Okay, es funktioniert wohl nicht mit MARKER-Templates. Ich habe auf FLUID
umgestellt, jetzt klappt es!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, aber schau bitte mal in meinen Eröffnungspost, diese Einträge habe ich bereits. Und auch die
Änderung von "locale_all = en_UK" in "localeAll = en_GB" brachte keinen
Erfolg...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://list
und wie sieht lib.slogan aus?
lib {
slogan = TEXT
slogan {
value = Meine Webseite
lang.en = My Homepage
}
# slogan
}
# lib
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-ger
sorry, hatte ich unterschlagen:
ich nutze ein Marker-Template, also wird z.B. der Slogan im TS wie folgt
eingebunden:
10 = TEMPLATE
10 {
template = FILE
template.file = {$template_path}index.php
workOnSubpart = DOCUMENT
marks {
INHALTE < styles.content.get
BR
Hallo,
ich möchte meine Seite deutsch/englisch gestalten und bin im Moment auf
folgendem Stand:
Mein Sprachwechselmenü ist eingebunden und funktioniert, bei Wechsel auf
Englisch werden die Seitentitel nebst daraus erzeugten Menüs und der von mir
übersetzte Content englisch ausgegeben.
Aber d
Hallo,
ich möchte unter TYPO3 7.6.11 mittels YAG 4.1.2 und dem YAG Themepack jQuery
1.3.2 Slider auf meine Seite bringen. Mit einem Slider funktioniert es, aber
wenn ich zwei Slider mit dem Theme crossSlide einsetze, dann wird nur der erste
Slider gezeigt. Lösche ich diesen, dann wird der (vor
Vielen Dank an Alle für Eure Hinweise!
Ich habe es jetzt mit Unterstützung folgendermaßen gelöst:
in PHP eine class 'class_user_spruch.php' angelegt
class user_spruch{
function hole_spruch(){
//Create the connection
$con = mysqli_connect("HOST","USER","PASSWORT","DATENBAN
Hallo,
ich habe in meiner 7.6.11er Installation folgendes vor:
Ein PHP-Script liest aus einer MySQLi-Datenbank einen Text aus. Dieser Text
soll in einem Div meines Templates ausgegeben werden.
Das PHP-Script "standalone" funktioniert. Allerdings scheitert es jetzt an der
Einbindung des PHP-Sc
Hallo,
ich habe angefangen, mich mit TYPO3 (Version 7.6.11) zu beschäftigen und habe
ein Projekt mit mehreren Seiten und Unterseiten angelegt.
Jetzt wollte ich einen Backend-User "Redakteur" anlegen und bin nach o'reillys
"Praxiswissen TYPO3 CMS7 LTS" ab Seite 333 vorgegangen. Dies hat auch fun