Am 16.05.14 11:24, schrieb Kristina Drömmer:
Damit kenne ich mich leider gar nicht aus, bin TYPO3-Anfängerin :)
Hm, für nen kleinen Obolus würde ich dir das bauen wenn du möchtest.
Gruß Maik
--
www.hagenbru.ch
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-germa
Am 15.05.14 14:13, schrieb Kristina Drömmer:
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Bildergalerie, die aber
mehrere Alben anzeigen kann.. In jedem Album dann einige Fotos.
Hat jemand eine Idee? Benutze Typo3 6.1
YAG habe ich schon probiert, läuft aber irgendwie nicht.. Error-
Moin... ich hätte da gern mal ne Frage..
Ich habe zu Testzwecken news in einer TYPO3 6.1.8 Instanz installiert.
Nebenbei gibt es noch eine andere Extension. Problem ist das meine
eigene Extension nicht mehr funktioniert, sobald ich ein Plugin von Typ
news auf einer Seite einbinde. Folgende Fehl
Super Kay,
das ist natürlich der erste Schritt der gemacht wird. Ist mir schon klar
das das hiddenField auch nen Wert braucht :D
Trotzdem danke für deine Mühe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/m
Moin TYPO3ler...
Ich hätte da mal ein Problemchen. Ich schraube gerade an einer kleinen
Extension und bin dabei auf ein Problem gestoßen was ich nicht gelöst
bekomme. Und zwar ist es so dass ich auf jeder Seite mehrere Formulare
haben kann, die Kommentare verarbeiten. Das Formular ist immer da
Tach Leute,
ich hab in einem eigenen Inhaltselement IRRE Elemente in Verwendung. Mit
der option useSortable, kann ich die Elemente ja beliebig hin und her
schieben. Verschiebe ich die Elemente im Backend, funzt das wunder bar.
Klicke ich danach allerdings auf speichern, so wird wieder die
urs
Am 24.08.13 10:40, schrieb Maik Hagenbruch:
Guten morgen liebe TYPO3-Gemeinde. Ich hätte mal ne kleine Frage zu
Extbase. Ich sende per mail eine mail mit einem Bestätigungslink. Den
Bestätigungslink hab ich händisch zusammengebaut. Der sieht so aus:
http://domain.de/index.php?id=36&tx_m
Guten morgen liebe TYPO3-Gemeinde. Ich hätte mal ne kleine Frage zu
Extbase. Ich sende per mail eine mail mit einem Bestätigungslink. Den
Bestätigungslink hab ich händisch zusammengebaut. Der sieht so aus:
http://domain.de/index.php?id=36&tx_myext%5Baction%5D=activateUser&tx_myext%5Bcontroller%
Ups, gar nicht gesehen dass jemand geantwortet hat.
Ist ja nun schon wieder ne weile her, aber das prblem hab ich gerade wieder
gehabt und bin beim googlen auf meinen eigenen Beitrag gestoßen :D
Aktuell benutze ich die 6.2
___
TYPO3-german mailing list
Moin Liste...
HAb gesehen das der $query->isEmpty(); noch in "Berarbeitung" ist. Kann
mir jemand sagen wie ich da was ähnliches nutzen kann? Ich hab 2
bedingungen in meinem query. Die eine ist geklärt, aebr die andere muss
heißen "...und wert in spalte x ist nicht leer "...
Danke für eure IDee
Am 18.07.13 14:12, schrieb Maik Hagenbruch:
Moin Liste,
Hab folgendes Problemchen.
Wenn ich ein Text & Image oder nur Image Element anlege und dann title,
alternativer text und caption ausfülle, bleibt der title tag im frontend
immer leer.
Habe daraufhin ein update von 6.0.4 auf 6.1.1 gem
Moin Liste,
Hab folgendes Problemchen.
Wenn ich ein Text & Image oder nur Image Element anlege und dann title,
alternativer text und caption ausfülle, bleibt der title tag im frontend
immer leer.
Habe daraufhin ein update von 6.0.4 auf 6.1.1 gemacht, aber das Problem
besteht weiterhin.
Hat
Am 07.06.13 13:01, schrieb David Gurk:
Hallo,
gibt's irgendwo eine kleine Anleitung, wo erklärt wird, wie man richtig ein
Repository einer anderen Extbase Extension erweitert? Gibt es da ein bestimmtes
Mapping, damit auch die richtige DB-Tabelle im Repository verwendet wird?
