Vermutlich wurde dieser Ordner im Dateisystem via FTP/SSH einfach
gelöscht. Versuche mal im TYPO3-Scheduler den FAL neu zu indexieren. Wenn
das fehlschlägt würde ich den fehlenden Ordner einfach via FTP oder SSH
anlegen und wenn nötig anschließend in TYPO3 über die Dateiliste löschen.
Das h
Wird ImageMagick oder GraphicsMagick verwendet? Wird in den betroffenen
Dateien von Sonderzeichen Gebrauch gemacht (im Dateinamen oder im Pfad)?
Am .01.2016, 15:07 Uhr, schrieb Bernd Wilke :
Am 28.01.2016 um 08:55 schrieb Bernd Wilke:
wir haben zwei Installationen: ein Original und eine Kop
Schau dir mal
$GLOBALS['TSFE']->sL('LLL:EXT:extkey/locallang.xml:deine_variable');
an...
Grüße,
Justus
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke für den Hinweis. Darüber bin ich vor einiger Zeit bereits
gestolpert, habe jedoch noch keine Zeit gefunden "kesearch" zu testen.
Manko: Zumindest auf der Webseite ist unter "Features" zu sehen, dass die
Suche für Commerce lediglich "in Planung" ist...
Mein Problem ist, dass ich die Prod
Hallo Liste,
kann mir jemand eine _brauchbare_ Extension empfehlen, die eine
Suchfunktion für die Shop-Lösung "commerce" liefert?
Im TER kursieren u.a. "sa_commerce_search" und "commerce_search". Letztere
"funktioniert" zwar, allerdings nutzt Sie weder das Rendering aus commerce
selbst, um
Hallo Liste,
ich muss in einer TS Condition auf einen Wert prüfen, der Leerzeichen
enthält.
Ähnlich Folgendem:
[globalVar = GP:variable = wert mit leerzeichen]
Der Wert stammt aus einem Input-Feld mit value="wert mit leerzeichen"...
Die Condition will einfach nicht greifen, weder mit obigem
Hallo Liste,
folgendes Problem:
tx_contagged parsed auch die Seite auf der das List-Plugin selber liegt.
Demzufolge werden auch in der Single-Ansicht Beschreibungen zu einem Term
weiterhin geparsed - im Grunde perfekt. Etwas störend ist hingegen, dass
Begriffe in Ihrer eigenen Definition (B
Um Flash einzubinden, gibt es zwei Notwendigkeiten:
1. es muss hochgeladen un die richtigen Leserechte haben
2. die Verlinkung muss stimmen
3. dieser swf-Kram sollte auch da sein.
zu1: Die SWF-Datei ist hochgeladen, Lese- / Schreibrechte passen ebenfalls.
zu2: Wie bereits erwähnt, liegt genau hi
Hallo Liste,
folgendes Problem:
Ich füge ein neues Inhaltselement "Media" auf meiner Seite ein, gebe einen
Link zu einem Video an, doch im Front-End wird nur ein "leerer"
Flash-Player angezeigt, der mit der Anzeige "buffering 0%" stehen bleibt.
Grund: Der Pfad zum Video wird falsch ausgegeben
Warum rufst du in deinem Task dann nicht einfach die Seite auf, auf der
dein Plugin liegt?
z.B. per t3lib_div::getURL($url);
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ... an 'curl' habe ich nicht
gedacht.
Vielen Dank Andreas!
___
TYPO3-german m
imlementier einfach einen task wo du das aufrufst
Der Task ist angelegt und ich kann eine Instanz der Klasse des Plugins
erstellen (t3lib_div::makinstance('ty_meineext_pi1')).
Die Main-Methode des Objekts verlangt natürlich 2 Parameter
($content,$conf), d.h. diese kann nicht ohne weiteres au
Hallo Liste,
folgendes Problem: Auf einer Seite ist ein FE-Plugin eingebunden, das ich
gerne periodisch ausführen möchte, da unter bestimmten Umständen z.B. eine
Statusmail versendet wird.
