Re: [TYPO3-german] Social Media EXT

2016-04-13 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Bernhard, ich verwende für Socialmedia-Buttons die EXT: Shariff. Sie wird regelmäßig erneuert und basiert auf den Socialmedia-Buttons von Heise. Beste Grüße Michael > weiß jemand welche EXT für Social Media Buttons zur Zeit ohne in D Probleme > zu bekommen genutzt werden darf? Vielen D

Re: [TYPO3-german] Beaconizer

2016-04-05 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Torsten, > schön, dass Du den Beconizer einsetzt und hier Feedback gibst. Zu Deinen > Fragen: Finde ich eine spannende Sache, wenn ich es auch als Nicht-Programmierer zum Laufen bekomme. :-) > > Mein Problem fängt nun beim Generator-Plugin sowie beim SeeAlso-Plugin > > an. Hierzu habe ic

[TYPO3-german] Beaconizer

2016-04-02 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem Problem hier zurück. Ich versuche aktuell die EXT: Beaconizer zu installieren: https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/beaconizer/ Ich habe jetzt zum einen die EXT.: installiert und auf der Startseite zahlreiche

Re: [TYPO3-german] Fluid Templating

2014-11-03 Diskussionsfäden Michael G.
vergessen. Also bitte liebe Mailingliste helft mir die Liste zu vervollständigen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael G. Gesendet: Montag, 27. Oktober 2014 21:59 An: typo3-german@lists

Re: [TYPO3-german] Fluid Templating

2014-11-03 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Bernd, vielen Dank für Deine Antwort. >> Bisher habe ich mit ###MARKER### und ###SUBPART### gearbeitet. Das scheint >> ja > augenscheinlich auch noch zu funktionieren. >> >> Aber was ist mit BackendLayouts und FluiodTemplate? Wie hängen diese zusammen >> oder gibt es ggf. demnächst etwas

[TYPO3-german] Fluid Templating

2014-10-27 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich bin gerade bei der Umstellung meines Webauftritts und frage mich gerade, ob ich auch hinsichtlich der Templating-Methode einen neuen Weg gehen sollte. Bisher habe ich mit ###MARKER### und ###SUBPART### gearbeitet. Das scheint ja augenscheinlich auch noch zu funktionieren.

[TYPO3-german] RTE-Konfiguration

2014-09-13 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich über das PAGE-TS eie Ausgabe des RTE steuern. Mit dem Wert RTE.config.[Table].[FIeld] kann ich für ein bestimmtes Tabellenfeld die Ausgabe beeinflussen. Nun stand weiter in dieser Anleitung, dass die RTE-Konfiguration jedoch nur

[TYPO3-german] realurl-Konfiguration und tt_news

2014-09-10 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage zur realurl-Konfiguration für tt_news, die aktuelle Konfiguration für den Bereich sieht folgendermaßen aus: // TT_NEWS: Archivparameter

[TYPO3-german] tt_news 3.60, TYPO3 4.5.x - Tags werden im Bodytext nicht ausgegeben

2014-09-06 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich kämpfe seit längerem mit einem Problem, das ich im Bodyfeld von tt_news 3.60 habe. Es werden zum einen keine P-Tags für Absätze und zum anderen werden Links, die im Bodytext gesetzt werden, im Frontend ausgegeben. In der RTE-Konfiguration wurde eine zentrale Eins

[TYPO3-german] Linkliste unter TYPO3 6.2 ähnlich wie Modern Linklist

2014-08-19 Diskussionsfäden Michael G.
Guten Morgen Liste, habe gerade mal geschaut, welche Erweiterungen beim Umstieg von TYPO3 4.5 LTS zu TYPO3 6.2 LTS Probleme bereiten. Dabei musste ich feststellen, dass beispielsweise die von mir derzeit genutzte EXT. Modern Linklist zuletzt im Jahre 2009 aktualisiert wurde. Gibt es hier g

[TYPO3-german] Template-Methode - Welche könnt ihr empfehlen

2014-08-19 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, und gleich noch ne zweite Frage zum Thema Templates. Ich nutze zur Zeit unter TYPO3 4.5 LTS die klassische Methode zur Template-Erstellung indem ich mit ###MARKER### bzw. ###SUBPART### arbeite. Unter TYPO3 6.2 werden ja viele EXT. nun auf EXTBASE umgestellt. Gibt es hie

