[TYPO3-german] Exception abfangen wenn link id nicht mehr verfügbar

2014-09-30 Diskussionsfäden Mikwauschk
Hallo alle miteinander, ich habe ein kleines Problem, habe eine Erweiterung gebaut soweit funktioniert diese auch. vergleiche die Datensätze mit einer anderen Datenbank und diejenigen Datensätze welche nicht mehr existieren werden dann gelöscht. soweit so gut, nur zur groben info halt. mein Pr

Re: [TYPO3-german] eigene Erweiterung und Realurl

2014-08-27 Diskussionsfäden Mikwauschk
Hallo, jemand schon eine Idee was wo eingetragen werden muss?! MfG Christian Am 23.08.2014 22:31, schrieb Mikwauschk: hallo hast recht ... also erweiterung selber funktioniert ganz gut ABER mit dem RealURL nicht. Url: ... /detailansicht.html?tx_srwebmobile24cm_webmobile24[fahrzeuge]=670

Re: [TYPO3-german] eigene Erweiterung und Realurl

2014-08-23 Diskussionsfäden Mikwauschk
fG Christian Am 23.08.2014 16:35, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: On 08/23/2014 01:35 PM, Mikwauschk wrote: Hallo alle miteinander, vielleicht hat jemand ne Idee warum ich das nicht hin bekomme... RealUrl an sich läuft, aber nicht in meiner neuen Erweiterung. Typo3 ist auf 6.2 RealUrl ist auf 1.12.8

[TYPO3-german] eigene Erweiterung und Realurl

2014-08-23 Diskussionsfäden Mikwauschk
Hallo alle miteinander, vielleicht hat jemand ne Idee warum ich das nicht hin bekomme... RealUrl an sich läuft, aber nicht in meiner neuen Erweiterung. Typo3 ist auf 6.2 RealUrl ist auf 1.12.8 extbase / fluid basis in der conf 'realurl' => array( '_DEFAULT' => array( 'autos' => array

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-21 Diskussionsfäden Mikwauschk
$this->cronRepository->update($editEntry); $persistenceManager->persistAll(); } unset($editEntry); } ich denke es wird auch einfacher gehen ... aber bei mir geht es erstmals :-) benutze Typo3 6.2 mfg Christian Am 21.07.

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-21 Diskussionsfäden Mikwauschk
} else { // funktioniert $this->cronRepository->update($editEntry); } } ... Update() funktion funktioniert einwandfrei Add() geht nicht ... warum? mfg Christian Am 20.07.2014 22:38, schrieb Mikwauschk: laut Beschreibung

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-20 Diskussionsfäden Mikwauschk
ie die Schleife jetzt aussieht, werden ja 80 Query-Objekte generiert, das wird den Server grad ziemlich heftig fordern..! Gruss Renzo -- Christian Mikwauschk Lasker Weg 2a 01920 Ralbitz-Rosenthal Tel.: 035796 309900 email: kath...@gmail.com ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-20 Diskussionsfäden Mikwauschk
det. WARUM? oder kann ich mehrere statments erstellen und dann erst das ganze ausführen ? mfg christian Am 17.07.2014 10:25, schrieb Mikwauschk: nur hier ist etwas komisches dann $query = $this->createQuery(); $query->getQuerySettings()->setReturnRawQueryResult(TRUE); # $query-&

Re: [TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-17 Diskussionsfäden Mikwauschk
immer nur ein einziges Fahrzeug enthält, versteht sich der Rest von selbst. Gruss Renzo -- Christian Mikwauschk Lasker Weg 2a 01920 Ralbitz-Rosenthal Tel.: 035796 309900 email: kath...@gmail.com ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] SQL in Erweiterung

2014-07-16 Diskussionsfäden Mikwauschk
50x sein kann, wird irgendwie nach dem ersten mal abgebrochen ... hab aber nix dergleichen eingetragen. was kann es hierbei der Fehler sein? gibt es gegeben falls einen leichteren weg? mfg Christian Christian Mikwauschk Lasker Weg 2a 01920 Ralbitz-Rosenthal Tel.: 035796 309900 email: ka

Re: [TYPO3-german] ajax in erweiterungen

2014-07-15 Diskussionsfäden Mikwauschk
Danke Michael hat mir sehr geholfen :-) gruß Christian Am 15.07.2014 11:39, schrieb Michael Schams: On 2014-07-15 01:30, Mikwauschk wrote: kann mir jemand ein Beispiel geben wie ich ajax calls in Typo3 einbinde (fluid / exbase) was ich im netz gefunden habe funktionierte leider nich richtig

[TYPO3-german] ajax in erweiterungen

2014-07-14 Diskussionsfäden Mikwauschk
Hallo, kann mir jemand ein Beispiel geben wie ich ajax calls in Typo3 einbinde (fluid / exbase) was ich im netz gefunden habe funktionierte leider nich richtig ... oder habe ich etwas vergessen... im template var actionsPathFromViewHelperSetInTheView = 'Re: [TYPO3-german] erweiterung erstellen
ler $this->view->assign('ANZEIGE_FZART_ID', $ANZEIGE_FZART_ID); hinterlegt wird aber im html stehen gelassen ... warum? der Formtag selber wurde richtig umgewandelt... ... habe ich ein Denkfehler? Vielen Dank schon mal, Christian Am 07.07.2014 22:50, schrieb Mikwauschk: QL das wars ..

