Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-26 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Das stimmt, die maximale Bildbreite ist auf 600px definiert.. Komisch ist nur, dass die Bilder auf den anderen Portfolio-Seiten richtig angezeigt werden.. Ich habe alle Unterseiten der ID 17 als Content-Element "Bild" gleich angelegt.. Nur bei der ID 62 wird es falsch angezeigt, das verstehe ic

Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-26 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ja, wirklich alle Einstellungen sind identisch mit dem korrekten Content-Element.. Für alle Unterseiten der ID 17 nutze ich ein anderes Template, und zwar so: [PIDupinRootline = 17] page.10.template.file = fileadmin/templates/td_work.html page.stylesheet = fileadmin/templates/css/td-inside.css [

Re: [TYPO3-german] Bildauschnitt anzeigen (Bildergalerie)

2015-05-23 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ich finde im TSOB keinen Cropping-Bereich für Content-Bilder.. Könntest du mir einen Screenshot senden? Ich habe noch nie im TSOB gearbeitet, welche Funktion hat der genau? LG, Kristina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://

Re: [TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ja, sie werden irgendwie auf 295px runtergerechnet. Im Ordner fileadmin/user_uplad/.. sind sie nämlich 900px breit. Ich füge sie als Content-Element ein, und wähle diese Bilder aus dem user_upload aus. Wenn ich dann aber im FE Rechtsklick auf das Bild mache und "Grafik anzeigen" klicke ist der Pf

[TYPO3-german] Bilder aus dem falschen Ordner (processed) im FE

2015-05-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Es geht um diese Seite: http://touch-design.be/index.php?id=62 Ich habe 3 Bilder hochgeladen die eine Breite von 900px haben. Diese zeige ich per Inhaltselement "Bilder" an.. Automatisch bekomme ich im FE aber skalierte Bilder aus dem "_processed_"-Ordner angezeigt, die dann (weil ich es

Re: [TYPO3-german] Bildauschnitt anzeigen (Bildergalerie)

2015-05-18 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ich kenne mich nicht sehr gut aus mit TYPO3.. Ich brauche nur auf den Galerie-Seiten dieses Cropping.. Wie würdest du es machen? Danke und LG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty

[TYPO3-german] Bildauschnitt anzeigen (Bildergalerie)

2015-05-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Es geht um die Anzeige der Bilder auf dieser Seite: http://halmesconstructions.com/index.php?id=10&L=0 Ich hätte gerne, dass die Bilder alle als quadratische Thumbnails (also nur ein Bildausschnitt) angezeigt werden. Wenn man daraufklickt sieht man dann das kompl

Re: [TYPO3-german] Vorschaubilder beschneiden

2015-03-29 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Es tut sich gar nichts wenn ich den Code in mein Template reinschreibe.. Die Bilder sind aber normal als Inhaltselement "Nur Bilder" angelegt.. Ich verzweifle so langsam.. Die Extension nwt_imagecrop funktioniert bei mir auch nicht.. Irgendwas läuft falsch :( __

Re: [TYPO3-german] Vorschaubilder beschneiden

2015-03-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Dankeschön, werde das mal testen. Muss ich nur diesen Code in das Template schreiben oder noch etwas anderes? :/ LG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Vorschaubilder beschneiden

2015-03-02 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen, Ich habe eine Seite mit einigen Fotos, die, wenn man drauf klickt, vergrößert in einer Fancybox angezeigt werden. Nun sind aber manche dieser Fotos hochkant, manche quer.. Deshalb setzen sie sich nicht schön neben- bzw. untereinander. Bekomme es aber nicht hin alle automatisch a

Re: [TYPO3-german] SCROLL zum Ankerpunkt

2014-09-23 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Oh Gott, das bekomm ich nicht hin :) Naja, trotzdem danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SCROLL zum Ankerpunkt

2014-09-23 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ganz so einfach ist das nicht, da ich meine Links nicht komplett beeinflussen kann und somit nicht alles rein schreiben kann was ich möchte. Wie zB das "data-scroll href" hier https://github.com/cferdinandi/smooth-scroll Habe jetzt eine JS-Datei gemacht in der ich erst die URL kontrolliere ob d

[TYPO3-german] Re: SCROLL zum Ankerpunkt

2014-09-08 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Wenn ich mich z.B. auf der Seite KONTAKT befinde und übers Menü die Seite Service > Grafikdesign anklicke, möchte ich, dass man erst an den Anfang der langen Seite mit den 5 Bereichen geleitet wird und dann beginnt zu scrollen (bis zum gewünschten Bereich -> Ankerpunkt). ___