Gibt es eine Möglichkeit es via Task (Scheduler) zu "triggern"? Einen Task
habe ich bereits angelegt,
Hallo Liste,
in der neuen RealURL-Version wird bei Seiten, die innerhalb eines
Sysfolders liegen nicht der Path-Cache gefüllt, sobald diese aufgerufen
werden - was in einer Fehlermeldung resultiert à la:
Error! Reason: Segment "[pfadsegment]" was not a keyword for a postVarSet
as expected
Zusatzfrage: Ich kann ja in einem Template andere Templates als File
includieren. Ist es auch möglich Templates die als "normales" Template
definiert sind, also in der Datenbank liegen, zu includieren? Da habe
ich bisher nichts in der Ref genau gefunden.
Ja, schau mal in der Templateansicht unte
Offenbar habe ich mich ein wenig unglücklich ausgedrückt.
Mir geht es nicht um die Spracheinstellung im BE - ich rede von einem
mehrsprachigen Formular. Wenn ich es wie jedes andere Inhaltselement (bzw.
jedes einzelne Input-Feld) in eine zweite Seitensprache übersetze, werden
die Inhaltsemel
Hallo Peter,
wenn du bestimmte Inhaltselemente auf mehreren Seiten rendern lassen
willst, ohne diese ständig kopieren zu müssen, ist der Einsatz von ein
wenig Typoscript nötig. Es genügt eine kleine Abfrage, ob der
Content-Bereich gefüllt ist, wenn nein: mit einem "Standarddatensatz"
füll
Hallo Liste,
gibt es eine Möglichkeit "Powermail" in Zusammenhang mit TemplaVoila die
Mehrsprachigkeit beizubringen? Felder und Inputs werden im BE zwar in der
jeweiligen Sprache korrekt angelegt, jedoch im FE nicht übersetzt
dargestellt. Lediglich die mehrsprachigen Marker, die via Typoscr
Hier mein "Workaround". Es ist ein wenig "quick and dirty", funktioniert
jedoch problemlos, sofern mal powermail im "multistep-php-Modus" betreibt:
Um im individuellen Template (das für eine Formularseite ausgelegt ist)
mehrere Steps abzubilden, müssen diese jeweils in ein DIV gewrappt werden
fikationsnummer: DE 233472254
Geschäftsführer: Stefan Buchta, Matthias Schmidt
- -Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Justus Braun
Gesendet: Donnerstag, 2. September 2010 11:01
An: typo3-german@lists.typo3
Hallo Liste,
gibt es eine Möglichkeit "powermail" mit einem mehrseitigen Formular zu
nutzen und dabei für jeden "Step" ein individuelles Template zu definieren?
Solange man ein Single-Step-Formular nutzt, funktioniert ein individuelles
Template ja bestens. Wie man das jedoch für Multi-Step-Fo
Schau doch mal, ob auf den betroffenen Seiten noch andere
Javascript-Bibliotheken geladen werden. Ein paralleler Betrieb von z.B.
JQuery und Scriptacalous kann gerne zu Problemen führen.
(Bspw. Wenn diese durch verschiedene Extensions gleichzeitig eingebunden
werden.) Die Javascript-Konsole i
Vielen Dank für eure Antworten.
@bernd: Richtig, meine Sorge dabei ist Dual-Content im Bezug auf
Suchmaschinen.
Die "Canonical-Methode" ist mir beim besten Willen nicht eingefallen - ich
erinnere mich davon gelesen zu haben ;-) Gefällt mir aber von allen
Lösungsvorschlägen am besten.
Der G
Hi,
wie überrede ich RealURL dazu auf meiner Startseite keine "sprechende URL"
zu nutzen, sondern einfach nur die Domain auszugeben. Die Startseite ist
ansonsten sowohl über die Domain (www.domain.de), als auch über
www.domain.de/startseite/ erreichbar, was nicht im Sinne des Erfinders
se
Hallo zusammen!
Mich plagt nun seit einigen Stunden folgendes Problem:
Sobald im ContentElement (Bilder, Text mit Bild) eine Angabe für die
Bildhöhe erfolgt, so werden die angegebenen Bildmaße komplett ignoriert -
selbst wenn zusätzlich die Breite angegeben wird. Wird _nur_ die Breite
ange
24 matches
Mail list logo