[TYPO3-german] Auslesen von Pages anhand von uids abhängig von sprache (blog extension)

2017-05-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, das Problem bzw. die Frage ist etwas komplizierter (befürchte ich) Und zwar geht es um diese Extension: https://typo3.org/extensions/repository/view/blog Die hat die Problematik wenn ich mir die Liste aller Blogbeiträge in einer 2. Sprache ausgeben lasse er mir auch die Blogbeiträge zurü

[TYPO3-german] Re: Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Bin hierrüber gestolpert. Funktioniert. https://blog.reelworx.at/detail/typo3-menu-add-link-to-home/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Sowas versuche ich zu vermeiden :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Einsteigspunkt in H-MENU mit einbeziehen

2017-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich habe ein H-Menu das als Einstiegspunkt den Root meiner Website hat (Was die die Startseite ist). Jetzt möchte ich das nicht nur die Unterseiten des Root in dem Menü erscheinen sondenr auch die root Seite die als einstiegspunkt dient. Wenn ich einen Shortcut anlege dann geht das Technisch her

[TYPO3-german] array_replace_recursive in ContentObjectRenderer

2016-06-29 Diskussionsfäden Paul Kamma
Wir sind mit unserer Website auf einen neuen Server umgezogen und seitdem bekommen wir nach dem leeren des Caches (was im Grunde während der Entwicklung dauernd passiert, aber auch in prodcution beim ändern der Inhalte) diese nFehler schmeißt. #1: PHP Warning: array_replace_recursive(): recurs

[TYPO3-german] indexed_search paginierung funktioniert nicht

2016-06-27 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich Versuche grad, etwas Krampfhaft, die indexed_search zum laufen zu bewegen. Im Grunde bin ich fast am ziel aber die Paginierung will nicht. Wähle ich eine Seite aus dann bekomme ich ein leere Suchergebnis zurück. Nach etwas recherche habe ich dann gesehen das auf den Buttons kleine JavaScript

Re: [TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ok ich habs gelöst. Aber fragt mich nicht wie. Ich habe es im grunde neu gemacht und vorherein schon alel daten in die localConfiguration eingetragen (ohne socket) dann gibt es instant. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

Re: [TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-02 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ah übrigens. Den Connectionerror habe ich jetzt rausbekommen: Access denied for user 'DATENBANKNAME'@'localhost' (using password: YES) Zugangsdaten sind aber korrekt, ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

Re: [TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-02 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK habe mich blöd ausgedrückt. Ich komme schon an die logs. Da gibt es allerdings keine apache logs. PHP logs habe ich aktiviert aber das liefert keine Daten. Ich habe ja ehr gehoft das jemand schon das Problem hatte und es gelöst hat weil ich so ziemlich alles versucht habe was man zuerst mac

Re: [TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-02 Diskussionsfäden Paul Kamma
An die LOG komme ich leider nicht ran. Bislang habe ich keine Probleme gehabt mit typo3 + 1&1 . Aber bislang kane ich auch nur t3 in der 6er Version installiert. Bei der 7ner schaut das anders aus und da hilft auch nicht in der LocalConfioguration.php rumzupopeln :/

Re: [TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-02 Diskussionsfäden Paul Kamma
Bei den "Managed" Servern ist es localhost. Das wird einem dann auch angezeigt bei der DB Verwaltung. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] typo3 7 Installation auf 1&1 Server - Datenbank Verbindung nicht möglich

2016-05-02 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich versuche grade krampfhaft T3 in der 7ner Version auf einem 1&1 Webspace zu installieren. komme allerdings nicht überden Datenbankschritt hinaus. Habe jetzt schon diverse Ansätze versucht aber leider immer ins Leere gelaufen. Im moment sieht meine DB Config so aus: 'DB' => [

[TYPO3-german] Re: Cal Base Calender - Link Stile werden nichtangezeigt

2015-05-28 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das war ein sehr hilfreiches Stichwort. :) Natürlich war es außerhalb. Habe dann den TS Code auf den Ordner gesetzt und dann lief es. Vielen dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf

[TYPO3-german] Cal Base Calender - Link Stile werden nichtangezeigt

2015-05-28 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo. Ich habe ein paar zusätzliche Link Stile erstellt RTE.classesAnchor { internal-link-fliesstext { class = internal-link-fliesstext type = page } external-link-fliesstext { class = external-link-fliesstext

