Hallo Christian
TYPO3 ist mit symlinks installiert und läuft unter PHP 7.0.25. Im Install-Tool
sind alle Datenbankänderungen und alle Wizards durchgeführt worden. System
Enviroment oder Folder Structure Fehler bekomme ich nicht. Also soweit alles
gut im Installtool. Oder gibt es noch was ander
Hallo Zusammen
Ich habe ein Problem mit einer Seite, die ich versuche auf TYPO3 8.7.8 zu
updaten. Die Seite habe ich zuerst von 7.6.16 auf 7.6.23 geupdated und alle
Extensions aktualisiert. Im Install-Tool habe ich die alle Datenbankänderungen
ausgefürt und Wizards gibts auch nicht mehr durchz
Okay kleines update:
Das Problem liegt irgendwie an dem Standart-Loginformular von TYPO3. Wenn ich
das Formular ausblende ist wieder alles gut. Der Header und Footer-Partial wird
wieder angezeigt und der komische wrap verschwindet. Das statische Template für
forms ist eingebunden.
Das scheint
Hallo Zusammen
Ich hattte dieses Problem jetzt schon mehrere Male und ich glaube jetzt die
Ursache dafür gefunden zu haben. Jedoch habe ich noch keine Lösung.
Also ich hatte ursprünglich 2 Fluid-Templates. Anhand dem für die Seite
ausgewählten Backendlayout wird das jeweilige Template geladen.
Okay ich habs hinbekommen.Weiss gar nicht, warum es beim ersten Mal nicht
funktionierte.
Ich hab jetzt eine Funktion in meinem Respository, welche einfach ein query mit
SELECT * .. WHERE sys_language_uid = [Sprache] ausführt und zurückgibt.
Die Objekte übergebe ich dann einfach removeAll(
Hallo Zusammen
Ich versuche gerade folgendes hinzukriegen:
In einer Action im Backend soll man eine Sprache auswählen könnnen. Mit einem Klick auf einen Button sollen alle Datensätze dieser Sprache gelöscht werden.
Normalerweise würde das ja mit $this->meinRespository->removeAll(); gehen. Das
Hallo Renzo
Danke für deine Antwort.
Ich hab die Fluid-Dateien mal ausgelagert. Allerdings gestaltet sich das ganze
ziemlich mühsam. Der ce:link.clickEnlarge viewhelper akzeptiert keine
data-Attribute. Ich hab jetzt halt einfach einen div um das Bild gemacht.
Aber jetzt habe ich schon das näc
Hallo Zusammen
Wie kann ich unter TYPO3 8.7 im typoscript die Dimensionen eines Bildes im
Lightbox-Link mitausgeben?
Folgendes scheint in früheren Versionen zu funktioniert haben:
tt_content.image.20.1.imageLinkWrap.linkParams.ATagParams.dataWrap =
class="{$styles.content.imgtext.linkWrap.lig
Merkwürdig, nur bei einer bestimmten Seite geht es nicht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hat sich erledigt, hing wohl irgendwie noch im Cache.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Zusammen
Ich habe einen Slider mit tx_mask erstellt, welchen ich auf jeder Seite
anzeigen möchte.
Mit typoscript geht das ja normalerweise so:
lib.slider = RECORDS
lib.slider {
tables = tt_content
source = 2
}
und im fluid dann einfach
Mit einem einfachen Text-Element geht das oh
Hallo Zusammen
Ich habe in meiner Extension im Backend ein Feld zum Abfüllen eines Bildes. In
einer Backend-Action bekomme ich jeweils einen String mit dem Dateinamen eines
Bildes. Dieses Bild ist bereits über die Dateiliste im TYPO3 abgelegt worden.
Meine Frage ist wie ich jetzt manuell in me
Oh man das konnte ich jetzt auch lösen, musste noch die Datenbank und das Model
anpassen, weil das auf integer gestellet war.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Okay es hat soweit geklappt, ich habe gemerkt das ich mit foreach durch den
array gehen kann und dann mit z.B. setName() etc. das Objekt speichern kann.
