Hallo Leute
Ich möchte in meiner Extension an der Stelle eingreifen können, nachdem ein
Backenduser die Metadaten einer Datei in der Dateiliste bearbeitet. Gibt es
dafür einen passend Hook, den ich verwenden könnte?
Danke für alle Tipps
Grüsse
Oli
Hi,
Mit der Standardmethode findAll() hole ich mir alle objekte aus der Datenbank.
Im Repository setze ich die standardmässige Sortierung mit
protected $defaultOrderings = array(
'title' =>
\TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\QueryInterface::ORDER_ASCENDING
);
Nun bekomme ich bei den
Hi Leute
Das Problem ist bei mir nun behoben. Der Grund war tatsächlich eine veraltete
Zertifikatsliste auf dem Server!
Danke für all eure Rückmeldungen
Quote: Oliver Beck (oliverbeck) wrote on Fri, 18 March 2016 11:11
Hallo Leute
Ich
tritt exakt der selbe Fehler auf. Auch seit etwa 2-3 Wochen.
Typo3 liegt dabei auf einem Webhosting-Paket bei 1und1.
Hast Du Deinen Server evtl. auch bei 1und1?
Gruß
Am 18.03.2016 um 11:11 schrieb Oliver Beck:
> Hallo Leute
>
> Ich habe zur Zeit ein eigenartiges Problem und ich vermute, d
Hallo Leute
Ich habe zur Zeit ein eigenartiges Problem und ich vermute, dass es am eigenen Server liegt. Ich kann seit ca. 2 Wochen die Extensionliste nicht mehr aktualisieren und auch keine Sprach-Updates mehr durchführen. Dies betrifft ALLE TYPO3-Installationen auf dem Server. Die üblichen Work
Hallo Bernd
Danke für deine Antwort! Kann dies bei 6.2 und höher nirgendwo mehr geändert
werden?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit der Einladungen für Events
verwaltet werden können. Folgende Anforderungen sollten abgedeckt sein:
- Einladungen via E-Mail versenden.
- Benutzer sollten als fe_user erfasst werden
- Anmeldung an Event mit Zusatzinformationen (Begleitung,
Hallo
Wie kann ich das Frontend-Rendering von Bildern anpassen, welche im RTE
(htmlarea) erfasst wurden? Ich möchte hauptsächlich allen Bildern
standardmässig eine CSS-Klasse (für Bootstrap) mitgeben und ggf. noch die
width- und height-Attribute entfernen.
Vielen Dank für jede Hilfe
Gruss Ol
Hallo alle
Wenn ich einen Newsletter erstelle und terminiere und ihn anschliessend lösche,
versendet direct mail den newsletter trotzdem via cronjob.
Kennt jemand das problem?
TYPO3 4.5.35
direct_mail 3.1.2
Gruss Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Hallo Stephan
Danke für deine Anwort. Das klingt alles einleuchtend, das Problem ist nur dass ich keine
andere Möglichkeit habe. Ich muss als befehl eine http-Adresse angeben. Ich frage mich
nur, wie cih den parameter "scheduler" mitgebe?
___
TYPO3-ge
Hallo Liste
Auf meiner Hostingumgebung habe ich zwar Cronjobs zur Verfügung, jedoch kann
ich nur skripts via http aufrufen. Wie funktionietr dies nun mit dem typo3
scheduler? der Befehl lautet ja ./typo3/cli_dispatch.phpsh scheduler , wie kann
ich den nun mit einem http-Aufruf anstossen?
Grus
Hallo Liste
Ich probiere zur Zeit das Extbase Plugin für indexed_search aus, welches
noch als experimental markiert ist. Soweit funktioniert alles sehr gut.
Was ich jedoch nicht zum Laufen kriege ist die Suche nach Wortteilen.
Das Pluign findet nur Objekte, wenn ich ein ganzes WOrt eingebe.
Hallo Liste
In einer eigenen Extension setze ich Dateireferenzen ein. Der Benutzer
kan in einem Feld ein oder mehrere Bilder verknüpfen. Mir ist
aufgefallen, dass man jede Referenz einzeln löschen muss. Gibt es eine
Möglichkeit, mehrere oder gleich alle Referenzen in einem Feld auf
einmal zu
Am 09.01.2014 13:21, schrieb bernd wilke:
Am 09.01.14 12:20, schrieb Oliver Beck:
Hallo Liste
Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten
den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert
Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet
Hallo Liste
Ich habe ca. 700 Empfänger in einer Gruppe. ca. 3-4 Empfänger erhalten
den Newsletter in Plaintext anstatt in HTML. Also TYPO3 liefert
Plaintext aus. Folgende Punkte habe ich überprüft/beachtet:
- Die betroffenen tt_address Datensätze sind mit HTML markiert (steht
auch so in der
Am 19.12.2013 10:18, schrieb Oliver Beck:
Am 17.12.2013 13:58, schrieb Philipp Gampe:
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
Danke für deinen Tipp. Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber wo
sollten mir die Debug-Daten angezeigt werden? Ich habe nun meine IP in
der VAriable [SYS][devIPmask
Am 17.12.2013 13:58, schrieb Philipp Gampe:
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
Danke für deinen Tipp. Ist jetzt vielleicht eine doofe Frage, aber wo
sollten mir die Debug-Daten angezeigt werden? Ich habe nun meine IP in
der VAriable [SYS][devIPmask] angegeben und [BE][debug] auf 1 gestellt.
