Re: [TYPO3-german] Mails automatisch in tx_news importieren

2015-03-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Ralf, sorry, nach erneutem Lesen hast du wohl recht. Auch ein Blick in den Quellcode zeigt, dass es die Funktionalität gibt. Ich habe die FAQ falsch gedeutet. Sorry! Viele Grüße, Dirk Am 07.03.2015 um 23:18 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 07.03.2015 um 23:11 schrieb Dirk Ho: Leider

Re: [TYPO3-german] Mails automatisch in tx_news importieren

2015-03-07 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo maty, danke für deine Antwort. Leider steht das in der Beschreibung: "Images/files are not added Make sure the cli/scheduler user has enough rights to access the news import folder in the file list. (see also ext:news settings in extension manager)" Von daher für mich leider nur beding

[TYPO3-german] Mails automatisch in tx_news importieren

2015-03-07 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, wir verwenden für unseren Vereinsnewsletter mailman. Nun würde ich gerne alle Newsletter archivieren, so dass sowohl (Neu-)Mitglieder (auf einer Mitgliederseite nach Login) nachlesen können, was in der Vergangenheit verschickt wurde. Alle Newsletter gehen an eine dummy-Email-Adresse,

Re: [TYPO3-german] Internal Server Error when trying to add an image to a content section

2015-03-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Lea, so ein Problem hatte ich auch schon. Schau mal in deinem root-Template, welches CSS Styled Content Template du eingebunden hast. Wenn es eines mit Versionsnummer dabei ist, dann das rausnehmen und stattdessen das eine ohne Versionsnummer hinzufügen. Viele Grüße, Dirk Am 19.02.2015

[TYPO3-german] tx_news wirft Backend-Exception

2015-02-12 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, wenn ich im Menü auf "News" gehe und dann den News-Ordner anwähle bekomme ich folgende Fehlermeldung: The technical reason is: No template was found. View could not be resolved for action "index" in class "Tx_News_Controller_AdministrationController". Google macht mich leid

Re: [TYPO3-german] Powermail 2: Datei in "double opt-in"-Mail

2015-02-11 Diskussionsfäden Dirk Ho
r nirgends gefunden. Auch eine Google-Suche nach einem Powermail2-Forum war leider vergebens. Am 04.02.2015 um 22:09 schrieb Dirk Ho: Hallo, wir haben Powermail 2.1.14 bei uns laufen und damit auch ein Mitgliedschaftsformular realisiert. Nun ist es so, dass laut unserer Satzung (und wohl

Re: [TYPO3-german] Falsche Umlaute in Datenbank und nach Update auf Webseite

2015-02-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ob das DER ultimative Tipp ist weiß ich nicht, aber, ich würde so vorgehen: Über PHPMyAdmin die komplette DB dumpen (dann hast du die Sql-Statements mit allen Daten). Die Dump-Datei dann im Notepad++ öffnen. Dort dann unter "Konvertiere" -> "Konvertiere zu UTF-8 ohne BOM" wählen, checke

[TYPO3-german] Powermail 2: Datei in "double opt-in"-Mail

2015-02-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, wir haben Powermail 2.1.14 bei uns laufen und damit auch ein Mitgliedschaftsformular realisiert. Nun ist es so, dass laut unserer Satzung (und wohl generell aus rechtlicher Sicht) Mitglieder unter 18 Jahren nur per schriftlicher Bestätigung ihrer Eltern Mitglied werden können. Ich w

Re: [TYPO3-german] tx_news: Template Files pro SysFolder

2015-01-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Dirk Ho, Dirk Ho wrote: Oder sollte ich dafür doch eher komplett eigene Seiteninhaltselemente einbinden? Pro Sysfolder mind. eines? Ja. Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo

[TYPO3-german] tx_news: Template Files pro SysFolder

2015-01-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Aktuell habe ich meine News, je nach Themenbereich (bzw. weil ich sie teilweise auch losgelöst auf anderen Seiten verwende), in unterschiedlichen SysFoldern. Diese SysFolder (vier Stück) habe ich auf der Hauptseite als Speicherort innerhalb eines Newssystem-Seiteninhaltselements eingebunden.

