[TYPO3-german] Auflistung von Objekten als Backendmodul

2014-12-08 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe vor mir ein TYPO3 V4.7, dort drin eine Extension (Extbase/Fluid) die Kurse und dazugehörige Anmeldungen als Backendmodul auflistet, und zum Verwalten anbietet (show, edit). Die Liste wird mit einem eigenen Backendmodul realisiert, also nicht die deafultview für Datensätze im

[TYPO3-german] Re:Re: (TYPO3-german) FAL mit TYPO3 6.1

2013-12-09 Diskussionsfäden Harald Keller
Folgendes habe ich schon gemacht: -Die Extension wurde zuerst mit dem Extension_builder erstellt -es soill ein Objekt "Darlehen erzeugt werden -dort hat es eine relation zum "Beantrager" der vom fe_users -kommt, dieser soll dabei eben eine Datei mit hochladen können. -Bis auf denn Dateiupload klap

[TYPO3-german] FAL mit TYPO3 6.1

2013-12-09 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite an einer Extension mit Extbase/Fluid. TYPO3 ist V6.1.6, leider finde ich keine Anleitung dafür die Funktioniert. Bin für jeden Tipp dankbar! herzlichen Dank Harald --= Posted using GrabIt = --= Binary Usenet downloading made easy =--

[TYPO3-german] Singleview zum Drucken

2013-07-11 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich entwickle eine TYPO3 Erweiterung mit Extbase und Fluid. Nun möchte ich das ich das Objekt auf einem separaten Template zum Drucken anbieten. Ich gehe dabei folgendermasen vor: -erstelle neue Action name printAction, dann das dazugehörige Template Print.html wo ich die Druckausgabe

Re: [TYPO3-german] 2 Plugin doppelte ausf�hrung der Action

2013-07-09 Diskussionsfäden Harald Keller
->settings->pluginId auch der view assigned >werden, und in den templates entsprechende links aufgebaut werden. > >gruss chris > > > >Am 2. Juli 2013 11:05 schrieb Harald Keller : >> Danke Chris >> >> Ja selber geschrieben, das mit der ID für das Plugi

Re: [TYPO3-german] 2 Plugin doppelte ausf�hrung der Action

2013-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
; also Datensätzesammlungen auf der selben Seite werden die Actions >> trotzdem doppelt ausgeführt. >> >> Das hat denn Effekt das wenn ich zB die Detailansicht anklicke >> diese 2 mal zu gesicht bekomme. >> >> Nun versuche i

[TYPO3-german] Powermail frontend Datum formatieren

2013-05-24 Diskussionsfäden Harald keller
bin jetzt echt schon 2 Tage am suchen und testen. Bin für jeden Tipp dankbar. viele Grüsse Harald Keller ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Powermail frontend Datum ist als Timestamp

2013-05-24 Diskussionsfäden Harald keller
Liebe Gruppe IOch arbeite mit6 TYPO3 4.7.10 und Powermail 2.06. Das Formular habe mit dem Datepicker zum laufen gebracht, der Serviert mir das Datum sogar richtig formatiert. In der Datenbank ist das Datum dann aber als Timestamp gesetzt, wäre auch kein Problem. Jetzt benutze ich aber auch das

[TYPO3-german] Powermail Inhaltselemente mitsenden

2013-02-05 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag hat es jemand mal geschaft Inhaltselemente (zB Text/Bild) via Powermail mitzuschicken? Danke und gruess Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Ganzes Inhaltselement Text/mitBild verlinken

2013-01-25 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Bisher erfolglos suche ich eine Möglichkeit ein Inhaltselement Text/Bild auf der ganzen Fläche zu verlinken. So das man im Backend denn Link irgendwo definieren kann und er sich dann über Text/Bild und Überschrift erstreckt. Hat jemand sowas schonmal gemacht? und kann mir einen Tipp geb

Re: [TYPO3-german] TCS ver�ndert

2013-01-22 Diskussionsfäden Harald Keller
vielen herzlichen Dank, diese Info war fürmich wirklich wichtig. alles geht wieder. gruess Harald "Christian Hennecke" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1358849293.11758.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Am 22.01.2013 10:50, schrieb Harald Keller: >> Guten ta

[TYPO3-german] TCS ver�ndert

2013-01-22 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag Mir ist ein Missgeschick passiert. Wollte bei einer Extension die Sortierung ändern, also bin ich im Backend auf "kofiguration" und habe dort einen TCA Wert verändert. Nun zeigt das Frontend eine Fehlermeldung: " Oops, an error occured! There is no entry in the $TCA array for the

Re: [TYPO3-german] FE-User, L�schfunktion f�r User

2013-01-20 Diskussionsfäden Harald Keller
> kennt jemand eine Extension, die es FE-Usern erlaubt, sich selbst > endgültig zu löschen - (nicht nur abzumelden!)? In der Erweiterung se_feuserregister 3.0.1 hat es so einen Link im "edit user" Template, evt kannste was von dort abschauen? gruess harald schrieb im Newsbeitrag news:mailm

