Versuchs mal so:
temp.content < styles.content.get
temp.content {
select.where = colPos = 0
}
config.doctype = html5
page = PAGE
page.typeNum = 0
page.10 = FLUIDTEMPLATE
page.10 {
file = fileadmin/templates/testtemplate.html
variables {
content_main < temp.content
}
}
___
Im Browser deiner Wahl die Entwicklertools aktivieren und bei den Ressourcen
nachsehen ob welche nicht geladen werden können.
Dann kannst du schon mal das Rechteproblem mehr oder weniger ausschließen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Nach sowas hab ich schon länger gesucht.
Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Dann dürfte es wirklich an einer fehlerhaften RTE Config liegen. Kannst du die Config mal posten?
tinyMCE ist und war mir nie sympathisch, hatte eine alte Version mal in einem CMS Marke Eigenbau im Einsatz. Ist aber Geschmacksache.
___
TYPO3-german mail
baseUrl hast du in deinem TS definiert?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kann dich verstehen. Ich kann ja mal bei meiner Extension die "unnötigen" Dinge
auskommentieren und eine Art Lightversion rein stellen.
Kann dir dann den Git Link (zur Beta) schicken, wenn du interessiert bist?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
Danke für deine Antwort.
Sieht wirklich so aus, obwohl bei der Version im TER eine Kompatibilität für
6.2.99 angegeben ist.
Arbeite an einer eigenen Warenkorb Extension die sämtliche Stücke spielt und
mit selbst erstellen HTML Formularen arbeiten kann. Die Weiterverarbeitung kann
über powerma
Hat keiner eine Lösung dafür?
Bin euch für eure Antworten sehr dankbar.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
mein wt_cart (aktuellste Version aus dem TER, in TYPO 6.1.12) übernimmt keine
Produkte.
Ich habe ein Formular welches Inhalt hinzufügen soll.
Leider erscheint nur die Meldung: Derzeit befinden sich keine Produkte im
Warenkorb.
Das ist mein Formular, das übergeben werden soll:
Danke für eure Antworten. Alles klar.
Aber hat hierzu jemand eine Lösung?
ich verwende die Ext. fal_securedownload.
Möchte im Template zusätzlich zu {file.name} noch {file.title} ausgeben.
Funktioniert aber irgendwie nicht richtig.
Wie kann ich {file.title} registrieren?
___
Der Zugriff über das Backend (Menu Datei->Dateiliste) ist völlig
unabhängig davon. Hier bietet FAL bereits ein paar Möglichkeiten, den
Zugriff nur für bestimmte BE-Gruppen zuzulassen.
In wie weit kann man mit der Grundfunktionalität den Aufruf von Aussen
beeinflussen?
Hallo zusammen,
ich verwende die Ext. fal_securedownload.
Möchte im Template zusätzlich zu {file.name} noch {file.title} ausgeben.
Funktioniert aber irgendwie nicht richtig.
Wie kann ich {file.title} registrieren?
Gibts eigenlich eine Möglichkeit mit Bordmitteln sichere Downloads zu
ermögliche
Versuch es mal so:
30 = TEXT
30.value = {field:title}
30.insertData = 1
30.stdWrap.wrap = " alt="|"
30.stdWrap.required = 1
40 = TEXT
40.value = {field:title}
40.insertData = 1
40.stdWrap.wrap = title="|" />
40.stdWrap.required = 1
___
TYPO3-german mai
In dem Fall gestaltet es sich relativ einfach, denk ich.
Versuche es mal so.
Zum Verständis: Damit sagst du: "wenn es da ist wrappen"
#5= TEXT
#5.wrap =
40.stdWrap.required = 1
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.ty
Hast du es mit required = 1 versucht?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi zusammen!
Ich suche eine Warenkorb für TYPO3 6.2.4.
wt_cart ist ja nicht mehr kompatibel.
Brauche nur die Möglichkeit eine individuelle zu übertragen und via
Powermail zu bestellen, wie eben bei wt_cart.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Perfekt, genau so hab ich mir das vorgestellt!
