Hallo Sandra,
dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man richtet sich nach der
Sprache des vom User verwendeten Browsers oder man überprüft per GeoIP,
wo ein Benutzer herkommt. Ersteres müsste durch eine
TypoScript-Condition gelöst werden können, für den zweiten Ansatz
brauchst Du ein Zus
06.11 12:28, schrieb Mikel Wohlschlegel:
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits mehrere Installationen von 4.3 auf 4.4 bzw. 4.5
gebracht habe, taucht nun bei einer bestimmten Installation ein
Problem mit der neuen Komprimierung auf. Ich vermute zumindest, dass
es daran liegt.
Nach einem Update
Nein, zumindest zuvor nicht.
Um den Fehler einzugrenzen habe ich nun schon so einiges versucht:
> Ich habe die Sysextension gepackt und als lokale Extension
installiert, um auszuschließen, dass irgendwo in der Source
Berechtigungen falsch gesetzt sind
> Ich habe von einer funktionierenden Insta
Nutzt Symlinks. Also die Source-Dateien liegen zentral auf dem Server,
die lokale Installation holt sich die Source per Symlink.
Auf sysext/t3skin greifen mehrere lokale Installationen zu, nur bei
einer, die ursprünglich auf 4.3 war, scheint etwas nicht durchzukommen.
Ich denke, ich muss noch mal
Firefox und Safari zeigen es auch nach geleertem Browsercache, geleertem
TYPO3-Cache und komplett geleerten typo3temp nicht richtig an...
einen anderen Browser hast Du auch mal probiert? Offenbar gibt's mit IE ein
Problem mit den zu tief verschachtelten CSS-Dateien.
_
Ich gehe davon aus, dass Du den Cache mal geleert und typo3temp mal komplett
geleert hast? Also nicht nur ein bisschen aus typo3temp gelöscht, sondern am
besten mal komplett weg und danach wieder neu angelegt? Das würde ich zunächst
mal ausprobieren. Dann noch den Browser-Cache leeren und dan
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits mehrere Installationen von 4.3 auf 4.4 bzw. 4.5
gebracht habe, taucht nun bei einer bestimmten Installation ein Problem
mit der neuen Komprimierung auf. Ich vermute zumindest, dass es daran
liegt.
Nach einem Update von 4.3 über 4.4 auf die aktuellste Versi
Wo gibt es denn Version 7 ?
Danke für eure Antworten. Sorry, hatte ich falsch gelesen. Es handelt
sich um Version 6... Fehler meinerseits.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, einen neuen Development-Server aufzusetzen. Da habe
ich mich gefragt, ob man sich vielleicht mal an eine neuere Version von
Imagemagick wagen kann. Hat jemand Erfahrungswerte mit der
Kompatibilität zwischen TYPO3 und einer IM-Version höher als 4? Z.B. 6
oder
Für mich hört es sich an, als ob dein Server zu wenig Arbeitsspeicher hat
und dann swappen muss.
Auch kann es sein, dass deine Datenbank überlastet ist.
Ja, genau. Der VServer hat zu wenig Arbeitsspeicher und ist überlastet.
Außerdem nur einen CPU-Core. Und das Frontend ist noch nicht mal das
ich habe ähnliches Problem mit meiner Typo3 Installation. Wenn ich
mein cache no_cache=1 geth gar nichts mehr.
Kannst Du mir beschreiben, was Du gemacht hast um dein Typo3 zu
verbessern.
Was hast Du denn genau für Server Specs? Was für ein OS, was für ein
Webserver, memory_limit, etc? Ge
Habe es rausgefunden. Eine völlige Fehlkonfiguration des Apache. Der
Cache war in Ordnung. TYPO3 war also nicht daran schuld (oder zumindest
nicht direkt).
schon wieder bzw. immer noch bin ich dabei, die TYPO3-Seiten auf
meinem VServer etwas performanter zu machen. Ein paar Benchmarks haben
d
Erstmal natürlich danke für Deine Antworten.
Dies ist ein häufiges Problem. Extensions können den Cache deaktivieren.
Außerdem kann es sein, dass irgendwo *_INT TS Objekte sind. Diese verhindern
zumindest teilweise das Caching.
Ich greife auf eine bestimmte Seite zu, die keine Ext hat, die das
C
Hallo zusammen,
schon wieder bzw. immer noch bin ich dabei, die TYPO3-Seiten auf meinem
VServer etwas performanter zu machen. Ein paar Benchmarks haben die
ernüchternde Anzahl von 3,6 Zugriffe pro Sekunde ergeben (gemessen per
Apache Benchmark mit 100 Zugriffen in 10 Wellen). Dabei habe ich
f
Am 29.04.11 19:09, schrieb Kay Strobach:
Hi,
hast du das aktuelle TV installiert?