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-24 Diskussionsfäden Dirk Ho
Ok, ich habe es hinbekommen. Die Kategorien müssen einfach vor den News importiert werden (vll. sollte man ja die beiden Dropdown-Einträge "News importieren" und "Kategorien importieren" vertauschen?!). Viele Grüße, Dirk Am 22.01.2015 um 18:49 schrieb Dirk Ho: Hallo Geo

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-22 Diskussionsfäden Dirk Ho
ot; noch in der Entwicklung ist würde - zumindest ich - lieber etwas runterladen, dass vll. etwas bugy ist, als etwas, das gar nicht funktioniert?! Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 15.01.2015 um 21:17 schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 15.01.2015 um 18:50 schrieb Dirk Ho: wie verwende ic

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.0: Export-Problem Fatal error Allowed memory size exhausted

2015-01-22 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Stefan, das dürfte nichts mit powermail direkt zu tun haben bzw. kann auch nicht von powermail gelöst werden. Wenn du deinem PHP 1 MB Speicher zur Verfügung stellst wird es garantiert auch zu solchen Fehler kommen. In der php.ini kannst du das memory_limit erhöhen. Z.B. memory_limit =

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Georg, wie verwende ich den Master denn genau? Lade ich mir das ZIP über wget in den ext-Ordner und entpacke ihn dort nur oder muss ich irgendwie eine .t3x daraus machen? Oder gibt es die .t3x schon irgendwo innerhalb des branches? Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 16.12.2014 um 1

Re: [TYPO3-german] Schema der aktuellen Installation generieren lassen

2015-01-12 Diskussionsfäden Dirk Ho
Sehr cool, das hat funktioniert. Mein PHPMyAdmin ist zwar s altbacken, dass er kein ERD zeichnen kann, aber ich werde mir den Dump nächstes WE auf den Laptop ziehen und es mir darauf zeichnen lassen. Vielen Dank und viele Grüße, Dirk ___ TYPO3-ge

Re: [TYPO3-german] Schema der aktuellen Installation generieren lassen

2015-01-12 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Marcus und Michael, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe SSH-Zugang und mir eine Entwicklungsumgebung gebaut, auf die ich die komplette Produktivumgebung dumpen kann (auf Datei-, als auch auf DB-System-Ebene). Dort könnte ich das dann probieren. Was mich davon abgehalten hätte, das

[TYPO3-german] Schema der aktuellen Installation generieren lassen

2015-01-11 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe einen Mix aus MyISAM- und InnoDB-Tabellen in meiner Typo3-Datenbank und würde das Schema nun gerne komplett auf InnoDB umstellen. Um dies zu bewerkstelligen würde ich gerne eine neue DB anlegen, in die ich mit dem neu generierten Schema die aktuelle Datenbank nochmal "nachbi

Re: [TYPO3-german] "DB-Überprüfung" - Gruppenfelder mit fehlender Relation

2015-01-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
elen Dank und viele Grüße, Dirk Am 04.01.2015 15:00, schrieb Philipp Gampe: Hi Dirk, Dirk Ho wrote: Wie genau kann ich denn diese fehlerhaften Relationen lösen? Einfach den Datensatz mit der uid 22 in der MySql-Tabelle "pages" zu löschen wird es ja nicht bringen, da die Seite

Re: [TYPO3-german] "DB-Überprüfung" - Gruppenfelder mit fehlender Relation

2015-01-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
k.A.) viel schneller ist, weil eben auf keine Referenzen geachtet werden muss, sondern es einfach nur "dumme" Integer sind, die in der Tabelle stehen und keine Referenzen. Wieder was gelernt... ;) Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 04.01.2015 15:00, schrieb Philipp Gampe: Hi Dirk

[TYPO3-german] "DB-Überprüfung" - Gruppenfelder mit fehlender Relation

2015-01-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, im Backend "DB-Überprüfung" wird mir bei den Datenbankrelationen unter "Gruppenfelder" angezeigt, dass There are 1 records pointing to this missing or deleted record; [pages][22] There are 4 records pointing to this missing or deleted record; [pages][55] There are 1 records pointing to