Ich muss noch die FileReference hinkriegen.
Ein Problem habe ich aber noch:
Beim TCA select field kann ich keinen string als Wert speichern.
Hallo Zusammen
Ich habe eine einfache, kleine Extension die ich um eine Import-Funktion Im Backend-Modul erweitern möchte. In einem CSV liegen Datensätze, welche importiert werden sollen. Die gewünschte Datei kann man im Modul auswählen.
Dazu habe ich mal die die Extension "svconnector_csv" ve
Hallo Dieter
Ich habe des Problem lösen können. Die Templates werden anhand des ausgewählten
Backendlayouts eingebunden. Das richtige Template wurde schon gezogen jedoch
nicht das Layout. Irgendwie versuchte Typoscript das Layout an einem falschen
Ort zu holen. Ich habe das Layout einfach umbe
Hallo Zusammen
Ich habe gerade ein sehr merkwürdiges Problem mit Fluid. Auf meiner Seite gibt es 2
Templates: eines für die Startseite und eines für alle anderen Seiten. Auf der Startseite
funktioniert alles problemlos auch wenn ich Inhalte hinzufüge. Wenn ich aber auf den
anderen Seiten Inhal
Hallo Dieter
Vielen Dank für deine Antwort, die hat mir echt weitergeholfen. Ich habs so
gelöst: Ich habe ein select-field, welches mit dem Typoscript vorbefüllt wird.
So kann dann im Plugin-Inhaltselement mit dem Marker darauf zugegriffen werden.
Vielen Dank
Laurin
___
Hallo Zusammen
Ich habs zwar schon auf der englischen Seite des Forums gepostet, jedoch dort
keine Antwort erhalten. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee.
Mit der Extension "DataViewer" gebe ich auf einer Detailseite alle
Informationen eines Datensatzes aus. Dort möchte ich ein Kontaktfor
Ich habe gerade gemerkt, dass wenn ich die startseite mit "/en.html" aufrufe es
funktioniert. Das ist aber so nicht gewünscht. Hat sonst noch jemand eine idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mai
Hallo Andrea
Ich hab in der realurl_conf.php fast die gleiche Konfiguration wie du:
'init' => array(
'enableCHashCache' => 1,
'appendMissingSlash' => 'ifNotFile',
'enableUrlDecodeCache' => 1,
Hallo Renzo
Ich habs schon mit absRefPrefix = auto, absRefPrefix = / und mit BaseURL
versucht. Hast du sontst noch eine Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Zusammen
Ich verwende auf meiner dreisprachigen Seite (de/fr/en) RealUrl. Das
funktioniert soweit gut, wenn ich mit dem Sprachmenü die Sprache wechsle wird
die korrekte Übersetzung angezeigt.
Allerdings funktioniert das nur auf der Startseite nicht. Diese hat den Pfad "/" oder "www.mydom
Hallo Zusammen
Ich habe für meine Extension einen Indexer anhand der Vorlage in der
Dokumentation geschrieben.
Das funktioniert auch, in der Datenbank werden die Datensätze richtig in den
Index geschrieben. Wenn ich nach einem Datensatz suche, wird dieser auch
gefunden und angezeigt. Allerdin
Hallo Michael
Ich konnte das Problem lösen. Da ich die Suche auf allen Seiten einbinden
wollte habe ich in einem Sys-Folder das Suchformular erstellt. Das habe ich
dann mit Typoscript auf jeder Seite eingebunden. Allerdings band ich das
Suchformular auch auf der Seite ein, in welcher schon das
Hallo Zusammen.
Ich verwende zum ersten Mal die Extension Faceted Search (ke_search). Das ganze
habe ich wie in der Dokumentation beschrieben aufgesetzt. Allerdings bekomme
ich im Frontend keine Resultate angezeigt, wenn ich nach etwas suche.
Die Indexierung hat geklappt, wenn ich das Modul de
26 matches
Mail list logo