Danke!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
ich habe 2 News Plugins (tx_news) auf einer Seite erstellt.
Im Reiter Template kann die maximale Breite für Medienelemente einstellen. Bei dem einen habe ich dort 800 und bei anderen 400 eingestellt.
Leider wird die Angabe ignoriert.
Im Setup dieser Seite habe ich plugin.tx_new
Hi zusammen.
Ich setze in letzter Zeit vermehrt Powermail ein. Die Extension ist echt eine
Hilfe.
Im Moment realisiere ich damit eine Art Gästebuch. Der User kann also eine Nachricht auf einer Seite hinterlassen.
Das einzig Unschöne ist, dass das Plugin Powermail Frontend keine Absätze ausgibt
Danke für deine Antwort.
Ich werde es mit einem Webfont umsetzen. Der Kunde wollte ein Bild das
gerendert wird, werde ihn aber davon überzeugen, dass es zeitgemäßer ist, das
mit einer richtigen Schrift zu lösen - wahrscheinlich merkt er es gar nicht :-)
_
Hallo Leute,
zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie mit gerenderten
Schriften als Bild in TYPO3 gearbeitet habe.
Meine Aufgabenstellung:
Ich erstelle mit dem Inhaltselement "Nur Bilder" eine Überschrift und ein Bild.
Das wird via styles.content.get auch richtig ausgegeben.
Jetz
Der Kunde wird doch beim Aufruf nicht jede der tausenden News laden, sondern
nur eine davon. Caching bei mehr oder weniger statischen Seiten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Schalte die Seite, welche dir die Newsmeldung ausgibt einfach in den
Seiteneinstellung auf nicht cachen, dann wird sie erst gar nicht gecached.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty
Hi!
Die Layouts haben soviel ich weiß, standardmäßig auch gar keine Funktion. Du
kannst ihnen aber relativ einfach Klassen zuweisen.
Hier ist das Thema gut beschrieben:
http://www.in2code.de/community/snippet-datenbank/snippets/detail/individuelles-layout-von-content-elementen/
__
Hallo zusammen,
ich nutze die Jumpurl Funktion für die Statistiken in Direct_mail. Möchte aber
für einen bestimmten Links die Jumpurl Funktion deaktivieren.
Habe eine eigene Unsubscribe-Funktion die ich nutzen möchte und übergebe via
Link ###USER_uid### und ###USER_email### das funktioniert nu
Hatte das Problem schon mal mit yag_ttnews. Musste es für die Benutzergruppe
freigeben und schon gings.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kann man Files aus dem Ext-Verzeichnis automatisch bei der Installation in ein
fileadmin Verzeichnis kopieren lassen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey Mann,
danke für die Antwort. Konntest du das irgendwie anders lösen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich arbeite im Moment an einer Extension.
Ich habe im setup.txt der Extension einiges an TS, das funktioniert alles -
arbeitet auch mit meinen Konstanten zusammen.
Nur
funktioniert nicht.
In den Konstanten
plugin.myextension.view.TSvarFile = fileadmin/tsvar.ts
Muss ich das anders l
Hey, danke für deine Antwort. Das war echt hilfreich. Das Package sieht doch
schon ganz schön aus. Ich werde es als Vorlage nehmen und mir eines Basteln,
das an meine Anforderungen abgestimmt ist.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.
Vielen Dank für deine Antwort.
Ich bastel grad an einer solchen Extension, die mir mein Standard-TS das ich
fast auf jeder Seite einsetze und ein Boilerplate Template vorbereitet. Den
Rest hätt ich dann auch über fileadmin gelöst.
___
TYPO3-german m
Hat keiner eine Antwort für mich?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi zusammen,
habe in einem Beitrag auf t3bits (TYPO3 Podcast) gehört, dass es sinnvoll ist,
sein TS und seine Templates inkl. aller Ressourcen in eine Extension zu packen.