Re: [TYPO3-german] Problem mit Import von �bersetzungen �ber Localization Manager (l10nmgr)

2013-01-20 Diskussionsfäden Harald Keller
> Bin für jeden Hinweis dankbar, da am Montag die Übersetzung stehen muss. Ich tippe auf spezielle russische Schriftzeichen die irgendwo versteckt sind? hatte auch schon probleme mit zB Umlauten. gruess Harald "Peter Schäfer" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1358606765.457.typo3-ger

[TYPO3-german] alle Fehlermeldungen umleiten

2013-01-18 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag ich suche eine Möglichkeit ALLE fehlermdungen auf eine HTML Seite zu lenken. Mit denn falschen uid's klappt das schon, aber sobald eine "exeption" ausgelöst wird, zB eine Verknüpfung die auf eine Seite zeigt die nur eingeloggte sehen können, greift das fehlerabfangen nicht mehr. Hat

[TYPO3-german] Daten aus CSV datei

2013-01-14 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag Ich möchte bei meiner ExtBase/Fluid Extension meine Produktpreise mit Daten aus einer CSV Datei überschreiben, nun suche ich nach der Idealen realisation dieser Idee. Ist es das beste, das CSV auszulesen und zusammen mit denn Stammdaten eine neue Tabelle zu erzeugen, und aus dieser T

[TYPO3-german] UId aus neu erzeugtem Object lesen

2013-01-08 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich mache eine Extension mit Fluid/Extbase Beim erzeugen eines Objektes möchte ich die UID des erzeugten Objekts auslesen und bei einem anderen Feld im selben Objekt wieder speichern. Leider klappt das so nicht. $myObject= new Tx_Ext_Domain_Model_MyObject $uid=$myObject->getUid(); $mB

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] 2 Actions nacheinander ausf�hren mit einem Klick auf Link

2013-01-04 Diskussionsfäden Harald Keller
>> Actions eine "view" haben die Sie brauchen. > > $this->view->render() übernimmt das Kompilieren deiner View. > habs jetzt so versucht $this->view->render(); // soll PDF view ausführen das PDF erzeugt $this->view->forward(sendEnd) // soll Mail versenden mit PDF als Anhang l

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] 2 Actions nacheinander ausf�hren mit einem Klick auf Link

2013-01-04 Diskussionsfäden Harald Keller
eitrag news:mailman.1.1357281106.24559.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo Harald, > > On 01/03/2013 05:37 PM, Harald Keller wrote: >> herzlichen Dank für Antworten >> mein Action sieht so aus : >> >> public function pdfgenAction(Tx_Mshop_Domain_Model_MBasket

Re: [TYPO3-german] Re: [TYPO3-german] 2 Actions nacheinander ausf�hren mit einem Klick auf Link

2013-01-03 Diskussionsfäden Harald Keller
n -> sendEndAction -> ListAction Danke für jeden Hinweis. viele grüsse Harald "Dennis Ahrens" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1357229677.18166.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hallo Harald, > > On 01/03/2013 09:35 AM, Harald Keller wrote: >> Gibt es

[TYPO3-german] 2 Actions nacheinander ausf�hren mit einem Klick auf Link

2013-01-03 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine etwas kniffliges Problem: Bei meiner selber programmierten Extension mit Extbase und Fluid habe ich einen Link der eine Action auslöst und somit ein PDF erzeugt und ablegt, gleichzeitig habe ich an diesen Link mit JQuery eine weitere Action ausgelöst (ajax), die dasPDF

[TYPO3-german] Unterobjekte nicht ausgeklappt anzeigen

2012-12-28 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe mit Extbase und Fluid eine erweiterung realisiert die mir im Backend ein objekt ablegt, dieses Objekt enthällt Unterobjekte die auch angezeigt werden mit der komfortablen (IRRE) Ansicht. Nur sind beim öffnen des Objekts alle Unterobjekte ausgeklappt ich hätte mir gewünscht d

[TYPO3-german] mit Fluid Werte zusammenz�hlen

2012-12-18 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag ich arbeite an meiner ersten TYPO3 Ext mit Extbase und Fluid, es gibt einen Shop. Nun habe ich meine gekauften Produkte in einem Repository bereit und frage mich ob ich denn Gesammtpreis mit Fluid bekommen kann. Also das iterieren über ein Repository und dabei die Werte(Preise) der

[TYPO3-german] sr_feuser_register und felolgin machen Konflikt

2012-12-14 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag Ich arbeite mit TYPO3 4.7.7. Auf der Startseite kann man sich einloggen mit demm klassischen Loginform von TYPO3, daneben hat es aber auch gleich das Registrationsformular von sr_feuser_register (3.0.1). Beide Formulare bekommen Konflikte wenn beide Erweiterungen aktiv sind, zB das Pa

