Hallo Zusammen,
Ich habe auf glücklichen Wegen doch noch ein Backup einer längst
verloren geglaubten Typo3 Instanz in die Hände bekommen. Leider mit der
damals aktuellen Version 4.2.9.
Hat jemand Erfahrungen, wie der schnellste Weg ist, die Inhalten in eine
aktuelle Version zu bekommen? Sämt
OK, gerade gemerkt, dass ich mich in der Gruppe geirrt habe.
Habs in typo3.english nochmal gepostet, antworten bitte nach da!
> PLONK
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-germ
Hi Folks,
I am just trying to update my site from typo3 4.4 to 4.5, and as I was
updating anyways, I tried to update all extensions with it.
I read the update document provided with the installation, and I tried
to call the updater, but instead of opening the script, it opened
another comple
Am 19.08.2010 00:02, schrieb m...@gmx.at:
> Hallo,
> ich habe zwei Typo3 Anfänger Fragen. Vielleicht könnt ihr mir dabei
> weiterhelfen oder Hinweise geben...
>
Am 19.08.2010 10:57, schrieb David Bruchmann:
Von: Kristian Domke >>
Ansonsten wirds glaub ich echt schwierig
Am 19.08.2010 00:02, schrieb m...@gmx.at:
Ich habe eine Teaserliste mit Links zu Detailseiten dahinter, soweit so gut.
Jetzt sollen aber auf der Liste nicht immer alle Einträge angezeigt werden. Es
sollte:
- die Möglichkeit geben Einträge zu filtern (mit Kategorien)
- eine Art Blätterleiste ang
Am 18.08.2010 12:51, schrieb Stefan Collon:
Hallo,
das stellst Du in den Berechtigungen ein. Reiter "Access Lists" ->
Allowed excludefields -> Seiteninhalt : "Nach oben"
Grüße Claus
Klasse. Vielen Dank!
Nur der Vollständigkeit halber eine andere Möglichkeit:
Im Page-TSconfig einfach di
Am 18.08.2010 11:26, schrieb Claus Fassing:
Es ist auch sinnfrei über die Änderung der Bibliothek nachzudenken.
Geändert werden kann die Extension, bzw. das Javascript der Extension um
es in den Kompatibilitätsmodus zu versetzen, sofern verfügbar. jQuery
regelt das z.B. über die noConflict() Meth
So langsam wirds zur Gewohnheit, dass ich mir selber antworte, und mir
dabei selber auf die Stirn haue.
Ich hab nicht drauf geachtet, dass der Übersetzer die .xml-Datei in eine
.xls umgewandelt hat. Eine Wandlung zurück, und schon läuft die Nummer...
Kopf->Tisch.
Auf jeden Fall: Danke für di
Hallo Gruppe,
ich hab das folgende Problem:
Ich habe gerade vom Übersetzer die komplette Seite in Excel wieder
zurückbekommen. Sieht auch alles soweit ganz gesund aus, er hat nichts
an der Datei großartig kaputt gemacht.
Nun weigert sich Typo3, bzw der L10NMgr beharrlich, die Datei auch zu
Am 21.04.2010 14:29, schrieb Ingo Preuß:
>
> Mein TS:
> 10.marks.LEFTNAVI< lib.leftNavi
> 10.subparts.MAINCONTENT< styles.content.get
>
> Gebe ich dem MAINCONTENT eine 20 ist der Inhalt weg.
> Hab ich was falsch verstanden?
Wenn .20 nicht existiert, ist das klar.
Wenn es dir um das B
Falls irgendjemand anders über das Problem auch stolpert:
Wenn die im Handbuch schreiben, dass die Datenbank UTF8 sein muss,
sollte man auch eine UTF8-Datenbank verwenden...
(Beim Einrichten der nächsten Umgebung überprüfe ich das mal lieber
öfter...)
