Hast Du definiert, wo die Kategorien gespeichert werden? Vielleicht nutzt die
Extension eigenen Kategorien und nicht die Kategorien von Typo3?
plugin.tx_blog.settings.categoryUid
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/blog/Integrators/Index.html#categoryuid
_
Welcher Browser unterstützt dieses Dateiformat ohne Plug-Ins?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch, ich wollte den HTML-Tag für Bilder von IMG auf AMP-IMG ersetzen. Es greift leider nicht.
Was habe ich in den Konstanten vergessen?
tt_content.image.20.1.layout.default.element =
tt_content.image.20.1.layout.figure.element =
tt_content.image.20.1.la
Du kannst den Fehler melden:
https://forge.typo3.org/projects/extension-jobfair/issues
Vielleicht solltest Du Dir diese Extensions anschauen:
https://extensions.typo3.org/extension/datec_jobmarket/
https://extensions.typo3.org/extension/pb_news_jobs/
https://extensions.typo3.org/extension/in2st
Hallo Christian,
es geht auch mit includeCSS, schau mal:
z.B. so
page.includeCSS.file1 = fileadmin/mystylesheet1.css
page.includeCSS.file1.media = (min-width: 700px) and (orientation: landscape)
https://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#includecss-array
Dass Pro
, wenn der Server vorher das Betriebssystem überprüfen soll, dann ist es eine zusätzliche Last, aber stets mehrere CSS-Dateien auszuliefern auch.
Viele Grüße
Quote: André Spindler wrote on Tue, 12 September 2017 18:35
Hallo Marek,
irgendwie
Vielleicht beantwortet das einen Teil deiner Frage:
https://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/PageTsconfig/TCEform/Index.html#tceform-confobj
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin
Was bedeutet in dem Zusammenhang wieder? Und um welche Schriftart geht es? Die Schriftart im Frontend oder im Backend?
Vielleicht hilft es:
https://jweiland.net/typo3/codebeispiele/typoscript/google-webfonts-in-typo3-einbinden.html
oder
https://www.andrerinas.de/tutorials/typo3-google-web-fonts
Das ist kompletter Blödsinn, weil die meisten Browser auf den Desktops mit Updates aktuell gehalten werden und das Bewusstsein für die Updates größer ist. Auch bei iOS ist das Bewusstsein für Updates durchaus ausgeprägt. Ich habe auch hier Android-Smartphones, für die es noch nie ein Update gab und
Nach dem ein schlauer Mensch die Condition „useragent" aus allen Versionen ab 8.1 entfernt hat, wie überschreibt man nun eine css-Datei, wenn diese für einen bestimmten Browser ganz anders sein soll? Es soll die Desktop-css-Datei mit der Mobile-css-Datei ersetzt werden. Klar kann ich mit dem Link-T
= (punkt)
Das müsste auch im Fluid erfolgen, passiert leider nicht. Schau Dir die Dokumentation von Fluid an:
foo(at)bar.tld
(depending on your spamProtectEmailAddresses-settings)
https://docs.typo3.org/typo3cms/ExtbaseGuide/Fluid/ViewHelper/Link/Email.html
Es funktioniert nicht!
Marek
Gibt es noch jemanden, bei dem folgender Befehl ohne Wirkung bleibt?
config.spamProtectEmailAddresses_atSubst = (at)
config.spamProtectEmailAddresses_lastDotSubst = (punkt)
config.spamProtectEmailAddresses funktioniert bei mir, aber die E-Mail-Adresse
bleibt zwischen dem geöffneten und geschlos
Vielen Dank für deine Antwort. Nach den Update auf die Version 5.3.3 war der
Fehler sofort weg.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Kann jemand diesen Fehler reproduzieren:
Bei speichern von neuen News erhalte ich die Fehlermeldung:
Oops, an error occurred!
An exception occurred while executing 'SELECT `uid`, `l10n_state`,
`sys_language_uid`, `l10n_parent` FROM `tx_news_domain_model_news` WHERE (`uid` IN
(NULL)) AND ((`tx_
Schau mal unter „Kontakt" auf strato.de:
„Sie benötigen Ihre Kundennummer und IBAN zur Identifikation."