Re: [TYPO3-german] aktueller wert nicht erlaubt bei gridelemnts

2012-12-11 Diskussionsfäden Harald Keller
; Gruss Renzo > > > > > > Renzo Bauen > conPassione gmbh > T +41 33 345 00 92 > M +41 79 330 10 11 > http://www.conpassione.ch > TYPO3 Bronce Associate > > Am Montag, den 10.12.2012, 19

[TYPO3-german] aktueller wert nicht erlaubt bei gridelemnts

2012-12-10 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich benutze TYPO3 4.7.7 und arbeite mit der Ext Gridelements 1.3.12. Soweit werden die Rahmen im Frontend korrekt angezeigt. Wenn ich aber ein Element das sich im Rahmen befindet öffne steht bei "erweitert" "aktueller wert nicht erlaubt". Habe mich duchs Internet gesucht und gemerkt das

[TYPO3-german] Extbase Hilfe

2012-11-30 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite seit ein paar Tagen an einem extbase Projekt. An einigen Orten komme ich nicht weiter und suche drum einen Extbase Spezialisten, der mich 2-3 Tage extern unterstützen könnte, natürlich gegen Bezahlung. herzlichen Dank Harald _

Re: [TYPO3-german] Session mit Extbase

2012-11-20 Diskussionsfäden Harald Keller
s.typo3.org] Im Auftrag von Harald Keller Gesendet: Montag, 19. November 2012 09:24 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Session mit Extbase Guten Tag Bei der Entwicklung meines kleinen Shops, realisiere ich grad das "bestellen". Mit der herkömmliche Extension pro

[TYPO3-german] Session mit Extbase

2012-11-19 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Bei der Entwicklung meines kleinen Shops, realisiere ich grad das "bestellen". Mit der herkömmliche Extension programmierung würde ich die Session für meine Bestellliste benutzen. Ist das mit Extbase/Fluid auch der Fall? oder gibt es in Exttbase eine andere/bessere Möglichkeit/Method

[TYPO3-german] Produktliste mit Extbase

2012-11-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte einen kleinen Shop mit Extbase/Fluid realisieren. Dabei hat jedes Produkt einen Defaultpreis. Nun wird bei einigen Benutzergruppen eine CSV Datei hinterlegt, in dieser Datei hat es pro Zeile die Produkt_id der ein anderer Preis zugeornet ist. Nun soll diese CSV Liste die Def

[TYPO3-german] Welche Version f�r eine ExtBase Extension

2012-11-10 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte einen kleinen Shop Extension mit ExtBase und Fluid selber neu schreiben. Beim installieren von TYPO3 stellt sich mir die Frage welche Version nun dafür am optimalsten ist. Soll ich die 4.5-er nehmen wegen dem LTS(LongTimeSupport)? oder ist eben doch die 4.6-er oder gar d

Re: [TYPO3-german] Titel Tag ist hartn�ckig

2012-11-09 Diskussionsfäden Harald Keller
Herzlichen Dank allen Antwortern Tja wer hätte gedacht das: page.config.noPageTitle = 1 denn titel nicht abschaltet. Also das: page.config.noPageTitle = 2 macht denn Titel wirklich tot. Tja wer die Dokus richtig liest... vielen Dank Harald "Timo Flöttmann" schrieb im Newsbeitrag news:mailm

[TYPO3-german] RTE Konfig f�r Newsletter

2012-10-11 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite an einem Newsletter, diesen möchte ich dann mit Inhaltslementen füllen. Ich habe beim Template darauf geachtet das nur Inline CSS vorhanden sind, und würde mir wünschen das der RTE nicht meine inline CSS (also die style="") in denn links entfernen würde. Denn nach je

[TYPO3-german] konvertieren von latin1 zu utf-8

2012-09-03 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten tag Ich habe das Problem das ich eine bestehende TYPO3 Seite V 4.5.19 in UTF-8 konvertieren möchte. In der Datenbank sind teilweise Tabellen in UTF-8 und andere wieder in latin1 bestehend, auch die Daten sind teilweise mit korrekten Umlauten und in manchen Tabellen mit sonderbaren Zeiche

[TYPO3-german] realurl zusammen mit https

2012-08-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine TYPO3 Installation 4.5.18 dort einen Seitenbaum der mit https und http funktioniert. Das wurde so realisiert im TS: config.baseURL = http://domain.ch/ [globalVar = IENV:TYPO3_SSL = 1] config.baseURL > config.baseURL = https://domain.ch [global] und klappt soweit di

[TYPO3-german] Mailanhang versenden mit der alten Funktion htmlMail->AddAttachment()

2012-07-30 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich realisiere eine Extension die auf der 4.4 Version einer TYPO3 installation funktionieren soll. Drum verwende ich noch die Klasse htmlMail. Aus dem HTML Formular Feld: entnehme ich nach dem senden aus dem Array $_FILES denn Temporären Pfad ($_FILES["atachment"][tmp_name]) und den

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-14 Diskussionsfäden Harald Keller
wieso deine jetzige > Seite auf die erst Unterseite verlinkt? > Ein bischeb selber tun musst du schon auch noch! > > Andi > > Sent from Andi's iPhone > > On Jul 14, 2012, at 0:11, "Harald Keller" > wrote: > >>> Du kannst auch von deiner Unters

Re: [TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Harald Keller
t den Erfolg den du haben willst. Sent from Andi's iPhone On Jul 13, 2012, at 22:22, "Harald Keller" wrote: > Guten Tag > > Ich habe eine TYPO3 Seitenbaumstruktur, eher klassisch wie man es kennt, > zuerst mit einer "root" Seite, dann eine Unterseite f?