Bis jetzt habe ich immer alles in einen "Resource" Ordner ins Verzeichnis
/fileadmin gepackt und für den Redakteur im Spät
Hab es jetzt mal so versucht, bringt leider auch keinen Erfolg.
lib.tx_news.contentElementRendering {
file.width = 50c
file.height = 50c
}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/
Hi zusammen,
gibts eine Form Extension, mit der sich im Backend Formulare bauen lassen, die
im Frontend angezeigt werden, welche die Daten in Datenbankfelder meiner
eigenen Extension schreiben?
Der Powermail Ansatz ist ja schon ziemlich gut. Die Formulare kann ich nicht
mit der Extension erze
Kann man texpic und image verwendet in der Ext news nicht beeinflussen?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen.
Ich setz die news Extension von Georg Rinner ein und habe ich den Extension
Einstellung die Verwendung von Inhaltselementen innerhalb eines News Eintrags
aktiviert.
Habe nun im Setup der Detailseite:
tt_content.image.20.1.file.width >
tt_content.image.20.1.file.width = 500c
tt
Quote: Stefan Neufeind (neufeind) wrote on Sun, 06 July 2014 15:56
On 07/06/2014 03:48 PM, Patric Eckhart wrote:
> Hallo zusammen,
>
> gibt es irgendeine Extension in Richtung Messenger für Frontend User,
> welche unter TYPO3 6.
Hallo zusammen,
gibt es irgendeine Extension in Richtung Messenger für Frontend User, welche unter TYPO3
6.2 läuft? Hab mir schon "internmail" angesehen, die läuft allerdings nicht
mehr.
Danke für eure Antworten!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
Sorry Leute - Logikfehler:
templateFile =
fileadmin/Resources/Templates/Extensions/indexed_search/indexed_search.html
und das modifzierte Template aus dem pi1 Ordner der Extension funktioniert.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.or
Hallo zusammen,
ich verwende die indexed_search in TYPO3 6.2.3.
Habe nun in meinen Konstanten im Root Template folgendes:
plugin.tx_indexedsearch {
view {
templateRootPath =
fileadmin/Resources/Templates/Extensions/indexed_search/
}
}
und im Setup folgendes:
t
:-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hab die mal kurz ausprobiert. Scheint sehr gut zu sein. Mehr kann ich dazu aber
nicht sagen.
http://typo3.org/extensions/repository/view/mm_forum
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Quote: tpat wrote on Sat, 31 May 2014 11:31
Hab die mal kurz ausprobiert. Scheint sehr gut zu sein. Mehr kann ich dazu aber
nicht sagen.
http://typo3.org/extensions/repository/view/mm_forum
---
Hi Stefan,
danke für deine Antwort.
Ich habe früher immer die tt_news verwendet und bin seit ein paar Monaten auch mit der news recht zufrieden.
Für den Kunden ist der Part Seiten und News Beiträgen bei der Einschulung immer
mit viel Fragen und Unverständnis verbunden. Warum kann man das nic
Hi zusammen,
hab mal eine grundlegende Frage. Wenn ein Kunde News auf seiner Seite haben
möchte, setzt ihr das eher mit einem Newsmodul wie news oder tt_news um oder
einfach im Seitenbaum?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
h
Vor einiger Zeit habe ich für einen Agentur eine Seite realisiert, welche komplett auf TYPO3 setzt. News, Inhalte, etc.
Der Kunde ist Fotograf und hat einen eigenen Server um mit Kunden zusammen zu arbeiten. Die Kunden loggen sich auf der Website ein, die Logindaten werden nur an das Formular vom
Hallo zusammen,
hab eben versucht, dem Inhaltselement Dateiliste eigene Icons zu verpassen
(unter 6.2 sind da standardmäßig gar keine mehr enthalten?)
Bin wie in den 6.0, 6.1 Versionen vorgegangen und hab im Setup folgendes
ergänzt, leider ohne Erfolg... Es werden keine Icons angezeigt :-(
tt
Also, es liegt definitiv am yag tt_news.
Wenn ich die Extension deinstalliere funktioniert alles.
Hat das Problem sonst niemand?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Also es liegt definitiv nicht an der Multidomain sondern am yag tt_news. Wenn
ich die Ext deinstalliere läuft yag einwandfrei.
