Die User dürfen keine Bilder über die News mehr hochladen. Nur mehr zuerst über die
Dateiliste und anschließend über das Feld "Add media file" die Bilder in die
News einbinden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typ
Hallo,
ich habe eine mobilseite laufen mit
[device = wap, pad] || [hostname = *mobil*]|| [useragent = *iPhone*] ||
[useragent = *iPad*] || [useragent =*iPod*] || [useragent = *Mobile*] ||
[useragent = *Android*]
page.10.template.file = fileadmin/gsu/layout//template_mobil.html
[end]
Mit ho
Hallo,
df_tabs liess sich problemlos installieren. Im Backend hab ich auch kein
Problem. Im Frontend allerdings werden lediglich alle Reiter oder Tabs
angezeigt und mit Links versehen, ohne eine Funktion zu haben.
www2.gsu-schulung.de/index.php?id=28#leist1
Die Mootools sind als erstes eingebund
Hallo!
Versendet man in unserer neuen Version einen Newsletter, gibt es Prooblemen
beim Anklicken der Links.
In der Voransicht stimmt alles, auch der Mouseovertext wird richtig angezeigt. Bei den Testmails ist nun jedoch der Mouseovertext falsch, klickt man auf die Links, so öffnet sich die Brow
lieber wäre ;-)
Leider waren meine Suchbemühungen nicht sonderlich von Erfolg gekrönt, weshalb
ich gerne euch nach Empfehlungen fragen möchte.
Viele Grüße
Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
://www.tugle.de/mitglied-werden/
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, ist behoben.
-Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Schuld war ein "nicht erlaubter" (alter) Filemount. Ich dachte ich hatte schon
alle geändert.
Manchmal scheint es so kompliziert und ist doch so einfach.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/
für Eure Hinweise und Hilfe
Ingo Lacheiner
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das Problem haben Bilder die in Typo3 6.2 (nicht migrierte) nicht als FAL-Mediendatei angelegt wurden gemacht. Hab jetzt für die Redakteure einfach nur das FAL Media-Files eingeblendet.
Danke für eure Hilfe.
Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3
Habe jetzt alle eigenen Templates ausgeschaltet. Bilder werden nicht skaliert.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, ja die sind gesetzt. Ich denke es liegt an irgendwas in den Templates.
Werde berichten.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
://ooeft.turnfest.at//index.php?id=1489&tx_news_pi1%5Bnews%5D=658&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=18d0f771277f9a65bfc8d07647f25431
Danke für Eure Hinweise und Hilfe.
Bin schon ganz mitgenommen vom U
r mal
http://stackoverflow.com/questions/6677035/jquery-scroll-to-element
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Philip,
du benötigst Solr version 4.8. Darunter wird es nicht funktionieren. Falls dein
Hoster nicht mitspielt kannst du gerne mal www.hosted-solr.com probieren.
-Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Viele Grüße / best regards
Ingo Siebeck
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Tel.: +49 89 8391-9337
Fax: +49 89 8391 5337
www.hoffmann-group.com
Sitz, Gerichtsstand und zuständiges Registergericht: München (HRB 5497
stimmt nur eine Kleinigkeit hoff ich :-)
Viele Grüße / best regards
Ingo Siebeck
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Tel.: +49 89 8391-9337
Fax: +49 89 8391 5337
www.hoffmann-group.com
Sitz, Gerichtsstand und zuständiges Registergericht: München (HR
;)
Viele Grüße
- Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
.. ok, hatte nicht gesehen, dass du die Lösung schon gefunden hattest. Muss
nächstes Mal meine Augen aufmachen ;)
- Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Grüße
Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Bernhard,
RTFM- Read the FINE manual ;)
http://forge.typo3.org/projects/extension-solr/wiki/Tx_solrsearch#resultssiteHighlighting
Ich hoffe das hilft dir weiter :)
- Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
v3.0.0-dev aus dem git master branch. Das
Release wird es auch bald im TER geben.
Viele Grüße
Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wie Aktiviert man Error_reporting für dass komplette Typo3 mit Extensions ist
dass möglich?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich möchte mit einen externen PHP Script Bilder in YAG Importieren dazu müsste
ich wissen wie sich der Filehash der Bilder generiert schätze mal md5
allerdings kenne ich nicht die Ausgangswerte.
