Hallo Helmut,
ich war gedanklich in einem anderen Thread. Sorry wegen der entstandenen Verwirrung.
Ich habe jetzt auf die Version 7.6 umgestellt und da läuft alles super
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org
Ich habe im Moment "nur" die Version 6.2 am Start und nicht 7.x
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Wir haben MySQL 5.6 am Start. Meines Wissens nach ist das ja die aktuelleste
Version
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo liebe Leute,
ich bin auf der Suche nach einem Script oder eine Extension, mit dem ich große Dateien,
welche von Redakteuren hochgeladen werden, automatisch von der Speichergröße
"verkleinern" kann.
Kann mir da jemand helfen oder einen Tip geben?
_
Mein Problem hat sich jetzt gelöst.
Ich musste die Änderung zusätzlich noch in der AdditionalConfiguration vornehmen.
Danke für Eure Unterstützung
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi
Hallo,
bei mir tritt nur beim IE (Version 10, 11) im Typo3-BE (Version 6.2.16) sporadisch die folgende Fehlermeldung auf:
router
Something went wrong with an ExtDirect call!
Kann mir jemand sagen oder dabei helfen, wie ich diesen Fehler beseitigen kann?
__
Ich habe jetzt bei HTTP unter [HTTP][proxy_host] = http:// und [HTTP][proxy_port] = meine entsprechenden Angaben gemacht. Ebenso bei [SYS][curlProxyServer]
Leider ohne Erfolg.
Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass, wenn ich das Install-Tool erneut aufrufe, das Feld bei [SYS][curlProxyServer]
Das hatte ich schon gemacht, werde es aber noch einmal versuchen.
Bisher hatte ich jedoch keinen Erfolg.
Was mrinst Du eigentlich hiermit?
Der Extensionmanager selbst nutzt die
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::getUrl() Methode.
___
TYPO3-germa
Es handelt sich um eine Neuinstallation.
Das Problem ist, dass der eigentliche Server aus bestimmten Gründen nicht nach außen kommunizieren kann und darf. Dennoch sollte es aber gewissen Applikationen, so auch dem Extensionmanager, ermöglicht werden, über einen Proxyserver mit "draußen" kommuniz
Ich nutze 6.2.16 und ja, [SYS][curlUse] ist via Install-Tool auf 1 gesetzt
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Klar kann ich das näher beschreiben:
Wenn ich im Dateimanager auf Erweiterungen hinzufügen gehe, erhalte ich sofort folgende Fehlermeldung:
Aktualisieren der Erweiterungsliste
Could not access remote resource http://repositories.typo3.org/mirrors.xml.gz.
Die gleiche Fehlermeldung erhalte ich a
Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Problem.
Typo3 kommuniziert nach außen nur über einen Proxy-Server. Ich habe im Typo3-Install-Tool alle Angaben gemacht, jedoch funktioniert das Ganze nicht, da sich Typo3 Dateimanager nicht mit dem Dateimanager verbinden kann. Über die Commandozeile kann ic
Hallo liebe Leute,
ich habe auf einem Windows 2012-Server XAMPP und Typo3 in der Version 6.2.15 installiert.
Die Typo3-Installation hat auch funktioniert, nur wenn ich mich im BE anmelden möchte, dann bekomme ich nach Eingabe der Zugangsdaten folgende Fehlermeldung:
Database Error: PHP mysqli e
Ich habe gerade das Update durchgeführt.
Leidfer bleibt das Ergebnis das Gleiche. Nach Eingab der Logindaten friert der Browser oder das Typo3-BE ein.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/li
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir heute local auf einem Windows 2012 Server XAMPP aufgesetzt um darauf Typo3 laufen zu lassen.
Die Installation hat geklappt und auch die DB ist in MySQL angelegt. Wenn ich mich jedoch im Typo3-BE anmelden möchte, dann hängt sich das System auf. Der Running Circle bl
Hallo Michael,
das Multiblog war nicht das Problem. Es lag an einer fehlerhaften Version der Extension. Der Fehler ist, dank des Tipps und der Lösung eines anderen Forumteilnehmers, gelöst.
Vielen Dank für Deine Lösungsvorschläge
___
TYPO3-german mai
Das hat schon mal prima funktioniert. Vielen Dank dafür.