Re: [TYPO3-german] tt_news importer: Fehler "Error"

2015-01-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Wird denn in irgendeinen Log geschrieben, was diesen "Error" hervorruft oder kann ich mir irgendwie den Stacktrace ausgeben lassen? Ich habe Shell-Zugang auf den VServer, kann also (zumindest theoretisch) alle Logs öffnen, print_r einfügen,... Ich müsste nur wisssen wo in etwa. Vielen Dank und

Re: [TYPO3-german] tt_news importer: Fehler "Error"

2014-12-26 Diskussionsfäden Dirk Ho
Am 24.12.2014 04:04, schrieb Ralf-Rene Schröder: du mußt dafür sorgen das der ordner der in den news einstellungen (im EM) für den Import von Bildern angegeben ist auch existiert... also entweder den vorgegebenen Ordner anlegen oder einen existierenden in den Eigenschaften eintragen Hallo Ralf-

[TYPO3-german] tt_news importer: Fehler "Error"

2014-12-23 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe mir folgende Extension installiert, um meine tt_news in news zu portieren. Folgendes habe ich gemacht: - ext:news Extension installiert -> Import über Erweiterungsmanager aktiviert - news_ttnewsimport installiert - ext:news TypoScript-Template in root-Template eingebun

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort. Im Grunde sind mir die von dir gegebenen Antworten aber alle schon klar. ;) Mir ging es nur darum, ob das ein sinnvoller / gängiger Weg ist, wie ich es geplant habe. ;) Was u.a. offen war und leider auch nicht von deiner Antwort beantwortet wird

Re: [TYPO3-german] "No file found for given UID."

2014-12-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Wolfgang, boah, "you made my day"! Genau das war's (ich hatte die Ver. 6.1 eingebunden). Da wäre ich nie drauf gekommen, aber jetzt funktioniert es. Juhu! Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 16.12.2014 09:17, schrieb Wolfgang Wagner: Hast du die korrekte Version der css_styled_content

[TYPO3-german] "No file found for given UID."

2014-12-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, für meinem Schwager seinen Angelverein erstelle ich gerade eine Homepage und bekomme beim Einbinden eines Bildes über z.B. das "BILDER" oder "TEXT/BILDER" Seiteninhaltselement immer den Fehler No file found for given UID. beim Aufruf der jeweiligen Seite im Frontend. Dabei macht es ke

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
n Dank und viele Grüße, Dirk Am 15.12.2014 18:24, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 15.12.2014 17:58, schrieb Dirk Ho: ich habe beim Googlen zwar eine Extension (news_ttnewsimport) gefunden mit der die Migration von tt_news zu tx_news möglich sein sollte, aber leider habe ich beim Versuch zu migrie

[TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, sorry für den wenig aussagekräftigen Titel, aber mir fiel nicht wirklich was besseres ein. Und zwar haben wir auf unserer Internetpräsenz News, Fotos, einen Spieltagsflyer und Fanartikel. Wenn es in einem dieser Bereiche was neues gibt will ich es auch auf unserer Startseite anzeige

[TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2014-12-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe beim Googlen zwar eine Extension (news_ttnewsimport) gefunden mit der die Migration von tt_news zu tx_news möglich sein sollte, aber leider habe ich beim Versuch zu migrieren leider die aussagekräftige Fehlermeldung "error" erhalten. Habt ihr eine Extension, ein Script oder S

Re: [TYPO3-german] powermail-Formular individuell stylen - 2.1.9

2014-12-10 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Heike, die Doku findest du hier: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/powermail/ Hier noch ein Link, wie man Feldern eigene CSS-Klassen hinzufügen kann: http://www.adick.at/2012/11/13/powermail-2-0-und-eigene-css-klassen/ Ansonsten kann ich dir aber leider auch nicht weiterhelfen.

