Re: [TYPO3-german] RTE Konfig: außerhalb von und innerhalb von

2012-03-14 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Am 14.03.2012 12:02, schrieb Josef F. Glatz: Am 14.03.2012 11:37, schrieb Peter Linzenkirchner: lib.parseFunc_RTE.allowTags := addToList(small) AAR Ganz vergessen das es das auch noch gibt! DANKE Okay, hiermit besteht nur noch das eigentliche primäre Problem, um dem es in meinem Thread

Re: [TYPO3-german] RTE Konfig: außerhalb von und innerhalb von

2012-03-14 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Am 14.03.2012 11:37, schrieb Peter Linzenkirchner: lib.parseFunc_RTE.allowTags := addToList(small) AAR Ganz vergessen das es das auch noch gibt! DANKE Okay, hiermit besteht nur noch das eigentliche primäre Problem, um dem es in meinem Thread geht. Dankeschön nochmal für den Tipp! -- C

Re: [TYPO3-german] RTE Konfig: außerhalb von und innerhalb von

2012-03-14 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Ich habe seite einigen Monaten meine eigene htmlArea RTE-Konfig, wo ich bis jetzt dachte, alles im Griff zu haben. Ich wurde allerdings eines besseren belehrt. Da ich mit Twitter Boostrap experimentiere, möchte ich gerne nicht automatisch von wrappen lassen. Für blockquote, pre usw. hat das fun

[TYPO3-german] RTE Konfig: außerhalb von und innerhalb von

2012-03-14 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Ich habe seite einigen Monaten meine eigene htmlArea RTE-Konfig, wo ich bis jetzt dachte, alles im Griff zu haben. Ich wurde allerdings eines besseren belehrt. Da ich mit Twitter Boostrap experimentiere, möchte ich gerne nicht automatisch von wrappen lassen. Für blockquote, pre usw. hat das

Re: [TYPO3-german] direct_mail 2.7.0 sysfolder nicht bestimmbar?

2012-03-05 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Am 05.03.2012 11:29, schrieb Clemens K.: hi, seit direct mail 2.7.0 kann ich bei einem sysfolder kein direct_mail plugin mehr wählen? hat jemand eine idee? wenn ich direkt in der datenbank das "dmail" modul einer page zuweise funktionert es, aber über das backend ist es nicht auswählbar. danke

Re: [TYPO3-german] ameos_dragndropupload limit bei 50 Dateien

2012-02-26 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Gibts dafür eigentlich noch einen Einsatzbereich? Seitdem TYPO3 den Flash-Uploader mitbringt habe ich den ameos nicht meh installiert. Zwar geht das DragNDrop dadurch verloren, aber ich erspare mir eine weitere Extension - was in der Regel nie schlecht ist. -- Cheers, Josef Florian Glatz blog:

Re: [TYPO3-german] H3 im Content Element Text spaltenabhängig wrappen

2012-02-09 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Hallo, dies hier sollte dich auf den richtigen Pfad weisen: http://typo3blog.at/blog/artikel/css-styled-content-abhaengig-von-inhaltsspalte/ Am 09.02.2012 16:45, schrieb Jochen Overwien: Hallo, wie kann ich eine Überschrift vom Typ 'Layout 3' im Content Element Text spaltenabhängig wrappen?

[TYPO3-german] Re: ein sinnvolles Blog System für typo3

2012-02-08 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Da muss ich Frank recht geben! Allerdings wenn man einmal sein Konstrukt für die news (nicht tt_news) beieinander hat, dann kann man damit schnell kleine Blogs in TYPO3-Websites erstellen. Am 08.02.2012 10:48, schrieb Frank Gerards: Hi, Wenn es rein ein Blog sein soll, nimm WordPress als be

[TYPO3-german] Re: Re: colPos im Page-Modul auf n Elemente beschränken?

2012-01-25 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Alles klar Georg, Danke für deine Antwort! -- Cheers, Josef Florian Glatz blog: http://typo3blog.at vcard: http://www.josefglatz.at ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] colPos im Page-Modul auf n Elemente beschränken?

2012-01-25 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Hallo, bei TemplaVoila war es mir möglich, eine Content Spalte zu begrenzen auf n Elemente. Sodass man nur ein Content Element hinzufügen konnte einer bestimmten Spalte. Ist dies nun auch ohne TemplaVoila möglich? Ich verwende zusätzlich zu den TYPO3 Basics gridelements & fed. Danke im Vor

Re: [TYPO3-german] Geschützter Download

2012-01-19 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Am 18.01.2012 21:24, schrieb Sandra Tyrchan: Ich suche eine Möglichkeit Dokumente auf der Website bereit zu stellen und nur mit Benutzerkennung downloaden zu können. Hat jemand eine Idee wie sich das realisieren lässt bzw. gibt es eine EXT? Ich danke im Voraus für Eure Vorschläge! Sandra

[TYPO3-german] FCE mit EXT:fed & EXT:flux

2012-01-17 Diskussionsfäden Josef F. Glatz
Hallo Liste, Ich versuche gerade vergebens mittels flux & fed ein FCE zu Erstellen, welches ein Sheet hat mit einem Feld "flux.flexform.field.group" damit ich diesem einfach Bilder hinzufügen kann und diese dann wie gewünscht ausgeben kann ohne TemplaVoila. Ich habe schon etliches versucht, b