Was mich jetzt jedoch wundert ist die Tatsache, dass die Fussleiste mit der Anzahl der Bilder kaum zu sehen ist. Auch ist der Schließenbutton nicht sichtbar.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
Hallo,
ich habe komischerweise mit einem Mal einen komischen Lightboxeffekt.
Ich nutze PerfectLightbox, was bisher immer funktioniert hat. Seit kurzem funnktioniert die Lightbox jedoch nicht mehr wie gewohnt. Ein Beispiel ist hier zu sehen: http://www.heliocentris.com/academia/education-products
Hallo liebe Leute,
ich habe indexed_search installiert und grundsätzlich läuft es. Auf dieser Seite (http://www.heliocentris.com/suchergebnisse/) werden mir zu einer Suche die entsprechenden Ergebnisse angezeigt.
Nun habe ich die Suche auf allen Seiten per TS eingebunden, nur liefert mir die Su
Guten Morgen,
vielen herzlichen Dank für Eure Hinweise.
Ich werde meinen Quelltext aufräumen und schauen, dass ich die unterschiedlichen jQuery-Einbindungen rausbekomme, so dass jQuery nur 1x eingebunden ist.
Auf jeden Fall hat der Hinweis mit Prototype geholfen. Ich habe perfect_lightbox auf j
Hallo hewike,
danke, denr Nachfrage.
Ich habe es bisher leider nicht hinbekommen. Perfectlightbox habe ich installiert , eingebunden und auch den Haken bei Lightbox angeklickt. Das Ergebnis bleibt aber leider das Gleiche. Es wird das Bild angezeigt, aber eben nicht als Overlay, sondern nur als B
Hallo Renzo,
ich habe jetzt die eigentliche Domain in der realurl_conf.php eingetragen
$tx_realurl_config_domain1 = $tx_realurl_config_default;
$tx_realurl_config_domain1['pagePath']['rootpage_id'] = 1;
$tx_realurl_config_domain2 = $tx_realurl_config_default;
$tx_realurl_config_domain2['pagePath'
Hallo Heike,
ich habe die Screens hochgeladen nachstehend mal die Links dazu:
Ausgabe des Bildes im FE:
http://www.heliocentris.com/fileadmin/templates/img/lightbox/lightbox.PNG
Es wird, wie man auch in der URL sehen kann, nur das Bild angezeigt, aber nicht
wirklich der Lightboxeffekt. Ich h
Hi Renzo,
was meinst Du genau damit?
"Und dann ist es eine Frage der Art und Weise wie die Links erstellt werden. Wenn da
typolink beteiligt ist, sollte es eigentlich immer gehen..."
Was muss ich machen?
Viele Grüße
Frank
___
TYPO3-german mailing lis
Hallo Renzo,
vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich habe das jetzt so eingebaut. Nur habe ich das Phänomen, dass der Link Academia (http://www.heliocentris.com/academia/) nach wie vor auf die Startseite (www.heliocentris.com) verlinkt, wohingegen der Link im BE auf diese Seite verweist: http://www.he
Hi Marcus,
dix_urltool habe ich installiert. Es scheint jetzt zu funktionieren. Es kam aber auch schon wieder der angesprochene Fehler. Kurios.
Kurios ist auch das Typo3-Verhalten beim Link "Academia". Obwohl der Link als Verweis auf die Startseite der zweiten Verzeichnisbaumes verweist, geht der
Hallo Renzo,
da fragst Du mich jetzt was. Ich glaube nicht.
Kannst du mir mal bitte ein Beispiel geben, wie ich das setzen muss?
Vielen Dank
Frank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi
Ach ja, aus dem BE kann ich die Seiten übrigens aufrufen:
http://s130204616.online.de/index.php?id=392
Nur http://s130204616.online.de/academia/education-products/ funktioniert nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://
Hallo liebe Leute,
ich habe bei mir RealURL im Einsatz, was grundsätzlich auch läuft.
(http://s130204616.online.de)
Ich habe jetzt einen zweiten Verzeichnisbaum und möchte von Baum 1 zu Baum 2 verweisen, und bekomme beim Firefox jetzt folgenden Fehler:
Fehler: Umleitungsfehler
Die aufgerufene
Hallo liebe Leute,
auf merinem Server ist magemagicks installiert und ich meine auch, dass es richtig im Typo3 eingebunden ist.
[GFX][im_path] = /usr/bin/
Path to the IM tools 'convert', 'combine', 'identify'.
