Guten Tag zusammen,
ich bin echt am verzweifeln. Meine Seite wurde über die Extension "tip a
friend" zum Spam versenden missbraucht. Als ich bemerkt habe, dass die
Logfiles meiner Seite schlagartig größer wurden, habe ich die Seite, in der
die Extension eingebunden war und die Extension gelöscht/d
Hallo,
die Spalte sys_log in meiner Typo3 Datenbank war ziemlich groß. Da ich
nicht will, dass ich die Datenbank jedes mal leeren muss, wollte ich die
Logdaten in eine externe Datei auf meinem Server schreiben lassen. Ich habe
das nun soweit im Typo3 Install Tool eingerichtet - über den Befehl
"fi
ass er das nicht in die
Datenbank schreiben kann? Vielleicht kennt jemand von euch auch eine
alternative als Bilderslider.
Gruß
Matthias
Am 1. November 2013 09:55 schrieb Nils Hodyas :
> Am 30.10.2013 11:12, schrieb Matthias Heilig:
>
> Hi Matthias,
>>
>> ein Update folgt
Hi Matthias,
ein Update folgt demnächst.
Kannst du mir genauer erklären, was Übersetzung des Content Elements
Plugins bedeutet?
Andere Plugins oder Extension funktionieren noch auf der Seite. Bei der
Headerslider Extension handelt es sich um ein Front-End-Plugin wie tt_news
und da mussten meines
Hi,
ich habe auf meiner Website eine Extension namens "Headerslider". Diese
Funktioniert auch wunderbar. Es ist ein einfacher jQuery Slider für Bilder.
Meine Website bietet auch eine englische Fassung. Schalte ich auf Englisch,
ist die Extension nicht mehr zu sehen. Ich habe Extra für die englisch
habe es gerade herausgefunden... Der title den ich vergeben habe war für
die Klasse "function_menu_content_
image" unter dieser Klasse befand sich das Bild. Der title wurde also doch
vergeben, aber an die falsche Stelle. Ich habe lediglich folgendes
hinzugefügt und jetzt geht es...
page.10.marks.I
ss an dem
"ImageLinkWrap" liegen. Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag?
Am 29. Oktober 2013 11:08 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> anstelle von folgendem
> Am 29.10.2013 10:17, schrieb Matthias Heilig:
> > typolink{
> > parameter =www.twitt
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meiner Website ein paar Icons
(Twitter, RSS). Diese Icons werden mit einem Link und einer CSS-Klasse
gewrappt. Ich Möchte zudem einen Title für die Bilder vergeben, jedoch wird
dieser nur in Chrome angezeigt. In FF jedoch nicht. In FireBug ist nur zu
se
eher ein schlechter workaround ist, aber es erfüllt fürs
erste seinen Zweck.
Gruß
Matthias
Am 7. Oktober 2013 14:09 schrieb bernd wilke :
> Am 07.10.13 13:50, schrieb Matthias Heilig:
>
> Hi,
>>
>> ich habe gerade ein kleines Problem mit dem Internet Explorer und einem
&
Hi,
ich habe gerade ein kleines Problem mit dem Internet Explorer und einem
Marker. Ich habe in mein HTML Template einen Marker ###inhalt### eingefügt.
Dieser Marker soll nur auf bestimmten Seiten mit Inhalt gefüllt werden. Auf
den entsprechenden Seiten habe ich das Template so verändert, dass der
Hallo David,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Leider kenne ich mich mit JavaScript nicht so gut aus. Könntest du mir
evtl. dein Script geben?
Gruß
Matthias
Am 25. September 2013 13:18 schrieb d.ros :
> Am 25.09.2013 13:12, schrieb Matthias Heilig:
>
> Hi,
>>
>>
Hi,
ich habe auf meiner Seite mehrere div - Boxen. Ich möchte, dass auf den
Boxen jeweils eine Verlinkung besteht. Was ich bis jetzt gefunden habe, ist
die Möglichkeit eine Überschrift mit einem Link zu versehen. Ich möchte
aber, dass die ganze Box anklickbar wird. Kann mir jemand sagen, wie ich
d
20.special = directory
20.special.value = {$pwcms.linkesMenu.rootSeitenID}
20.excludeUidList = {$pwcms.linkesMenu.nichtSichtbareSeiten}
20.wrap = |
20.1 =TMENU
20.1 {...
Am 11. September 2013 09:03 schrieb Matthias Heilig <
matthias.hei...@promatis.de>:
Hi,
Leider klappt das nicht bei mir. Mein Typoscript sieht folgendermaßen aus
temp.pagetitle = TEXT
temp.pagetitle.field=title
page=PAGE
page.typeNum = 0
page.10.marks.LEFT_MENU = HMENU
page.10.marks.LEFT_MENU {
special = directory
special.value = {$pwcms.linkesMenu.rootSeitenID}
excludeUid
Hallo,
ich möchte als Inhalt eines wraps innerhalb eines Hmenus den Titel der
aktuellen Seite verwenden. Leider haben meine versuche bis jetzt nicht
geklappt. Ist es möglich, den Seitentitel in einer Variablen oder sonstigem
zu übergeben?
___
TYPO3-germa
tet die
zweite nicht.
Am 9. September 2013 13:21 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> da ich noch nie auf 0 geprüft habe, ist dies vielleicht ein Ansatz ???
>
> [globalVar = LIT:1 >= {$pwcms.spielwiese}]
> ... für größer 0
> [else]
> ... für 0
> [global]
>
>
> Am
Hallo,
ich möchte in Typo3 (4.3.1) eine if/else Abfrage benutzen. Die if Abfrage
soll auf einen Parameterwert prüfen. Der Wert ist entweder 0 oder 1. Je
nach Wert sollen verschiedene CSS - Dateien in die Seite geladen werden.
Ich prüfe den Paramterwert mit
"[globalVar = LIT:0 < {$pwcms.spielwiese
17 matches
Mail list logo