[TYPO3-german] Problem mit ext_tables_static+adt.sql

2014-12-31 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen, ich will eine Meiner Tabellen mit Inhalt füllen während der installation ... leider klappt das überhaupt nicht, also mein insert wird nicht ausgeführt .. ich hab so wies in der doku beschrieben ist eine ext_tables_static+adt.sql im root meiner extension angelegt, und droppe erst di

[TYPO3-german] fe user groups ausgeben

2014-12-28 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen ich hab ne Typo3 Fe User group angelegt und zwar so: [ATTACH]3779[/ATTACH] und diesre auch mal einen user zugewiesen. So und jetzt will ich in meinem Backend die user group ausgeben. ... Das klappt aber nicht ... Mein code in meinem Controller sieht so aus: /** * FrontendUse

[TYPO3-german] access check??

2014-12-27 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen wenn der extension Builder ein Modul erstellt werden ja automatisch flash messages in den kontroller geschrieben ... The object was created. Please be aware that this action is publicly accessible unless you implement an access check. See Wiki $this->addFlashMessage('The object was

[TYPO3-german] Re: Problem mit Query

2014-12-24 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt lag an den caches ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Problem mit Query

2014-12-24 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen ich möchte mir gerne ein Objekt aus dem Repository holen ich hab dazu im controller folgendes: /** * modulRepository * * @var \ReRe\Rere\Domain\Repository\ModulRepository * @inject */ protected $modulRepository = NULL; und versuch so das modul zu holen:

[TYPO3-german] Relation ausgeben mit fluid

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi zusammen, Mein Model sieht so aus ich hab ein Modul und das Modul kann viele fächer haben hierzu gibt es eine Relation von fach auf Modul Jetzt möchte ich gerne eine Ausgabe nach folgendem Format - Modoul A - Fach 1 - Fach 2 - Modul B - Fach Z ich dachte mir jetzt ich mach das mit

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
mein obiger code war absolut korrekt! das problem war dass ich eine falsche beziehung hatte die sich durch copy und paste im sql erzeugt wurde. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
problem gelöst! war ein problem an der datenbank ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Danke, ich hab noch bisschen weiter geforscht und bin jetzt soweit: Controller: /** * hausRepository * * @var \ReRe\Rere\Domain\Repository\hausRepository * @inject */ protected $hausRepository = NULL; /** * zimmerRepository

Re: [TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-23 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Chris, vielen Dank, könntest du mir ein kleines beispiel für version 2 zeigen? wäre dir sehr sehr dankbar! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Ein Formular mehrere Models

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne ein Formular haben bei dem ich zwei Models gleichzeitig anlege und persistiere. also z.B. ich hab ein Formular Haus / Zimmer dann möchte ich im gleichen Formular ein Haus anlegen können und ein Zimmer und dann hab ich die inputs so: der Kontroller sieht da

[TYPO3-german] Form mit Jqury absenden

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich hab ein Formular, welches ich gerne per JQuery abschicken möchte. das abschicken an sich klappt auch aber dann bekomm ich ne Fehlermeldung: Required argument "note" is not set. Das Form:

[TYPO3-german] ForeignKey auf FrontendUser

2014-12-22 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Zusammen, ich möchte gerne mit dem extension Builder einen Foreign Key auf die Typo3Frontend user machen. wie geht das? als relation oder als property? oder als map to existing table? und was muss ich angeben? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-

[TYPO3-german] Re: notenelement per js übergeben

2014-12-20 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
gelöst! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] notenelement per js übergeben

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hallo zusammen, ich möchte gerne eine element per JS übergeben und zwar so: onclick="delentry(123456, {note: note});" sinn ist dass es in einem speziellen popup hier eingeüfgt wird über jquery dann: Delete über jquery setze ich dann das attribut arguments="ELEMENT" gibt aber leider einen J

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: BackendModul seiten aufruf

2014-12-18 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
kann mir niemand helfen? wie ich die default view festlege? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] template Probleme

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hmmm ja das weiß ich das linux casesensitive ist ... in den constants sieht der pfad so aus: templateRootPath = EXT:rere/Resources/Private/Backend/Templates/ die ordner struktur sieht auch genau so aus exact diese schreibweise und dann halt noch z.B. Note/List.html ___

[TYPO3-german] template Probleme

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi leute, meine extension hat ein Backend Modul was bei manchen servern angezeigt wird bei manchen nicht ... ich möcht eigentlich alle templates nur einmal ablegen und hab die dazu unter Resources/Private/Backend abgeleg beim mir lokal geht das im xampp ... aufm webserver (ubuntu/apache)

