[TYPO3-german] Re: jQuery einbinden

2017-08-24 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hallo Sina, das klingt ja komisch. Gibt jQuery bzw. natives JS an der Stelle irgendwas anderes aus, z. B. console.log("hallo welt"); ? Wenn nicht, wird das gar nicht geparst, weil Typo3 das eventuell aus Sicherheitsgründen verhindert. Das würde mich auch nicht wundern, weil Frameworks das dire

[TYPO3-german] Re: jQuery einbinden

2017-08-24 Diskussionsfäden Manuel Raaf
öhm, natürlich gibt es das noch: https://jquery.com/upgrade-guide/3.0/#deprecated-document-ready-handlers-other-than-jquery-function ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] GELÖST

2017-08-22 Diskussionsfäden Manuel Raaf
ein Hook ist die Lösung des Problems :) Nervig, dass es nicht anders geht, aber immerhin ist es möglich. In ext_localconf.php muss der Hook zunächst registriert werden: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['contentPostProc-output'][$_EXTKEY] = 'EXT:'.$_EXTKEY

[TYPO3-german] Validierung ausschalten

2017-08-22 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hallo zusammen, mein Problem zu __trustedProperties muss hier quasi nochmal in anderer Form wiederbelebt werden, da die Lösung, die ich gepostet habe, nicht für MS Edge gilt. Folgendes: ich habe in meiner Form einige Auswahllisten, die hunderte Einträge enthalten. Die werden alle in __trustedPr

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-28 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hi Stephan, zunächste hatte ich schlichtweg den String für den ActionLink drin: $str = str_replace($match[0], '', $str); Danach habe ich versucht, den uriBuilder aus einem anderen Controller zu injecten und zu initialisieren. Scheiterte dann immer mit "reset() on null". Den genauen Code dazu hab

[TYPO3-german] Re: ViewHelper-Rückgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-27 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Sodale, ich bin zwischenzeitlich auf eine Lösung gekommen (durch Mithilfe eines Kollegen, der wesentlich länger Extensions entwickelt, aber bisher auch noch nie den beschriebenen Bedarf hatte): Ich hole mir den Text via renderChildren(), verarbeite und prüfe ihn auf die Textmuster, die ich dann

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-27 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hi Dieter, ich denke, du meinst es nur gut, aber ich finde es ehrlich gesagt nicht so fein, dem anderen Denk- oder Planungsfehler zu unterstellen bzw. es für möglich zu halten, dass diese gemacht wurden, wenn man nicht von "unterstellen" sprechen möchte. Stattdessen wäre es angebrachter zu sagen

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-27 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hi Stephan, danke - ich bin gestern Abend noch auf eine Lösung gekommen (durch Mithilfe eines Kollegen; siehe nächter Post), die vllt (?) so in die Richtung geht, die du beschrieben hast. Viele Grüße, Manuel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] ViewHelper-Rckgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-26 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hi Dieter, danke für deine Antwort. Das Konzept ist mir bekannt, aber es bremst einen an vielen Stellen leider total aus, wenn man sich strikt daran hält. Außerdem bedeutet es einen uuunglaublichen Mehraufwand in solchen Fällen. Wirtschaftliches Entwickeln ist das absolut nicht. Deswegen

[TYPO3-german] ViewHelper-Rückgabe erneut in FLUID rendern?

2017-07-25 Diskussionsfäden Manuel Raaf
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und bisher keine Lösung dazu finden können: ein eigener ViewHelper generiert u.a. für gewisse Textmuster. Die Rückgabe des ViewHelpers wird im Template dann leider als String bzw. ungültiges HTML aufgenommen und nicht gerendert. Genau das brauche ich a