Auch wenn ich in einem gewissen tt_news Beitrag das YAG Album deaktiviere läuft
es (auch wenn yag tt_news) installiert ist.
Eigenartig
_
Kennt jemand eine Extension (kompatibel mit TYPO3 6.1 oder 6.2) mit der sich FE
User Nachrichten schicken können?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Also, ich hab jetzt wirklich alles versucht. Inkl. Auflösungscache löschen und
neu aufbauen, Neuinstallation, etc.
Habe nun ein Mail an die Entwickler gesendet, eventuell handelt es sich
wirklich um einen Bug.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Hallo Johannes!
Vielen Dank für deine Antwort.
Habe realurl im Einsatz - und habs eben deinstalliert, leider brachte dies keine Änderung.
Warum es auf der einen Domain klappt und auf der anderen nicht - es ist ja die
selbe TYPO3 Installation und ein und das selbe Template.
___
Hallo zusammen,
ich eröffne einen neuen Thread, da ich schon weiter bin und beim letzten die
Schilderung des Problems nicht richtig war,
wie sich durch mein experimentieren heraus gestellt hat.
Also, ich habe YAG und YAG tt_news integration installiert, war lauffähig. Die
Alben wurden auf mein
okay, danke erstmal.
Ich habe es schon versucht mit
plugin.tt_news.excludeAlreadyDisplayedNews = 1
Leider ohne Erfolg. Da werd ich wohl noch weiter versuchen müssen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Ja, meine Detailansicht ist im Source (HTML) vor der Latest... H
Kann ich das irgendwie umgehen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das funktioniert leider nur in der LIST Ansicht nicht in der LATEST :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, du meinst excludeAlreadyDisplayedNews = 1
scheint aber nicht zu funktionieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
ich verwende auf einer bestehenden Website tt_news.
Habe eine Rechte Spalte in der ich den drei neuesten Newsmeldungen ausgeben lasse.
Wenn ich nun auf eine dieser drei Newsmeldungen klicke, erscheint sie auf der
Singe-Page.
Die drei neuesten bleiben in der rechten Spalte stehe
Danke:
---
Du kannst aber CONTENT als Variable übergeben und dadurch theoretisch
auch das COA als Variable übergeben:
---
Ich glaub mit TypoScript kenn ich mich ein wenig aus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo
Achso, hm, ich versuche es.
Ich danke euch inzwischen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich habe einen Marker namens CONTENT
CONTENT = COA
CONTENT.10 < styles.content.get
CONTENT.20 < temp.menu
jetzt beim Fluid kann ihr nur
variables {
content < styles.content.get
}
festlagen. Aber nichts anderes mehr unter content also wie das temp.menu bei
CONTENT.20 oder?
Klar aber kann ich dann eine Variable mehrmals verwenden?
content.10
content.20
wie früher
page.10.marks.CONTENT.10
page.10.marks.CONTENT.20
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
Ich arbeite schon länger mit der Fluid Template Engine.
Steh aber jetzt vor einer Frage, die ich mir nicht beantworten kann.
Wie kann ich in den Variablen wie früher
MEINMARKER.10 < temp.derinhalt
MEINMARKER.20 < temp.derzweiteinhalt
zuweisen.
variables {
mainMenu < lib.mainMenu
Kann es daran liegen. Auszug aus dem errorlog
[Fri Apr 25 17:04:16 2014] [error] [client 212.183.102.241] Options
FollowSymLinks or SymLinksIfOwnerMatch is off which implies that RewriteRule
directive is forbidden: /var/www/vhosts/DOMAINERSETZT/httpdocs/index.pl,
referer: http://DOMAINERSETZT.
Ich bin der Lösung einen Schritt näher.
Setze TYPO3 mit 2 Domains ein. Bei der zweiten funktioniert es (Seitenbaum).
Aber warum :-(
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Okay ich hab den Punkt gefunden. Ist bei DB-Überprüfung in Referenz-Index verwalten.
Leider werden noch immer keine Bilder im den Seiten angezeigt.
