Hallo Marcus,
nach meinem Wissen speichert sich indexed-search nur 3 Ebenen (0,1 und 2).
Damit läuft die Anweiseung rl5_ ins Leere.
grüsse, Kurt
Am 18.02.2010 um 13:07 schrieb Marcus Raphelt:
> Hallo zusammen,
>
> wir haben bei einem Typo3-Intranet einen relativ tiefen Seitenbaum, bei
> dem T
Moin Nikolas,
ok, ich habe das mal versucht - es geht aber nicht!
-> das login zeigt genauso: Während der ANmeldung ist ein Fehler aufgetreten.
Zusätzlich mischt feuser_reg mit und sagt, ich hätte das formular zweimal
aufgerufen.
-> Dabei fiel mir aber im Quelltext auf, dass da von feuser_reg
ERVER['SERVER_NAME'];
};
es funktioniert - aber ist es auch sicher?
Grüsse Kurt
Am 05.02.2010 um 17:06 schrieb Knote Kurt:
> Hallo Peter,
>
> richtige Spur!
>
> wenn ich in der local config eintrage ...
> $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['cookieDomain'] =
Hallo Peter,
richtige Spur!
wenn ich in der local config eintrage ...
$TYPO3_CONF_VARS['SYS']['cookieDomain'] = 'domain_1.de'; ... gehts!
So, aber wie kriege ich das jetzt für die weiteren Domains hin?
Oder gibt es vielleicht sowas wie bei real_url ...
$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'
Hallo Konrad,
-> die verschobene Suchbox kannst du im CSS-Debug Modus sehen (ich benutze den
IE-Tester)
-> die Seiten werden jetzt im IE 8 richtig angezeigt. Im IE 7 sind diverse
Verschiebungen im Bereich der Navigation da, u.a. ist die Suchbox weg
-> das Emulate IE7 würde ich rausnehmen
es s
Hallo Konrad,
-> das mit der Suchbox dürfte ein schlichtes IE CSS Problem sein. Die Box wird
unterhalb des grauen Balkens verschoben.
-> die doppelten ## bei navi a:hover sind noch drin
-> hat aber alles IMO nix mit deinem IE8 Problem zu tun.
Du hast ja bei der Seite wir über uns mal die IE Pa
Hallo Konrad,
mein Firefox zeigt ein paar css fehler ...
im content.css
p { line-height:1.2em; margin:0 0 0,5em 0; } -> muß 0.5em heissen
im style.css habe in paar farben zwei ## statt einem
#nav_oben1
a{color:##00;text-decoration:none;font-weight:bold;margin-right:10px;padding:5px;}
#n
Hallo Konrad,
welches XP benutzt du? bei mir wird es einwandfrei angezeigt! (IE 7 unter XP)
Ausserdem benutzt du wohl ja YAML 3.2 - hast du da was in den IE Patches
geändert?
Grüsse Kurt
Am 30.01.2010 um 14:40 schrieb Sebastian Lorenz:
> Hallo Konrad,
>
> ich habe die vermutung, das an den
Hallo Konrad,
auf'm Mac ist auch alles ok: Safari, Firefox und Chrome
Grüsse, Kurt
Am 30.01.2010 um 14:17 schrieb Philipp Gampe:
> Am 30.01.2010, 14:04 Uhr, schrieb Konrad :
>
>> Hallo,
>>
>> ich habe folgendes Problem. Auf meiner Website www.spiele-luchs.de wird
>> unter XP mit IE oder Opera
Hallo Peter,
cooler Tip, danke dafür!
Grüsse Kurt
Am 22.01.2010 um 13:14 schrieb Peter Russ:
> --- Original Nachricht ---
> Absender: Knote Kurt
> Datum: 22.01.2010 10:26:
>> Hallo Steffen,
>> ok, verstanden!
>> Grüsse Kurt
>> Am 22.01.2010 um 10:22
Hallo Steffen,
ok, verstanden!
Grüsse Kurt
Am 22.01.2010 um 10:22 schrieb Steffen Ritter:
> Knote Kurt schrieb:
>> Mich verblüfft aber das "Warning", da sämtliche Seitenaufrufe das dev-log
>> zumüllen.