[TYPO3-german] 'unsichtbar' auf Unterseite verweisen

2012-07-13 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine TYPO3 Seitenbaumstruktur, eher klassisch wie man es kennt, zuerst mit einer "root" Seite, dann eine Unterseite für die Navigation und in der Navi dann die einzelnen Seiten, wo die erste Unterseite dann "Home" heisst. Mit dem Inhaltselement "Verweis" leite ich die erste

Re: [TYPO3-german] Rasterelemente mit Fluid die Ext Gridelements

2012-07-03 Diskussionsfäden Harald Keller
Das ist Super, herzlichen Dank jetzt verstehe ich auch denn Zusammenhang. Gruess Harald >> Vielleicht hat auch schonmal jemand damit gearbeitet und denn Effekt des >> Rasters ins Frontend übertragen? >> oder erwarte ich von der Erweiterung zuviel und Sie ist nur fürs Backend >> gedacht? >> > >

[TYPO3-german] Rasterelemente mit Fluid die Ext Gridelements

2012-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Früher habe ich meine Rasterelemente mit TemplaVoila realisiert. Nun habe ich zum erstenmal das Templating mit Fluid realisiert und nach einer Möglichkeit gesucht Rasterelemente zu erstellen. Dabei bin ich auf die Extension "gridelements" gestosen wo man solche Raster wie BackendLayouts

Re: [TYPO3-german] Rasterelemente mit Fluid die Ext Gridelements

2012-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
sorry falscher Tread ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Rasterelemente mit Fluid die Ext Gridelements

2012-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Früher habe ich meine Rasterelemente mit TemplaVoila realisiert. Nun habe ich zum erstenmal das Templating mit Fluid realisiert und nach einer Möglichkeit gesucht Rasterelemente zu erstellen. Dabei bin ich auf die Extension "gridelements" gestosen wo man solche Raster wie BackendLayouts

Re: [TYPO3-german] Alles etwas anders?

2012-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
ok, dann habe ich verstanden, man möchte einen "Filter" um Sicherheitskritische Erweiterungen auszuschliessen, und sowas wie einen "Neuanfang" pflegen. besten Dank für die Hinweise. Harald -- herzlichen Dank Michel Koller dipl.Webmaster ZBW 2000 www.koller-webprogramming.ch "Kay Strobach" schr

[TYPO3-german] Alles etwas anders?

2012-07-02 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite zum erstenmal mit TYPO3 4.7 und muss merken das sehr viele Erweiterungen die ich benutzen möchte nicht mehr funktionieren weil ab 4.7 viele Klassen nicht mehr funktionieren. Muss ich ab der Version 4.7 damit rechnen das fast die hälfte der bestehenden Extensions, also der

Re: [TYPO3-german] Formulare nur als reines HTML angezeigt

2012-06-26 Diskussionsfäden Harald Keller
Herzlichen Dank habe nun aus: {content} ...das gemacht: {content} Nun werde die Formulare korrekt angezeigt. vielen herzlichen Dank Harald "Andreas Kiessling" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1340662543.29799.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Hi, > >> topNavi < lib.topNavi

Re: [TYPO3-german] Formulare nur als reines HTML angezeigt

2012-06-25 Diskussionsfäden Harald Keller
@lists.typo3.org... > Hi Harald, > > wie werden die Formulare erzeugt? > > Werden die mit TS erzeugt und mit fluid ausgegeben, oder direkt mit FLUID? > > Kannst du bitte Ausschnitte aus TS und FLUID posten? > > Grüße > Kay > > Am 25.06.2012 21:12, schrieb Harald K

[TYPO3-german] Formulare nur als reines HTML angezeigt

2012-06-25 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe ein TYPO3 4.7 aufgesetzt und das Template zum erstemal mit Fluid realisiert. Nun beobachte ich einen sonderbaren Effekt, wenn ich eine eigene oder eine vom Ter heruntergeladene Extension installiere, und die ein Formular anzeigen möchte so wird das nur als reines HTML angezei

Re: [TYPO3-german] ICS Datei f�r Outlook

2012-06-21 Diskussionsfäden Harald Keller
1:54, schrieb Harald Keller: >> Guten Tag >> >> Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat, >> die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben. >> Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download >> anbietet (in Outlook