Nur wo
Am 10.12.2013 21:07, schrieb Philipp Gampe:
Hi Oliver Beck,
Oliver Beck wrote:
Mittlerweile habe ich noch eine dritte Installation als Vergleich
dazugenommen und siehe da, dort habe ich das Problem nicht! Verwirrend ist
jedoch, dass alle 3 Installationen per Symlink auf den gleichen Source
den Dateiberechtigungen sollte es nicht liegen, die sind bei
allen gleich...
Am 10. Dezember 2013 17:18 schrieb Philipp Gampe :
> Hi Oliver Beck,
>
> Oliver Beck wrote:
>
> > Ich habe 2 Installationen (TYPO3 6.1) bei denen das Click Menu für
> Content
> > Element
Hallo Liste
Ich habe 2 Installationen (TYPO3 6.1) bei denen das Click Menu für Content
Elemente nicht (mehr) funktioniert. Firebug sagt folgendes:
"NetworkError: 500 Internal Server Error -
http://kurwerk.ch/typo3/alt_clickmenu.php?table=tt_content&uid=60&listFr=1&enDisItems=&backPath=..%2F..%
Hallo Jan
Danke für dieses kurze, aber tolle Tutorial! Sehr hilfreich. Sowas sollte
meiner Meining nach ins Extbase Wiki...
Gruss Oli
Am 15.10.2013 23:25 schrieb "Jan Kornblum" :
> Hallo Gruppe,
>
> also die Konfiguration für die Grundfunktionalität ist ja wirklich recht
> einfach. Hier das Vorg
Der Fehler tritt bei mir leider auch auf nach einem Update von 6.1.3 auf 6.1.5
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Norbert Stooss
Gesendet: Donnerstag, 12. September 2013 14:41
An: typo3-german@l
-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Beck
Gesendet: Mittwoch, 28. August 2013 17:07
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.0 : CType "insert records" keine Ausgabe im
Frontend
Hallo Joey
Ne
Hallo Joey
Nein, Gridelements ist nicht im Einsatz. Ich verwende nur die aktuelle
css_styled_content. Den Content geben ich direkt mit styles.content.get aus
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
Hallo Liste
In TYPO3 6.0.8 kann ich im Backend zwar Datensätze referenzieren, jedoch wird im Frontend nichts angezeigt. In TYPO3 6.1.3 funktioniert dies wunderbar. Ist da etwas bekannt?
Gruss, Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Hallo Liste
Gibt es schon ein Handbuch / eine Dokumentation für Redakteure ab Version 6?
Gruss Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ja ich würde wohl am ehesten einen ViewHelper dafür schreiben
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Domi
Gesendet: Freitag, 12. Juli 2013 12:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-ge
Hast du picasa immernoch in den settings des plugins?
Versuch sonst mal
picasa = TEXT
picasa.data.current = 1
oder
picasa = TEXT
picasa.value.current = 1
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
Hallo zusammen
Soviel ich weiss kennt das settings-array von extbase standardmässig keine
TypoScript "Magie". Also current und data wird dort nicht funktionieren.
Aber du musst den typoscript wert ja nicht zwingend mit dem settings array
holen, du kannst das ganze doch in ein separates cObject au
Hi Ralf
Soviel ich weiss muss man in jedem View die namespaces deklarieren.
Gruss
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf Schlömer,
TYPO3-Mailing-List
Gesendet: Freitag, 28. Juni 2013 14:37
An:
Hallo Robert
Der Email-ViewHelper (f:link.email) sollte dies in deiner verwendeten
Version berücksichtigen. Sofern in deinen TS-Setup
config.spamProtectEmailAddresses aktiv ist
Gruss
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.t
Hallo Liste
Wenn ich im Extension Manager bei einer Extension auf das Update-Symbol klicke,
fällt der Manager in eine Endlosschleife. Wenn ich das Backend reloade, ist
diejenige Extension deinstalliert anstatt aktualisiert... Versuchte es mit
Firefox und Chrome. Firebug signalisierte in der K
das sieht vielversprechend aus, ich schau mir das mal an! danke philipp
Am 26.06.2013 23:05 schrieb "Philipp Gampe" :
> Hi Oliver,
>
> Oliver Beck wrote:
>
> > Danke erstmal für deine Antwort! Wie meinst du das genau mit
> > "out-of-the-box"? Dafür
Am 26.06.2013 20:31, schrieb Philipp Gampe:
Hi Oliver,
Oliver Beck wrote:
Gibt es bereits eine Möglichkeit um mit der neuen News-Extension einen
iCal-Export zu realisieren?