Viele Grüße
David
Am 28.05.13 16:58, schrieb Stephan Grass:
Hi,
ich möchte in einem Menü jeweils das erste und letzte Listenelement
markieren. Also
1
…
…
1
1
...
1
Auch im ACT Zustand. Nur da soll noch eine Klasse mit rein. Ich habe nue
einfach folgendes gemacht:
NO{
ICH HAB DIE LÖSUNG GEFUNDEN!!!
Für alle die es interessiert.
Ich weiß nicht wer das aktuell benutzt, aber es gibt eine Erweiterung
für den Chrome mit dem man aus dem Frontend heraus den TYPO3 Cache
leeren kann.
Nennt sich "TYPO3: Clear cache 1.4.1"
Nachdem ich diese Erweiterung im Chrome dea
Am 26.05.13 18:36, schrieb conPassione gmbh:
OK, das sind vernünftige Werte.
Verwendest Du RealURL?
Ist deine baseURL nicht mit der richtigen URL übereinstimmt?
Schau mal das hier:
http://www.apfeltalk.de/forum/typo3-frontend-login-t340275.html
Gruss Renzo
Kein Erfolg...
Ich finde es total
Am 26.05.13 17:11, schrieb conPassione gmbh:
Hallo Maik
wenn ich das richtig verstehe hast Du ein Upgrade von einer älteren
TYPO3 Version gemacht.
Ist es denn auf der "alten" Version gegangen?
Es gibt auch noch Parameter im Install-Tool, z.B. [FE][permalogin] und
[FE][lifetime], wenn man letzter
Am 26.05.13 15:22, schrieb conPassione gmbh:
Hallo Maik
hast Du die Schritte, welche Matthias Eberlein schon beschrieben hat
durchgführt?
Insbesondere die Angabe des Speicherortes (Storage Folder) für die
fe_user? Mir scheint da was nicht richtig konfiguriert zu sein.
Gruss Renzo
jep, habe ic
Am 26.05.13 13:50, schrieb Wolfgang Wagner:
Ich denke nicht, dass es an der Version liegt, ich arbeite gerade an
einem Projekt mit 6.0.5, da funktioniert der FE-Login ohne Probleme.
Allerdings habe ich auch keine richtige Idee, wo das Problem liegt.
Hast du mal versucht, alle Cookies zu löschen?
Am 25.05.13 22:51, schrieb Maik Hagenbruch:
Liebe Liste,
ich habe ein relativ großes Problem an dem ich mir jetzt schon seit
Tagen die Zähne ausbeiße.
Und zwar haut irgendwas bei dem fe_Login nicht hin.
Ich gehe also ins Backend, lege eine Usergruppe an, lege eine Login
Seite an und binde
Liebe Liste,
ich habe ein relativ großes Problem an dem ich mir jetzt schon seit
Tagen die Zähne ausbeiße.
Und zwar haut irgendwas bei dem fe_Login nicht hin.
Ich gehe also ins Backend, lege eine Usergruppe an, lege eine Login
Seite an und binde darauf das login plugin ein. Gehe ich nun im Fro
Am 22.05.13 18:40, schrieb David Bruchmann:
Auch wenn ich wahrscheinlich nicht weiterhelfen kann, die betroffene
TYPO3-Version ist wichtig.
Am 22.05.2013 23:33, schrieb Maik Hagenbruch:
Hallo Liste,
wie der Title schon sagt habe ich das Problem das ein Login im
Frontend nur dann funktioniert
Hallo Liste,
wie der Title schon sagt habe ich das Problem das ein Login im Frontend
nur dann funktioniert wenn auch im Backend ein User angemeldet ist. Hat
jemand ne Idee woran das liegen könnte? Alle User sind in der gleichen
Usergroup. Sonst kann ich nichts auffälliges feststellen.
Danke sc
Am 20.05.13 19:42, schrieb Hans-Peter M.:
Hi,
ich bin ein Stück weiter.
Ein
scheint zu gehen.
Ist das nur zufällig oder ist das eine passable Lösung?
Gruß
Hans-Peter
Am 20.05.13 16:40, schrieb Hans-Peter M.:
Hallo,
ich fülle ein Fluid-Template mit:
$this->view->assign('verein, $this->Ve
Am 19.05.13 16:08, schrieb Philipp Gampe:
Hi Maik,
Maik Hagenbruch wrote:
Danke für deinen Link und entschuldige wenn ich jetzt komplett falsch
liege. Ich kann doch in einer Extbase extension nicht auf Flow zugreifen
oder etwas doch?
