[TYPO3-german] Re: Powermail Marketing Informationen

2015-08-03 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hallo Sebastian, öffne folgende Datei: typo3conf/ext/powermail/Resources/Public/JavaScripts/Marketing.js und lösche das &-Zeichen in Zeile 8: url: getBaseUrl() + '/index.php?&eID=powermailEidMarketing', -> url: getBaseUrl() + '/index.php?eID=powermailEidMarketing'

[TYPO3-german] Powermail Marketing Informationen

2015-04-20 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hallo liebe Community, ich habe unter Typo3 6.2 die Extension Powermail 2.3 im Einsatz. Alles funktioniert soweit einwandfrei bis auf die Marketing Informationen. Das static template habe ich includet, jedoch bleibt der Marketing Bereich im Backend leider leer. Bei meiner Fehlersuche habe ic

[TYPO3-german] Re: Probleme beim Update auf 6.2.9

2015-03-04 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hab's gelöst. Der Fehler entstand durch die obsolete Extension Multicolumn. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Probleme beim Update auf 6.2.9

2015-03-04 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hallo, ich habe letzte Woche eine Multidomain Installation von v4.7 auf 6.2.9 geupdatet. Zunächst lief alles fehlerfrei, bis ich Sonntag noch ein paar Änderungen vornehmen wollte. Seitdem bekomme ich immer, wenn ich ein neues Content Element anlegen möchte folgende Fehlermeldung: Fatal error:

Re: [TYPO3-german] Mehrere Bilder in Show-Action ausgeben

2015-02-06 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Das Problem ist gelöst. Ich hatte einen Tippfehler im Getter und Setter, den ich konstant übersehen habe. So kann man sich auch seine Zeit vertreiben... ;) Danke für die Hilfe, Carsten! Die Unterschiede zwischen den Models werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. Bis dahin ein schönes WE! ___

[TYPO3-german] Re: Mehrere Bilder in Show-Action ausgeben

2015-02-06 Diskussionsfäden Gunnar Vaupunkt
Hmm, also entweder ist mein Problem so komplex, dass niemand ne Idee hat, oder ich hab zu wenig Infos eingestellt. Also anbei nochmal der aktuelle Stand der Dinge! Also so sieht das ganze bei mir momentan aus: SQL image int(11) unsigned NOT NULL default '0', TCA 'image' => array(