Re: [TYPO3-german] erweiterung erstellen

QL das wars ... und ich probiere laufend und nix bringt^^ Danke Christian Am 07.07.2014 20:48, schrieb Renzo Bauen: Ja, du solltest, wenn Du den Fehler los werden willst :-) Gruss Renzo ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] erweiterung erstellen

Hallo, nein ... sollte ich? Am 07.07.2014 19:07, schrieb Philipp Gampe: Hi Mikwauschk, Mikwauschk wrote: muss ich dort spezielle Einstellungen setzten? Hast du die Entity als aggregated Root markiert? Grüße -- Christian Mikwauschk Lasker Weg 2a 01920 Ralbitz-Rosenthal Tel.: 035796

Re: [TYPO3-german] erweiterung erstellen

? Christian Am 07.07.2014 um 17:30 schrieb Mikwauschk : Hallo, ich habe eine Erweiterung mit dem Extension Builder erstellt. nun bekomme ich eine Fehlermeldung zu dieser Zeile $variable = $this->FahrzeugeRepository->findAll(); im Ordner EXT/Classes/Domain/Repository/ ist aber

[TYPO3-german] erweiterung erstellen

Hallo, ich habe eine Erweiterung mit dem Extension Builder erstellt. nun bekomme ich eine Fehlermeldung zu dieser Zeile $variable = $this->FahrzeugeRepository->findAll(); im Ordner EXT/Classes/Domain/Repository/ ist aber nichts hinterlegt ... muss ich hier etwas händisch anpassen das es geht?

[TYPO3-german] FlexForms Extbase

Hallo alle miteinander, da ich nun Anfange (erst jetzt) mit Extbase mich zu befassen, und leider noch keinen richtigen Anhaltspunkt gefunden habe wie ich in meiner neu erstellten Erweiterung die FlexForms einzubinden kann ... brauchen ich hierzu etwas Hilfe ... sprich wer kennt eine Beispiel

Re: [TYPO3-german] Multidomain navigation

eine TS-Konfiguration ja nicht wirklich von meiner unterscheidet. Hast du schonmal ohne typolinkCheckRootline probiert? Grüße, Jana. Am 02.09.2013 11:02, schrieb Mikwauschk: > Hallo, > > sorry das ich eine PN sende ... hatte beim Listing sammeleinstellungen > eingestellt

[TYPO3-german] Multidomain navigation

.de/ichunddu, da die aufgerufene Domain ja Domain3.de/home heißt? ist das Überhaupt möglich? -- Christian Mikwauschk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] ListenNavigation

Vielen Dank Christian, welch ein Zufall ... Namensfetter :-D ich werde es mal ausprobieren, und meinen Wünschen anpassen. grüße Christian Am 25.06.2012 14:23, schrieb Christian Hennecke: Am 25.06.2012 07:52, schrieb Christian Mikwauschk: Hallo, kann mir jehmand sagen wie ich dieses

[TYPO3-german] ListenNavigation

Hallo, kann mir jehmand sagen wie ich dieses bewerkstelligen kann? hatte einiges hin und her probiert dennoch bin ich gescheitert... Ihr seit nun meine letzte Rettung (diesbezüglich :-D ) ... So etwa soll die navigation am ende aussehen... 1 Home 2 Test 3 Test1 4 Test2 5 Test3 6 Gästebuch 7 ein

Re: [TYPO3-german] flexform dynamisch einbinden

Danke für den Tip, schaue dieses mir gleich mal an. mfg Christian Am 16.05.2012 09:11, schrieb Andreas Kiessling: Hi, ABER eine Flexform welche in einem Sheet ein Elementenblock mit neu hinzufügt, somit ist die Flexform ja nicht fest festgelegt ist, oder? z.B.: Block-start eingabe input eing

[TYPO3-german] flexform dynamisch einbinden

Hallo und guten Morgen alle miteinander, ich probiere schon seit einiger Zeit erfolglos dynamisch eine Flexform einzubinden. Also eine normale flexform ist kein Problem, und auch nicht dass einige Elemente dynamisch über die DB eingelesen wird, und somit ausgewählt werden kann. Das ist nicht