[TYPO3-german] SCROLL zum Ankerpunkt

2014-09-08 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo, ich habe unter der Seite SERVICE 5 "Unterseiten", die aber alle auf einer Seite angezeigt werden. Jeder der 5 Bereiche hat einen Ankerpunkt zu dem man durch Klick auf den Untermenüpunkt gelangt. Nun möchte ich aber dass dorthin GESCROLLT wird, und nicht (wie bisher) einfach hingesprunge

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Kann jmd mir sagen welche wichtigen Ordner & Datein welche Berechtigung haben müssen, finde im Netz keine Antwort :/ Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hat sich herausgestellt dass ich das Backend nicht erreichen konnte weil eAccelerator angeschaltet war. Das Install Tool kann ich jetzt trotzdem nicht erreichen, werde ich es noch irgendwann benötigen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Um errors sehen zu können muss ich doch in die _.htaccess reinschreiben php_flag display_errors on php_value error_reporting 6143 und in die localConfiguration $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'; oder? Und dann? Wo sehe ich dann die Fehler? :/ Kenne mich damit nicht so aus.. Und

[TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-03 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen, ich habe meine Seite auf einen Webserver hochgeladen. Frontend läuft soweit(bis auf ein paar Link-Fehler) Das Backend kann ich leider gar nicht erreichen :( Wenn ich mich ins Install Tool einloggen möchte kommt kein Fehler dass das Passwort nicht stimmt o.ä., weitergeleitet werde

Re: [TYPO3-german] Login ins Install Tool funktioniert nicht trotz richtigem Passwort

2014-08-28 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Klappt aber auch nicht.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Login ins Install Tool funktioniert nicht trotz richtigem Passwort

2014-08-28 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ja das habe ich vorher auch schon in einem anderen Forum gelesen. Bei mir kommt es aber nur 1 mal vor, ganz oben in der Datei.. Daran liegt es also nicht :/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman

Re: [TYPO3-german] Login ins Install Tool funktioniert nicht trotz richtigem Passwort

2014-08-28 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Habe in die Local Configuration das Klartextpassowrt reingeschrieben. Also so: 'BE' => array( 'installToolPassword' => 'touch', 'loginSecurityLevel' => 'rsa', ), Stimmt doch oder etwa nicht? ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Login ins Install Tool funktioniert nicht trotz richtigem Passwort

2014-08-28 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen, ich habe meine lokale Website auf einen Test-Server geladen, kann aber nicht aufs Install Tool zugreifen. Bekomme die Meldung: The password you just tried has this md5-value: b96ba508e3690f5168e4b0e68b15b178 Habe das Passwort in der LocalConfiguration.php geändert und es funk

[TYPO3-german] Scrollen zu einem Ankerpunkt auf einer anderen Seite

2014-07-23 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich habe auf verschiedenen Seiten meiner Website Anker eingebaut. Alles funktioniert soweit, nur hätte ich gerne dass zu den Anker gescrollt wird und nicht gesprungen. Meine "back to top"-Links funktionieren einwandrei mit folgendem Code: $(function() { $('a[href*=#]:not([href=#])').c

Re: [TYPO3-german] Zufällig generiertes Hintergrundbild

2014-07-17 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Vielen Dank! Mache sowas nicht alltäglich und hatte schon stundenlang gegoogelt :S Jetzt klappt alles, danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Zufällig generiertes Hintergrundbild

2014-07-17 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
So, nochmal. Das ist mein Code in der Datei "image.js" : $(document).ready(function() { var bg_array = ['1.png', '2.png', '3.png']; var bg = bg_array[Math.floor(Math.random() * bg_array.length)]; var path = 'fileadmin/user_upload/images/background/'; $('#bg1').css('backgroun

Re: [TYPO3-german] Zufällig generiertes Hintergrundbild

2014-07-16 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Habe schon mit Javascript veruscht, habe folgenden Code in eine js-Datei gepackt und sie per Typoscript im header eingebunden: $(document).ready(function() { var bg = bgArray[Math.floor(Math.random() * bgArray.length)]; var path = 'fileadmin/user_upload/images/background/'; $('#bg1'

[TYPO3-german] Zufällig generiertes Hintergrundbild

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich würde einem div gerne bei jedem Neuladen der Seite ein zufällig generiertes background-image geben. Habe die Extension cc_random_image ausprobiert, klappt aber nicht. Hat jemand eine andere Idee? Irgendwie ein Script das auf die CSS zugreifen kann? LG, Kristina _