[TYPO3-german] ICS Datei f�r Outlook

2012-06-20 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe einen Kalender der eine Singleansicht für die Termine hat, die Variabeln werden per Get im Pfad übergeben. Nun möchte ich einen Link anbieten der auf eine ICS Datei zum download anbietet (in Outlook speichern), Diese ICS Datei ist dafür da denn Termin in Outlook zu speicher

[TYPO3-german] sk_calendar to outlook

2012-06-14 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite mit der Erweiterung sk_calendar 0.3.4, dabei gibt es für die Termine eine klassische Singleview. Ist es möglich so ein Event durch einen Link automatisch in denn Outlook Kalender zu importieren? Hat jemand sowas ähnliches gemacht? Danke für jeden Tipp Grüsse Harald

[TYPO3-german] Bildergr�sse

2012-06-05 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich benutze die Agenda Erweiterung "sk_calendar V 0.3.4". Im Template für die Detailansicht kann man den Marker E_IMAGE benutzen der das Bild anzeigt, welches man im Backend (im Datensatz) hochgeladen hat. Nur finde ich nirgens eine Möglichkeit das Bild in der Grösse zu verändern,

[TYPO3-german] TYPO3 Versionen

2012-05-10 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe ein TYPO3 Projekt das die Version 4.4 benutzt, nun möchte man das Projekt neu erstellen mit ein paar Anpassungen, an denn Extensions (sonderbarerweise greifen dort ein paar Extensions auf eine allein stehende Klasse im typo3conf/ext zu) und am Aussehen. Ist es eine gute Idee

Re: [TYPO3-german] Introduction Package

2012-05-07 Diskussionsfäden Harald Keller
ielmehr um den im Introduction Package enthaltenen Code und Content der Seite. Andi 2012/5/7 Harald Keller > Sehr geehrte Damen und Herren > > Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package > herunterladen. > > Ich habe dazu einfach eine Frage, darf m

[TYPO3-german] Introduction Package

2012-05-07 Diskussionsfäden Harald Keller
Sehr geehrte Damen und Herren Seit einiger Zeit kann man unter www.typo3.com das Introduction Package herunterladen. Ich habe dazu einfach eine Frage, darf man darauf aufbauen, wenn man: -Das Layout vollständig verändert -Auf dem vorhandenen Grundgerüst aufbaut undf dabei lernt mit den neuen Fu

[TYPO3-german] Volltextsuche in Beziehungstabellen

2012-04-02 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Freunde In meiner Extension bekomme ich über den Kickstarter im Beispielcode eine tolle Volltextsuche mitgeliefert : $this->pi_list_searchBox() Kann ich diese Funktion so erweitern das auch die in beziehung stehenden Tabellen durchsucht werden? Da ja im Datensatz der Haupttabelle nur

[TYPO3-german] Pagebrowser verliert die gefilterten Datens�tze

2012-03-28 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe bei meiner Extension eine Listview mit filter und einem Pagebrowser. Der Pagebrowser funktioniert solange ich denn Filter nicht benutze, sobald ich aber den Filter einsetze und durch die Menge an Datensätzen mit dem Pagebrowser navigieren möchte, so navigiert der Pagebrows

[TYPO3-german] sortieren von suchresultaten

2012-03-27 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich erstelle eine Extension mit ListView und Singleview via Beispielcode vom Kickstarter. Nun hat es in der Listview die möglichkeit oben auf die Attribute im Tabellenkopf zu klicken und die Liste sortiert sich danach. Ich habe nun einen kleinen Filter eingebaut der mir die Datesätze d

[TYPO3-german] Probleme mit Daten entgegennehmen mit eID

2012-03-23 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte eID nutzen für eine AJAX abfrage, dafür habe ich in Datei class_tx_plattform_pi1.php den Link so: $fullTable.='klick'; in der ext_localconf: $TYPO3_CONF_VARS['FE']['eID_include']['isisplattform'] = 'EXT:isisplattform/eid/my_ajax.php'; und in meiner Extension im Unterordner

[TYPO3-german] Bild wird nicht skaliert

2012-03-22 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich arbeite an einer Extension mit TYPO3 V4.6.1, dort möchte ich ein Bild anzeigen das sich im TS setup auf die angegebene Grösse skalieren soll. Es ist nicht das erste mal das ich genau das so mache, und zwar mit folgendem TS: plugin.tx_domainplattform_pi1.singleView { columns =

Re: [TYPO3-german] pdf thumb zeigt alle Seiten des PDF

2012-03-13 Diskussionsfäden Harald Keller
Hallo Johannes Ich habe nichts gemacht, aber habe diese TYPO3 Seite für eine Anpassung bekommen, und dort werden alle Thumbnails die von PDF erzeugt werden mehrseitig dargestellt (also jede Seite zischt in einem bruchteil einer Sekunde vorbei, wie ein animiertes GIF), im Frontend wie Backend, i

[TYPO3-german] pdf thumb zeigt alle Seiten des PDF

2012-03-12 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe es fertiggebracht das im Backend und Frontend aus denn PDF Dateien Thumnails angezeigt werden. Allerdings werden da alle PDF seiten durchgerattert, ich wäre aber froh wenn einfach nur eine Seite des PDF als Thumb dargestellt wird. Kennt jemand das Problem? kann man das lösen?

