Re: [TYPO3-german] login und registrierung mit saltedpasswords

2010-02-09 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, du meinst der Login funktioniert nicht auf dem login formular, was auf der bestätigungsseite verlinkt ist oder?. Das stimmt das geht nicht. Blende das einfach im Template aus und platzier darunter das richtige formular, dann muesste das gehen. Gruss, Nikolas _

Re: [TYPO3-german] Frontend Login Cookies für mehrer e Domains

2010-02-09 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, > ich habe mal ein System realisiert (Nicht-TYPO3), bei dem ein > HTML-Fragment eingebunden wird, das Blind-Bilder von anderen Domains > nachlädt. Diese Blind-Bilder wurden aber per PHP erstellt und dabei ein > Cookie gesetzt. Da diese Bilder im Kontext der jeweiligen Domain läuft > konnte

Re: [TYPO3-german] Frontend Login Cookies für mehrer e Domains

2010-02-09 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Hallo, Cookies sind per Definition nur Domain weit guelting. D.h. die von dir gewueschte funktionaliät lässt sich nur mit Subdomains realisieren. Sessions basieren (zumindest heutzutage) ebefalls auf Cookies. D.h. die Session id steht in einem Cookie und serverseitig gibt es einen referenziere

Re: [TYPO3-german] RealURL und index.php?id=xx Aufruf

2010-02-08 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, Ob RealUrl sowas kann weiss ich nicht und wage es mal zu bezweifeln. Quick n dirty kannste doch eben die Seiten und deren sprechende Namen aus den entsprechenden Tabellen exportieren und Dir in ein minuten daraus ne passende htaccess zimmern. Das ist zwar nicht besonders schoen aber geh

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Mathias Schreiber schrieb: > > Ein TV ähnliches Pagemodule speziel im Hinblick > > auf flexible "content container" Anzahl und custom Anordnung dieser, > > da muss ich passen. > Das Stichwort sind Sitemaps. Kann ich nicht ganz folgen beziehst Du das auf die ausgangs Anforderung? > Ich sage ja auc

Re: [TYPO3-german] TV BASH: was: Re: Portierung auf TemplaVoila

2009-12-15 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Hi Mathias, Mathias Schreiber schrieb: > Manchmal muss man einmal produzierten Mist einfach wegschmeissen. Sehr richtig. Refactoring ist das glaub ich das Fachwort ;) > > Dmitry versucht ja seitehr nur auszumerzen was damals schon chaotisch > > war - Datenhaltung! > > Dmitry hat jemals was an d

Re: [TYPO3-german] Wie richtig Typo3 Repository nutzen?

2009-12-09 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin, mal den "basic security review" ausgeschaltet? Bye, Nikolas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3-4.3 auf openSUSE 11.2

2009-12-08 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Mahlzeit, ist bekannt. hier werden sie geholfen: http://bugs.typo3.org/view.php?id=12691 Gruetze, Nikolas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Externe URL / im Men

2009-11-24 Diskussionsfäden Nikolas Hagelstein
Moin Basti, die schnellste Variante ist die betreffende Seite im hmenu per TS umzuschreiben. Das kannst du auch generell pauschal für externe Seiten machen indem Du einfach den Seitentyp abfragst und den link dann entsprechend zusammenbastelst. Nur mal so interessehalber, was spricht gegen die