Alternativ kann man YAG entsprechend erweitern?
___
TYPO
Unsubscribe
> Am 11.11.13 09:57, schrieb Hendrik:
>> Hallo,
>>
>> über eine Ext. muss ich überprüfen ob ein Nutzer im BE angemeldet ist.
>> Generell funktioniert dies auch wunderbar.
>>
>> Aber bei bestimmten Benutzern (die z.B. im BE nicht Zugriff auf die Root
>> Seite haben sondern auf Unterse
Ingo schrieb am 24.09.2013 13:14
Einarbeitung in Extbase/Fluid für Programmierer mit ein wenig TYPO3
Erfahrung. Die Bücher etc sind ja alle etwas älter
Sehe gerade, daß 28.11. eine 2. Auflage von Rau/Kurfürst/Helmich kommen
soll:
http://www.amazon.de/Zukunftssichere-TYPO3-Extensions-mit
Hallo,
hätte gern Tips zur Einarbeitung in Extbase/Fluid für Programmierer mit
ein wenig TYPO3 Erfahrung. Die Bücher etc sind ja alle etwas älter und
es war sicher einiges an Bewegung im Projekt. Wie kann man da am besten
stolperfallenfrei einsteigen?
Gruss, Ingo
.
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
ulrich schrieb am 18.06.2013 12:16
FTP würd ich ausschliessen. Das sind nur ein paar Zugriffe die
nachzuvollziehen sind.
Logs können umgeschrieben werden (weiß nicht, ob das üblich ist, früher
wurde wohl einfach logfile gelöscht).
Gruss, Ingo
git + ssh.
Fur Windows habe ich hier was gefunden:
https://code.google.com/p/msysgit/downloads/list?can=3
Wenn du mehr auf klickern als commandline stehst und graphische
Übersicht magst, guck dir mal Smartgit an - gibt's portable und für alle
Plattformen.
Gruss,
Schau mal im Erweiterungsmanager bei den Einstellungen der Erweiterung,
da kannst Pfade der Erweiterung abändern.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe bei mir im Typo3 mal die YAG erweiterung eingerichtet. Bis zu dem Punkt, an dem es ans eingemachte gin (Bilder-Upload) hat alles super und ohne Fehler geklappt. Eine Galerie wurde eingeordnet mit zwei Alben.
Ohne Bilder ist die Erweiterung nur leider nutzlos. Hatte von euch schonm
rift?
Fonts kommen normalerweise vom Betriebssystem. Chinesische Webfonts
gibts aber sicher auch.
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
sein.
http://lmgtfy.com/?q=typo3+responsive+design
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Elmar Hinz schrieb am 29.04.2013 10:34
* Möchtet Du wissen, ob eine Extension für Deine Version von TYPO3
funktioniert?
* Möchtest Du wissen, wie viele Leute Deine Extension nutzen?
* Möchtest Du wissen, ob mit welchen Versionen Deine Extension
funktioniert?
+1
Gruss, Ingo
Tom Lehmann schrieb am 24.03.2013 20:26
Eigentlich geht es darum, abzuklaeren, ob die Dateigroesse entscheidend fuer
Dein Anzeigeproblem ist. Unter bestimmten Voraussetzungen koennte es durch-
aus eine 2GB-Grenze geben, je nach System.
Yep, Filesystem war mein erster Gedanke.
Gruss, Ingo
Hi Malte,
schau mal hier vorbei:
http://www.t3fokus.de/typo-3/tutorials/zugriff-mit-extbase-und-fluid-auf-fe-users.html
Gruß, Ingo
Ingo Preuß
Diplom-Informatiker (FH)
IT-Trainer
Suchmaschinenoptimierung
Typo3 CMS & Extensions-Entwicklung
Web: www.preuss-it.com
Mail: pre...@zeda
Jan Kornblum schrieb am 28.01.2013 12:49
alte, bewehrte und erlernte Weg noch funktioniert. Extbase kam vor zwei
Jahren (4.3?) oder so raus. Das sollte doch genug Zeit sein um sich auf
Allerdings sind es nicht "nur" die faulen, sondern auch die faulen +
unsicheren, die vor 2 Jahren noch nicht
Am 1/27/13 3:57 AM, schrieb Ingo:
Allerdings verschrecken primär Trolle wie Andreas neue User, indem sie
du bist irgendwie 17 oder so? Komm mal klar.
http://typo3.org/community/code-of-conduct/
--
Ingo Renner
TYPO3 Core Developer, Release Manager TYPO3 4.2
TYPO3 - Open Source Enterprise
=fvwp&NR=1&v=7dM0TDWA-iY
!!
