Quote: Herbert Hager (herbi51) wrote on Thu, 07 January 2016 10:53
War eine Extension.
Die fluid-content-core.
Hallo Forum.
Habe gestern im TS, für "toTop" dies geändert:
Original
| {LLL:EXT:css_styled_content/Resourc
Hallo Forum.
Habe gestern im TS, für "toTop" dies geändert:
Original
| {LLL:EXT:css_styled_content/Resources/Private/Language/locallang.xlf:label.toTop}
Nach Änderung*:
| Nach oben
Dies zeigte keine Wirkung!!
Danach habe ich das Original wieder eingesetzt. Seitdem habe ich das
ViewHelper, gelöst.
Für alle die es interessiert, hier die Lösung die ich mit Hilfe, auch außerhalb
des Forums, bekommen habe.
1.Lösung. Danke FB-Gruppe.
Bei dieser kann auch über Fileadmin ein Bild geladen werden.
style="background-image: url('');
width:100%; height:300px;
">
2.Lösung
ch mal die Debug Variable aus.
Habe ich getan.
Werde da nicht ganz schlau daraus.
> Am 31.12.2015 um 11:02 schrieb Herbert Hager :
>
> Hallo Andre,
>
> habe es so eingesetzt
>
>
>
>
>
> ..leider kein Bild zu sehen.
>
> Zu sehen auf dieser
Hat sich gerade überschnitten, dein und mein letzter Post.
Herbert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Andre,
dies ist die Quellcode-Ausgabe:
Dies scheint mit die UID des Bildes in der DB zu sein.
Denke ich.
:-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Andre,
habe es so eingesetzt
..leider kein Bild zu sehen.
Zu sehen auf dieser Testseite:
http://herbi.rennradtouren.de/cms/index.php?id=48
Danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
Hallo in´s Forum.
*** Mein letzter Wunsch für 2015, einen Lösungsansatz für mein Problem ***!
Hat Niemand eine Idee?
Nochmals meine Frage.
Wie kann ich ein Background-Image einbinden mit dem ViewHelper:
Das gewählte Bild wird mir ja angezeigt.
Aber, mit welcher Syntax muss ich dies
Hallo in´s Forum.
Möchte zum Einbinden von Background-Image für eine SlideBox in´s FE diesen View
Helper verwenden:
1.)
Nach dem Auswählen erscheint im FE aber ein Bild, dass ich nicht ausgewählt
habe.
Ausgabe im QuellCode:
Dies ist das VZ des Introduction Package Template.
Hier gre
Erfolgsmeldung.
Für die Hinweise und Hilfestellungen in meiner Sache, nochmals vielen Dank.
Letztendlich hat ein Hinweis im Forum auf die Lösung geführt.
Klingt banal, aber halt wie immer, kaum macht man(n) es richtig, geht´s.
Habe den Inhalt des "typo3temp" gelöscht.
Danach im Install-Tool "Cl
Quote: Bernd Wilke[1][2] wrote on Wed, 23 December 2015 11:07
Am 22.12.2015 um 17:01 schrieb Herbert Hager:
> Hallo Bernd,
>
> meine Vermutung geht auch in diese Richtung.
> Aber, bei mir ist es etwas anders gelagert.
>
> Di
heit.
Gruß, Gunter.
Danke für den Hinweis.
Werde heute ´mal eine Installation durchführen, ohne One-Click.
Zu Testzwecken, um zu sehen ob das Update läuft, mit ´ner 7.6er Version.
Am 23. Dezember 2015 08:30:43 MEZ, schrieb Stefan Padberg
:
>Am 22.12.2015 um 17:01 schrieb Herber
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Tue, 22 December 2015 21:53
Am 22.12.2015 um 17:01 schrieb Herbert Hager:
> Die Installation ist eine One-Click-Installation des Providers.
da solltest du dann auch besser die updatefunktionen
Quote: bergischweb wrote on Wed, 23 December 2015 08:30
Am 22.12.2015 um 17:01 schrieb Herbert Hager:
>
> Ich selbst habe keinen Zugriff per Shell auf den Server.
>
Schau dir mal 'phpshell' an:
http://phpshell.sourceforg
Hallo Bernd,
meine Vermutung geht auch in diese Richtung.
Aber, bei mir ist es etwas anders gelagert.
Die Installation ist eine One-Click-Installation des Providers.
Da weiß ich nicht genau, ob die Links, wie von dir geschrieben., so gesetzt
sind.
Der Benutzer "www-data" existiert ja in dem Si
Hallo in´s Forum.
Als Typo3 -Neuling, stehe ich vor einer Frage, für "Alte Hasen"sehr
wahrscheinliche Banalität, wie ich ein Update manuell starten muss.
Grund, es erscheint die Meldung, nach aktivieren des Update-Buttons im Install-Tool, das
das Update im Ordner "typo3tem/core-update" existie
Hallo in´s Forum.
Typo3 6.2.15
dce 1.1.1
Frage, wie kann ich diesen funktionierenden Viewhelper
{namespace dce=XXX\Dce\ViewHelpers}
{field.titel}
Hallo in's Forum.
Gibt es für dieses Problem keine Hilfe?
Würde mich freuen wenn doch.
Als Typo3-Neuling braucht man(n) hält hin und wieder 'mal Hilfe.
Danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
Problem gelöst.