Kristian
__
Am 20.04.2010 09:38, schrieb JoH asenau:
Ich glaube, Du hast da was mißverstanden ;-)
Man kann den Seitenbaum nicht nur mit den +-Symbolen neben den Seitentiteln
"nach oben zuklappen" sondern auch mit dem kleinen Pfeil/Dreieck in der
schmalen grauen Begrenzung zwischen dem Seitenbaum und dem ei
Am 15.04.2010 23:27, schrieb Axel Joensson:
Oh, da kann ich aushelfen: Ich finde es daneben, daher auch danke für
den Tipp, mir war's noch nicht aufgefallen. Jetzt schon nimmt das
"Entsetzen" von csc_styled_content- und anderen "diktatorischen" Styles
bei mir ca. 20% des Zeilenumfanges des Templ
Am 13.04.2010 07:48, schrieb Stefan Frömken:
Thomas Löffler schrieb:
Hi Ingo,
mir fallen da spontan 2 Möglichkeiten ein:
1) du machst das Ganze mit OptionSplit
(http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/3/1/#id3927888)
Jup...OptionSplit kann ich
Am 12.04.2010 08:45, schrieb Kristian Domke:
> Hallo Liste,
>
> Ich hab das Problem, dass ich gerne folgende Ausgabe einer eigenen
> SiteMap-Variante hätte, die zu den Inhalts-Elemente einer Seite verweist:
>
> Abschnitt1 - Abschnitt2 - Nochn Abschnitt - Letzter Abschnitt
&g
Am 11.04.2010 16:37, schrieb Joe Berger:
Meine zweite Frage bezieht sich darauf, dass ich nicht verstehe, warum immer
noch gifs für den Abstand genutzt werden, obwohl ich als static template
nur die Version css_styled_content 4.2 eingebunden habe und dafür gesorgt
habe, dass beide Versionen von c
Hallo Liste,
Ich hab das Problem, dass ich gerne folgende Ausgabe einer eigenen
SiteMap-Variante hätte, die zu den Inhalts-Elemente einer Seite verweist:
Abschnitt1 - Abschnitt2 - Nochn Abschnitt - Letzter Abschnitt
Das ganze ist im Prinzip eine Kopie von der SiteMap 3, die mit
CSS_Styled_Co
Hallo Manfred,
Tu der Liste einen Gefallen, und leg in deinem Client mal nen richtigen
Absendernamen an, erhöht die Chance auf Antworten enorm, da viele von
uns das ganze per NNTP lesen, und dann auch die Usenet-Maßstäbe anlegen.
Soviel vorweg, jetzt ans eingemachte:
Am 09.04.2010 08:00, sch
Am 06.04.2010 11:02, schrieb Kristian Domke:
Fehler ohne Änderung der Endung: (die Log-Datei, auf die die er
verweist, existiert leider nicht)
http://img541.imageshack.us/img541/5196/20100406001.gif
OK, die Datei existiert doch, man muss nur (trotz der "Ich will alles
Sehen"-Eins
Hallo Liste,
Ich verscuche gerade, den Typo2 Localization Manager zum fliegen
bekommen, und habe eine sehr einfache Konfiguration so wie im Manual
angegeben zusammengebastelt (erst einmal nur Standard CEs, nichts
spannendes an sich)
Dann habe ich versucht, die Daten per Excel-Export rauszusc
Am 31.03.2010 09:13, schrieb i...@bysystem.net:
Hallo Lorenz,
ja das klingt in der Tat sehr einfach und effektiv.
Was ist aber mit den Neu-Abonnement-Einträgen. Ich müsste dann jedes
Mal, bevor ich einen neuen Newsletter versenden will, über meine DB
drübergehen und das u.g. UPDATE durchführen?
Am 30.03.2010 14:25, schrieb i...@bysystem.net:
Hallo Lorenz,
Nicht Lorenz, aber ich antworte dennoch...
ich benutze fe_users. Wenn ich über phpMyAdmin in der DB nachschaue,
sehe dort nur Werte 0 und 1 und diese sind wie folgt zugeordnet:
0 = Herr 1 = Frau
OK, dann wird das stimmen.
Hab
Am 30.03.2010 12:22, schrieb i...@bysystem.net:
Hallo Lorenz,
danke für den Denkanstoss.
Bei mir ist es die Tabelle fe_users und das Feld gender. Wie müsste ich denn die Abfrage
erstellen? "gender" kann den Wert 0 (für Herr als default) und 1 (für Frau)
einnehmen! Irgendwie klappt die u.g. CA
23 matches
Mail list logo