Hallo zusammen,
ich möchte in einem Fluid-Template meiner Extension folgende Ausgabe
erzeugen:
Kategorie 1
Option 1
Option 2
Option 3
Kategorie 2
Option 1
Option 2
Option 3
...usw...
Dazu verwende ich folgenden Fluid-Code
in den Plugin-Einstellungen hinzugefügt
habe, funktioniert
alles wie erwartet.
Ich hatte zwar in den Extension-Constants die storagePid angegeben,
allerdings scheint dies nicht
auszureichen.
Viele Grüße,
Moritz
On 18.07.12 19:56, "Moritz Mädler" wrote:
>Hallo zusammen!
>
&g
w. kann ich einen Workarround schreiben?
Vielen Dank!
Moritz
On 16.07.12 10:28, "Moritz Mädler" wrote:
>Hallo zusammen!
>
>Ich bastele gerade an meiner ersten extbase-Extension die einen
>Produktkatalog abbildet.
>Zur Funktionsweise:
>Die Extension ist als FE-Plugi
Hallo zusammen!
Ich bastele gerade an meiner ersten extbase-Extension die einen
Produktkatalog abbildet.
Zur Funktionsweise:
Die Extension ist als FE-Plugin über das Backend einzubinden - dabei
können die Haupt- und die Subkategorie gesetzt werden, auf deren Basis
dann die Produkte mit ebendieser
Redirect von short.html auf
den Pfad machen kann. Wenn ich es nun noch hinbekomme, das er es auch ohne das
.html akzeptiert.
Danke!
Moritz
Am 07.05.2010 um 10:28 schrieb RDE / Redlich:
> Moritz Mädler schrieb:
>> Hallo Tim,
>> vielen Dank für deine Antwort. Ich habe die Exte
ww.domain.de/short.html -->
> http://www.domain.de/this/is/the/long/path
> Das sollte auch mit realtiven Pfaden gehen: short.html -->
> this/is/the/long/path
>
> Das klappt zumindest bei mir.
>
> Gruß
> Jonas.
>
> On Thu, 6 May 2010 18:33:40 +0200, Moritz Mädler
>
h:
> http://typo3.org/extensions/repository/?tx_terfe_pi1[view]=search&no_cache=1&tx_terfe_pi1[sword]=aoe_realurlpath
>
> Gruss Tim
>
> Am 06.05.2010 18:33, schrieb Moritz Mädler:
>> Hallo liebe Liste,
>>
>> ich habe hier eine T3-Installation mit
Hallo liebe Liste,
ich habe hier eine T3-Installation mit realurls.
Nun möchte ich gerne einen "Shortcut" einrichten, der wie folgt lauten soll:
http://www.domain.de/short --> http://www.domain.de/this/is/the/long/path
Ich habe dazu über die Info-Ansicht der Seite unter "Redirects" selbige
ange
Hallo!
diese Option habe ich bei meinem Template rausgenommen, da ich das nicht will.
Gibt es eine Möglichkeit alternativ den Untertitel zu verlinken?
Vielen Dank!
Am 30.04.2010 um 17:47 schrieb Philipp Gampe:
> Am 30.04.2010, 17:06 Uhr, schrieb Moritz Mädler :
>
>> Hallo
Hallo liebe Liste,
ich habe hier einen Newseintrag vom Typ "Link zu externer URL", welcher im Feld
"Externe URL" den Link und im Feld "Untertitel"
ein entsprechender Untertitel eingetragen werden.
Leider wird dieser nicht verlinkt. Der Link erscheint auch nirgends im
Quelltext. Muss zur Nutzung
Hallo,
Bei der Listenansicht von tt_news erscheint vor dem Artikel die jeweilige
Kategorie in der er sich befindet.
Nun möchte ich auf einigen Seiten aber nicht die direkte Kategorie anzeigen,
sondern vielmehr die Hauptkategorie
des Newseintrages.
Kann man dies einrichten, dass in Abhängigkeit
Hallo und vielen Dank für deine Antwort.