Wie gesagt es hat schon mal einwandfrei funktioniert.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Danke für deine Antwort:
1) Deine Records verweisen auf Records, welche nicht mehr da sind
Kann ich ausschließen, es funktioniert nämlich auch nicht mit neuen Alben
2) du musst deinen Referenz Index aktualisieren
Wie kann ich das machen?
Vielen liebe Dank!
__
Die DB-Überprüfung gibt einige solcher Dinger aus:
There are 1 records pointing to this missing or deleted record;
[tx_yag_domain_model_itemmeta][167]
There are 1 records pointing to this missing or deleted record;
[tx_yag_domain_model_itemmeta][169]
There are 1 records pointing to this missing
Hab übrigens yag_ttnews installiert, hier funktioniert die Albumliste
einwandfrei. Habe yag_ttnews auch schon deinstalliert, brachte keinen Erfolg.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf
Hallo.
Steh wieder vor einem Problem. Gestern hat alles noch funktioniert.
YAG zeigt im Frontend bei der Auswahl "Einzelnes Album" keine Bilder mehr an.
Nur der HTML Code der List Ansicht wird angezeigt, aber der Items Bereich ist
leer.
Funktionieren tut lediglich die Option "Einzelnes Bild".
Danke für eure Hilfe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
hab die Extension yag im Einsatz und habe eine Problem.
Wenn ich Hochformat-Bilder uploade, werden diese gedreht (schon im Backend) und
später im Frontend auch gedreht angezeigt.
hat das Problem auch jemand, bzw. schon gelöst?
Danke für eure Antworten.
_
Beachte die Reihenfolge bei der Installation der Extensions
1. pt_extbase
2. pt_extlist
3. yag
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Quote: dersven[1] wrote on Tue, 22 April 2014 16:03
Hallo.
ich habe beim Update eines Projektes nun bemerkt das chgallery nicht
mehr läuft.
gibt es eine alternative?! Bilder aus dem Diretory auslesen. mit
Lightbox und so!?
Grüße Sven
---
Das würde mich auch interessieren.
Momentan setze ich nämlich für spezielle Anforderungen gerne die Ext. DCE ein, hier kann ich ein Inhaltselement so konfigurieren wie ich bzw. der Kunde es brauche.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typ
Hi zusammen,
habt ihr die 6.2 LTS schon ausprobiert? Ich habe es (wie schon öfter) auf MAMP
installiert - siehe da, htmlArea RTE ist zwar installiert wird aber bei den
Inhaltselementen nicht geladen.
Habt ihr das Problem auch?
___
TYPO3-german mail
Okay Problem gelöst. In den Benutzereinstellungen muss Rich-Text-Editor
aktivieren (falls verfügbar) ausgewählt sein. Komisch, dass dies kein Standard
ist.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit dem Scheduler Task. Habe den Test-Task eingerichtet,
der funktioniert problemlos.
Nur beim Ausführen über einen Cronjob wird er nicht aufgerufen.
Vielleicht überseh ich was:
phpinfo: http://bit.ly/1jNFps3
scheduler.sh im Root-Verzeichnis:
#!/bin/sh
/bi
Es muss genau so stehen. Deine Variable darfst du nicht einfügen wenn du sie
bei General in der Configuration nicht eingetragen hast.
Also genau so - nichts verändern dann klappts :-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
Schau die mal userfunc an. Hier kannst du eigene PHP Dateien einbinden.
Vorsicht. Statt echo musst du return verwenden...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hab es so versucht, leider ohne Erfolg :-(
Das TS im Extension Ordner verwendet tables = tt_content, field = header
lib.tx_t3scontent.headerRendering = RECORDS
lib.tx_t3scontent.headerRendering {
tables = pages
source.current = 1
dontCheckPid = 0
conf.pages = TEXT
conf.pages {
Hallo zusammen,
hat es irgendjemand schon geschafft bei der Extension t3s_content im Tab Modus
anstatt der Überschrift von tt_content den Seitentitel der jeweiligen Seite
anzuzeigen?
Ist das überhaupt möglich?
Danke im Voraus für eure Antworten.