Re: [TYPO3-german] PHP-Datei im head einbinden

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo David, ich gehe mal davon aus dass man das in der Datei LocalConfiguration.php checkt.. Steht aber nichts von.. Dass man die Ausgabe mit $content macht habe ich gewusst aber ich sehe meine eingebundene php-Datei erst gar nicht im , also stimmt ja da schon etwas nicht LG ___

Re: [TYPO3-german] PHP-Datei im head einbinden

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ich benutze die Version 6.1, Ralf-Rene Schröder :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] PHP-Datei im head einbinden

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich versuche jetzt schon eine Stunde lang eine PHP-Datei in den head-Bereich einzubinden, sie wird einfach nicht angezeigt im Quellcode -.- Hier mein Typoscript vom head: page = PAGE page.stylesheet = fileadmin/templates/css/td.css page.headerData.20 = PHP_SCRIPT page.headerData.20.fil

[TYPO3-german] Re: Bild aus der Rand-Spalte als Hintergrundbild des Headers nutzen

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Gelöst.. Habe das Bild jeweils in den Seiteneigenschaften im Raster "Ressourcen" hochgeladen und dann mit Typoscript als background-image generiert: page.10.marks.HEADERIMAGE = COA page.10.marks.HEADERIMAGE { 10 = FILES 10.references { table = pages uid.data = page:uid fieldName = me

[TYPO3-german] Bild aus der Rand-Spalte als Hintergrundbild des Headers nutzen

2014-07-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich möchte für jede Seite meiner Website ein anderes Headerbild anzeigen. (Habe einen Marker ###HEADERIMAGE### gesetzt) Ich lege in die Rand-Spalte jeder Seite ein unterschiedliches Bild und lese es mit Typoscript einfach so aus: page.10.marks.HEADERIMAGE < styles.content.getBorder Nu

Re: [TYPO3-german] Automatisches Scrollen zu einem Ankerpunkt

2014-07-01 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo Renzo, Ich benutze TYPO3 6.1. Die Links erstelle ich per TS.. Hier der Code der mein Menü generiert: page.10.marks.NAVI = HMENU page.10.marks.NAVI { 1 = TMENU 1 { wrap = | expAll = 1 NO { wrapItemAndSub = | } CUR = 1 CUR { doNotLinkIt = 1 wrapItemA

[TYPO3-german] Automatisches Scrollen zu einem Ankerpunkt

2014-06-27 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich möchte in meiner Website das automatische Scrollen einbauen. Dazu müsste ich meine Links aber EINZELND bearbeiten können da ich ja , ,... brauche. Per Typocript kann ich doch nur ALLEN Links DEN GLEICHEN Anker verpassen oder? Blicke nicht so ganz durch :) Kann jmd mir helfen? Viele

Re: [TYPO3-german] Horizontales Dropdown-Menü

2014-06-27 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Vielen Dank :) Bin noch neu in Typo3.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Horizontales Dropdown-Menü

2014-06-26 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich versuche ein Dropdownmenü mit 2 Ebenen zu erstellen Hier mein Typoscript: page.10.marks.NAVI = HMENU page.10.marks.NAVI { 1 = TMENU 1 { wrap = | expAll = 1 NO { linkWrap = | } CUR = 1 CUR { doNotLinkIt = 1 linkWrap = | } } 2 = TME

[TYPO3-german] Lokale Webseite auf Webserver installieren

2014-06-11 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich habe eine Website lokal fertiggestellt und wollte sie jetzt per Filezilla auf einen Server laden. Habe die Typo3-Dateien hochgeladen und per MySQL-Dumper ein Backup der Datenbank erstellt. Dieses Backup habe ich dann auf dem Server wiederhergestellt. Nun bekomme ich statt dem Backen

Re: [TYPO3-german] Suche einfache Bildergalerie-Extension

2014-05-16 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Damit kenne ich mich leider gar nicht aus, bin TYPO3-Anfängerin :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Suche einfache Bildergalerie-Extension

2014-05-15 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Bildergalerie, die aber mehrere Alben anzeigen kann.. In jedem Album dann einige Fotos. Hat jemand eine Idee? Benutze Typo3 6.1 YAG habe ich schon probiert, läuft aber irgendwie nicht.. Error-Meldung im Backend.. Danke im Voraus! LG,

[TYPO3-german] Lokale TYPO3 Seite auf Webserver installieren

2014-05-01 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich habe eine Internetseite fertiggestellt die ich jetzt gerne online schalten würde. Habe die Seite bisher nur lokal auf meinem Rechner (XAMPP). Was muss ich nun tun? In .t3d exportieren? Oder einfach nur alle Ordner über FileZilla rauf schieben? Sorry für die blöde Frage, aber habe no

