Die selbe Frage gibt es hier ebenfalls.
Aktuell irgendwelche weiteren Infos dazu?
Danke und Grüße
Konrad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am Ende ist die Lösung jetzt ziemlich einfach geworden.
Ich registriere das Modul einfach in der extTables.php noch einmal mit den
angepassten Einstellungen für den Access und für das Hauptmodul unter welchem
das Protokoll angezeigt werden soll.
$_EXTKEY = 'belog';
\TYPO3\CMS\Extbase\Utility\
Hallo Kay,
vielleicht kannst du mir ja noch weiter auf die Sprünge helfen. Es handelt sich
ja in diesem Fall um die sysext belog.
Wenn ich das richtig sehe wird das ja in der ext_tables.php über
\TYPO3\CMS\Extbase\Utility\ExtensionUtility::registerModule festgelegt. Hier gibt es dann
das "Add
Hallo Kay,
das wäre natürlich die elganteste Lösung. Das probiere ich direkt aus.
Falls es Problem gibt melde ich mich nochmal.
Grüße
Konrad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo
Danke, das wäre schon mal eine eingeschränkte Alternative. Leider bekommt man
hierüber dann nichts in der Auswahl der Aktionen: Fehler, Anmeldung,
Einstellungen, Cache und Datei zu sehen, nur Datenbank.
Wird dann wohl darauf hinauslaufen das ein eigenes Backend Plugin dafür erzeugt
wird.
_
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich in den 6er Versionen eine Möglichkeit das Protokoll/Log im
Backend ohne die Sourcen zu patchen einem Redakteur zu aktivieren?
Merci
Konrad
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Ja, das geht genau mit der Einstellung, die hast du glaube ich nur etwas
Missverstanden:
Mittels "config.meaningfulTempFilePrefix = 100" werden vor den temporären
Bilddateien noch 100 Zeichen vom Orginalnamen angezeigt. Wichtig ist hierbei das der Wert
nicht auf 1(On) gesetzt wird, sondern die
Hallo Renzo,
da ich aktuell das selbe Problem hatte und eine Lösung dafür gefunden habe
poste ich meine Lösung noch auf deine Frage. Das problem tritt in dem Fall in
Verbindung von CSS Angaben für responsive web design auf
http://www.concrete5.org/community/forums/customizing_c5/foundation-fra