Welche TYPO3 Version hast du?
In beiden Fällen die aktuellste Version. Also TYPO3 4.5.2 und TV 1.5.4
Hast du schon auf der TV liste gefragt?
Nein, aber das werde ich mal tun :-)
_
Hallo zusammen,
kann es sein, dass TemplaVoila und die neue Art der Workspaces /
Versionierung nicht mehr zueinander passen? Bei aktiviertem TemplaVoila
gibt es oberhalb einer Seite im Backend den Reiter "Versioning". Wenn
ich innerhalb dieses Reiters eine neue Version anlege und innerhalb
di
außerhalb des Roots – was soll da verzögern? Das ist ein stino
Fileopen. Man könnte auch das IM-Paket hineinkopieren, würde aber
sicher nichts bringen.
OK, dann liegt es wohl auch nicht daran. Zum Glück. Wäre einiges
umzustellen gewesen.
ich denke mal 512 MB. ;-}
Ja, natürlich :-)
___
ganz bestimmt nicht. Ist oftmals die DB-Geschwindigkeit (ist sicher
externer Server) udn der mangelnde RAM
OK, danke. Aber ist es nicht so, dass jeder Request beim Bearbeiten des
Backends einfach länger dauert, da jedes Mal alles außerhalb des Roots
abgeholt wird und dies Verzögerungen zur F
Hi,
welche php version verwendest du?
5.3 ist bei mir extrem viel schneller als 5.2 ...
Ist Version 5.2.4 im Einsatz. Muss ich denn PHP komplett neu
kompilieren, wenn ich aktualisieren mag?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Hallo zusammen,
wie ich in einem anderen Thread bereits erwähnt habe, ist mein Backend
langsamer als es sein sollte. Nach diversen Optimierungsarbeiten direkt
am Apache kam mir nun noch eine andere Idee:
Die lokalen TYPO3-Installationen holen sich die TYPO3-Source sowie
Imagemagick aus einem O
Hätte jemand mal Lust, mit einem reduzierten Redakteur-Account in mein
Backend zu schauen und mir Feedback über die Performance geben? Ihr
könnt es ja rein gefühlsmäßig mit euren Erfahrungen vergleichen. Die
temporären Zugangsdaten würde es per nicht öffentlicher Mail geben.
___
Am 28.04.11 09:57, schrieb Frank Mey - NEW.EGO:
Hi,
hast du schon das Backend mit verschiedenen Browsern aufgerufen und die
Performance
verglichen ? Bei mir läuft z.b. das Backend mit einer Webkit-Engine (Safari
und v.a. Iron Browser)
ca. ein Drittel schneller als unter Firefox, da es ja sehr vi
Am 28.04.11 09:56, schrieb Jan Greth:
Mal ganz doof gefragt: An deiner oder der Inaternetanbindung des
Servers kann es nicht liegen? Benutzt du Proxies, das TOR Netzwerk,
oder ähnliches? Benutzt du evtl FF mit sehr vielen AddOns?
Das wären mal so Quellen die auch Geschwindigkeit fressen... den
Am 28.04.11 09:38, schrieb Andreas Becker:
Eine gute Einstellung deines TYPO3 Systems und des Servers.
Was genau ist denn im Backend so langsam?
Eigentlich alles. Es reagiert recht lange, wenn man von einer auf die
andere Seite wechselt. Also eine generell recht lange Reaktionszeit
zwischen ei
Guten Morgen zusammen,
generelle Frage zur Backend-Performance: Ich finde die in TYPO3 4.5
recht langsam. Habe nun schon etliche Vorkehrungen getroffen und auch
die empfohlenen PHP-Beschleuniger in Betrieb. Wie stark beeinflusst die
"Hardware" des Servers die Perfomance im Backend? Mein VServe
Versuch es mal mit der dmmjobcontrol. Die müsste dies in vollem Umfang
bereitstellen...
Am 27.04.11 16:56, schrieb Josef Florian Glatz:
Hallo Liste,
Im TER gibts jede Menge Job-Offer Extensions. Ich habe mir großteils
die Dokus durchgelesen, mir fehlt dabei aber eine Joboffer Ext, welche
auc
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Newsletter bounces von direct mail richtig abfangen
und in den Statistiken auch auswerten. In der Doku spricht man offiziell
von einer Popbox, die auf der gleichen Maschine sein muss wie die
TYPO3-Installation. Ich habe einen VServer mit mehreren TYPO3-Insta
27 matches
Mail list logo