Re: [TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Problem gelöst. man muss die bootstrap.js anpassen http://stackoverflow.com/questions/15087129/popover-hides-parent-element-if-used-with-prototype-js ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

[TYPO3-german] BackendModul seiten aufruf

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hallo Zusammen, ich hab bei meiner extension jetzt das problem das im backend eine bestimmte seite angezeigt wird (als overview) wie kann ich festlegen welche angezeigt wird? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-17 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
danke für den tip das habe ich auch gelesen ... ich hab noch ewig rumprobiert und jetzt kann ich wenigstens den ganzen resources ordner ausklammern das hilft auch schon danke dir ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hi danke für den hinweis ja das hab ich auch schon vermutet ich hab heute mittag bereits rausgefunden dass es an den bootstrap tooltips liegt ... wenn ich die rausnimm dann ist alles okay ... vermutlich wird beim fadeout das ganze element gelöscht ... _

Re: [TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
vielen dank für den tip bringt aber keinen unterschied ... Resources: Private: Backend: Templates: Note: List.html: keep Public: merge wenn ichs so hab dann wird trotzdem alles überschrieben ... :( ___ TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] JQuery im Backend

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
geht leider nicht, ich muss 6.2.xx nutzen gibt es eine alternative? oder alternative gründe? warum JQuery probleme macht? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension Builder:keep

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, hab nochmals ein kleines Problem ... der Extension Builder überschreibt alle meine Templates .. und das obwohl ich das angegeben hab in der settings.yaml Resources: Private: Templates: Fach: #Edit.html: kee

[TYPO3-german] JQuery im Backend

2014-12-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi leute ist es prinzipiell möglich JQuery und Bootstrap im Backend zu verwenden? also mir ist jetzt aufgefallen dass es probleme mit z.B. den Bootstrap tooltips gibt ... woran liegt das? wird von typo3 im backend automatisch prototype eingebunden? _

[TYPO3-german] HTML Elemente verschwinden

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich hab gerade einen komischen Bug, ich bin dabei meine HTML seite in fluid zu übertragen ... funktioniert auch soweit ich hab jquery und was ich alles brauch eingebunden. wenn ich jetzt über html elemente fahre verschwinden die einfach kennt jemand das phänomen? ___

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
hat sich geklärt aber jetzt hab ich das problem dass über alle elemente die ich mit der maus überfahre verschwinden also quasi onmouseover wird alle gelöscht ^^ lol ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
noch eine frage ich binde über addJsFile="{f:uri.resource(path:'js/jquery-2.1.1.min.js')}" in meinem Layout eine js datei ein ... jetzt hab ich gesehen es gibt includeJSFiles um mehrere einzubinden wie müsste das dann aussehen? ___ TYPO3-german mai

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
so gehts nicht includeCssFiles="0: '{f:uri.resource(path:'css/gradingmanager.css')}', 1: '{f:uri.resource(path:'css/bootstrap.min.css')}'" ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typ

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
ja ich musst das modul auch nochmal löschen und neu installieren aber jetzt funktionierts :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extension Builder Fragen.

2014-12-15 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Leute, ich bin gerade dabei eine neue Extension zu entwickeln, leider komme ich aber gerade nicht wirklich voran. Ich hab mit dem Extension Builder eine neue Extension angelegt und dan ein Backend modul als user Modul hinzugefügt. Links in der Navigation taucht dann auch ein neue prunkt a

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Da bekomm ich das: PHP Fatal error: Class 'Test\Test\Domain\Model\TYPO3\CMS\Extbase\DomainObject\AbstractEntity' not found in C:\xampp\htdocs\typo3\typo3conf\ext\test\Classes\Domain\Model\Customer.php on line 16 die Customer.php sieht so aus ___

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Einfach nur df ich hab bei extends ... den ersten \ vergessen ... danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-16 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hi Danke für die Hilfe schonmal also ich habs versucht klappt nicht. ich hab mit dem extension builder ne extension erstellt und hier dann neue testes angelegt wie folgt: Test: fail('Not implemented yet'); } /** * @test */ public function nameCanBeSetInsideTheConstructor()

[TYPO3-german] Eigene Typo3 Extension??

2014-11-12 Diskussionsfäden Felix Hohlwegler
Hallo zusammen ich möchte gerne eine eigene Typo3 Extension schreiben habe dazu die ordnerstrukutr unter C:\xampp\htdocs\typo3\typo3conf\ext\meineextension angelegt nach dem schema das hier vorgegeben wird: docs.typo3.org/typo3cms/Codin...ure/Index.html wie kann ich jetzt auf die tests etc zu