Re: [TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-04-15 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich muß das Thema nochmal rausholen. Und zwar habe ich festgestellt das dieses Procedere nicht funktioniert sobald ich eine andere Sprache ausgewählt habe. hat da jemand eine Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-13 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich kann mit ruhigem gewissen sagen das diese Fälle nie eintreten werden. Und falls es doch passiert werde ich nach einer anderen Lösung suchen, im moment ist das "good Enough" wie man gerne mal sagt. Trotzdem danke für deine detailierte Problemlösung, ich werde es auf jeden fall Bookmarken fa

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-13 Diskussionsfäden Paul Kamma
Achso hässlig ist es ja nicht geworden. Bin dir da wohl etwas zuvor gekommen :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-13 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK War unterm strich ganz einfach: page.headerData.1423 = TEXT page.headerData.1423 { stdWrap.typolink.parameter.data = TSFE:id stdWrap.typolink.forceAbsoluteUrl = 1 stdWrap.typolink.returnLast = url stdWrap.typolink.additionalParams = &L=1 wrap = } page.headerData.1423 { if.isTrue.cObject

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-12 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das ist natürlich ein krasser aufwand für eine solch, meiner Meinung nach, einfache Funktion. Abr gut zu wissen das ich da nichtallein mit dastehe, vielleicht finde ich noch einen anderen Weg. Schonmal vielen dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] typolink erstellen nur wenn es eine Übersetzung gibt

2015-04-12 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das mit einem Select zu erledigen habe ich auch dran gedacht, aber da ich noch nicht so viel mit gearbeitet habe wollte ich erst hier nachfragen bevor ich mich damit beschäftige. Wird mir wohl jetzt keine andere Wahl bleiben :) Wie ich es das mit einem HMENU machen soll ist mir persönlich leide

[TYPO3-german] atagparams für externe Links setzen

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ist es möglich den typolink für externe links global zu verändern. Im Grunde möchte ich für alle externe links rel="nofollow" setzen. Gruss Paul ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l

Re: [TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das kann nicht der fall sein. Ich lasse mir z.b. eine Listview von einem bestimmtem Tag anzeigen und da sind genau 2 Einträge, einmal das Deutsche und dazu dahinter das englische. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

[TYPO3-german] Cal Base - ListView + Mehrsprachigkeit

2015-04-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe in Problem mit der ListView der Cal base Extension. Und zwar habe ich mehrere Ereignisse erstellt, einige davon haben auch Englische Übersetzungen. Die Listview zeigt mr aber auch die Deutschen an wenn ich z.b. meine Sprachparameter "L=1" setze. Die locale wird richtig gesetzt d

Re: [TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Paul Kamma
Herzlichen dank. Jetzt hat man das auch mal verstanden :) Ich ging immer davon aus das man da die breite von einem bild angibt. stattdessen berechnet er das ja selbst. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cg

[TYPO3-german] BIldgröße je nach spalten Anzahl festlegen.

2015-02-23 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Verhalten bei diesem stück TS-Code tmp < tt_content.image.20.maxW tt_content.image.20.maxW.cObject = CASE tt_content.image.20.maxW.cObject { key.field = imagecols 4 = TEXT 4.value = 200 default < tmp } Was ich erzielen möchte ist erkennbar, wenn ic

Re: [TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-02-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
hat wunderbar funktioniert. Zwar hat die Extension nicht geklappt, habe aber dann realURL kurzzeitig ausgeschaltet und da sieht man ja alle Parameter. Resultat: # ADD BREADCRUMB TITLE TO BREADCRUMB 30 = RECORDS 30 { wrap = | stdWrap.if.isTrue.data = GP:tx_cal_controller|uid do

Re: [TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-02-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke für die Info. Ich werde es mir anschauen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-01-30 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, hat jemand es schon hinbekommen den Titel der Veranstaltung die man sich anschaut in die Breadcrumb hinzuzufügen? Also beispiel, für die News extension gibt es folgenden Codesnippet. # ADD NEWS TITLE TO BREADCRUMB 20 = RECORDS 20 { wrap = | stdWrap.if.isTrue.data = GP:tx_ne

Re: [TYPO3-german] Bildergröße per TS setzen.

2015-01-22 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke. Ich werde schauen. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bildergröße per TS setzen.

2015-01-22 Diskussionsfäden Paul Kamma
Kansnt du mir auch sagen welche Werte ich wo setzen muß Weil wenn ich mir das ganze im Object Browser anschaue dann sehe ich bei image z.b. nichtwo man die größe setzen kann. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3

[TYPO3-german] Bildergröße per TS setzen.