Die YAG-Galerie mit dem Theme "lightbox" funktioniert nun.
Die benötigten Dateien habe ich nun über TS-Setup eingetragen und diese werden
nun sauber geladen.
Dann hatte ich noch einen Tipp-Fehler "/" vergessen beim VZ-Pfad im Fileadmin,
aber, jetzt geht´s.
Danke an die, die mi
Hallo Thorsten,
die von dir angegebenen Einträge habe ich nicht gefunden.
Die besagte Ext habe ich nun erstmal, bis auf Weiteres, deaktiviert.
Irgendwann wird schon mal ´ne Lösung gefunden werden.
Ich denke, dass das Problem ja nicht nur uns betrifft.
Danke für die Hilfe.
__
Hallo in´s Forum.
Bei meinem Problem mit der YAG-Galerie, bin ich einen Schritt weiter.
Die Bilder werden nun korrekt angeordnet und die Thumbnails richtig dargestellt.
Erreicht habe ich diese durch die Einbindung mittels TS auf der Oberseite
Bilder im Template-Setup für die Seite.
Servus Leo,
also, der Unterschied, zwischen der Funktionierenden und der
Nicht-Funktionierenden ist Folgender:
Bei der Doamin:
multidomain.rennradtouren.de ist der Pfad zur Ext so aufgebaut...
htdocs/VZ/typo3conf/ext/YAG
Diese Typo3-Installation habe ich von Hand hochgezogen.
Die tut was sie
Hallo Thorsten,
danke für die Nachricht.
Habe es nun so gemacht, wie du es geschrieben hast.
Fehlermeldung ist weg.
Was mir aber bei Gelegenheit aufgefallen ist, dass bei Layout des
Inhaltselements, Einrückung und Rahmen, plötzliche mehr Optionen auftauchen.
Siehe Anhang.
Hängt diese mit de
Hallo Philipp.
Habe nun bei den Template-Einstellungen verschiedenes versucht:
1. fluid_styled_content an die erste Stelle, ohne css_styled_content
1.1. All Clear Cache über Install-Tool.
Keine Wirkung!!
2. Beide, eingebunden, Cache, wie vorher, gelöscht.
Wieder keine Wirkung.
Fragen:
Wie is
Hallo Gerhard,
habe den gesamten Konsten-Editor danach abgesucht.
Nichts gefunden.
Oder, ich bin dabei betriebsblind geworden.
Kannst du mir ´nen Schubser in die richtige Richtung geben?
Vielleicht benötige ich dies.
Danke.
___
TYPO3-german mailing l
Hallo Philipp,
Danke.
Habe beim Template eingestellt:
CSS Style Content
Also, nicht Fluid.
Und, es war eine Neu-Install.
Weil, ich mich erst rantasten möchte.
Hatte vorher ein "einfacheres CMS" benutzt.
:-))
Herbert
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Hallo in´s Forum.
Typo3 7.6
PHP 5.5
Nachdem es mir, als Typo3-Frischling, gelungen ist, die Größenangaben der
Bilder zu aktivieren, stehe ich nun vor dem Rätsel, dass diese Angaben nicht
gespeichert werden.
Geändert bzw. aktiviert, habe ich die Größenangaben in der Datei...
/htdocs/XX/ty
Hallo in´s Forum.
Als TYPO§-Neuling bitte ich um Hilfe.
Typo3 7.6.
PHP 5.5
Bei Verwendung dieses Inhaltstyps, Text & Media, kommt es zu der folgenden
Fehlermeldung:
typo3 ERROR: Content Element type "textmedia" has no rendering definition!
Egal ob nur Text, oder Text mit Bild, oder nur Bild
Hallo Daniel.
Beides probiert.
Was mir auffällt ist, dass bei der nicht funktionierenden Seite, die imFooter
aufgerufene, komprimierte "merge"-Datei leer ist.
Bei der funktionierenden Seite ist diese mit der Jquery 1.8.3 und dem
Ligthbox-Script gefüllt.
Hat dies eine Bedeutung?
Danke.
__
Hallo in´s Forum.
Bei der Verwendung von tt-Adress aus...
//github.com/TYPO3-extensions/tt_address.git
..in Verbindung mit Typo3 Version 7.6,
kommt es beim Anlegen des Sysfolders zu einer Fehlermeldung.
In welcher Datei muss ich die Ersetzungen machen, die hier...
wiki.typo3.org/Exception/CM
Quote: Herbert Hager (herbi51) wrote on Mon, 23 November 2015 15:10
Hallo in´s Forum.
Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery 1.3.1
Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehl
kgv2016.kuhweiher.de/cms
Hallo in´s Forum.
Typo3 Version 7.6
YAG 4.0.7 und yag_themepack_jquery 1.3.1
Auf dieser Seite kommt es zu einem JQuery-Darstellungsfehler.
Ich komme einfach nicht darauf, wo hier der Fehler liegt.
Beim etx-Template für YAG sind alle drei Optionen aktiv.
Also auch die FancyBox.
Meine Vermu
Da ich neu hier bin, wollte ich mich an dieser Stelle gleich ´mal bedanken.
Danach habe ich, als Typo3-Neuling, lange "googln" müssen.
Aber, es ist wie immer, kaum macht man(n) es richtig, funktioniert es.
Danke.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ge
33 matches
Mail list logo