Re: [TYPO3-german] Dateiverweise mit Vorschaubildchen

2012-03-12 Diskussionsfäden Harald Keller
röder" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1331557331.9118.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Am 12.03.2012 13:48, schrieb Harald Keller: >> Hat bei mir nicht geklappt, schau ich in denn Code so sehe ich den >> IMG-Tag >> ohne Pfad und ohne alles, >> aber der

[TYPO3-german] Dateiverweise mit Vorschaubildchen

2012-03-12 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe schonmal gesehen das man das Inhaltselement "Dateiverweise" erstellen kann, wo automatisch ein Vorschaubild vom PDF erstellt wird und das dann im Frontend angezeigt wird. Gefunden habe ich einen Tipp der mitgeteilt hat das man in den Einstellungen des Inhaltselements auf "Layo

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Seite mit HTTPS

2012-03-08 Diskussionsfäden Harald Keller
Vielen Dank für die Tipps! Wenn ich richtig verstanden habe ist es also möglich den selben Seitenbaum für http UND https zu verwenden(also mit einer Extension die httpsenforcer_force_secure heisst und einer TS Bedingung). Denn es geht um ein Iframe das in Facebook angezeigt werden soll, und ans

[TYPO3-german] TYPO3 Seite mit HTTPS

2012-03-07 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine kleine Frage. Kann man mit TYPO3 einen Seitenbaum HTTPS verschlüsseln (was ja mit Extensions möglich ist), und denn selben Seitenbaum aber auch normal (HTTP) anbieten? zB einen Button auf einer Seite wo man auswählen kann ob man nun per HTTPS die Seite betrachten möchte o

[TYPO3-german] Extension Filter mit verschiedenen Ebenen

2012-01-03 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte eine Extension machen wo man ein Objekt im Backend erfassen kann. Dieses Objekt soll man beim Erfassen einer Kategorie zuweisen die 2 Überkategorien hat, also: Hauptkategorie(Ebene1) -> Unterkategorie(Ebene2) -> Unterunterkategorie(Ebene3) Beim Zuweisen soll man zuerst di

[TYPO3-german] indexed_search anzahl Ergebnisse mit mehr link

2011-12-20 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe indexed_search installiert und zeige mir die Suchergebnisse sortiert nach Seite an. Nun möchte ich das pro Seite, wenn mehr als 3 Resultate gefunden werden, man auf einen "mehr" Link klicken kann und der Rest dann angezeigt wird. Hat das evt schonmal jemand gemacht oder was ä

Re: [TYPO3-german] tt_news Seite mit 2 Modulen

2011-11-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke Peter, aber hat nichts gebracht. Weiss sonnst jemand noch nen Ratschlag? besten Dank Harald "Peter Kühnlein" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.5980.1321438013.587.typo3-ger...@lists.typo3.org... > Am 16.11.2011 10:49, schrieb Harald Keller: >> Guten Tag miteina

[TYPO3-german] tt_news Seite mit 2 Modulen

2011-11-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag miteinander Ich habe eine Seite wo ich oben rechts einen Kasten mit den aktuellen News habe (Modul: LIST_HEADER), den Inhalt habe ich in einer Seite diese weise ich dann dem Marker für die News zu und zwar so : lib.NEWSKASTEN= CONTENT lib.NEWSKASTEN{ table = tt_content sel

[TYPO3-german] CSS vom RTE werden im Frontend nicht angezeigt

2011-11-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Im RTE hat es unter Blockstyle auswahlfelder die heissen zB (Rahmen mit grauem Hintergrund). Wenn ich ein en Text damit einfasse bekommt er die Klasse (csc-frame-frame1) das Kästchen zeigt sich auch wie es soll im RTE. Aber leider nicht im Frontend. Weiss jemand wieso die KLasse im

[TYPO3-german] pdf anzeigen

2011-11-01 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich lasse ein PDF in ein Bild umwandeln, nun sollte ich die Anzahl der Seiten des PDF herauskriegen. Hat jemand einen Tipp? Dankle sehr Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailm

Re: [TYPO3-german] Bild speichern

2011-11-01 Diskussionsfäden Harald Keller
möchte mich für die Infos bedanken, ich Backend macht er es , is klar. Die untenstehenden Methoden habe ich gesucht, für das Frontend. Vielen Dank Harald "Michael" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.2277.1319728535.587.typo3-ger...@lists.typo3.org... > On 26/10/11 19:04, Harald

[TYPO3-german] Bild speichern

2011-10-26 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich schreibe eine Extension die ein Formular hat welches ein Input Feld für den Bilderupload besitzt. Die Daten aus dem Formular werden in einen Datensatz geschrieben, und in das Feld für das Bild der Namen von diesem. Ich suche nun nach einer Funktion die das Bild in den upload/extens