Ingo
--
Ingo Renner
TYPO3 Core Developer, Release Manager TYPO3 4.2
TYPO3 - Open Source Enterprise Content Management System
http://typo3.org
Apache Solr for TYPO3 -
Open Source Enterprise Search meets Open Source Enterprise CMS
http://www.typo3-
en Querschnitt an Anwendern einen
guten Mittelwert in eigene Entscheidungen einfließen zu lassen.
Ich denke da sind wir auf einem guten Weg, siehe Budget Poll
Ingo
--
Ingo Renner
TYPO3 Core Developer, Release Manager TYPO3 4.2
TYPO3 - Open Source Enterprise Content Management System
http://typo3.org
Philipp Gampe schrieb am 27.01.2013 01:04
Phillip,
Allerdings verschrecken primär Trolle wie Andreas neue User, indem sie
du bist irgendwie 17 oder so? Komm mal klar.
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Lems Krieg mit Mikromaschinen(?) von ca 1960 hab ich mir nicht
vorstellen können, das kommt gerade:
http://www.youtube.com/watch?v=YQIMGV5vtd4
http://www.youtube.com/watch?v=hFguLwUT5lg
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.
Servus zusammen,
ich müsste beim Insert einer tt_news etwas dazu bauen. Über welchen hook kann
ich das abgreifen? Es geschieht ja nicht direkt über die tt_news Extension über
Core Funktionen.
Bei welchem Hook muss ich da ansetzen?
Viele Grüße
Ingo
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Entwicklung einer Webplattform (Backendentwicklung)
Details unter ingo.pre...@gmail.com
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
(function (event) {
event.preventDefault(); // Link nicht mehr "ausführen"
aktionPDF;
aktionEmail;
}
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
= TEXT
page.headerData.10.value (
)
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
iere nach und nach alle eingebundenen Extensions.
Mir ist so was mal passiert, als ich powermail von 1.9.x auf 2.x
aktualisierte.
Gruß, Ingo
------
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing l
Hallo,
die Größe ist nicht das Problem. Habs auch schon mit Acrobat optimiert. Problem
ist, dass InDesign das PDF wohl so zusammensetzt, dass mehrere EOF Einträge
drin sind.
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualit
das manuelle Einfügen der Thumbnails perfekt.
Viele Grüße
Ingo Siebeck
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Tel.: +49 89 8391-337
Fax:
www.hoffmann-group.com
Sitz, Gerichtsstand und zuständiges Registergericht: München (HRB
Hallo,
ich habe ein Problem mit den Thumbnails von PDF. Die PDFs sind relativ groß und
mit InDesign zusammengesetzt. Leider bringt es TYPO3 nicht fertig, daraus
Thumbs zu erstellen. Alle anderen Dateien klappen.
Wie kann ich das Thumbnail per Hand einfügen?
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
mir gerne eine PM schicken. Wir
haben sicher einige interessante Werbemöglichkeiten!
Wir freuen uns auf Euch in Essen!
Mit freundlichen Gruessen
--
Ingo Schmittmailto:i...@marketing-factory.de
Marketing Factory Consulting GmbH http://www.marketing-factory.de/
Content
= 1
IFSUB.wrapItemAndSub = |
}
2 < .1
}
Wie bekomm ich es hin, dass beim Aufrufen einer Seite aus Ebene 2 das
Submenu stehen bleibt?
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51
Götz Reinicke schrieb am 30.08.2012 08:36
wir haben eine Reihe an CSS Leichen bei uns integriert, weil niemand
mehr genau weiß, wer ggf was mal gemacht oder genutzt hat :/
Paar Denkanstöße:
http://wildbit.com/blog/2012/04/16/refactoring-14000-lines-of-css-into-sass/
Gruss, Ingo
Am 13.06.12 14:32, schrieb Seidel, Christopher:
Wie kann ich den Namen von pages bzw. tx_news_domain_model_news jetzt ändern?