2015-01-22 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, wenn man z.b. ein Bild bzw. Text-Bild ContentElement im backend erstellt dann kann man dort auch die Größe des Bildes definieren. Kann ich das auch per TS machen? Was ich erreichen möchte ist das wenn man ein Spezielles Layout auswählt die Bilder immer eine bestimmte Größe haben ohne das

[TYPO3-german] Re: Typo3 Cal - Bilder ignorieren maxW

2015-01-13 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK nach viel trial and error ist da der syntax um die maxW zu setzen plugin.tx_cal_controller.view.list.event.image.maxWInText = 150 plugin.tx_cal_controller.view.event.event.image.maxWInText = 150 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

[TYPO3-german] Typo3 Cal - Bilder ignorieren maxW

2015-01-13 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, beim List und Event View werden die von mir bei den Konstanten definierten Max Größen komplett ignoriert und es wird das Bild in der hochgeladenen Größe angezeigt. kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? - Paul ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] "Layout" dropdown für Plugins (news)

2015-01-12 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke, hat funktioniert. Musste danach natürlich erstmal den cache leeren. dann gingen auch die fehlermledungen weg :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] "Layout" dropdown für Plugins (news)

2015-01-12 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke, wie bekomme ich das jetzt in mein typo3? :) Bin mit GIT nicht vertraut.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] "Layout" dropdown für Plugins (news)

2015-01-09 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ist es möglich das Dropdown für "Layouts" zu aktivieren wenn man ein Plugin einbindet? In meinem Fall ist es Speziell das "News" Plugin. habe es hiermit schon versucht aber da ist die Dateistruktur komplett anders. http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/107220/ - Paul

[TYPO3-german] Re: realURL entferne Links von Bildern (?!)

2015-01-08 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK ich habe den Fehler gefunden. Der Fehler lang nicht wirklich in dem teil sondern hier: array( 'GETvar' => 'L', 'valueMap' => array( 'de' => '0', 'en' => '1', ), 'valueDefault' => 'de', 'noMatch' => 'bypass', ), das 'noMa

[TYPO3-german] realURL entferne Links von Bildern (?!)

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hi, Habe vor kurzem ein Problem festgestellt das realURL links die ich im Backend auf Bilder setze nicht im Frontend ausgibt. Ich habe schon diverse Konfigurationen Ausprobiert, der Grund lag immer an diesem teil in der realURL Config: 'pagePath' => array( 'type' => 'user', 'd

[TYPO3-german] Re: Verlinkte Bilder im Frontend ohne Link

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
wenn ich den "type" paraemter aus dem "pagepath" array entferne dann geht es. Dann geht auch der rest der Seite problemlos. 'pagePath' => array( 'type' => 'user', 'disablePathCache' => 1, 'userFunc' => 'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:&tx_realurl_advanced->main

[TYPO3-german] Re: Verlinkte Bilder im Frontend ohne Link

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Den Übeltäter habe ich gefunden. Es ist realURL. Warum er das macht ist mir allerdings schleierhaft .. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Verlinkte Bilder im Frontend ohne Link

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
Und es passiert anscheinend nur wenn ich auf Interne Seiten verlinke. Gebe ich eine Externe URL an dann ist alles OK. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Verlinkte Bilder im Frontend ohne Link

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
Noch als Info. Wenn ich den Hacken bei "Bei Klick vergrößern" setze dann ist dort ein a tag drauf aber leer .. also http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verlinkte Bilder im Frontend ohne Link

2015-01-07 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe seit kurzen ein Problem das mich etwas Ratlos dastehen lässt. Und zwar wenn ich bei Content Elementen Ein Bild hinzufüge und ihm einen Links vergebe dann ist im Frontend nichts davon zu sehen (Also auf der eigentlichen Website). Zuerst dachte ich das ich irgendwo irgendwas mit

[TYPO3-german] HMENU parsing dauert lange

2015-01-06 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe zur zeit das Problem das das rendern meines HMENUs sehr lange dauert (15 sec ca), das sagt zumindest das Admin Panel. Hier mein TS dafür. mainNav = HMENU mainNav { 1 = TMENU 1{ expAll=1 wrap = | noBlur = 1 NO = 1 NO{ wrapItemAndSub =

