[TYPO3-german] Beim Verwenden von ACT zusätzlich es li-Element

2010-07-15 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, verwende ich innerhalb eines TMENUs den ACT-Zustand, wird ein zusätzliches li-Element generiert: ### Menü ### lib.topMenu = HMENU lib.topMenu { special = directory special.value = 8 ### Erste Ebene ### 1 = TMENU 1 { expAll = 1

Re: [TYPO3-german] TypoScript Anfänger benöt igt Hilfe mit verschachteltem DIV

2010-05-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, Am Di, 25.05.2010, 12:28 schrieb Christian Wolff: > -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- > Hash: SHA1 > > Am 25.05.2010 07:56, schrieb Hager Christian: >> Hallo Gregor, >> > für den Fall ist auch das Typoscript Kochbuch (als buch) zu empfehlen. > dort gibt es ziemlich viele gute praxis be

[TYPO3-german] Marker browserabhängig

2010-04-27 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, per condition kann ich unterscheiden, welches CSS geladen wird. Wie stelle ich es an, dem Marker je nach Browser entweder gif oder png als Grafik zu geben? Gruß, Ingo -- Ingo Preuss Rigaer Strasse 65 10247 Berlin 0163.160 51 03

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Am Di, 13.04.2010, 09:01 schrieb JoH asenau: > > Mal so rein interessehalber: Warum machst Du das überhaupt mit einem GMENU > und nicht mit einer simplen TMENU ul/li? > IMHO würde das reichen, dem UL eine Hintergrundgrafik zu verpassen und > darauf die LI mit je einer border-bottom in Weiß zu p

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-13 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo Joey, Am Di, 13.04.2010, 09:01 schrieb JoH asenau: >>> > > Mal so rein interessehalber: Warum machst Du das überhaupt mit einem GMENU > und nicht mit einer simplen TMENU ul/li? > IMHO würde das reichen, dem UL eine Hintergrundgrafik zu verpassen und > darauf die LI mit je einer border-bott

Re: [TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi Thomas, Am Di, 13.04.2010, 07:48 schrieb Stefan Frömken: > Thomas Löffler schrieb: >> Hi Ingo, >> >> mir fallen da spontan 2 Möglichkeiten ein: >> >> 1) du machst das Ganze mit OptionSplit >> (http://typo3.org/documentation/document-library/references/doc_core_tsref/4.1.0/view/3/1/#id3927888

[TYPO3-german] GMENU - Im Entrylevel 0 für jeden Menüeintrag andere Grafiken

2010-04-12 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, folgendes TS bildet die Basis für ein GMENU: lib.topMenu = HMENU lib.topMenu { wrap = | entryLevel = 0 1 = GMENU 1 { expAll = 1 wrap = | applyTotalH = 10 useLargestItemX = 1

Re: [TYPO3-german] tt_news - Wochentage in deutsch klappt nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi, Am Do, 25.02.2010, 13:05 schrieb Peter Russ: > --- Original Nachricht --- > Absender: Ingo Preuß > Datum: 25.02.2010 12:32: >> Hi, >> >> Am Do, 25.02.2010, 12:25 schrieb Thomas Löffler: >>> Hi Ingo, >>> >>> was wird denn stattde

Re: [TYPO3-german] tt_news - Wochentage in deutsch klappt nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hi, Am Do, 25.02.2010, 12:25 schrieb Thomas Löffler: > Hi Ingo, > > was wird denn stattdessen angezeigt, wenn man fragen darf? Monday, 22.02.201 > Liegt vielleicht an nicht installierten locales auf dem Server? Kannst du > per Konsole mit dem Befehl "locale" anzeigen lassen. i...@lsrv03:~/htd

[TYPO3-german] tt_news - Wochentage in deutsch klappt nicht

2010-02-25 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo, bislang ist es mir nicht gelungen tt_news mit Montag usw. anzuzeigen. TS: [globalVar=GP:L=0] # Standard deutsch page.config.sys_language_uid = 0 page.config.sys_language_overlay = 1 page.config.language = de page.config.loca