[TYPO3-german] flash Film einbinden

2011-10-06 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe mit der Extension flvplayer2 einen 45MB grossen Flashfilm eingebunden. Nun ist je nach Browser folgender effekt: Browser: Firefox lädt er etwas vor, also zählt auf 100 bei mir geht das ca10 Sekunden und erst dann beginnt der Film Browser Firefox der Film beginnt sofort ohne

[TYPO3-german] PDF durchsuchen

2011-09-27 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ist es möglich wenn man PDF Formulare mit einem Inhaltselement ins TYPO3 zum download anbietet, diese PDF's auch nach Wörter zu durchsuchen? vielen Dank für Tipp Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://list

Re: [TYPO3-german] IP Check pro Backenduser

2011-09-21 Diskussionsfäden Harald Keller
itrag news:mailman.11315.1316615976.578.typo3-ger...@lists.typo3.org... > On 9/21/11 3:50 PM, Harald Keller wrote: >> Danke, eben nicht auf Userbasis, und das war eben die Frage Herr >> Schleevoigt. >> >> Evt kennt jemand richtige Hilfe? >> > Es soll also jedem BE

Re: [TYPO3-german] IP Check pro Backenduser

2011-09-21 Diskussionsfäden Harald Keller
On 9/21/11 3:12 PM, Harald Keller wrote: >>> Guten Tag >>> >>> Ich möchte das sich die Backenduser immer nur von einer bestimmten (je >>> nach >>> User verschiedenen) IP Adresse ins Backend einloggen können. >> Das ist

[TYPO3-german] IP Check pro Backenduser

2011-09-21 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte das sich die Backenduser immer nur von einer bestimmten (je nach User verschiedenen) IP Adresse ins Backend einloggen können. Kennt jemand eine Extension dafür? oder einen Tipp. vielen Dank Harald ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Backend nur f�r bestimmte IP's

2011-09-14 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich möchte das nur bestimmte User sich in das Backend einloggen können, gibt es dafür einen Ratschlag der gut klappt? Zudem möchte ich um mehr Sicherheit zu haben beim Installtool, also im Ordner install das index file löschen, macht das heute noch Sinn. Gibt es sonst noch was

[TYPO3-german] Import Datensatz mehrsprachig

2011-08-30 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag miteinander Ich habe eine TYPO3 Webseite und einen Klon davon. Nun möchte ich einen 4 sprachigen Datensatz von der ersten Webseite in den Klon importieren, beim Import/Export (.t3d) bekomme ich aber immer nur eine Sprache mit rüber. Hat jemand einen Tipp wie man bei einem Inhaltselemen

Re: [TYPO3-german] Standart seite

2011-08-23 Diskussionsfäden Harald Keller
"Björn Pedersen" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1314089607.6834.typo3-ger...@lists.typo3.org... Am 23.08.2011 10:41, schrieb Harald Keller: > Wenn man eine neue TYPO3 Seite erstellt, hat man ja unter > Seiteneigenschaften, Page, Type bei den Seiteneigenschaften die > m?glic

[TYPO3-german] Standart seite

2011-08-23 Diskussionsfäden Harald Keller
Wenn man eine neue TYPO3 Seite erstellt, hat man ja unter Seiteneigenschaften, Page, Type bei den Seiteneigenschaften die möglichkeit den Typ der Seite zu definieren. (standart, shortcut etc) Nach einem mühsammen Backup von 4.1 zu 4.3 dazu 4.5.4, kann ich bei einer neuen Seite erstellen das "st

Re: [TYPO3-german] Printlink mit Suchresultaten

2011-08-13 Diskussionsfäden Harald Keller
Ich möchte mich ganz herzlich bei Björn und Gregor für die Antworten bedanken. herzliche Grüsse Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Printlink mit Suchresultaten

2011-08-12 Diskussionsfäden Harald Keller
ich habe bei der analyse der Webseite ein kleines TS Script gefunden wo der Link erstellt wird: Nur wie bringe ich den momentanen querystring hier mithinein? temp.PRINT = COA temp.PRINT { wrap = 10 = TEXT 10.data = TSFE:i 10.wrap = index.php?id=|&type=98 } Bin um einen kleinen Tipp sehr d

[TYPO3-german] Printlink mit Suchresultaten

2011-08-12 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Freunde Ich habe einen Printbutton der funktioniert. Für eine Seite mit Suchresultaten wo das Suchwort im Querystring, also im Pfad mitgegeben wird. Diese Suchresultate werden dann natürlich leider nicht angezeigt im Drucktemplate. Ich bin im TS nicht so fit es wäre der Hammer wenn mi

Re: [TYPO3-german] Datensatznamen aus 2 Felder generiert

2011-07-26 Diskussionsfäden Harald Keller
Vielen Dank für den Link habe jetzt verschiedenene Möglichkeiten versucht, mein TCA sieht eben etwas anders aus, könnte mir evt jemand sagen wo i ch ansetzen muss in diesem Array. Hier der Link mit der Lösung: http://www.pi-phi.de/183.html Und hier mein TCA Anfang: $TCA['user_lawyers']['ctrl'

