Hallo,
in einem über den Scheduler gestarteten command controller soll eine
PDF-Datei erzeugt werden.
Folgender Code:
$storageRepository =
$this->objectManager->get('TYPO3\\CMS\\Core\\Resource\\StorageRepository');
$storage = $storageRepository->findByUid(2);
// the target folder
$targetFo
Quote: Ralph Brugger (linkpool2009) wrote on Thu, 07 March 2013 11:32
Wegen direct_mail
Bei uns klappt es dann nach Peters Patch auch.
Bei uns auch.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@li
n der deutschen
Übersetzung.
Gruß
Frank
Am 4.4.2011 11:33, schrieb Frank Frewer:
Hallo,
für eine Newsletter-Page mit direct_mail habe ich ein Backend Layout
erstellt und eingebunden (TYPO3 4.5.2). Das funktioniert soweit auch
wunderbar.
Wenn nun aber ein Redakteur diese Seite ko
Hallo,
für eine Newsletter-Page mit direct_mail habe ich ein Backend Layout
erstellt und eingebunden (TYPO3 4.5.2). Das funktioniert soweit auch
wunderbar.
Wenn nun aber ein Redakteur diese Seite kopiert, wird die Einstellung
für das Backend Layout nicht mit kopiert. Zudem erscheint das
Aus
Hallo Michael,
Am 20.11.2010 15:44, schrieb Michael Meurer:
Aber eins muss ich zugeben: von 4.2 -> 4.3 -> 4.4 ist das BE heftig
langsam geworden
Bei Neu-Installationen kann ich das eigentlich nicht bestätigen.
Allerdings: Bei einem Update für einen Kunden von 4.2.15 auf 4.4.4
dachte ich
Am 11.11.2010 14:38, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 11.11.2010 14:27, schrieb Frank Frewer:
Am 11.11.2010 14:15, schrieb Bjoern Pedersen:
Nein, einen Automatismus gibt es nicht. Da müsste man von Hand die
jeweiligen ext_tables.sql oder die core-sql-files anpassen.
Ich hab auch eher an
Am 11.11.2010 14:15, schrieb Bjoern Pedersen:
Am 11.11.2010 13:55, schrieb Frank Frewer:
Hallo,
Wie gesagt, das System läuft eigentlich problemlos.
Trotzdem frage ich mich natürlich, ob ich die Feld-Definitionen anpassen
sollte.
Was meint Ihr?
Auf den ersten Blick war da nichts
Hallo,
für einen Kunden soll ich einen Website-Relaunch durchführen.
Die letzte TYPO3-Version war 4.2.14, davor gab es auch schon Updates aus
niedrigeren Versionszweigen. Mit welcher Version das System
ursprünglich aufgesetzt wurde, weiß ich aber nicht.
Das Update auf 4.4.4 ( in einer kopi
Hallo Lorenz,
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Ich habe eine Version 2 des Patches erstellt, in der die MP4-Videos auch
innerhalb von Content Elementen gehen. Siehe Post im Bugtracker.
Schön. So kommt eins zum anderen.
Hast du das Ding in einer Installation mit DAM getestet? Das geht bei
Ist geschehen.
Würde mich über eine Rückmeldung bzgl. Deines Testes freuen.
Frank
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Kannst du es eventuell auch im Bugtracker auf Forge posten? Dann würde ich es
gerne testen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-g
ist erledigt.
Frank
Georg Ringer schrieb:
magst du mir das ganze als patch zukommen lassen, danke
Georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Sorry, noch was vergessen :-(.
In der Datei typo3conf/ext/rgmediaimages/flexform_ds.xml
musst Du die Zeile 60
flv,swf,wmv,mov,mp3
ändern in
flv,swf,wmv,mov,mp3,mp4
G
Hallo Lorenz,
noch zur Ergänzung:
das klappt so nur, wenn Du das Plugin benutzt, nicht bei "Text / Bild"
oder "Bild & Video".
Gruss
Frank
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3
oder so)
für JW Player habe und der JW Player MP4 unterstützt, frage ich mich, ob in
rgmediaimages ev. vielleicht einfach eine alte Version des Players integriert
ist.
Is there wirklich no one out there, der mit rgmediaimages gerne mp4 einbiden
würde?
Danke,
Lorenz
-Ursprünglich
Hallo Lorenz,
etwas spät, aber vielleicht hilft es Dir noch.
Mit der Extension nonverblaster_flashplayer habe ich mp4 zum Laufen
gebracht.
Der Player ist Open Source, also ohne Lizenzkosten.
Gruss,
Frank
Ulrich Lorenz PHZ Luzern schrieb:
Hallo zusammen
Ich bin etwas verwirrt: In einem fas
Ich habe es nuhn in den BODY geschrieben. Das geht auch. Allerdings
funzt Draggable (prototype) nur eingeschränkt ... Ist das ein Bug?
ich kenne Draggable nicht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/
Hallo Rainer,
ich habe das so realisiert:
# Englisch
[globalVar = GP:L = 1]
config.metaCharset = utf-8
config.sys_language_uid = 1
config.language = en
config.locale_all = en_US.UTF-8
config.htmlTag_dir = ltr
# Arabisch
[globalVar = GP:L = 2]
config.metaCharset = utf-8
config.sys_language_uid
17 matches
Mail list logo