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-05 Diskussionsfäden Paul Kamma
Perfekt, funktioniert. Am Anfang ging es nicht, dann ist mir allerdings eingefallen das ich meine Layouts nicht bei .1 anfange zu deklarieren sondern bei .10. Musste also natürlich in dem CASE mit 10,11 ect. arbeiten. Richtet sich ja anscheinend nicht nachdem gewähltem Item im dropdown sondern

Re: [TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Funktiomiert leider nicht. Jetzt wird das Datum garnicht mehr angezeigt. Mein Test-Code: lib.stdheader.5.strftime.cObject = CASE lib.stdheader.5.strftime.cObject.key.field = layout lib.stdheader.5.strftime.cObject.default.cObject = TEXT lib.stdheader.5.strftime.cObject.default.cObject.value = %d

[TYPO3-german] Header Datumsformat ändern wenn Layout X gewählt

2014-12-04 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich möchte folgendes via TS realisieren. Ich habe Verschiedene Layouts für meine Typo3Elemente angelegt die schon eine entsprechende klasse platzieren. Jetzt möchte ich das wenn ich das Layout #3 z.b. auswähle ich das Datumsformat vom stdheader ändern kann, also das im Grunde machen: l

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-26 Diskussionsfäden Paul Kamma
Was ich gemacht habe ist das ich Bei dem Monats kalender unter "Day View" auf eine Seite mit einem List View verlinkt habe. Dort dann die daten aus der URL rausgelesen und entsprechend gesetzt. Funktioniert einwandfrei. ___ TYPO3-german mailing list TYP

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hoppala. Ich meinte so: endtime= TEXT endtime.wrap = | +24 hours endtime.dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ich habe irgendwo gelesen das insertData nicht si gut ist wegen sicherheitdingsbums :o Musste noch was ändern damit die +24 hours auch funktionieren endtime= TEXT endtime{ wrap = | +24 hours value = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } __

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Heureka! :) view.list{ starttime= TEXT starttime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } endtime= TEXT endtime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) +24 hours } } Läuft. Z

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Die frage ist nur wie bekomme ich die Daten aus der URL da rein. Es sind 3 Werte gp:tx_cal_controller|year gp:tx_cal_controller|month gp:tx_cal_controller|day die sollen dann das Datum aufbauen gp:tx_cal_controller|year + . + gp:tx_cal_controller|month + . + gp:tx_cal_controller|day Funk

[TYPO3-german] Re: cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ok auch das habe ich jetzt hinbekommen. starttime = 18.11.2014 endtime = (18.11.2014) + 24 hours Das problem an das ich grad gerate. ich kann jetzt zwar die daten der URL auslesen über page.20 = text page.20.data = gp:tx_cal_controller|year Aber ich möchte im grunde den datums string da aben

[TYPO3-german] Re: cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ok ich bin einen schritt weiter. Frage bleibt jetzt. kann ich die starttime auch mit uhrzeiten bestimmen. Weil ich würde z.b. gerne nur alle termin von einem bestimmtem tag anzeigen lassen. gebe ich als endtime das gleich wie bei der starttime an dann bekomme ich nichts. Gebe ich den darauf fol

Re: [TYPO3-german] Layout dropdown bei Plugins (Cal Base)

2014-11-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK ich habs hingekriegt. Stand etwas auf dem schlauch bzw habe ich zu kompliziert gedacht. im grunde fehlte das hier im basis TS: tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20.40 = CASE tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default.20.40 { key.field = layout 1 = TEXT 1.

[TYPO3-german] Re: Layout dropdown bei Plugins (Cal Base)

2014-11-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke schonmal für die Info. Das Problem ist nur das ich nicht genau verstehe was du meinst :) Ich nutze auch das CSS Styled Content, es wird ja auch z.b. der Border style übernommen wenn ich ihn dort auswähle. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

[TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, hat es jemand schonmal hinbekommen über die MonthView auf die Listview zu kommen indem man auf eine Tag klickt und dann nur die Ergebnisse von dem Tag bekommt? Was ich nämlich benötige das ich auf eineTag klicke und das nächste Event an diesem Tag angezeigt wird. Zur zeit versuche ich

[TYPO3-german] Layout dropdown bei Plugins (Cal Base)

2014-11-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich hätte gerne die Möglichkeit bei einem Plugin (in diesem fall Cal base) ein Layout auszuwählen wie bei den standard typo3 Elementen. Das Dropdown ist allerdings nicht verfügbar. Jetzt habe ich durch etwas rumgesuche die Möglichkeit gefunden es zu aktivieren indem man es in der ext_ta

