Hallo zusammen,
ich habe meine Typo3-Website auf die Typo3 Version 4.5.2 aktualisiert.
Im Protkoll erscheint jetzt aber folgende Fehlermeldung:
Core: Exception handler (WEB): Uncaught TYPO3 Exception: Reason: File
"menu.gif" was not found (2)! | RuntimeException thrown in
file /typo3/sysext/
die neuen
> weiterleiten ;) mit HTTP-Status 301
>
> Grüße
> Kay
>
> Am 08.12.2010 17:10, schrieb Konrad Schneid:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe als ich mit meiner Seite anfing den Fehler gemacht und für
> alle tt_news Single-View Seiten eine bestimmte RealURL
Hallo,
ich habe als ich mit meiner Seite anfing den Fehler gemacht und für alle
tt_news Single-View Seiten eine bestimmte RealURL konfiguration vorgenommen.
Diese sieht vor, dass vor jeder News in der Adresszeile "Testbericht" (die
Single-View Seite heißt nicht so!) steht. Nun möchte ich für d
Hallo,
auf einer Seite greife ich in der Spalte "normal" und in der Spalte
"rechts" gleichzeitig auf den selben Sysordner mit tt_news zu und möchte
mir diese anzeigen (einmal als Liste einmal als Latest).
Jedoch geht nur eins von beiden, wenn beides aktiviert ist nur die
Spalte "normal" oder w
Hallo,
ich habe mittels Kickstarter die Extension tt_news um ein weiteres Feld
erweitert. Dieses fülle ich mittels htmlArea mit Content.
Nun werden die ganzen tags wie nicht gerendert.
Folgendes habe ich in class.tx_ttnews.php zur Ausgabe stehen:
if ($row['tx_ttnewsneu_infos'] &&
$this-
Mhm joar ich hab mir das auch nur unter Firefox angesehen. Wie kann ich
das denn richtig umwandeln?
Nur mein Firefox zeigt das XML ohne eine Fehlermeldung an. Trotzdem sticht auch da der
Fehler durch das "Symbol kenn ich nicht"-Zeichen ins Auge.
___
einem
Validator prüfen lassen und da war alles korrekt?
--- Original Nachricht ---
Absender: Konrad Schneid
Datum: 21.12.2009 15:09:
Oder ich stelle mal mein Problem vor, wenn ich versuche das Problem
zu beheben:
In der Datei class.tx_ddgooglesitemap_news_renderer.php habe ich
folgendes ge
e'],
'', $row['keywords'], $row['title']);
}
}
Problem ist hierbei nur folgendes:
Der Eintrag sieht so aus: Der Titel fehlt hier und auch das Ende des
Tages news:title> setzt er nicht ein. Warum?
−
http://www.pc-luchs.de/news/testbericht/kein-vlc-player-fuer-
Leider bekomme ich das nicht hin, darum habe ich gewartet bis evt. eine
neue Version rauskommt. Gtib es sonst vll. andere Extensions?
Am 21.12.2009, 11:05 Uhr, schrieb Konrad Schneid
:
Entspricht nicht den aktuellen Standarts soweit ich weiss. Kriege
zumidnest folgende Meldung:
Nicht
neue Format durch. Hängen Sie hierzu jeder URL in
Ihrer XML-Sitemap ein -Tag sowie weitere relevante Tags an.
Am 21.12.2009, 10:59 Uhr, schrieb Konrad Schneid
:
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Extension die eine Google News-Sitemap aus
tt_news erstellt und den akutellen Anforderungen
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Extension die eine Google News-Sitemap aus
tt_news erstellt und den akutellen Anforderungen entspricht?
Grüße aus Hamm
Konrad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
Danke erstmal für deine Antwort. Leider kann ich nicht ganz folgen:
Zuvor sah es bei mir so aus:
seite.10 = TEMPLATE
seite.10 {
template = FILE
template.file = fileadmin/index.html
workOnSubpart = DOKUMENT
marks.searchbox>
marks.searchbox< plugin.tx_macinasearchbox_pi1
marks.fzcode = TEXT
marks
Hallo,
ich habe im Haupttemplate folgendes stehen:
marks.fzcode = TEXT
marks.fzcode.value =68A01125
So soll auf jeder Seite zunächst überall ###fzcode### durch 68A01125
ersetzt werden.
Auf einigen Seiten soll der Code jedoch anders sein. Da habe ich für die
Seite eine ext Template erstel
Hallo,
ich versuche gerade mc_googlesitemap mit tt_news am laufen zu bekommen.
Ich habe eine Seite vom Typ "Google Sitemap für Inhalt". Die zu
benutzende Tabelle ist "tt_news". Angabe der letzten Änderung habe ich
"Datum". Habe auch die single-view seite verlinkt und bei den
URL-Parametern ha
chter"
html code erzeugt. wenn du nur im einfachen textfeld arbeitest werden
die tags belassen da sie für einen redakteur ohne RTE einfacher
zu handhaben sind.
im FE werden sollten die daten dann immer durch die entsprechende
parsefunc geschickt werden um wieder gültigen html code zu erz
Nabend zusammen,
ich habe das Problem, dass meine mit TinyMCE_RTE eingefügten Links im FE
falsch bzw. nicht angezigt werden. Ich bekomme dann irgendwas mit
... statt mit .
Woran kann das liegen? Habe schon gelesen, dass man das Template auf CSS
Style Content umtellen muss, da das ganze sons
16 matches
Mail list logo