Im Wiki hab ich leider nichts gefunden :/
http://forge.typo3.org/projects/extension-solr/wiki/Tx_solrsearch#facetingfacetsfacetNamerenderingInstruction
Ingo
Suche ausschließen. In der Indexing
Konfiguration für die news dann die richtige URL für den Singel View
konfigurieren (typolink).
Grüße
Ingo
--
Ingo Renner
TYPO3 Core Developer, Release Manager TYPO3 4.2, Admin Google Summer of Code
TYPO3 - Open Source Enterprise Content Management System
Am Di, 14.08.2012, 09:36 schrieb "Ingo Preuß":
>
> Am Di, 14.08.2012, 09:16 schrieb "Ingo Preuß":
>> Hallo,
>>
>
> Der debug mode zeigt, dass die Mail aus der DB beim Formular im testhalber
> angelegten hidden field ankommt.
>
Hab's! Fall
Am Di, 14.08.2012, 09:16 schrieb "Ingo Preuß":
> Hallo,
> folgendes TS soll das powermail-Formular an eine E-Mail verschicken, die
> aus der DB geholt wird:
>
> plugin.tx_powermail_pi1 {
> prefill {
> uid88 < lib.event_title.100
>
m Absender.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
"Ingo Preuß" schrieb am 10.08.2012 10:13
Frontend-Sachen ohne online-Beispiel sind immer ein bissel sinnlos.
Steht's korrekt im HTML-Quellcode oder nicht?
10.value = input#check_uid93_0 { float:left;margin:-30px
Vermutlich greift der Selektor nicht (Spezifität, Ka
Am Fr, 10.08.2012, 10:21 schrieb Thomas P.:
> probier mal
>
> [useragent = *chrome*]
funktioniert nicht. Auf anderen Systemen läuft [browser = chrome].
Gruß, Ingo
------
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.
4.5.7.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Möglichkeit, dass sender und recipient nur die aktivierten
Texte ohne 'field title' erhalten?
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo
Hallo,
für Felder aus einer Table 'Event' kann ich Rechte vergeben und der
entsprechende User kann mit den Feldern auch arbeiten.
Was kann der Grund sein, dass Felder aus den verknüpften Tabellen nicht
auftauchen?
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10
Hi Daniel,
dank dir hat 1.6.8 mit seiner Arbeit begonnen.
Gruß und Dank,
Ingo
Am Mi, 25.07.2012, 23:07 schrieb Daniel Bachmann:
> Hi,
>
> versuche es mal, ob du in der Listenansicht neue Felder hinzufügen
> kannst. Weiterhin solltest du mal schaun, ob in den Einstellungen von
&g
Erweiterung powermail und drücken die Schaltfläche "Update"! <<
Es lässt sich auch nur ein Feld vom Typ "Feldgruppe" anlegen.
Gibt es eine funktionierende Alternative?
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer St
Moin,
folgender Befehl soll den dump einspielen:
mysql -u user -pGeheim db_1234 < dump.sql
Daraufhin kommt folgende Meldung:
Can't create database 'db_1234'; database exists
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berl
Moin,
beim Einarbeiten in die org +Workshop tritt das Problem auf, dass der
zuvor angelegte Workshop im calendar record nicht verfügbar ist. Hab das
Ganze schon im browser-forum gepostet: http://goo.gl/5Utyw
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
book sieht allerdings:
www.bla.de/blub/wuff/miau/images/bild.png
Daher das absRefPrefix.
Viele Grüße
Ingo Siebeck
Tel: +49(0) 89 / 716 718 350
Fax: +49(0) 89 / 716 718 359
Mob: +49(0) 174 / 96 08 57 3
E-Mail: ingo.sieb...@kalandro.de
WWW: www.kalandro.de
-Ursprüngliche Nachricht-
Grüß Dich,
hatte mal ein ähnliches Problem. Hier mein Blog dazu:
http://blog.kalandro.de/2012/04/typo3-seiten-fit-machen-fur-facebook-xing-und-co/
Viele Grüße
Ingo Siebeck
Tel: +49(0) 89 / 716 718 350
Fax: +49(0) 89 / 716 718 359
Mob: +49(0) 174 / 96 08 57 3
E-Mail: ingo.sieb
e = deutsch || english
doNotLinkIt = 1
}
USERDEF1 < .NO
USERDEF2 < .ACT
}
}
Der Sprachumschalter funktioniert fehlerfrei. Dennoch wird für die
inaktive Sprache der Seitentitel angezeigt und nicht "deutsch" bzw.