[TYPO3-german] Problem mit Simple Slider

2014-04-16 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich möchte das Plug-in "Simple Slider 1.0.5" benutzen, kann es aber nicht zum funktionieren bringen.. (http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/simple_slider/ExtSimpleSlider/UsersManual/InsertPluginWithTyposcript/Index.html) Im Manual steht dieser Code: page.10.marks.SLIDER < plugin.tx

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-08 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Mein HEAD im Seitenquelltext sieht so aus: Home http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.9.0/jquery.min.js"; type="text/javascript"> Ich finde da keinen Fehler.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-07 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Ich habe auf der Seite ein Inhaltselement vom Typ HTML angelegt, darin steht: $(window).load(function() { alert("TEST"); $('#slider').nivoSlider(); }); Das "TEST" wird auch nicht angezeigt, woran liegt es dann? Ich verzwei

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-07 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Funktioniert auch nicht mit einer anderen jQuery Version.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Es kann nicht an der jQuery-Einbindung liegen.. Benutze auch noch eine Lightbox auf der Seite, die funktioniert einwandfrei.. Hmmm :( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Die Pfade habe ich überprüft und vor 1 Monat funktionierte ja noch alles.. Habe seitdem nichts mehr geändert.. Die Seite ist noch nicht online, werde sie in der nächsten Woche dann aber mal online setzen damit ihr mir helfen könnt mein Problem zu lösen :) LG, Kristina __

[TYPO3-german] Re: Javascript Problem

2014-04-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Über Google.. nicht gut? page.includeJS { file1 = http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js file2 = fileadmin/templates/js/jquery.nivo.slider.pack.js file3 = fileadmin/templates/galleria/galleria-1.3.3.min.js } ___ TYPO3-german mailin

Re: [TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-03 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Habe in Chrome und Firefox getestet. Wenn ich "Element durchsuche" in Chrome gibt es einen Fehler "Failed to load ressource" in div.galleria und beim Slider bekomme ich den Fehler "Uncaught TypeError: Object [object global] has no method 'load'" Ich habe keine Ahnung woran es liegt, muss es ab

[TYPO3-german] Javascript Problem

2014-04-03 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen! Ich habe vor 2 Monaten eine Website erstellt mit einem jQuery nivoslider und der Galerie galleria auf einigen Seiten. Alles funktionierte.. Die Seite liegt noch immer lokal bei mir auf dem PC. Habe sie heute nochmal geöffnet und weder der Slider noch die Galerie werden angezeig

[TYPO3-german] Erweiterungs-Template auf mehrere Seiten anwenden

2014-01-27 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen! Mein normales Template (Default Root Template) benutze ich auf den meisten Seiten meiner Website. Nun möchte ich aber das Erweiterungs-Template 'Galerie-Seiten' auf 3 bestimmte Seiten anwenden. Wie kann ich das tun? Danke, Kristina _

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Oh nein, stimmt ja :) Wie doof von mir Vielen Dank, jetzt läuft's auch:) DANKE Kristina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Die Javascript Konsole sagt mir 'Uncaught SyntaxError: Unexpected token < ' in gallery.js also stimmt was mit dem < bei '

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Im head steht das: http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js"; type="text/javascript"> Und vor dem body-end-tag steht: ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listin

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Da bekomme ich keine Meldung "SCRIPT WIRD AUFGERUFEN" beim Aufrufen oder Neuladen der Seite, also stimmt irgendwas nicht.. Aber was bloß? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ge

[TYPO3-german] Re: JS code in body einfügen

2014-01-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Es funktioniert einfach nicht :( In meinem Typoscript steht page.includeJS { file1 = http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1/jquery.js file2 = fileadmin/templates/galleria/galleria-1.3.3.min.js } page.includeJSFooter { galleriaThemeJS = fileadmin/templates/js/gallery.js } in der

[TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-21 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo! Ich brauche unbedingt Hilfe! Da ich keine einfache Bildergalerie-Extension finde die funktioniert versuche ich nun 'Galleria' von jQuery als Bildergalerie auf meiner Website zu benutzen.. Ich habe jquery und 'galleria-1.3.3.min.js' mit page.includeJS in den header eingebunden. Aber jetz

Re: [TYPO3-german] Einfache Bildergalerie

2014-01-10 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Das heißt? :S ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Einfache Bildergalerie

2014-01-10 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hey! Ich bin neu in TYPO3 und suche eine einfache Bildergalerie mit einer Liste von Thumbnails und Vergrößerung wenn man auf ein Thumbnail klickt. photo_gals wäre perfekt aber funktioniert nicht. Im Quelltext wird mir trotzdem angezeigt. In meinem TypoScript steht plugin