[TYPO3-german] Re: Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Es existiert ja die Möglichkeit sich die header Styles einer Kategorie in einem template Ausgeben zu lassen, mittels: ###HEADERSTYLE### Wenn ich jetzt 2 Kategorien ausgewählt habe wird immer nur das 1. angezeigt, wie kriege ich es hin das alle Headerstyles dargestellt werden? ___

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
So. Wäre im Grunde fast durch mit meinem Fragekatalog. Eine Sache die noch etwas Fehlerhaft ist, ich habe die AJAX Darstellung des Kalenders eingebaut, f unktioniert ganz toll. Allerdings wenn ich ein Event habe das z.b. über 3 Tage geht dann wird der 1. Tag mit einem ToolTol ausgestattet, die

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ah genau dash habe ich gesucht. ich ahbe das TSOB nach "Title:" durchsucht, dachte nicht das es lokalisiert wird. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Klasse, damit wäre das Problem schonmal gelöst :) Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Cal Base Diverse Problematiken / Fragen

2014-11-19 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, nach meiner suche nach einer vernünftigen Kalender Extension bin ich wieder bei Cal Base gelandet, nach diversen Stunden konnte ich es dann ungefähr so anpassen wie ich es wollte, sogar das ich die Monate via AJAX wechseln konnte (juhuu) Jetzt bin ich auf ein paar sachen gestoßen wo ic

Re: [TYPO3-german] GIbts keine vernnftige Kalender Extension?

2014-11-18 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke, ich werde es mir mal anschauen. Extbase kann ich nicht, wusste nichmal was das ist ohne zu googeln :) Ich werde mich aber wohl mit base cal weiter rumschlagen und meine Problemchen im Forum preistun :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@

[TYPO3-german] GIbts keine vernünftige Kalender Extension?

2014-11-17 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich bin hier langsam am durchdrehen :) Ich versuche seit Tagen eine vernünftige Kalender Extension ausfindig zu machen die folgende Kriterien erfüllt: - Events mit Kategorien zu versehen - Events mit Bildern - Ein Mini Kalender wo man die Monate durchschalten kann (im Idealfall ohne die

Re: [TYPO3-german] HMENU custom Elemente anhängen.

2014-11-12 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich habe es nach diversen Ansätzen jetzt doch hinbekommen, will natürlich mein Wissen mit euch teilen: lib.navi= HMENU lib.navi { 1 = TMENU 1 { expAll=1 wrap = | noBlur = 1 NO = 1 NO { wrapItemAndSub =| wrapItemAndSub.insertData = 1 } NO

[TYPO3-german] HMENU custom Elemente anhängen.

2014-11-11 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, wenn ich ein einfachts HMENU / TMENU aufbaue dann sieht es in der Regel ja so aus (vereinfacht): Home Newsarchiv About Was ich gerne wissen würde ist ob ich sagen kann "füge wenn du gerade den menüpunkt für news aufbaust den content aus der seite mit der ID hinzu". So das ich am ende

[TYPO3-german] Kann Inhalte anderer Sprachen im "Sprachen" modus nicht bearbeiten (Rechte Fehler)

2014-08-29 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe vor kurz auf die 6.2er Version geupdatet und seitdem gibt es das Phänomen das wenn ich eine Seite im "Sprachen"-Modus anschaue (Links die Deutschen Texte, rechts die Englischen) und bei einem Englischem Inhalt auf den Stift klicke bekomme ich die Meldung "Sie haben nicht die nö

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Subscription Problem bzw. Debugging Output?!

2014-08-20 Diskussionsfäden Paul Kamma
FYI . Das problem wurde gelöst. Es hat das Static Template gefehlt auf der seite vom "Direct mail Subscription", was merkwürdig ist da es in der 6.1.7er version nicht nötig war .. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Subscription Problem bzw. Debugging Output?!

2014-08-18 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hmm, das hat leider nichts gebracht. :( Und obwohl ich die errors eingeschaltet habe (mit und ohne ip)bekomme ich keine Fehlermeldungen angezeigt. Also ich gehe schon von aus das ich sei dann auf der Website sehe, oder wo tauchen die auf? :) ___ TYPO3

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Subscription Problem bzw. Debugging Output?!