[GFX][im_path_lzw] = /usr/bin/
Path to the IM tool 'convert' with LZW enabled! See
Hallo liebe Leute,
ich wollte die Extension „radicalsearch" testweise integrieren. Leider bin ich bei
der „Erstinstallation" auf unerwartete Probleme gestoßen, da diverse Fehler oder
Probleme in der Konfigurationsübersicht der Extension angezeigt werden:
1. Es erscheint die Fehlermeldung ERROR
Hallo liebe Leute,
ich habe heute meinen ersten Versuch mit der Ext. sr_sendcard unternommen. Leider jedoch ohne Erfolg.
Ich habe alle Schritte des Manuals ausgeführt und eine entsprechende Karte angelegt. Statt der erhofften Karte wird mir jedoch nur "Welches Bild wollen Sie auf der Postkarte
Hallo Dieter,
vielen Dank für Deine Antwort.
Kannst du mir bitte sagen, wo ich den Ajax-Thread finde?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich in meiner aktuellen Typo3-Instanz Content einer zweiten Instanz einbinden, die sich auf einem anderen Server befindet.
Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu machen und wenn ja, wie mache ich das.
Ich danke Euch für Eure Hilfe
Leere -Tags - Fehler auch bereits selbst gelöst
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das Problem bei der Bildvorschau habe ich selbst gelöst. Der Fehler lag bei
einer inkorrekten baseURL
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo liebe Leute,
ch habe 2 vermutlich leicht zu lösende Probleme, wo ich allein jedoch nicht weiterkomme.
1. Probleme bei der Bildvorschau
Wenn ich ein Bild (Thumbnail) anklicke so öffnet sich zwar das Popup, jedoch
kann das Bild nicht gefunden werden. Der offensichtliche Fehler liegt dain,
Danke für Deinen Hinweis.
Die von Doir vorgeschlagene Herangehensweise hatte ich schon mehrfach erfolgreich verwendet und wollte jetzt ein eigenes Template einbinden. Das kann man auch. Ich habe im Netz auch entsprechende Tutorials gefunden. Das Template wird ja auch eingelesen und ausgegeben. Ins
Hallo liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem (Phänomen) mit der Extension "gridelements".
Ich habe mir mehrere verschiedene Grid-BE-Layouts erstellt und diese im TS-Template eingebunden:
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
# GRID_ID ist die ID des entsprechenden Gridelements
1 < lib
Hallo,
ich habe mir gerade die aktuelle Typo3 Version (7.3) heruntergeladen und installiert.
Wenn ich eine neue Seite anlegen möchte, dass erhalte ich folgende Fedhlermeldung:
Oops, an error occurred!
The CSRF protection token for the requested module is missing or invalid
Leider war meine Such
Danke für Deinen Hinweis.
Ich hatte das überprüft und korrigiert. Dennoch wird nur der Link zur
englischen Version angezeigt.
[globalVar = GP:L=0]
subparts.LANGUAGE.value = Deutsch
subparts.LANGUAGE.typolink.additionalParams = &L=0
[global]
subparts.LANGUAGE = TEXT
subparts.LANGUAGE{
value = En
Danke für Deinen Hinweis.
Ich hatte das überprüft und korrigiert. Dennoch wird nur der Link zur englischen Version angezeigt.
[globalVar = GP:L=0]
subparts.LANGUAGE.value = Deutsch
subparts.LANGUAGE.typolink.additionalParams = &L=0
[global]
subparts.LANGUAGE = TEXT
subparts.LANGUAGE{
value = E
Jetzt weiß ich, wo mein Fehler liegt, aber ich bekomme ihn nicht gelöst. Ich
habe mir diese Seite angeschaut
http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/67175/
"lib" habe ich bisher nicht genutzt, sondern nur Marker und Subparts.
Wenn ich o.g. Beispiel folgendermaßen nachbaue, dann wird mir
Hat denn keiner einen Lösungsvorschlag für mein Problem?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo liebe Leute,
ich habe ein kleines Problem mit real_URL in der Sprachumschaltung.
Deutsch funktioniert grundsätzlich (http://www.heliocentris.com/). Schalte ich jedoch mittels der Flaggensymbole auf die englische Version um, dann steht wieder http://www.heliocentris.com/index.php?id=72&L=1.
Das ganze soll eigentlich zur Weiterleitung zu einer jeweils entsprechenden Seite dienen.
