Update... anscheinend ist FluidContent schuld!
Wenn ich FluidContent-FCE Elemente auf den betroffenen Seiten deaktiviere im
Backend läuft die Seite! Nach erneutem aktivieren ist diese wieder tot.
Auf der Seite werden lediglich Standard FCE (2 Spalten etc.) verwendet. Es
handelt sich dabei um d
mand einen Tipp dazu? Aktuell läuft es mit aktueller TYPO3 6.2.4
Version und PHP 5.5.28. Andere Versionen bis 5.4 mit/ohne APC, XCache
usw. wurden ebenfalls probiert.
Ich hoffe es hat jemand einen Tipp dazu?
Mit freundlichen Grüßen
Gabrie
Wir haben gerade ein Web-Projekt mit (angeblich stabilen) Versionen von Flux,
FluidContent und FluidPages fertig gestellt.
Seit kurzem haben wir sehr merkwürdige Probleme. Bei den Unterseiten tritt
(meistens) ein interner Server-Fehler auf und die betroffenen Seiten laden
endlos (bis eine leer
as the
create/paste function-icons are shown.
Does anyone has an idea how to fix this?
best regards
Gabriel Kaufmann
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Noch als kürze Ergänzung beim überfliegen der restlichen Fragen in diesem
Thema. Wir nehmen keine monatliche Gebühr! Wir veranschlagen eine einmalige
Lizenzgebühr - die angesichts des immensen Aufwand für die Umsetzung denke ich
mehr als fair sein dürfte.
Insgesamt stecken mehr als 3 Wochen En
Hallo,
durch einen Kollegen bin ich soeben auf dieses Thema aufmerksam geworden. Wir
standen kürzlich ebenfalls vor der Problematik und haben für die aktuelle TYPO3
6.2 Version und engem Kontakt zu ImmobilienScout eine neue, eigene ImmoScout
Extension entwickelt.
Die von uns entwickelte Versi
ecks enger Zusammenarbeit und
Rücksprache zu Projekten erwünscht.
Bitte keine Angebote für Remote-Zusammenarbeit.
--
Mit freundlichen Grüßen
Gabriel Kaufmann
_
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperating
TYPOWORX ???.??DI?
von Hand durchzuführen muss es
hierfür doch eine bessere Möglichkeit geben?
Ich freue mich auf Anregungen und Feedback!
--
Mit freundlichen Grüßen
Gabriel Kaufmann
_
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperating
TYPOWORX ???.??DI?
Gabriel Kaufm
mir dann wieder der Bezug zur jeweiligen Extension-Klasse.
Hat jemand eine Idee wie sich das lösen lässt ohne auf _LOCAL_LANG
verzichten zu müssen?
--
Mit freundlichen Grüßen
Gabriel Kaufmann
_
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperating
TY
Hallo,
danke für die Anregungen. Ich habe herausgefunden, dass eine
Dritt-Extension den Cache blockiert hat. Nun scheint alles zu klappen.
Eine Frage bleibt dennoch:
Gibt es eine Möglichkeit die Standard-Ausgabe einer Extension (d.h. ohne
cHash Link) zu Cachen? Im konkreten Fall soll eine Datenb
Am 18.07.2011 18:13, schrieb Björn Pedersen:
> Ein no_cache=1 kann entweder aus dem TypoScript kommen oder zum
> Beispiel vom aktivierten FE-Editing wenn man noch im BE eingeloggt ist.
> Das wird normalerweise auch in die logfiles des Servers geschrieben.
>
> Wenn es im Code ist, dann sollte ein
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einem Frontend-Plugin bei dem das Caching nicht
optimal arbeitet. Ich bin der Meinung, dass TYPO3 die FE-Ausgabe in
jedem Fall cachen müsste, oder liege ich dabei falsch?
In einem Dummy-Plugin zum Testen verwende ich folgende MAIN-Func:
> function main($content,$
die Plugin-Aufrufe ohne cHash nicht gecached werden -
oder wie sollte sich das im normal Fall verhalten?
--
Mit freundlichen Grüßen
Gabriel Kaufmann
_
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperating
TYPOWORX ???.??DI?
Siegfriedstraße 38 | 38106 Braun
Hallo René,
unter PHP schau dir mal "strtotime" an. Für TYPO3 gibt es derzeit glaube ich
noch keine fertige userFunc dafür.
http://de.php.net/manual/de/function.strtotime.php
Gruß
Gabriel
Original-Nachricht
> Datum: Fri, 20 May 2011 22:03:51 +0200
> Von: "Ralf-René Schröder"
geladenen Wert, welcher in der Formhandler-Session
hinterlegt ist.
Gibt es eine Möglichkeit an diesen Wert heran zu kommen?
Ich wäre über einen Tip hierzu echt sehr dankbar.
Gruß
Gabriel
--
Gabriel Kaufmann
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperating
TYPOWORX ???.??DI?
Sie
ur Ansicht der NC-Cache Seiten.
Gruß
Gabriel
Original-Nachricht
> Datum: Sun, 27 Mar 2011 14:26:22 +0200
> Von: "Ralf-René Schröder"
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: Re: [TYPO3-german] nc_staticfilecache und tq_seo ???
> Gabriel Kaufmann sc
Hallo René,
die Meldung:
> page has INTincScript: * user_tqseo_http->main
heißt, dass die Extension TQ-SEO ungecached arbeitet und somit TYPO3 zwingt die
komplette Seite ungedachted bei jedem Seitenaufruf neu zu generieren. Daher
klappt der nc_staticfilecache auf allen Seiten, wo diese Extensio
zt werden. Ich
habe bei einem meiner letzten Projekte mehrere Domains ohne
config.baseURL verwendet - dort hat es offenbar auch ohne funktioniert
(einfach mal ausprobieren).
Viel Erfolg! ;-)
Gruß
Gabriel
--
Gabriel Kaufmann
Mediengestalter für digital und print
Fachrichtung Medienoperati
18 matches
Mail list logo