"english".
An welcher Stelle holt sich das Menü
mmt nach wie vor.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
as mit dem
Extension Manager hatte ich letzte Woche sporadisch bei einer anderen
Domain. Mehrfach das temp-Verzeichnis gelöscht. Irgendwann ging es wieder.
Dennoch nicht nachvollziehbar woran es lag.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Be
in der
Datenbank!"
Lässt sich das ohne Versionsupdate beheben?
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
t normalerweise
ab DOMReady los, also noch vor/während Bildladens?
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Stefan,
Am Di, 3.07.2012, 07:27 schrieb Stefan Frömken:
> Hallo Ingo,
>
> mach bei dem Import noch ein --default-character-set=utf-8 dran:
>
> mysql -uUSER -pPASSWORD -hHOST --default-character-set=utf-8 db_name <
> backup.sql
>
Umlaute erscheinen sauber. Besteh
--opt -h Host -u USER -pGEHEIM db_name > backup.sql
Dennoch erscheinen im neuen System statt sauberer Umlaute Hieroglyphen.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing l
Grüß Dich,
habe auch so eine Seite, wo ich es mir nicht erklären kann. Hab dann die alte
fl_staticfile_cache hergenommen und abgeändert für die Erzeugung der statischen
Files. Die nc_ wollte bei dieser einen Seite absolut nicht.
Viele Grüße
Ingo Siebeck
-Ursprüngliche Nachricht-
Von
Hab das ganze jetzt durch eine Extension gelöst und zur Verfügung gestellt. Wem
ähnliche Probleme plagen :-)
http://typo3.org/extensions/repository/view/ks_templavoila_dam_filelinks
Viele Grüße
Ingo Siebeck
Kalandro Solutions
Inhaber: Ingo Siebeck
Am Kirchenhölzl 14
82166 Gräfelfing
E-Mail
allerdings schon. Nur eben im Templavoila View nicht. Hat jemand eine Idee wie
ich das hinbiegen kann?
Viele Grüße
Ingo Siebeck
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am Mo, 11.06.2012, 13:20 schrieb "Ingo Preuß":
> Moin,
> könnt ihr eine Extension empfehlen, die ein solches Frontend rendert:
> http://www.formes-berlin.com/grusskarten/grusskartenmotive.html
Hab's: http://typo3.org/extension-manuals/karussell/0.7.0/vie
Moin,
könnt ihr eine Extension empfehlen, die ein solches Frontend rendert:
http://www.formes-berlin.com/grusskarten/grusskartenmotive.html
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german
d zu dem Image-Button"
image.file.width = 18
image.file.height = 18
}
Ungetestet. Setz vorab noch den Marker SEARCH ins HTML-Template bzw. passe
das TS an.
Gruß, INgo
Am Do, 31.05.2012, 18:03 schrieb Steffen Liebig:
> Hmpf, man glaubt es echt nicht...mein Typo3 scheint die Befehle für die
> Mac
Grüß Dich,
die Extension ist perfekt :-) Super, genau das richtige. Vielen Dank.
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Tel.: +49 89 8391-337
Fax:
www.hoffmann-group.com
in
der Form von index.php?id=826453&L=10 arbeite, klappt alles prima.
Versuche ich aber /nl/sdfasdfa/ bekomme ich immer die deutsche Fehlerseite.
Hat jemand spontan eine Idee? Warum es mit RealURL klemmt?
Ingo Siebeck
Hoffmann GmbH Qualit?tswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Jan Loderhose schrieb am 08.05.2012 15:35
Wenn dieser Kunde sich nicht davon überzeugen lässt, dass er eine blöde
Idee hat, dann lass ihn jemand anderes unglücklich machen.