[TYPO3-german] Bewertungssystem mit Kommentarfunktion

Hallo Zusammen, kennt jehmand zuvällig eine Erweiterung für ein Bewertungssystem welches eine Kommentarfunktion mit hat? Habe verschiedene Erweiterungen gefunden aber jedoch immer ohne Kommentarfunktion. Gibt es sowas überhaupt? Grüße Christian __

[TYPO3-german] tt_news im Frontent nicht angezeigt

Hallo, ich habe ein kleines Problem, nutze tt_news v3.1.0 und Typo3 4.6. im Backend wird alles schön angezeigt, anlegen, bearbeiten, kategorien anpassen alles kein Problem, nur im Frontend wenn ich die Option anschalte Zeige alle Beiträge mit den Kategorien (OR) wird nichts angezeigt. Wenn ich

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Umlauten

Hallo Hendrik, Es liegt meist immer an der Codierung iso / utf-8... ... es kann ja auch sein das dein Script durch ein Zufall in ISO geschrieben steht ... zumindest gibt es dort ein Konflikt mit den Codierungen... ... um iso in utf-8 auszugeben und andersrum nutze diese funktionen von php "ut

[TYPO3-german] SeitenTS einbinden

Hallo Leute, hab grad nen Denkfehler ... und somit komme ich nicht weiter... es ist doch so das bei jeder Seite ein Feld fürs TS ist welches ja eigentlicherweis genauso gewertet werden kann wie das globale TS auf der root seite ... oder? die Einstellungen welche dort gemacht werden sollten doc

Re: [TYPO3-german] Ist das TYPO3?

Hallo Rainer, klaro das solche Seiten gewartet werden solten! vor einiger Zeit (eher etwas schon her) war ja dieses auch noch gestattet gewesen, da erschiehn es einigen schon einfach mal kurz nen script einzusätzen... sollte aber nun nicht mehr gemacht werden. Eventuell kannste sollche Seite

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.4 in FF 5.0 unbenutzbar!?

Am 11.08.2011 11:12, schrieb Christian Hennecke: Am 11.08.2011 00:09, schrieb dirk_stud...@web.de: Hallo, geht es nur mir so oder ist die o.g. Typo3-Version im FF 5 nicht wirklich zu gebrauchen? Bei mir hängt der Firefox sekundenlang nach einzelnen Aktionen (speichern,...), Seiteninhalte brau

Re: [TYPO3-german] Imagecycle

Hallo Torsten Im ersten überblicken sehe ich da keinen Fehler... Was passiert dort, oder auch nicht ...? eventuell Statische Templates vergessen? Damit Du aber nicht die ganze Seite in den Marker laden musst kannste das auch auf ein Contentelement machen HEADERSLIDESHOW = RECORDS HEADERSLID

[TYPO3-german] Fe-User agb einbindung

Hallo, ich versuche gerade eine AGB checkbox einbindung beim Benutzer registrieren einzubinden... doch leider habe ich nur mäßig Erfolg gehabt. Kann mir zufällig einer ein kleines Tut zukommen lassen, wie es auch funktionieren kann? hab etwas gefunden im WEB für sr_feuser_register, doch wo wi

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe bei ContentBlöcken

Hallo, Vielen Dank Jochen Graf, funktioniert supper... danke danke danke^^ mfg Christian Am 10.03.2010 10:54, schrieb Jochen Graf: Christian Mikwauschk schrieb: Hallo alle miteinander, ich habe mal eine Frage betreffs Rechtevergabe. Kann ich seperate Rechte auf Contentblöcke geben? anders

[TYPO3-german] Rechtevergabe bei ContentBlöcken

Hallo alle miteinander, ich habe mal eine Frage betreffs Rechtevergabe. Kann ich seperate Rechte auf Contentblöcke geben? anders gesagt jede Seite hatt ja verschiedene Blöcke ... rechts, mitte, links, rand ... kann ich diese einzlend Rechte vergeben? Wollte das der Block "links" nur einem besti

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht generiert

Am 03.02.2010 12:46, schrieb Steffen Gebert: Am 03.02.2010, 11:47 Uhr, schrieb Ralf-René Schröder : als Idee vielleicht besser mal eine aktuellere IM Version (bin grad nicht sicher ob die alte noch sauber von der 4.3.x unterstützt wird, da ich immer eine aktuelle Version direkt auf dem Server

[TYPO3-german] Bilder werden nicht generiert

Hallo alle miteinander, ich habe ein kleines Problem mit der Typo3 Version 4.3.1. nachdem ich diese Version installiert hatte, konnte ich keine Bilder mehr anzeigen lassen. egal wo ich diese eingebunden habe (thumbnails,Text mit Bild, Bildergalerieen). meine einstellungen: ImageMagick enable