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-09 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Sabine, vielen Dank für deine Antwort. Das DIV habe ich (natürlich) eingebaut. Ich bekomme jedoch diese Fehlermeldung: ReferenceError: require is not defined var $ = require('jquery'); im Firebug. Welches Typo3 verwendest du denn und hast du requireJs irgendwie fürs Frontend bei dir

Re: [TYPO3-german] Eigene Farben in Openstreetmap (OSM)

2014-12-06 Diskussionsfäden Dirk Ho
Meines Wissens brauchst du für veränderte / eigene Karten einen eigenen Map-Server. Einfach nur was in eine Extension einzubinden reicht da IMHO nicht. Am 06.12.2014 15:45, schrieb Newsdesigner: Es gibt zwei TYPO3-Extensions, die OSM Karten einbinden. Die Funktionieren sehr gut. Leider habe ic

Re: [TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
das einzubinden und läd requireJS dann direkt die benötigten JS-Bibliotheken nach oder muss ich dafür noch etwas machen? Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 05.12.2014 19:21, schrieb Philipp Gampe: Hi Dirk Ho, Dirk Ho wrote: "ReferenceError: require is not defined var $ = require(&#

[TYPO3-german] Typo3 und Shariff (heise Facebook-/Twitter-/+1-Datenschutz-Lösung)

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, heise.de hat sein socialprivacy-Projekt erweitert/verbessert (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschutz-und-Social-Media-Der-c-t-Shariff-ist-im-Einsatz-2470103.html). Nun wollte ich das bei mir in die Seite einbinden (in die tt_news). Allerdings funktioniert es nicht.

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
4 08:10 AM, Dirk Ho wrote: Hi Till, vielen Dank für deine Antwort. Ich habe zwei VirtualHosts für die beiden Umgebungen. Das sind an für sich unabhängige Accounts innerhalb von ispConfig. Auf der Prod-Umgebung liegt die produktive Internetseite unseres Vereins. Dort werden lediglich Inhalte eingepf

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Jürgen, ich habe jetzt - mit Hilfe des Powermail-Bug-Trackers - eine Lösung für > 2.1 gefunden. Und zwar werden Felder nicht mehr nach deren ID, sondern Feldnamen referenziert: Im TypoScript der Seite: lib.receiver = CASE lib.receiver { # Übergebener Wert key.field = 0 default =

Re: [TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
rüße, Till On 12/04/2014 11:01 PM, Dirk Ho wrote: Hallo zusammen, ich habe auf einem Server zwei Umgebungen liegen: - eine Prod-Umgebung, die in /var/www/example.org/web/... liegt - eine Dev-Umgebung, die in /var/www/dev.example.org/web/... liegt Dazu habe ich ein Script, über das ich sowohl d

[TYPO3-german] Dev-Umgebung greift auf Prod-Umgebung zu - keine Ideen mehr

2014-12-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe auf einem Server zwei Umgebungen liegen: - eine Prod-Umgebung, die in /var/www/example.org/web/... liegt - eine Dev-Umgebung, die in /var/www/dev.example.org/web/... liegt Dazu habe ich ein Script, über das ich sowohl die Prod-DB dumpe und in der Dev-DB einspiele, als a

[TYPO3-german] Re: RealUrl - Ordner und Unterordner ausschließen

2014-12-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
nicht. Natürlich sollte das Forum auf einer eigenen Datenbank operieren. Viele Grüße Marc Am 01.12.14 11:42, schrieb Dirk Ho: Hallo zusammen, ich verwende Typo3 6.2.x mit RealUrl und will nun innerhalb meines /var/www/example.org/web in dem das Typo3 läuft ein zusätzliches Forum das an für sich

[TYPO3-german] RealUrl - Ordner und Unterordner ausschließen

2014-12-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich verwende Typo3 6.2.x mit RealUrl und will nun innerhalb meines /var/www/example.org/web in dem das Typo3 läuft ein zusätzliches Forum das an für sich nichts mit Typo3 zu tun hat) installieren. Nun soll RealUrl die URL aber nicht umschreiben, weshalb ich in der .htaccess i