Wenn ich jetzt den Eintrag D, CH FR. oder EN aus dem 1. DropDown-Menü auswähle, dann soll ich zur Seite A gelangen. Wenn ich US oder CAN auswähle, lande ich auf Seite 2.
Mehr soll eigentlich gar nicht gescheh
Ich verwende die Version 6.2.11 und habe auch die Anpassung in der
SelectViewHelper.php durchgeführt. Das Ergebnis ist leider dasselbe. Checkboxen
und DropDown-Liten werden nicht angezeigt. Stattdessen erscheint die
angesprochene Fehlermeldung
___
TYP
Vielen Dank für das Beispiel. Das geht schon fast in die richtige Richtung. Nur möchte ich keine Abhängigkeit der DropDowns haben.
Ich versuch es mal anders zu erklären. Ich möchte eigentlich folgendes erreichen:
Dropdown 1:
Ich habe das erste Dropdown mit den folgenden Einträgen:
Ich komme aus
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Ich benötige 2 simple Drop-Down-Listen, die gewissermaßen in Abhängigkeit stehen. Nun bin ich leider kein JS- oder PHP-Experte und benötige Eure Hilfe.
Was möchte ich erreichen? Hier mal ein kleines Beipsiel:
1. Dropdown
Lieben Sie Sport?
Ja
Nein
2. D
Hallo,
ich nutze Powermail in der aktuellsten Version 2.2.0.
Leider werden Checkboxen und Radiobutton nicht angezeigt sondern entsprechende Fehlermeldungen. Siehe hier: http://s130204616.online.de/index.php?id=168
Was muss ich machen, damit ich die Radiobutton und Checkboxen angezeigt bekomme?
Hallo Marco,
vielen Dank für den Tipp. Es hat jetzt geklappt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ich habe das Standard-Login (http://s130204616.online.de/index.php?id=173) eingebaut, was grundsätzlich funktioniert. Der Login mit den Daten testuser/passwort klappt, nur lande ich nach dem Login wieder auf der Login-Seite anstatt der gesetzten Weiterleitungs http://s130204616.online.de/i
Wo gebe ich das denn im Typo3-BE ein?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
wie die Headline schon sagt, habe ich das Problem, dass sich im Firefox mein
Menü hinter das YouTube-Video schiebt.
(http://s130204616.online.de/index.php?id=47)
Man sieht es bei den Links "Academia" und "Investoren".
Ich habe schon versucht, das Ganze mit z-index zu lösen, aber das fun
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem.
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
In der Tat, es gab wirklich noch ein Caching-Problem.
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Leider haben Eure Tipps nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Folgendes hatte ich bereits im Root-Template stehen und dennoch zeigt er mir auf der Artikelseite (http://s130204616.online.de/index.php?id=47) nur das Bild mit 109px in der Höhe an.
Auch habe ich im Bereich der Konstanten geschaut, a
Hallo liebe Profis,
ich habe meine lieben Probleme mit Bildern auf meiner Seite. Aus Gründen, die
ich nicht verstehe, ignoriert Typo3 die im BE gemachten Größenangaben für
Bilder. So gebe ich z. Bsp an, dass ein Bild 1180px breit und 195px hoch sin
soll (Header). Auf der Seite (http://s130204
Hallo,
ich habe einige Fragen bzw. Probleme und hoffe, Ihr könnt mir helfen.
1. Ich habe das Content-Element mit Bild nutzen wollen und wunder mich darüber,
dass bei der Option (Bild rechts) das Bild auf der Seite nur mit 299px x 300px
ausgegeben wird. Im BE habe ich aber einen Wert von 600px
In der Tat, da hatte ich wohl einen Denkfehler. jetzt funktioniert alles bestens.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich habe jetzt eine Teillösung gefunden:
subparts.NAVIGATION = HMENU
subparts.NAVIGATION {
#entryLevel = 1
1 = TMENU
1 {
wrap = |
expAll = 1
NO.wrapItemAndSub = |
ACT < .NO
ACT = 1
}
2 < .1
3 < .1
4 < .1
}
Was mir hierbei all
Hallo,
ich habe zwei Probleme mit meiner Hauptnavigation. Ich habe schon die Suche bemüht, jedoch haben die Lösungsansätze bei mir nicht geholfen.
Ich habe ein HTML-Template (http://s130204616.online.de/fileadmin/templates/index.html), in dem die 3. Navigationseben angezeigt wird. Im Typo3 (http
Kann mir niemand helfen?