___
Ja, da hast du recht. Es kommt natürlich auch drauf an, was der Shop hergeben
soll.
Ich verwende tt_products eigentlich nie, wenn ich was kleines, spezifisches für
einen Kunden brauche, bau ich mir eine Extension mit den nötigen
Funktionalitäten und setze zusätzlich eine Warenkorb Extension ei
Versuch mal die Ext. mageconnect
http://typo3.org/extensions/repository/view/mageconnect
Du musst in Magento auch noch die Erweiterung installieren.
Funktioniert ziemlich gut, kommt halt drauf an, was es schlussendlich sein soll.
___
TYPO3-german maili
Hm, es sollte im Fluid-Template machbar sein.
Habe DCE schon mehrmals eingesetzt, hatte diese Anforderung aber noch nie.
Findest du was hilfreiches im setup.ts (Extension Ordner)?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.t
I'm trying out the the new content management system TYPO3 Neos.
http://bit.ly/Ko5Vek
This site is fully functional, and this site is based on TYPO3 Neos!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm
Hi,
how can i define an subpage (e.g. the first website in the tree) as homepage?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, das war mir klar.
Aber mit den Markern kann ich nur den Content beinflussen, nicht aber den
Betreff der E-Mail.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
ist es möglich, in direkt Mail ein personalisierten Betreff zu verwenden.
Z.B. Newsletter für Sie "Vorname" "Nachname"
Bin über hilfreiche Antworten sehr dankbar!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists
Hi zusammen,
steh mal wieder vor einem Problem.
Beschäftige mich seit Tagen intensiv mit TYPO3 Neos.
Habe meine Testseite jetzt voll in Neos integriert. Jedoch beim Anlegen von
Chapter (statt Page) kann ich keinen Content anlegen. Es werden gar keine
Content Nodes (main, teaser) angezeigt.
Hallo zusammen,
direct_mail verwendet bei E-Mails als Betreff immer den Seitentitel.
Ich möchte, dass die Telefonnummer des Empfängers hinterlegt ist, da die E-Mail an einen Gateway gesendet wird, der eine SMS sendet. Im Betreff des E-Mails muss die Telefonnummer stehen. Ist das irgendwie möglic
Gott es kappt!!!
Danke!
Dieses stupide Snippet kopieren immer.
Danke vielmals!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Weiß hier wirklich niemand Rat?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
Ich übergebe aus einem in TS gebauten Kategorie Menü mit
additionalParams.dataWrap = &tx_ttnews[cat]={field:uid} die Kategorie. Das
funktioniert auch einwandfrei und
wird auch von realurl umgewandelt.
Problem ist nur das die categorySelection nicht greift...
categorySelection =
Scheint jetzt funktionieren, Problem waren die Symlinks, die ich
fälschlicherweise als System-Verknüpfungen interpretiert habe...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hm, Problem scheint zu sein, dass sich in dem Ordner Packages Aliases also
Verknüpfungen befinden, ich lade die jetzt erst mal statisch auf meinen
Webspace hoch, wie legt man auf einem Webspace solche Verknüpfungen an...
___
TYPO3-german mailing list
T
Hallo zusammen,
ich habe eben meine TYPO3 Neos Installation auf meinen vHost geladen. Es läuft, aber die Stylesheets und Javascripts werden nicht gefunden, da die Pfade nicht gefunden werden...
Siehe: bit.ly/1cwcW9O
Ich habe in der Configuration/Settings.yaml den MySQL Zugang eingetragen...
Hab
Ah, verstehe - danke, das hab ich wirklich missverstanden.
Danke vielmals!!!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen!
Ist es möglich, Dateinamen von Bildern (die TYPO3 erstellt) mit eigenem Text zu erweitern.
z.B. typo3temp/pics/76ef1d61af.jpg
anstannt "76ef1d61af.jpg" so "meineErweiterung_76ef1d61af.jpg" oder "76ef1d61af_meineErweiterung.jpg"
Hab schon gegoogelt aber dort wird nur beschrieb
1 - 100 von 167 matches
Mail list logo