> Naja, den dev-log musst du von Hand "aktivieren"
Hallo Peter,
als Aussage ja.
Mich verblüfft aber das "Warning", da sämtliche Seitenaufrufe das dev-log
zumüllen.
Grüsse, Kurt
Am 22.01.2010 um 10:08 schrieb Peter Russ:
> --- Original Nachricht ---
> Absender: Kurt Knote
> Datum: 22.01.2010 09:53:
>> Hallo Liste,
>> ich bekomme bekomm
Hallo Liste,
ich bekomme bekomme bei jedem Aufruf einer Seite im FE folgende Warnings im
dev_log:
t3lib_userAuth No user session found. class.t3lib_userauth.php, Zeile 274
tx_sv_auth No usergroups found.class.tx_sv_auth.php,
Zeile 181
(Typo3 4.3
Hallo Konrad,
Ralf meint
, Kurt
Am 15.01.2010 um 18:54 schrieb Knote Kurt:
> Hi David,
>
> tx_realurl_advanced ist eine class, die von realurl mitgeliefert wird - ist
> also keine eigene Extension. Daher kann ich auch nix umstellen.
>
> ich habe noch folgendes getestet:
>
> -> realurl d
in der Variablen
> $TYPO3_CONF_VARS['EXT']['extList'].
>
> Ansonsten "tx_realurl_advanced" mal deaktivieren (durch entfernen aus der
> Liste, oder im Extension Manager deinstallieren), Cache löschen und neu
> testen.
>
> Gruß
> David
>
> -
10, 16:38 Uhr, schrieb Knote Kurt :
>
>>> Idee ja: kopier mal die typo_src/index.php in Dein Webroot-Verzeichnis
>>> statt des Links, der da jetzt ist und schau, ob das was ändert.
>
>> nach Rücksprache mit meinem Provider wurde mir leider davon abgeraten.
>
>
Hallo Martin,
nach Rücksprache mit meinem Provider wurde mir leider davon abgeraten.
Grüsse Kurt
Am 15.01.2010 um 15:20 schrieb Martin Schoenbeck:
> Hallo Kurt,
>
> Knote Kurt schrieb:
>
>> Hallo Liste,
>>
>> ich habe im Syslog laufend folgende Einträge:
&
Hallo Liste,
ich habe im Syslog laufend folgende Einträge:
Core: Unable to autoload class "tx_realurl_advanced"
Core: Unable to autoload class "tx_realurl"
Core: Unable to autoload class "tx_dbttv_pi1"
hat jemand eine Idee dazu?
beste Grüsse, Kurt
___
du diese Nachricht
> abholst.
>
> Grüße
>
> Kay
>
> Am 03.01.2010 10:41, schrieb Knote Kurt:
>> Hallo zusammen,
>>
>> @ Kay: das würde ich gerne tun, nur leider gibt es diese Seite (
>> typo3.projects.calendar ) offensichtlich nicht (mehr)
&
Kay Strobach:
> Hallo Kurt,
>
> nicht Seite Newsgroup auf dem gleichen Listserver, auf dem du diese Nachricht
> abholst.
>
> Grüße
>
> Kay
>
> Am 03.01.2010 10:41, schrieb Knote Kurt:
>> Hallo zusammen,
>>
>> @ Kay: das würde ich gerne
Ich deinstalliere cal -> die IDs sind wieder weg
Und Kay hat - wie er schreibt - den gleichen Effekt.
Grüsse Kurt
Am 03.01.2010 um 10:23 schrieb Kay Strobach:
> Am 02.01.2010 19:28, schrieb Rainer Schleevoigt:
>> Am 1/2/10 5:06 PM, schrieb Knote Kurt:
>>> Hallo Liste,
>>
Hallo Liste,
nach dem update auf die aktuelle CAL Version (1.3) wird an alle URLs eine PHP
Session ID angehängt, also .../normale/URL//?PHPSESSID=55fd1fb6c...
wenn ich cal wieder deinstalliere, ist die session-id wieder weg.
Wie kann ich cal benutzen, ohne diese Session-ID in der URL?
Grüsse,
23 matches
Mail list logo