Hallo Birgit,
dankesehr! Hier wird letztlich auf das Default-404-Handling der Site zurückgegriffen,
richtig? Gibt es aber in meiner Variante eine Möglichkeit einen 404-Status zu senden?
Damit ich dennoch eine benutzerfreundliche Extension-spezifische 404-Seite anzeigen
lassen kann? Die folgend
Hallo Birgit,
besten Dank! Das mit dem Template ist natürlich richtig. Das andere nicht ganz,
denn die Besucher der Website haben ein «Oops, an error occured» gesehen, wenn
ein Record aus meiner Extension gelöscht oder versteckt wurde. Das passiert
dank der condition in der Controller-Action n
Der Thread ist zwar über zwei Jahre alt, aber ich habe eine sehr einfach Lösung
gefunden, die vielleicht auch anderen hilft. Es sind nur wenige Zeilen in der
showAction() des Controllers und eine Vordefinition des übergebenen Objektes
mit «null»:
public function showAction(\Your\Model\Name $mo
Hmm. Offensichtlich funktioniert es jetzt. Wahrscheinlich hat TYPO3 über's
Wochenende noch irgendeinen Cache geleert, von dem ich nix weiß.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-
Hi,
ich möchte für meine Extension gern einstellen, dass die page-ID beim Auslesen
der Datensätze ignoriert wird. Ich habe in mehreren Foren und Anleitungen den
gleichen Weg gefunden, der aber nicht funktioniert:
class myRepository extends \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Repository {
pu
Hallo Bernd,
nein, das kannte ich nicht. Vielen Dank also für den Hinweis!
LG: Hagen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Johannes,
vielen Dank für Deine Antwort. Genau genommen will ich nicht den im FlexForm
gewählten Eintrag ausgeben, sondern eine Liste von DB-Einträgen, die mit diesem
Eintrag übereinstimmen. Der Ausgabe im Fluid-Template war letztlich nur ein
Test, ob die Variable überhaupt ankommt.
Wie
Hi!
ich habe für ein Plugin meiner Extension ein einfaches FlexForm mit einer
Select-Liste angelegt. Diese ist in der XML-Datei umschlossen mit
Im Backend funktioniert alles wunderbar, das Formular ist aufrufbar und wird
auch korrekt gespeichert.
Im Frontend jedoch ist die Variable
$this->s