[TYPO3-german] Datensatznamen aus 2 Felder generiert

2011-07-26 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich mache mit dem Kickstarter eine Ext man kann den angezeigten Datensatznamen der später im BE angezeigt wird unter "Label-field" schön auswählen. Momentan habe ich das Feld "vornamen" ausgewählt, gibt es eine möglichkeit Vornamen und Nachnamen anzeigen zu lassen? vielen Dank für n

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-22 Diskussionsfäden Harald Keller
ich kann da Philip zustimmen. > > Am 21.07.2011 15:24, schrieb Harald Keller: >> Danke für die Antworten >> >> Ich schreibe seit 5 Jahren meine Erweiterungen mit dem Kickstarter und >> jetzt >> ist das auf einmal nur noch schlecht? > > du schreibst sie wo

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke für die Antworten Ich schreibe seit 5 Jahren meine Erweiterungen mit dem Kickstarter und jetzt ist das auf einmal nur noch schlecht? Ich komme sehr gut mit dem Kickstarter zurecht und kenne die Probleme die er bereitet und ich schätze das was er kann. Und jetzt ist es einfach nur noch "ni

[TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Harald Keller
Gueten Tag Ich komme an eine TYPO3 installation wo wenn ich eine Extension anklicke und auf "im Kickstarter bearbeiten" klicke, sehe ich keine Tabellen noch sonstwas(siehr aus wie wenn man eine neue ext beginnen möchte), ist diese Extension evt mit Fluid gemacht worden, und sehe drum bei KEINER

[TYPO3-german] Fluid und extbase

2011-07-15 Diskussionsfäden Harald Keller
Guten Tag Ich habe eine bestehende TYPO3 installation mit TemplaVoila, klassischen TS Templates etc Nun sollten dort zwei Extensions entwickelt werden, und zwar möchte ich mich diesmal vom Kickstarter abwenden und die Extension mit Fluid und exbase erstellen. Ist das so gut möglich oder geht

Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension

2011-06-28 Diskussionsfäden Harald Keller
Gut, ich möchte mich für die ausführlichen Tipps sehr bedanken, das ganze hat etwas mehr Licht in das ganze gebracht. Vielen Dank für die Erklärungen und Hinweise Harald ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension

2011-06-24 Diskussionsfäden Harald Keller
obach" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.1.1308935768.10116.typo3-ger...@lists.typo3.org... > hi in typo3 ist das zauberwort für ajax eid ;) > > Grüße > Kay > > Am 24.06.2011 18:03, schrieb Harald Keller: >> sorry der Code hat es verhackt: >> >> >

Re: [TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension

2011-06-24 Diskussionsfäden Harald Keller
sorry der Code hat es verhackt: fe_user->setKey('ses','checkfields',$wert); $GLOBALS['TSFE']->storeSessionData(); return; } } $output = t3lib_div::makeInstance('my_ajax'); echo $output->main(); ?> ___ TYPO3-german mailing lis

[TYPO3-german] eigene kleine PHP Datei in eigener Extension

2011-06-24 Diskussionsfäden Harald Keller
liche Datei irgendwo anmelden damit ich die benutzen kann? Die Datei soll eigentlich nur einen Wert in eine Session schreiben, mehr nicht. Bin um jede Hilfe Dankbar: Harald Keller Hier noch der Code der Datei:fe_user->setKey('ses','checkfields',

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
ähnlichen Situation die etwas hilft das fehlende Verständnis zu unterstützen? vielen Dank und Grüsse Harald Keller "Rainer Schleevoigt" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.19471.1305553241.648.typo3-ger...@lists.typo3.org... > On 5/16/11 3:20 PM, Harald Keller wrote: >&g

Re: [TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke für die Antwort, TCA Beschreibung von wo? kleiner Hinweis damit ich es finde? vielen Dank Harald Keller "Rainer Schleevoigt" schrieb im Newsbeitrag news:mailman.19462.1305551398.648.typo3-ger...@lists.typo3.org... > On 5/16/11 2:51 PM, Harald Keller wrote: >> Guten T

[TYPO3-german] Extension mit Kategorien und Unterkategorien

2011-05-16 Diskussionsfäden Harald Keller
uot; Daten auswählen kann. Aber wie bringe ich das mit den Überkategorien hin, sodass die Unterkategorien wechseln, hat das evt schonmal jemand gemacht? bin um jeden Tipp dankbar viele Grüsse Harald Keller ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists

Re: [TYPO3-german] Logo wechsler

2011-05-11 Diskussionsfäden Harald Keller
> was ist bei Dir das Logo? Meinst Du ein Bildelement, das Du in die > Seiteneigenschaften einflegen lässt? Nein ein Logo das an einen Marker bez TemplaVoila Mapping gebunden ist. Das Logo ist im Template oben rechts und sollte nach Zeit wechseln. Gruss Harald

  1   2   >