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-29 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Jürgen, mit "dynamischer Betreff" meinst du wohl generell die dynamischen Konfigurationen (bei mir zuallererst mal der Empfänger, aber auch Name und Betreff wären schön, aber nicht zwingend notwendig). Vielen Dank aber für die Info. Ich habe "leider" schon Powermail 2.1.8. :( Ich hoffe

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
s denn die Möglichkeit mir irgendwie ausgeben zu lassen, welches der gewählte Betreff ist bzw. was da in dem switch-case ankommt? Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 28.11.2014 10:25, schrieb Dirk Ho: Hallo Stefan, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Syntax unter 2) sieht bei mir bei

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
d 3 bei dir korrekt zu sein scheinen, schau dir nochmal die Syntax bei Schritt 2 an. Beste Grüße Stefan Am 28.11.2014 um 09:07 schrieb Dirk Ho: Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antwort. Folgenderweise ist der Betreff im "Formulare"-SysFolder konfiguriert: Bitte auswählen...| Ausw

[TYPO3-german] Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
iele Grüße, Dirk Am 27.11.2014 07:48, schrieb Stefan Padberg: Hallo Dirk, welchen value gibst du denn dem Betreff-field mit? Es muss natürlich irgendwas mit 1,2,3 sein, sonst kann der lib.receiver-Case nicht reagieren. Bete Grüße Stefan Am 26.11.2014 um 20:56 schrieb Dirk Ho: Hallo, ich v

[TYPO3-german] Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-26 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich verwende untenstehendes TypoScript mit Powermail 2 (Template in meiner Kontakt-Seite). Damit möchte ich erreichen, dass je nach gewähltem Betreff (steht in einer Select-Box und wird auch korrekt in der Mail mitgeschickt), sich der Empfänger der Nachricht ändert. Das Problem ist je

Re: [TYPO3-german] tx_news: Template überschreiben mit Fallback

2014-11-24 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Philipp, ah, cool, danke. So funktioniert es! Sollte das noch jemand brauchen, ich habe in dem News-Template bei den Konstanten folgendes dafür eingetragen: plugin.tx_news { view { templateRootPath > partialRootPath > layoutRootPath > } } Vielen Dank nochmal und viele Grüß

[TYPO3-german] tx_news: Template überschreiben mit Fallback

2014-11-24 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, diesen Artikel hier ("Changing paths of the template"): http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Start/Index.html verstehe ich so, dass ich einzelne Template-/Partials-/Layout-Dateien überschreiben kann und als Fallback, wenn eine Datei nicht überschrieben

[TYPO3-german] "Alter" RTE bei einigen Seiten

2014-11-24 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe mein Typo3 vor längerem schon auf 6.2.3 geupdatet und habe jetzt mehr oder weniger zufällig gesehen, dass auf einigen Seiten ein RTE (bzw. das Feld in dem die Button für bold, italic, Absatz,... sind) ist, der nicht grau, sondern blau ist. Grundsätzlich wäre mir das egal. Nur

Re: [TYPO3-german] tx_news: Zu viele "News" ausgegeben

2014-11-23 Diskussionsfäden Dirk Ho
dir den tatsächlichen Quellcode (Strg+U) aufzurufen. Dort siehst du auch, dass die Elemente nicht geschlossen werden. Gruß, David. Am 23.11.2014 20:51 schrieb Dirk Ho : Hallo zusammen, ich habe das List/Item.html Partial und das List.html Template bei den tx_news überschrieben. In meiner

[TYPO3-german] tx_news: Zu viele "News" ausgegeben

2014-11-23 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe das List/Item.html Partial und das List.html Template bei den tx_news überschrieben. In meiner unordered list habe ich jedoch nun nach jedem News-Eintrag ein leeres Listenelement. K.A., wo das her kommt. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Hier mein List/Item.html

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-19 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Alex, ok. Hört sich auch nach einer Lösung an. Aktuell bin ich fast wieder so weit, dass der Benutzer per VHost Konfiguration generell SSL verwenden soll, sobald er auf unseren Seiten unterwegs ist. Ich hatte immer Performance-Einbußen befürchtet, wenn dem so ist. Generell ist unsere Seit