+1
Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
nicht sinnvoll, da mit TS
semantisch einzugreifen. CSS soll das gestalten. ZB:
http://www.lwis.net/free-css-drop-down-menu/
http://www.lwis.net/free-css-drop-down-menu/dropdown.lwis.celebrity.horizontal.html
http://typo3.org/extensions/repository/view/freecssdropdownmenu
6dd0; path=/ Connection: close
Content-Type: text/html; charset=utf-8
Gruß, INgo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin
0163.160 51 03
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
-a00418a7eac80bc8c3dc664debf829d5.js
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Phone: +49 89 8391-337, Fax:
Internet: www.hoffmann-group.com
Sitz, Gerichtsstand und zustaendiges Registergericht: Muenchen (HRB 5497
Moin,
Am Di, 3.04.2012, 14:20 schrieb "Ingo Preuß":
> Am Di, 3.04.2012, 12:30 schrieb Pedro J.:
>> Am 03.04.12 11:52, schrieb "Ingo Preuß":
>>> Moin,
>>>
>> Hallo Ingo,
>>
>> hast du deinen Typo3 Cache geleert und die Cookies gel
Am Di, 3.04.2012, 12:30 schrieb Pedro J.:
> Am 03.04.12 11:52, schrieb "Ingo Preuß":
>> Moin,
>> Bin wohl wie alle aus der Vergangenheit mit tt_news zufrieden. Nun lief
>> ein update auf 3.2.0. Seit dem Update fehlen die news im Backend in der
>> Ansicht
Am Di, 3.04.2012, 11:52 schrieb "Ingo Preuß":
> Moin,
> Bin wohl wie alle aus der Vergangenheit mit tt_news zufrieden. Nun lief
> ein update auf 3.2.0. Seit dem Update fehlen die news im Backend in der
> Ansicht Web -> Liste. Auch lassen sich keine neuen Nachrichte
zum
Editieren werden angezeigt. Beim Anklicken öffnen sich auch hier nur leere
Fenster.
Im Frontend ist alles ok, sprich der tt_news table geht's gut.
Downgrade auf 3.0.1 brachte keine Besserung? Typo3 läuft in 4.5.14.
Gruß, Ingo
--
Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
1024
s->prefixId.'.submit();return false;';
return ''.$str.'';
}
http://jweiland.net/typo3/anleitung/extension/indexed-search.html
Nachdem die abgeänderte Funktion drin ist bleibt das Problem bestehen.
Typo3 läuft in 4.5.13
Gruß, Ingo
Super Geschichte, funktioniert mit der Extension. Dank Dir.
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Nachricht-
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Phone: +49 89 8391-337, Fax:
Internet: www.hoffmann
ich nur diese eine Seite ausblenden
will (auch im Menü) wenn sie nicht übersetzt ist.
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
Hoffmann GmbH Qualitätswerkzeuge
Haberlandstr. 55, 81241 Munich, Germany
Phone: +49 89 8391-337, Fax:
Internet: www.hoffmann-group.com
S
Hallo zusammen,
bei Google konnte ich quasi nur Leidensgenossen aber keine Antwort finden.
Seit dem Update auf 4.6 ist der Workspace Bereich nur auf Englisch, Sprach
Import über den Extension Manager brachte auch keine Lösung.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
Umfangs der Seite war ein komplettes Ausmisten noch nicht
drin, aber ich bin dran. Der BE Bereich ist sehr sensibel aufgrund einer großen
Anwederzahl, die neuen Dingen immer skeptisch gegenüberstehen :)
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickler
ITW
Hoffmann München -337
-Ursprüngliche Na
t; => array ("Fusszeile||Fusszeile","5")
);
Aktuell das Problem, dass ab Version 4.6 im TYPO3 die Spalte im BE auch genau
so benannt wird, z.b. Links||Links
Wenn ich nur Links reinschreibe geht's auch. Aber irgendeinen Zweck müssen die
Dinger ja
en, an
denen über field auf Seiteneigenschaften zugegriffen wird. (nicht bei der
Navigation)
Hier wird Englisch quasi übersprungen und TYPO3 geht direkt auf die deutschen
Texte für Seitentitel usw.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar eine Lösung?
Viele Grüße,
Ingo Siebeck
Web-Entwickl
1 - 100 von 362 matches
Mail list logo