Ist es tatsächlich nicht möglich, einem Redakteur schon vorkonfigurierte Seiten als BE-Vorlage anzubieten?
Ich möchte dem Redakteur mehrere Seitenvorlagen anbieten, auf denen schon entsprechende Contentelemente mit Dummytext angelegt sind.
_
Hallo liebe Leute,
ich meine mal gesehen zu haben, dass es möglich ist, im Typo3-BE Seitenvorlagen zu erstellen, anhand derer ein Redakteur im BE den Seiteninhalt anlegen kann.
Mein Ziel ist es, entsprechende Templates mit den jeweils entsprechenden Content-Elementen zu erstellen, und der Redak
Du meinst, dass Du es bei den Seiteneigeschaften und Erscheinungsbild -->
Backendlayout nicht finden kannst?
Siehst Du denn bei der Listensicht Deiner entsprechenden Seite einen Eintrag
unter Backend-Layouts? Möglicherweise hast Du nur den Konfigurator, jedoch aber
nicht die Seite dahinter abg
Hallo Reinhard,
tatsächlich!. Vielen Dank für Deine Hilfe. Fantatstisch
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Ich habe leider mal wieder ein Problem mit dem Markern und finde partout nicht
die Lösung und hoffe nun auf Eure Hilfe.
HTML-Code:
###CONTENT_LEFT###
###CONTENT_RIGHT###
###NAVIGATION###
###NAVIGATION_2###
TS-Code:
page.10 = TEMPLATE
page.10 {
template = FILE
template.file = fileadmin/
Ich habe ein Backendlaout erstellt welches so aussieht:
backend_layout {
colCount = 3
rowCount = 4
rows {
1 {
columns {
1 {
name = Image-Slider
Hallo liebe Leute,
ich habe mich mit dem Thema Backendlayouts beschäftigen wollen um auf
TemplaVoila verzichten zu können.
So habe ich mir ein neues Element angelegt, was auch im BE und FE prima
funktioniert. Hier der entsprechende Configurations-Code:
backend_layout {
colCount = 4
rowCount =
Hallo liebe Typo3-Profis,
ich habe Probleme mit meiner lokalen Typo3-Installation.
Ich habe einen BE-User Account angelegt und kann ihn auch in der DB finden. Nur
wenn ich mich im BE einlocken will, dann rödelt die Anmeldung ohne dass etwas
passiert oder eine Fehlermeldung erscheint. Was läu
Natürlich, Du hast ja recht. Habe ich gar nicht daran gedacht, dass man ja
dafür das Accordion nutzen kann. Vielen Dank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo liebe Profis,
ich bin auf der suche nach einer Extension oder ähnlichem, mit dem ich so etwas wie auf dieser Seite darstellen kann:
https://www.vonwilmowsky.com/designer-tische/rafael-couchtisch
Mir geht es dabei in erster Linie um die textliche Darstellung, also darum, die entsprechende
Hallo in die Runde,
ich habe ein Projekt übernommen, welches komplett mittels TemplaVoila erstellt worden ist. Leider habe ich keine Erfahrungen mit TemplaVoila, muss jetzt aber dennoch Änderungen an der Seite vornehmen. Leider bekomme ich beim Anlegeneiner neuen Seite immer die TemplaVoila-Vorla
Hi,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich hab jetzt auch schon etwas passendes gefunden (http://tympanus.net/Tutorials/OriginalHoverEffects/index10.html). Was ich aber jetzt leider noch nicht verstehe ist, wie ich das mit dem Typo3 verknüpfen kann, so dass ic im Typo3 die entsprechende Bilder und T
Hallo in die Runde
,
ich möchte gerne die Startseite einer Website mit sog. Kacheln, wie bei Windows
8, versehen, wobei sich die Kacheln bei MouseOver umdrehen und die Rückseite
mit Text versehen werden kann. So etwas ähnliches habe ich auf dieser Seite
gesehen: http://www.lass-dich-nieder.de/h
Vielen Dank für Eure Antworten.
Das hat mich deutlich weitergebracht.
Mittlerweile habe ich aber eine weitere Frage. Ich habe mir die Extension wt_carmarket installiert und hier noch einige Fragen. Vielleicht könnt Ihr mir hier auch weiterhelfen.
Das Posting findet Ihr hier im Forum (Ich kann l
76 matches
Mail list logo