2014-08-18 Diskussionsfäden Paul Kamma
Danke, leider gab es da keinerlei Ausgabe und shell Zugang habe ich leider nicht. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Direct Mail Subscription Problem bzw. Debugging Output?!

2014-08-18 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe meine typo3 Version von 6.1.7 auf 6.2 aufgestockt und jetzt wird das Formular von der "Direct Mail Subscription" nicht mehr angezeigt. Habe Direct Mail und tt_address auch auf den aktuellen stand gebracht aber wie gesagt, wenn ich das Plugin im Backend auswählen und alles so e

Re: [TYPO3-german] Reason: Page is not available in the requested language. Fallback?!

2014-06-25 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das habe ich auch schon probiert aber leider wird immer noch die Fehlermeldung angezeigt. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Reason: Page is not available in the requested language. Fallback?!

2014-06-25 Diskussionsfäden Paul Kamma
Servus, wie kann ich typo3 sagen das wenn eine Seite nicht in einer anderen Sprache existiert er auf Seite X in der Sprache wechseln soll. Oder alternativ, er soll mir diese Fehlermeldung nicht zeigen sondern einfach dann die Startseite der entsprechennden Sprache. Danke - Paul ___

[TYPO3-german] Bildergröße beim auslesen des Contents verändern

2014-04-28 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ist es möglich beim auslesen eines Contents z.b. per marks.ENSEMBLE_ACT < styles.content.getRight zu bestimmen das die Bilder in dem content (und auch nur in dem content) auf eine bestimmte Größe skaliert werden sollen? Gruss Paul ___ TYPO3-g

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-02-05 Diskussionsfäden Paul Kamma
Du kannst ja erstmal schauen das du unter den Adminwerkzeug -> Installation -> All Configuration suchst du nach [FE][compressionLevel] und amchst da mal ne 0 hin. Wenn es dann läuft dann liegt es wohl an der htaccess .. ___ TYPO3-german mailing list TY

Re: [TYPO3-german] Bilder nach migration Verdunkelt / Hoher Kontrast

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ok Farbraum von RGB auf sRGB in den InstallSettings gesetzt und alles ist schön. *grummel* Wo in Upgrade bringt ja schon einiges an ärger :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Bilder nach migration Verdunkelt / Hoher Kontrast

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hi, nach dem Upgrade von 4.7 auf 6.1 wurde der Speicherplatz der Bilder geändert, jetzt befinden sich jede menge Bilder im _migrated Order. Das Problem ist das viele Bilder die ich in meine Content einfüge später im Frontend total Dunkel, als hätte jemand den Kontrast extremst hochgedreht. Ken

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ok hat sich wohl erledigt. Ich hatte einfach den Gesamten Errorlog aktiviert und dann zeigt er eben auch die Notices an die wohl "normal" ! sind .. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Guten Morgen, ok nachdem ich mit dem ersten Rutsch ErrorLogs und dem Deaktivieren einiger unnötiger Extensions die ersten Fehler ausmerzen konnte bekomme ich jetzt zwar die Bedienelemente für neuen Inhalte angezeigt allerdings befindet sich im Hintergrund folgendes ErrorLog Ich linke es mal z

Re: [TYPO3-german] 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das ist im grunde alles ok. Bis auf die nicht gedropten umbenannten tabellen, was nichtwirklich zu problemen führen sollte. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Warum kann man hier eigentlich keine Beiträge Editieren? -_- 500 Internal Server Error Gab es bei der PHP da oben .. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ah sehe gerade in der webDevConsole diesen Fehlerhaften aufruft URL_ZUR_WEBSITE/typo3/sysext/cms/layout/db_new_content_el.php?id=357&colPos=0&sys_language_uid=0&uid_pid=357&returnUrl=%2Ftypo3%2Fsysext%2Fcms%2Flayout%2Fdb_layout.php%3Fid%3D357 Kann damit aber nicht wirklich was anfangen .. _

[TYPO3-german] 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, nachdem ich meine typo3 website erfolgreich auf neuen Server umgezogen habe und das Upgrade von 4.7 auf 6.1 abgeschlossen hatte nach dieser Anleitung: http://wiki.typo3.org/Upgrade und diverse Anfangsproblemchen gelöst habe stehe ich vor der letzten Hürde. Und zwar wenn ich auf der Spal

