Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit: TemplaVoila klappt, "normale" Contentelemente nicht [SOLVED]

2010-09-15 Diskussionsfäden Johannes K.
14.09.2010 19:21, schrieb Johannes K.: Scheint doch ein etwas spezielleres Problem zu sein. Frage mal in der .english nach. Danke & gruß Johannes -- TYPO3 v4.4.2, EXT: TemplaVoila v1.4.4, Framework for TemplaVoila v1.1.0, static Infotables v2.1.2 ___ T

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit: TemplaVoila klappt, "normale" Contentelemente nicht

2010-09-14 Diskussionsfäden Johannes K.
Scheint doch ein etwas spezielleres Problem zu sein. Frage mal in der .english nach. Danke & gruß Johannes -- TYPO3 v4.4.2, EXT: TemplaVoila v1.4.4, Framework for TemplaVoila v1.1.0, static Infotables v2.1.2 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit: TemplaVoila klappt, "normale" Contentelemente nicht

2010-09-14 Diskussionsfäden Johannes K.
Am 14.09.2010 13:19, schrieb JoH asenau: Wenn Du mal kurz erläutern könntest, was denn "TemplaVoila-Inhaltselemente" sein sollen, wäre das ggf. ganz hilfreich. AFAIK gibts mit TV genau die gleichen Inhaltselemente wie ohne. Zusätzlich kann man noch FCE erzeugen, die dann eine ähnliche XML-Struk

[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit: TemplaVoila klappt, "normale" Contentelemente nicht

2010-09-14 Diskussionsfäden Johannes K.
Hallo TYPO3-Gemeinde, wie so viele, habe auch ich T3 mit TV im Einsatz; Deutsch als Default L=0 und Englisch als L=1. Meine Templavoila-Einträge lassen sich 1a übersetzen und werden auch im FE beim Umschalten jeweils in de/en angezeigt. Nice. Ich habe zwischendrin aber auch 1-2 Standard-Cont

Re: [TYPO3-german] Problem mit Mehrsprachigkeit: Zweitsprache wird nicht angezeigt

2010-09-13 Diskussionsfäden Johannes K.
Am 30.08.2010 18:28, schrieb Holger Hellmuth: Hallo, ich habe eine bestehende deutsche TemplaVoila-Webseite, die ich auf Mehrsprachigkeit umrüsten wollte. > (..) Was aber nicht funktioniert, ist, die übersetzten Seiten im Frontend anzuschauen. Da ich einen ähnlichen Fall habe, mal direkt in d

Re: [TYPO3-german] TV Einträge nicht bearbeitbar f ür "normale" BE-User? SOLVED

2010-09-08 Diskussionsfäden Johannes K.
Danke Björn, danke Ralf-René! Es ist nicht nur am geschicktesten über User-Groups; es geht nur über diese. Mein Fehler war, einfach "keine" Usergruppe zu haben. Danke Euch. Gelöst. Am 07.09.2010 09:08, schrieb Bjoern Pedersen: Am 06.09.2010 19:34, schrieb Ralf-René Schröder: auf welche Tabell

Re: [TYPO3-german] TV Einträge nicht bearbeitbar f ür "normale" BE-User?

2010-09-06 Diskussionsfäden Johannes K.
Danke für die Hinweise Björn, - mod-list Rechte sollten die User haben, da ich beim Anlegen der User alle Module ausgewählte habe und die Listenansicht auch als Menüpunkt erscheint. - Tabellen lesen/schreiben: Diesen Hinweis kann ich nicht ganz nachvollziehen. TYPO3 beschreibt/ließt doch die DB

[TYPO3-german] TV Einträge nicht bearbeitbar f ür "normale" BE-User?

2010-09-06 Diskussionsfäden Johannes K.
Hallo, ich habe in einer TYPO3 4.4.2 Installation mit templavoila und templavoila_framework nach der Erstellung der Seite nun weitere Backenduser (nicht-Admins) eingerichtet. Auftretende Fehler: - Listenansicht einer Seite ist "leer" (Seitenansicht geht u. zeigt die Seiteninhalte an) - wird ei