Extbase ist ein Backport von Flow. Ziel von Extbase ist
Am 19.05.13 12:26, schrieb Philipp Gampe:
Hi Maik,
Maik Hagenbruch wrote:
Das ist ja nicht Sinn und
Zweck der Sache. Kann mir denn jemand sagen wie ich die eigentlich
richtigen Daten dem Redirect übergeben kann?
Schau mal hier rein, da wird dein Fall in voller Länge beschrieben:
http
Hallo Liste,
ich baue gerade einer Frontenduserregistrierung und wollte da mal was
fragen. Ja, ich weiß, es gibt sr_feuser_register, ist mir aber zu krass
das Teil.
So, ich hab also die fe_users Tabelle erweitert, und hab im Frontend
jetzt mein Registrierungsformular. Wenn ich da nun daten e
Tach,
ich checke gerade nochmal ein Projekt durch und mir ist aufgefallen das
im tag das lang="" attribut fehlt. Allerdings hab ich im
Typoscript sowas hier drin: config.htmlTag_langKey = en
Und das für jede Seite. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen?
Funktioniert das in der 6er Ver
Morjen,
Ich habe gerade eine Extension gebaut und würde im View gern auf die
Seiteneigenschaften zugreifen.
Im Hautptemplate kann ich ja immer mit {data.subtitle} drauf zu greifen.
Im List view meiner Extension kann ich da allerdings nicht zugreifen.
Wie kann ich denn nun in meinem View auf di
Hi Leute,
ich will in einer Extension die 2 Felder aus der Tabelle tt_content auslesen
die die gleiche pid haben.
So hier:
SELECT field1,field2 FROM tt_content WHERE pid=n;
Ich hab mir eine Repository angelegt und es MenuRepository genannt.
Ich kann nun im Controller auf das repository zugreife
Cooel... :D
genau das wars...
Danke Udo!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Morjen
mal wieder ne kleine Frage von mir.
Ich mache gerade die ersten Erfahrungen mit GridElements.
Ich habe einen GridContainer angelegt und das TS dafür angelegt:
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
# ID of gridelement
2 < temp.gridelements.defaultGridSetup
2 {
columns {
#
jep, ich glaube ich kann das nutzen. Sieht ganz gut aus.
Ich weiß nur noch nicht wie die darstellung im frontend richtig funktioniert.
Habe jetzt ein grid mit 2 spalten angelegt, es wird aber trotzdem untereinander
gerendert im frontend. Ma gucken was da noch zu machen ist.
Danke nochmal
___
genau "du kannst hier auswählen welches layout die spalte normal haben soll"
von oben bis unten durchgehen oder?
ich brauch was wo z.b. das erste Inhaltselement nur eine spalte hat, das nächste 2 und so weiter...
ich lad mir mal die ext und probier es mal aus... Vielleicht bin ich auch gerade et
Danke Lars,
da hab ich auch schon dran gedacht, aber das wird nix.
Es muss so sein das ich pro Inhaltselement wählen kann ob ein oder zweispaltig.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Da diese Extension leider nicht mehr gewartet wird und somit in der 6er Version
nicht funktioniert, würde ich gern wissen ob jemand alternativen für diese Ext
kennt.
Kurz für alle die die Ext nicht kennen.
Mit der Ext ist es möglich einen Block für ein Inhaltselement in 2 oder 3 spalten einzute
Ok, ich vermute es ist doch ein Bug in der 2.5.2
Ich habe das gleiche mit der 2.5.1 probiert und es hat alles wunderbar
funktioniert, wie gewohnt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Ok, ich nehme die Behauptung erstmal zurück.
Es liegt nicht am ExtensionBuilder, sondern an meiner eigenen Extension, aber
ich find den Fehler nicht.
Habe einfach ein Model angelegt mit einer Property und sonst nix. Keine
Fehlermeldung beim Speichern, aber Backend put.
Hat jemand nen Tipp?
Ist euch auch schon aufgefallen das nach der Installation des Extension
Builders in der Version 2.5.2. Das Backend zerschossen ist?
Wenn man ein neues Seitenelement anlegen will sieht man nur eine zerstörte
Ansicht der Auswahl.
Hat noch jemand das Problem oder ist dieser Bug evtl. schon bekannt
Ok, ich hab mir die Extension mal angesehen und ein wenig rumprobiert. Ich weiß nun das ich dem Model sagen auf welche Tabelle es zugreifen soll.
