Hallo Usergroup,
kann jemand Empfehlungen für spezialisierte Typo3 Hoster à la Mittwald
oder Jweiland in den USA geben?
Vielen Dank für Eure Tips!
Viele Grüße
Jan Viehweger
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hallo Zusammen,
ist es möglich, in der TSConfig eines SysFolders die Listenansicht für
BE User zu "erzwingen"?
Hintergrund: Ich habe den SysFolder bereits per "hideTables" auf die
erlaubten Datentypen (eigene Extbase Extension) eingeschränkt. Nun will
ich's aber noch absolut idiotensicher mach
Hallo Sebastian,
es gibt ja mittlerweile eine Reihe von shop extensions für Typo3, die
alle bis zu einem gewissen Level brauchbar sind. Wenn Du allerdings
einen "richtigen" Shop betreiben willst, der dazu auch noch hoch
performant ist, dann solltest du längerfristig ein echtes Shopsystem in
B
Hallo Ralf,
könnte es was mit der Security Sandbox von Ajax zu tun haben? Lokal
verwendest du ja eine andere Domain ...
Gruß
Jan
Am 29.08.2012 02:03, schrieb Ralf-Rene Schröder:
Hallo zusammen
seit Stunden/Tagen habe ich ein sehr suspektes Problem
eine laufende TYPO3 Seite muß für eine Präsent
Hallo Maik,
wäre es nicht am einfachsten, wenn du in deinem Model noch ein
zusätzliches flag "archived" anlegts und dann über eine gesonderte
"archive" action die Ausgabe steuerst?
Gruss
Jan
Am 27.08.2012 13:02, schrieb Maik Schmidt:
Hallo,
ich habe mit dem Kickstarter eine Extension erstellt
Hallo Thomas,
mal davon ausgegangen, dass du deine Extension (mit mind. einem
Controller) über den Extension Builder erzeugt hast, sollten dir die
eigenen "settings" automatisch als Array im Controller unter
$this->settings zur verfügung stehen. Im Fluid Template greifst du dann
per {settings
Danke für den Tip Philipp,
der Nutzen des Template Analyzers hatte sich mir noch nie so richtig
erschlossen. Jetzt hat's auch da Klick gemacht ...
LG
Am 26.08.2012 12:19, schrieb Philipp Gampe:
Hi Jan,
Jan Viehweger wrote:
Hallo Peter,
danke für deine Mithilfe! Hab jetzt auch no
einen Link im
stdWrap.cObject nochmal selbst an:
On 08/26/2012 02:11 AM, Jan Viehweger wrote:
1=TMENU
1{
[...]
NO.stdWrap.cObject{
10=TEXT
10{
field=title
typolink{
Probier mal, zusätzlich zum doNotLinkIt Deinen selbstdefinierten
typolink zu verwerfen bzw. auszukommentieren, denn so wie es für
Hallo Philipp,
da hast du wohl recht. Das Problem scheint dennoch wo anders zu stecken ...
LG
Am 26.08.2012 12:15, schrieb Philipp Gampe:
Hi Jan,
Jan Viehweger wrote:
danke für deine schnelle Antwort. Habe die Reihenfolge wie vorgeschlagen
geändert - leider keine Besserung :'(
Mir i
zu viel zu geht? Ich hab
mal versucht, das zu zählen... bzw manuell einzurücken...
Schöne Grüße,
Peter
Am 26.08.2012 02:11, schrieb Jan Viehweger:
Guten Abend zusammen,
ich verzweifle gerade an "CUR.doNotLinkIt = 1"
Der nachfolgende Code rendert ein grafisches Menü. Dabei soll d
Hallo Renzo,
danke für deine schnelle Antwort. Habe die Reihenfolge wie vorgeschlagen
geändert - leider keine Besserung :'(
Mir ist da auch allerdings unklar, wieso das einen Einfluß haben sollte,
NO und CUR müssen doch beide aktiviert sein?
Den fehlende Leerschlag bei CUR.wrapItemAndSub hat
Guten Abend zusammen,
ich verzweifle gerade an "CUR.doNotLinkIt = 1"
Der nachfolgende Code rendert ein grafisches Menü. Dabei soll der aktive
Menüpunkt NICHT verlinkt sein. Die Einstellung "CUR.doNotLinkIt = 1"
wird jedoch vollkommen ignoriert. Der aktive Menüpunkt wird weiterhin
verlinkt :'(
12 matches
Mail list logo