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
SOLVED! Jap. Nachdem der Anbeiter mit erlaubt hatte htaccess dateien zu machen läuft wieder die Kompression. Danke :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ja du hast recht, ich sitze grad das mod_rewrite an den start zu bringen und anscheinend wird die htaccess die ich da drin habe total ignoriert. Egal was ich mache. Wahscheinlich würde sich das alles lösen wenn die htaccess an den start kommt :) habe schon Kontakt zu meinem Server Anbieter aufgeno

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
ok habs gefunde. wenn ich $TYPO3_CONF_VARS['BE']['compressionLevel'] auf 0 setze (davor war es 9) geht es .. Trotzdem merkwürdig das es anders net geht.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Wo stelle ich das ein. Ich habe an der Konfiguration nichts geändert. Das sind 1:1 die selben Daten wie auf dem alten Server. In das Install Tool komme ich problemlos rein ohne Probleme und auch keinerlei Errors gesichtet (außer image magic aber das sollte nicht das problem sein ?!)

Re: [TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das haeb ich mir auch gedacht und zum spaß z.b. den compressed ordner umbenannt und er hat ihn schön neu angelegt und mit dem ganzen zeugs gefüllt. auch bei fileadmin schaut es gut aus. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

[TYPO3-german] Backend Fehlerhaft nach Server umzug

2014-01-31 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hi, ich bin heute mit meiner typo3 website auf einen anderen Server gezogen. Daten gepackt, DB exportiert. Alles auf den neuen Server gewuppt. DB importiert, daten entpackt .. Fertig. Allerdings wenn ich auf das Backend zugreifen wollte sah es folgender maßen aus: http://abload.de/img/bildschi

Re: [TYPO3-german] Verweise auf Seiten im Backend sehen?

2014-01-29 Diskussionsfäden Paul Kamma
Das Tooltip zeigt mir nur die ID an. Und unter Info habe ich nur dieses Hier: http://abload.de/img/bildschirmfoto2014-018fsc0.png ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verweise auf Seiten im Backend sehen?

2014-01-29 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ist es möglich sich im Backend anzeigen zu lassen von welcher Seite ein Verweis auf eine andere Seite existiert? Oder welche Seiten nicht verlinkt sind. Bei Dateien gibt es ja die Anzeige wo sie verlinkt wurde aber bei den Seiten kann ich es nirgends finde. Oder eine Extension die das

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
In den Spalten ist ja Content drin (Einer der vielen Test einträge) Merkwürdigerweise, wenn ich die Spaltenanzeige aktivere (dake dafür) Steht bort bei den 2 Contents nix drin. :/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
ad1: Die Testeinträge tun nichts zur Sache. ich habe es nur reingetan damit es besser zu sehen ist wie das Layout aufgebaut ist. ad2: und wie geht das? Ich glaube du missverstehst das problem. Es fehlen in dem Verschieben Fenster die 2 Unteren Cellen meines Layouts. ich kann da nichts rein vers

[TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe mir ein BackendLayout erstellt, soweit so gut, das Daten reinhauen per TS funktioniert auch wunderbar. Das Problem liegt ehr im Backendbereich wenn man ein ContentElement verschieben möchte. So sieht mein Layout im "Grid Editor" aus http://abload.de/img/bildschirmfoto2014-01opp

[TYPO3-german] Re: Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK der Grund warum es auf einer seite nicht ging und auf den anderen ja lag daran das die bsondereseite ein weiteres TS hatte wo ich dort den Code eintragen musste. Peinlich Peinlich. Danke :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK ich befürchte das Problem entsteht an einer anderen Stelle. Wenn ich mein Custom Layout auf einer anderen Unterseite einem Element zu weise dann tut es genau das was es soll. Auf meiner Startseite allerdings ist das nicht der Fall. Werde ich mal damit auseinandersetzen.. _

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Kann es sein das das Forum irgendwie die ganzen Beiträge Falsch rendert? Für Code im post gibt es für gewöhnlich [code] bb damit er es nicht als quelltext nimmt -_- Ich möchte nicht den Border bearbeiten sondern das Layout. ___ TYPO3-german mailing lis

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Wir möchten das ohne Extensions lösen. Abgesehen davon nutzen wir kein Fluid, keine Ahnung ob man das Mischen kann. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ok ich bin etwas verzweifelt was das einbinden von eigene Layouts für Inhaltselementen angeht. Ich habe diverse Anleitungen im Internet befolgt nur ich habe mit keiner erreicht das ich auf meiner Seite z.b. einem Text Inahltselement ein eigenes Layoutelement zuweisen konnte und er entsp

  1   2   >