Dies sollte dank Fluid out-of-the-box klappen.
Viele Grüße
Hallo Philipp
Danke erstmal für deine Antwort! Wie meinst
Hallo Liste
Ich habe die angepasste tt_news-version vom neusten Government-Package installiert. Wenn ich ein normales LIST-Plugin auf einer Seite einfüge, bekomme ich im Frontend die Meldung: "Keine News in dieser Ansicht." Im Plugin habe ich die nötigen Parameter gesetzt (SysFolder mit den Date
ist tt-news
3.4.0 Im Idealfall ist mit dem Update Dein Problem verschwunden. :)
>>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>>Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>>>boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Beck
>>>Gesendet: Montag
>>>-Ursprüngliche Nachricht-
>>>Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>>>boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Beck
>>>Gesendet: Montag, 10. Juni 2013 12:04
>>>An: typo3-german@lists.typo3.org
>>>Betreff: Re:
Ja genau so habe ich das gemacht. Es werden trotzdem alle news angezeigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Nelson
Habe das eben ausprobiert, leider ohne Erfolg...
Hat sonst noch jemand eine Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste
Dieses Problem hatten bestimmt schon viele andere, leider wurde ich bis jetzt
auf der Suche nach einer Lösung nicht fündig.
Ich habe ein tt_news-Element vom Typ LIST, welches via TS generiert wird und möchte nur archivierte News ausgeben (solche, bei denen keine Archivierungsdatum g
Ich glaube ich habe das Problem entdeckt: Das Feld "Identifier" in der Tabelle "sys_file" hat den Typ VARCHAR(200)! der Identifier ist aber länger als 200 Zeichen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
Hallo Liste
Ich habe einen storage mit ziemlich vielen ordnern und dateien. Nachdem ich
heute einige ordnernamen angepasst habe, wollte ich die metadaten einiger
dateien ändern. Bei einigen dateien bekomme ich folgenden fehler:
File does not exist.
Ich warf einen blick in die datenbank (sys_f
Hallo Liste
Nach dem Update von 6.0 auf 6.1 funktioniert der modify image-wizard nicht mehr richtig. Ich lade ein Bild in
den Editor und will anschliessend via "modify image" das click-enlarge flag setzen. Nach dem Klick
auf "update" springt der wizard auf den Tab "new Magic Image", das Click-e
Hallo Liste
Ist es unter TYPO3 6 irgendwie möglich, Dateien im Modul "Filelist" manuell zu
sortieren ohne den Dateinamen zu ändern?
Gruss Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/
Hallo Liste
Ich habe ein normales Inhaltselement "images", welches 7 Bilder mit Links
ausgibt. Die Bilder sollen auf 100px Breite gerechnet werden. Dies geschieht auch bei
allen Bildern ausser dem ersten.
Ein Blick in den generierten Quelltext zeigt, dass auch das erste Bild neu
berechnet wird
Hallo Liste
Im RTE werden externe Links auf Dokumente/Dateien im internen Netzwerk gesetzt.
z.B
file:///path/to/file
Jetzt werden neben normalen Dateien auch Dateien mit spezielleren Dateiendungen
verlinkt (.dot). Bei diesen Dateien wird dem Link im Frontend ein ?
nachgestellt:
file:///path
Hallo Liste
gibt es eine Inline-Notation für den f:for-VH?
Gruss Oli
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste
Wenn ich mit dem FILES Objekt mehere Referenzen aus einer Seite auslese, möchte ich wie früher eine bestimmte Position ansprechen können (listNum).
10 = FILES
10 {
references {
table = pages
uid.data = leveluid: -1, slide
fieldName = media
}
renderObj = TEXT
renderOb
hallo sven
du übergibts in der link-action offensichtlich alle kunden als argument, du
kannst abr nur einen übergeben. versuch es mit einer f:for schleife
gruss oli
Am 25.02.2013 20:59 schrieb "Sven Hofacker" :
> Hallo Zusammen,
>
> ich komme mit der editAction einfach nicht zurecht und benötige
eigentlich immer mit backslash, ausser eben bei dieser makeInstance()
funktion
gruss oli
Am 22.02.2013 13:48 schrieb "Malte" :
> Moin Oliver&Phillip,
> vielen Dank!