Wenn Du für deinen Kunden anrufst, musst Du seine IBAN zur Identifikation
vortragen? Komisch!
Schau mal unter all-inkl.de, die bieten automatische Installation für Typo3.
Die Pakete sind stets
Wenn Du nur eine andere Darstellung benötigst, dann so:
Erste Nachricht mit anderer Formatierung
Nachricht 2 und 3
In dem häufig zitierten und informativen Artikel über Responsive Images in TYPO3 auf t3n (Link unter der Frage) wird nur die Möglichkeit beschrieben direkt in Typo3 eingebundene Bilder in mehreren Größen auszugeben aber nicht die Bilder einer Extension. Ich versuche es in tx_news (5.2) umzusetzen.
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Antwort. Das Problem hat sich in Luft aufgelöst.
Viele Grüße nach Wuppertal
Marek
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich habe ein Problem mit data-csc-images="1" data-csc-cols="2" im
csc-textpic-imagewrap. Die Einstellungen aus sourceCollection greifen nicht, obwohl ich diese
Anleitung befolgte:
http://typo3worx.eu/2016/03/responsive-images-on-typo3-websites/
Hat sich da etwas geändet? Ich habe auch Typo 3 u
Nach dem Update von RealURL 1.x zu RealURL 2.x ist bei mir im Dropdown-Menu unter "Info" der Eintrag RealUrl verschwunden. Ist das bei Euch genau so? Es ist aufgetreten unter Typo3 6.2.19.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http:
Hallo Oliver,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe da noch eine Frage. Wo finde ich das Startdatum und
die Startuhrzeit? Diese Informationen können nicht aus dem Feld "Datum & Zeit"
gezogen werden, denn dann fehlt das Veröffentlichungsdatum.
LG
Marek
Quote: Oliver Kramm
Nach dem die Extension roq_newsevent nicht mehr mit der aktuellen Version der news-Extension von Georg Ringer kompatibel ist, sind in den letzten Wochen zwei neue Extensions erschienen, die aus einer Nachricht eine Veranstaltung machen. Mit Calendarize for News (calendarize_news) ist Tim Lochmüller
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Sun, 14 June 2015 16:09
da die roq_newsevent nicht mit der aktuellen news 3.2.0 kompatibel ist,
weiß jemand entweder ob das in Arbeit ist, oder kennt jemand eine andere
Eventerweiterung für tx_news die mit
Schau Dir bitte die Datenbank-Tabellen an. Wahrscheinlich sind diese bereits
falsch angelegt und arbeiten nicht mit UTF-8.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Es stimmt, ich habe den Domain-Record unterschlagen. Der Vorredner hat aber
auch Recht, gerade wenn der Server stark belastet wird, dass man unnötig
PHP-Prozesse erzeugt. Vielleicht hilft es tatsächlich dem Fragesteller. Jetzt
sollten alle Möglichkeit erwähnt worden sein.
Die vierte Möglichkei
Redirect mit htaccess:
http://www.htaccessredirect.net/
Redirect mit typo3:
http://typo3.org/extensions/repository/view/my_redirects
Redirect mit RealURL:
http://wiki.typo3.org/Realurl/manual#Example:_Redirects_and_required_prefixes
___
TYPO3-german ma
In der Listenansicht kann die Extension news die Paginierung selber vornehmen:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/AdministratorManual/Configuration/TypoScript/Index.html#list-paginate
Was mich in dem Zusammenhang interessiert. Kann ich die Inhalte auf einer Seite
laden und als Tabs
Die Extension gb_glossary machte genau das, was Du dir wünschst. Auf einer
Seite wurden die Begriffe aufgelistet, ein Link führte zur Einzelansicht.
Leider ist die Extension nicht mehr im Repository. Schade! Ich würde gerne
wissen warum die Extension herausgeflogen ist?
Hallo,
Hast du inzwischen eine Lösung dafür? Hab das selbe Problem.
Falls nicht, "cli_lowlevel cleaner" wie starte ich den, bzw. wo finde ich den?
Grüße
Marek
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.o
29 matches
Mail list logo