr_feuser_register sauber laufen, es schickte erst eine Mail >>> an den neuen FE-User, dann an den Admin, dann wieder an ersteren. Das >>> war Version 2.6.0

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Domi Garms schrieb: > Ich bin wirklich kein sr_feuser_register Crack, bin nach wie vor der > Meinung, dass entweder auf der Seite, auf der das Plugin eingebunden > ist, eine andere Typoscript configuration geladen wird, in welcher das > versenden unterbunden wird. Vielleicht oute ich mich

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-05 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Paul Muster schrieb: > ich hatte sr_feuser_register sauber laufen, es schickte erst eine Mail > an den neuen FE-User, dann an den Admin, dann wieder an ersteren. Das > war Version 2.6.0 (oder kleiner) des Plugins und Typo3 4.4.1. > > Nun habe ich Typo3 4.4.4 und sr_

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-02 Diskussionsfäden Paul Muster
Paul 'Ingrid' Muster schrieb: > ich hatte sr_feuser_register sauber laufen, es schickte erst eine Mail > an den neuen FE-User, dann an den Admin, dann wieder an ersteren. Das > war Version 2.6.0 (oder kleiner) des Plugins und Typo3 4.4.1. > > Nun habe ich Typo3 4.4.4 und sr_feuser_register schick

Re: [TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-01 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Domi Garms schrieb: > Am 2. November 2010 04:23 schrieb Paul Muster : >> |userGroupUponRegistration = 2 >> |userGroupAfterConfirmation = 2 >> |userGroupAfterAcceptation = 1 >> |enableAdminReview = 1 >> |enableEmailOnRefuse = 0 >&

[TYPO3-german] sr_feuser_register schickt keine Mails mehr

2010-11-01 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich hatte sr_feuser_register sauber laufen, es schickte erst eine Mail an den neuen FE-User, dann an den Admin, dann wieder an ersteren. Das war Version 2.6.0 (oder kleiner) des Plugins und Typo3 4.4.1. Nun habe ich Typo3 4.4.4 und sr_feuser_register schickt keine Mails mehr. Ich habe dar

Re: [TYPO3-german] securelinks

2010-08-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, neue Erkenntnisse. Paul Muster schrieb: > Jana Golinowski schrieb: >> securelinks - für Dateilinks im RTE > Dann alle Caches geleert und eine Datei nach _intern/ hochgeladen. Wenn > ich diese nun aus einem Content-Element "Filelinks" verlinke, erscheint > im

[TYPO3-german] securelinks (was: Dateien durch Login schützen)

2010-08-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, Jana Golinowski schrieb: > securelinks - für Dateilinks im RTE ...hat eine Doku, an die ich mich halte. Dementsprechend habe ich im fileadmin einen Ordner _intern eingerichtet und meinem Template unter "Setup" zwei Zeilen hinzugefügt: config.tx_securelinks.enable = 1 config.tx_securelink

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-18 Diskussionsfäden Paul Muster
Helmut Hummel schrieb: > On 16.08.10 21:12, Paul Muster wrote: >> Bei beiden Extensions wird in der Doku nicht erwähnt, dass dies >> (Sicherung der Uploads/Links, die im RTE gemacht wurden) der Fall ist. >> Kann ich daher davon ausgehen, dass beide diese Links sichern oder eh

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Steffen Ritter schrieb: > Am 05.08.2010 07:47, schrieb Paul Muster: >> Ok, und naw_securedl ist eine solche, richtig? Gibt es Alternativen >> dazu, die Vorteile bieten oder Nachteile nicht haben? > Nachteile: Datien werden nicht indiziert von indexed_search, da diese >

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Jana Golinowski schrieb: > Ich habe bei einem Projekt zwei Extensions dafür im Einsatz: > > naw_securedl - für Dateilinks über den Seiteninhalt "Dateiverweise" > securelinks - für Dateilinks im RTE > > Vielleicht reicht mittlerweile auch nur eine der beiden aus, aber als > ich das gemacht hatte,

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-16 Diskussionsfäden Paul Muster
Hahnefeld Bjoern schrieb: > Alternativ wäre auch folgende Extension für diesen Zweck interessant: > nf_downloads. Dazu finde ich keinerlei Doku, das scheidet daher aus. Danke & viele Grüße Paul ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-04 Diskussionsfäden Paul Muster
THOMAS WEGERER schrieb: > Am 04.08.2010 um 21:49 schrieb Paul Muster: >> ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich >> den Zugriff auf einige "interne Seiten". Wie kann ich nun - >> konzeptionell - Dateien hochladen und diese auf den "

[TYPO3-german] Dateien durch Login schützen

2010-08-04 Diskussionsfäden Paul Muster
Hallo, ich habe felogin eingerichtet, es funktioniert gut. Damit schütze ich den Zugriff auf einige "interne Seiten". Wie kann ich nun - konzeptionell - Dateien hochladen und diese auf den "internen Seiten" verlinken, aber sicherstellen, dass nur über felogin angemeldete User diese Dateien herunt