Also hab ich mal folgendes in die ext_typoscript_setup.txt meiner extension geschrieben.
config.tx_extbase{
persistence{
classes {
Hallo, ich muss hier auch mal kurz meinen Senf dazugeben. Ich versuche gerade
so eine n:m abfrage auf die Beine zu stellen. Mein Problem ist, das der Query
jedesmal auf die falsche Tabelle zugreift. Vom Extensionbuilder wurde Model und
Repository angelegt.
Wenn ich jetzt $contents = $this->cont
Morjen Community,
Ich bau mir gerade ein Menü zusammen und brauch in der 2. Ebene ein OptionSplit.
Hab mir nochmal die DOKU durchgelesen und hab gesehen es gib die Regel "a || b ||
c"
Ich brauch allerdings nur "a || b" weil ich ich nur 2 Einträge im Menü habe.
Ich habe also geschrieben:
2 {
Hi, mal wieder stehe ich vor nem kleinen Problemchen.
Ich hab bei meiner Extension ein paar eigene Felder hinzugefügt.
Jetzt gehts daran die Labels zu übersetzen wenn ein Redakteur sein Backend auf
Deutsch einstellt.
Ich habe das mit dieser Anleitung hier
http://www.felixnagel.com/blog/artikel/2
ok, mag sein.
Zuerst würde ich halt gern mal verstehen warum ich immer diese Fehler bekomme.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wie darf ich das verstehen? Der Namespace wird ja automatisch vom
Extensionbuilder angelegt...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Allerdings ist jetzt die erste Fehlermeldung weg.
Jetzt kommt die nächste. Das sidn dann genau die beiden mit denen ich immer zu
kämpfen habe. Irgendwie hab ichs halt immer hin gekriegt, aber es muss ja einen
festen Lösungsweg geben.
Hier die 2. Fehlermeldung:
=
Could
genauso ist es.
Model -> Status
Controller -> StatusController.php
Repository -> StatusRepository.php
Deswegen macht mich das ja so stutzig.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ
Hey, danke.
Das hilft mir sicher weiter. Werde das heute Abend gleich mal ausprobieren.
Danke Danke
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Mein Problem ist folgendes. Ich schraube jetzt schon seit einiger Zeit an
eigenen Extensions. Hin und wieder hab ich allerdings Probleme die ich absolut
nicht in meinen Kopf kriege. Vielleicht könnte ihr mir ja mal dieses hier
erklären.
Ich habe folgenden Aufbau meiner ext_localconf.php:
=
Hm, das hab ich alles gemacht. Aebr die Ausgabe bleibt immernoch leer Ich
habe keine Ahnung was ich falsch mache und jetzt weiß ich echt nicht mehr
weiter. Ich sitz den ganzen Tag schon daran und nichts funktioniert. hmmm
___
TYPO3-german mailing l
Hm, könnte sein dass da der Hund begraben liegt. Ich weiß nicht genau ob das so richtig ist.
Muss da in die setup.txt im Verzeichnis "Configuration" oder muss das in die ext_typoscript_setup.txt?
Die ext_typoscript_setup.txt sieht so aus:
config.tx_extbase{
persistence{
classes{
Hey Lorenz, Danke dir...
ich habe die überflüssige Methode im Controller gelöscht, und habe die
ext_tables.php versucht, nach deinem Schnipsel, anzupassen.
Ich hab sie mal hier gepostet.
http://pastebin.com/dyDwgCdH
Leider ändert sich an der Ausgabe im Frontend nichts. Wäre cool wenn du dir da
Hallo Comunity,
ich bin zur Zeit dabei tiefer in die Extensionentwicklung einzutauchen. Ich
habe schon ein paar gebaut, die aber immer dem gleichen Schema folgen. ich lege
einfach felder in der tt_content an, kann diese dann im Backend befüllen und im
frontend ausgeben. Jetzt will ich aber was
Hallo Leute,
ich hab zur Zeit ein massives Problem beim Seitenaufruf.
Und zwar bekomme ich beim aufrufen einer Seite diese Fehlermeldung:
Fatal error: Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 32 bytes) in
/Users/maik/Desktop/MAMP/hilfetelefon.local/typo3_src-6.0.2/ty
Vielen Dank Oliver,
Das funktioniert super...
Grüße von Jan-Hendrik!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Community,
evtl. hat jemand von euch einen Tipp für mich.
Also ich versuche gerade mit
page.stdWrap.parseFunc.short
Zeichen zu suchen und dann zu ersetzen. Das funktioniert bei einem Wort
wunderbar.
Allerdings funktioniert das nicht wenn ich nach mehreren Worten suchen möchte.
Kennt da
56 matches
Mail list logo