[TYPO3-german] Linkliste für TYPO3 6.x

2014-08-19 Diskussionsfäden Michael G.
Guten Morgen Liste, habe gerade mal geschaut, welche Erweiterungen beim Umstieg von TYPO3 4.5 LTS zu TYPO3 6.2 LTS Probleme bereiten. Dabei musste ich feststellen, dass beispielsweise die von mir derzeit genutzte EXT. Modern Linklist zuletzt im Jahre 2009 aktualisiert wurde. Gibt es hier g

Re: [TYPO3-german] tt_news - Formatierungen werden in Single-Ansicht nicht übernommen

2014-05-03 Diskussionsfäden Michael G.
an dieser Stelle das Verhalten des RTE beeinflussen. Vielleicht gibt es auch noch andere, bessere... Beste Grüße S.Padberg Am 26.04.2014 01:12, schrieb Michael G.: > Hallo zusammen, > > > > ich habe ein Problem mit tt_news und der Ausgabe in der Single-View. > > Do

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-05-03 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Bernd, Am 26.04.14 03:36, schrieb Michael G.: >> >> Daran schließt sich jetzt gleich eine zweite Fragestellung an. Da sich eine >> Vielzahl von Adressen bei der Überarbeitung der Site geändert haben, heißt >> das auch, viele Redirects auf die neuen Seiten.

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Ralph-René, vielen Dank für die Lösung. Nachdem ich mal mit einem http-Eintrag bei den Domain-Records bei meiner Installation irgendwie Chaos angestellt habe, hab ich auf diese Variante verzichtet. Als ich seinerzeit die Haupt- und einzige Domain mit http eingetragen hatte, verlieht sich

Re: [TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
] Domainrecords Hallo Michael, mache doch die Weiterleitung in der htaccess. Das ist sinnvoller, da das außerhalb von TYPO3 abläuft und damit viel schneller ist. Grüße Stephan schrieb Michael G.: > Hallo zusammen, > > > > eine kleines Problem zu den Domainrecords in TYPO3 CMS 4

[TYPO3-german] tt_news - Formatierungen werden in Single-Ansicht nicht übernommen

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit tt_news und der Ausgabe in der Single-View. Dort werden keine Zeilenumbrüche /-Tags ausgegeben, ebenso werden bei Links auf interne Seiten, die im Backend ausgeblendet werden, erscheinen zumindest mit einem Access-Symbol. Die Verlinkung erfolgt nicht.

[TYPO3-german] Domainrecords

2014-04-25 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, eine kleines Problem zu den Domainrecords in TYPO3 CMS 4.5 LTS. Ich habe auf der Rootseite 2 Domainrecords eingetragen, da die Website auch noch über 2 Adressen zu erreichen ist. Jetzt wollte ich über TYPO3 Domainrecords eine Weiterleitung mit einem 301-Fehlercode einrichten.

Re: [TYPO3-german] Title Tag wird nicht ausgegeben

2014-04-24 Diskussionsfäden Michael G.
. :-) Liebe Grüße Michael -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Michael G. Gesendet: Mittwoch, 23. April 2014 17:02 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Title Tag wird nicht ausgegeben

[TYPO3-german] Title Tag wird nicht ausgegeben

2014-04-23 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich nutze die EXT: TQ_SEO die im Grunde auch super funktioniert und gerade hinsichtlich der Canonical-Tags eine große Hilfe ist. Auch was die Einbindung verschiedener Crawler und Google Analytics angeht funktioniert es problemlos. Doch irgendwie kriege ich es nicht geschaf

Re: [TYPO3-german] Scriptmerger: CSS-Probleme

2014-04-23 Diskussionsfäden Michael G.
von Oben nach Unten abgearbeitet. Gibt es in beiden Dateien eine Angabe zur Höhe, dann wird IMMER die zuletzt gelesene verwendet. Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Dienstag, den 22.04.2014, 01:54 +0200 schrieb Michael G.: > Hallo zusam

[TYPO3-german] Scriptmerger: CSS-Probleme

2014-04-21 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich habe mit der EXT:tx_scriptmerger ein klitzekleines Problem. Nachdem ich mein vorhandenes CSS gemergt habe, wird es nicht mehr ordnungsgemäß angezeigt. Ich habe sowohl für den rechten als auch für den linken Bereich eine Spaltenhöhe von 100% definiert um einen einheitliche