CSS:
--
/* Submenu */
ul#submenu {list-style: none; margin: 0; padding: 0; text-align: right;
background-color: #b7b7b7; float: right;}
ul#submenu li {float: left; padding: 0; margin-left:5px; height:16px; }
ul#submenu li.first {float: left; padding:
Hallo,
ich habe hier ein kleines Problemchen mit meiner Navigation.
Dieser liegt folgendes Typoscript zu Grunde:
--
lib.submenu = HMENU
lib.submenu{
entryLevel = 1
# Meta-Navi ausblenden
excludeUidList = 18,33
1 = TMENU
1 {
wrap = |
NO.doNotLinkIt = 1
NO.wrapItemAndS
Hallo!
ich habe hier ein Template, dass ich in TemplaVoila augebaut habe.
Nun ist es so, dass es einige Unterseiten gibt, auf denen jeweils die eine oder
andere Spalte fehlt.
Muss ich dafür eine neue DS mit neuem TO anlegen, oder kann ich innerhalb des
bestehenden DS ein TO
anlegen und die neue
Hallo Liste!
Ich habe hier folgendes HMENU, welches meine Meta-Navigation darstellt:
---
lib.metamenu = HMENU
lib.metamenu{
special = directory
special.value = 17
wrap = |
1 = TMENU
1 {
subst_elementUid = true
NO.doNotLinkIt = 1
NO.subst_elemen
03.2010 um 11:51 schrieb Philipp Gampe:
> Am 22.03.2010, 11:01 Uhr, schrieb Moritz Mädler :
>
>> Hallo allerseits!
>>
>> Ich möchte gerne die Detailseite einer News in einem modalwindow darstellen.
>> Zur Erzeugung des Fensters nutze ich jQuery mit nyroModal. Um
Hallo allerseits!
Ich möchte gerne die Detailseite einer News in einem modalwindow darstellen.
Zur Erzeugung des Fensters nutze ich jQuery mit nyroModal. Um eine Seite in
Nyromodal
zu öffnen, habe ich es so eingestellt, dass alle Links die das Attribut
"rel='lightbox'" besitzen hierin
geöffnet w
Super - vielen Dank!
Nu klappts auch. Danke euch!
Am 19.03.2010 um 14:47 schrieb Gregor Hermens:
> Hallo Moritz,
>
> Moritz Mädler schrieb:
>> lib.metamenu = HMENU
>> lib.metamenu{
>> special = directory
>> special.value = 17
>> 1 = TMENU
>&g
ler:
> Hallo Moritz,
>
> Am 19.03.2010 11:44, schrieb Moritz Mädler:
>> ich habe hier ein Menü umzusetzten und möchte, da ich Grafiken in den
>> Hintergrund legen will, eine CSS-Klasse / -ID vergeben, damit ich die Breite
>> individuell pro Element einstellen kann. Ich w
eitenresourcen schon anderweitig verwende. Ich
weiß nicht, ob das sich dann
nicht ins Gehege kommt, und ich auf einmal den Hintergrund der Seite als
Hintergrund für meinen Link habe.
Vielen Dank nochmals!
Am 19.03.2010 um 12:00 schrieb Rainer Schleevoigt:
> Am 3/19/10 11:44 AM, schrieb Moritz
Hallo Liste,
ich habe hier ein Menü umzusetzten und möchte, da ich Grafiken in den
Hintergrund legen will, eine CSS-Klasse / -ID vergeben, damit ich die Breite
individuell pro Element einstellen kann. Ich weiß, dass klingt nicht sonderlich
dynamisch, allerdings ist es lediglich die Meta-Navigati
Hallo!
vielen Dank für deine Antwort - das funktioniert soweit auch.
Nur wird der Dateiname der Grafik nicht im Stylesheet ausgegeben:
-
#content_wrapper {
background: transparent url() no-repeat top left;
}
Ich habe der Seite das Hintergrundbild zugeordnet, es wurde auch von fi
22 matches
Mail list logo