> Ohne den ersten Backslash hat es funktioniert...
> Könnt ihr mir beantworten wann ein Backslash vorne sein muss und wann
> nicht?
\Model\PatientRequest' not found in
/var/www/current/typo3_src-6.0.2/typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUt
ility.php
on line 4158
Am 22.02.13 schrieb Oliver Beck :
> Korrektur:
>
> \TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance()
>
> -Ursprüngliche Nac
Korrektur:
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance()
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Beck
Gesendet: Freitag, 22. Februar 2013 11:30
An: 'German TYPO3 Userlist'
B
Hi,
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstrance()
Diese Funktion sollte gehen
Gruss
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Malte
Gesendet: Freitag, 22. Februar 2013 11:12
An: German TYPO3
Hallo Martin
Beispiel:
Definition Fluidtemplate:
page.10 = FLUIDTEMPLATE
page.10 {
variables {
headerImage < bildFuerAlle
}
}
[usergroup = *]
page.10.variables.headerImage < bildFuerBenutzer
[global]
Anstatt * kannst du auch kommasepariert Group-ID's angeben
Hallo Liste
Ich habe ein Problem mit der Kombination indexded_search, real_url und
Mehrsprachigkeit. Als default-Sprache habe ich Deutsch (L=0) und Französisch
(L=1).
indexed_search indexiert jedoch nur Seiten mit dem Parameter L=1, also
Französisch. Stand jemand schon vor einem ähnlichen Prob
Hallo Liste
Auf einem TYPO3 System (4.5.19) habe ich direct_mail 3.0.7 installiert.
Mails werden jeweils an durchschnittlich 300 Empfänger gesendet. Die Mails
werden auch allesamt versendet: Nun folgendes Problem:
Im Modul Mailer Engine Status steht beim Newsletter unter Delivery ended
nicht
Hallo Liste
Im Archiv fand ich einen Flexform-Codesnippet, der mein Problem eigentlich
lösen sollte. Ich möchte ein Flexform-Element in Abhängigkeit von der
gewählten Controller/Action-Kombi anzeigen lassen
(switchableControllerActions). Jedoch greift die Condition bei mir nicht
, dann immer her damit!
Grüße
Sönke
Am 11.06.2012 13:59, schrieb Oliver Beck:
Hallo Liste
Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit folgender Funktionalität:
* einfache Auflistung von Events/Ereignisse im Frontend
* Anmeldung an Events im Frontend (ohne FE-Account, z.B E-Mail als ID
würde
Hallo Liste
Ich bin auf der Suche nach einer Extension mit folgender Funktionalität:
* einfache Auflistung von Events/Ereignisse im Frontend
* Anmeldung an Events im Frontend (ohne FE-Account, z.B E-Mail als ID
würde reichen)
* Abmeldung ebenso im Frontend via ID
* Im Backend können die A
Oliver Beck:
Hi Kay
Das sieht sehr interessant aus! Sobald ich wieder am PC bin, probier ich das
gleich aus. Liegt somit wohl am settingsarray, das im normalen zustand nur
feste wert aufnimmt... Interessant.. :-)
Vielen dank für deine Mühe, schönes wochende
Gruss Oli
Am 10.03.2012 um 20:22
> Sry, for inconvience.
>
> Kay
>
> Am 10.03.2012 19:39, schrieb Oliver Beck:
>> Am 10.03.2012 18:51, schrieb Kay Strobach:
>>> Hi,
>>>
>>> mhmm komisch normale konstanten konnte ich so immer übergeben. geht es
>>> so?
>>> s
Am 10.03.2012 18:51, schrieb Kay Strobach:
Hi,
mhmm komisch normale konstanten konnte ich so immer übergeben. geht es so?
settings.someValue = TEXT
settings.someValue.data = {field:uid}
Grüße
Kay
Hi Kay
Leider negativ...
Gruss Oli
___
TYPO3-german
Am 10.03.2012 14:25, schrieb Kay Strobach:
Hi,
Am 10.03.2012 12:40, schrieb Oliver Beck:
settings =< plugin.tx_pncontentcomments.settings
nach ^^ settings.someValue = {field:uid}
Evt. musst du es als TEXT definieren, das obige sollte aber reichen, die
Property findest du dann in $t
Hallo zusammen
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich habe tt_content um ein Feld (checkbox) erweitert. Wenn die Checkbox
aktiviert wird, soll an das entsprechende Content Element ein
Extbase-Plugin hinzugefügt werden. So weit so gut. Jetzt das Problem:
Wie kann ich der Plugin-Konfiguration ei
64 matches
Mail list logo