Für die Nachwelt sei erhalten, dass die Lösung ganz einfach ist.
Es reicht (Typo3 6.2 und vll. auch schon eher) aus, einen Domainrecord bei der
Rootpage zu erstellen. Es muss kein weiterer Haken gesetzt werden und wichtig
ist, dass kein http:// vorangestellt wird.
_
Hallo zusammen,
prinzipiell kommt mir folgendes Problem wie ein Standardproblem vor aber ich
habe noch keine Lösung finden können:
Ich habe eine Typo3-Installation, bei der Frontend und Backend durch
unterschiedliche Domains getrennt sind.
Beispiel:
Frontend: http://meinedomain.de/
Backend: ht
Manchmal denkt man einmal laut und schon fehlt nicht mehr viel :)
Wenn du dann noch diese Zeile anfügst:
plugin.tt_news.displaySingle.content_stdWrap.parseFunc.nonTypoTagStdWrap.HTMLparser.tags.img.fixAttrib.data-htmlarea-clickenlarge.unset
= 0
sieht der Link so aus:
Dieses data-htmlarea-clic
Ich hab die Lösung noch nicht, bin ihr aber etwas näher gekommen.
In deinem Fall willst du sicherlich ein durch den RTE eingebundenes Bild
öffnen, richtig?
Das geht standardmäßig nicht, darum musst du folgende Konfigurationen in das
Template Setup aufnehmen:
plugin.tt_news.displaySingle.conten