[TYPO3-german] Fehlerseite 404

2014-03-18 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich beabsichtige eine Errorpage für meinen Typo3-Auftritt zu erstellen, die neben einer Suchoption auch den ursprünglich vom Site-Besucher aufgerufene Webadresse mit ausgibt. Hat jemand eine Idee, wie ich das realiseren kann? Beste Grüße Michael ___

Re: [TYPO3-german] tt_news 3.5.2 - Keine Links und Absätze mehr im Bodytext der Nachricht

2014-03-02 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Basti, danke für den Hinweis. Es macht wieder das was es sollte. :-) Liebe Grüße Michael > schau mal nach content_stdWrap.stripHtml = 1 das löscht soweit alle HTML-Tags ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.t

[TYPO3-german] tt_news 3.5.2 - Keine Links und Absätze mehr im Bodytext der Nachricht

2014-03-01 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass tt_news seit dem Update von 3.4 auf 3.5.2 im Bodytext keine Formatierungen für die HTML-Tags p, br und a href anlegt. Es wird alles als Fließtext geschrieben. Die Eingaben und Formatierungen werden alle über HTMLRTE an dieser Stelle realisiert.

Re: [TYPO3-german] Archiv für Pages

2013-09-20 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo Andrea, >Das mit dem t3d Export ist ne Idee, aber soweit ich weiß werden dabei die page >UIDs verändert. UIDs müssen aber gleich bleiben, wg. >Statistiken. >Der t3D Export hat ne Menge Optionen, gibts dazu irgendwo ne ausführliche >Doku, vielleicht gibts ja eine Option für "UIDs nicht ve

[TYPO3-german] EXT. auf untergeordneten Seiten enbinden.

2013-09-19 Diskussionsfäden Michael G.
Guten Abend, ich versuche gerade eine EXT. so einzubinden, das sie nicht in der Rootseite eingebunden wird sondern nur auf den Seiten/Seitenbereich wo sie auch gebraucht wird. Dafür lege ich ein Template auf der entsprechenden Seite an bzw. nutze ein bereits bestehendes und füge unter dem

Re: [TYPO3-german] cag_pagebrowser und TYPO3 4.5

2012-06-24 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo, ich nutze im Moment TYPO3 4.5.16, also die aktuelle LTS-Version. Aber auch bei einer weiteren Installation mit TYPO3 4.7.1 funktionierte die Auswahl nicht. Die EXT. selbst nutze ich in der aktuellen Version 1.2.2 vom April diesen Jahres. Das Deprecation- und DevLog geben keine entspreche

[TYPO3-german] cag_pagebrowser und TYPO3 4.5

2012-06-23 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich benutze seit der Version TYPO3 4.2 die EXT. cag_pagebrowser, um eine Blätternavigation für Unterseiten zu erhalten… Ich habe die alte Seite inzwischen bis auf TYPO3 4.5.16 geupdatet und dort funktioniert die EXT. auch problemlos. Doch nun möchte ich in einer neuen nackt

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2012-05-20 Diskussionsfäden Michael G.
Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Samstag, 19. Mai 2012 23:11 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] (no subject) Hi Michael G., > Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Richtigkeit des pageTS über > SyntaxHighlighting zu prüfen? Mit dem Info Modul kannst du dir das

[TYPO3-german] (no subject)

2012-05-19 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich habe im PageTS meiner Rootseite folgendes TS eingebunden: RTE.classesAnchor { internalLink { class = Interner Link type = page titleText = Eigener Link } internalLinkInNewWindow { class = Externer Link type = ur

[TYPO3-german] Empfehlenswerte Fluidtemplate-Dokumentation

2012-04-12 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, gibt es eigentlich eine auch für Anfänger - mit wenig Programmierkenntnissen - leicht verständliche Anleitung und Dokumentation zum Thema Fluidtemplate? Beste Grüße Michael ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

[TYPO3-german] FLUIDTEMPLATING

2012-04-02 Diskussionsfäden Michael G.
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine bisherige Website auf TYPO3 4.6 umzuziehen und würde nun auch gerne FLUIDTEMPLATING ausprobieren. Für mich stellt sich im Moment halt nur die Frage, ob ich diese Umstellung Schritt für Schritt machen kann oder ob ich direkt meine vorhandene HTML-V