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure ausführlichen und tollen Antworten. Ich habe zunächst versucht, config.absRefPrefix = / zu setzen. Grundsätzlich ein guter Tipp (kannte ich bisher nicht), allerdings wird auch in dem Fall auf der Formular-Seite jeder Menü-Punkt mit einem https:// versehen

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
, schrieb Dirk Ho: Hallo, wir haben auf unserem Server ein SSL-Zertifikat und ich würde gerne ausschließlich die Seite schützen bzw. über https verfügbar machen, auf der ein Formular ist. Grundsätzlich klappt es über die Seiten-Einstellungen in Verbindung mit dem Setzen der "baseUrl =

Re: [TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
, Dirk Am 18.11.2014 11:05, schrieb Marc Willmann: Du darfst nicht die baseURL umschreiben. Benutze stattdessen die Extension https_enforcer http://typo3.org/extensions/repository/view/https_enforcer/ Viele Grüße Marc Am 18.11.14 10:35, schrieb Dirk Ho: Hallo, wir haben auf unserem Server

[TYPO3-german] SSL nur auf einer Seite

2014-11-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, wir haben auf unserem Server ein SSL-Zertifikat und ich würde gerne ausschließlich die Seite schützen bzw. über https verfügbar machen, auf der ein Formular ist. Grundsätzlich klappt es über die Seiten-Einstellungen in Verbindung mit dem Setzen der "baseUrl = https://example.com";, die

[TYPO3-german] naw_single_signon - "Ein Problem mit dem Signatur-Schlüssel ist aufgetreten."

2014-11-14 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe die Extension wie im Extension Manual installiert, den Private und Public Key jeweils unter /usr/local/ssosig/etc/sigsso_private.key bzw. public.key abgelegt. Im Erweiterungsmanager bei den Extension-Einstellungen sowohl den Pfad zum Private Key, als auch das Passthrough, das

Re: [TYPO3-german] news: Ausgabe der Kategorien ohne 1. Kategorie

2014-11-13 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Jochen, z.B. geht auch, dass du sagst, wenn es firstCategory ist, dann mach nichts, ansonsten gib den Titel aus, also z.B. {newsItem.category.title} Dafür müsstest du eben über alle Kategorien iterieren. K.A., ob es eine "isFirstCategory" Attribut / Method gibt, ich gehe aber mal d

[TYPO3-german] Re: Auf der suche nach einem guten Forum für Typo3 6.2.6

2014-11-11 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, wie wäre es mit einer Single-Sign-On-Lösung mit Typo3 Login + externem Forum (phpBB, o.ä.)? Wobei ich da ganz eigennützig bin: Falls du/jemand eine gute Lösung hat, dann wäre ich dankbar, wenn sie hier gepostet würde, da ich selbst auf der Suche nach einer solchen bin, aber noch nichts

[TYPO3-german] Powermail 2 - Datumsvalidierung und Adressprüfung

2014-10-26 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, für unseren Verein möchte ich ein Online-Mitgliedschafts-Formular erstellen bzw. habe ich eines erstellt. Bevor ich dieses in produktiven Betrieb nehme würde ich aber gerne noch einige Validierungsmöglichkeiten einbauen: - Da wir Mitgliedsbeiträge per Lastschrift einziehen mü

[TYPO3-german] Typo3 6.x Single Sign On

2014-09-19 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich suche aktuell nach der "optimalen" bzw. sichersten Lösung um Single Signon mit Typo3 zu realisieren. Ich habe zwar ein paar Extensions gefunden, allerdings wäre ich mir dabei gerne einigermaßen sicher, dass sie sicher sind. Zudem habe ich keine Tutorials zu deren Einbindung mit Ty

Re: [TYPO3-german] Berechtigung "Verbergen" -> danach Element nicht mehr sichtbar

2014-08-06 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Bernd, boah, das war es. Der Haken war nicht gesetzt und ich war mir sicher, es hätte was mit den Berechtigungen zu tun... ;) Jetzt funktioniert es aber. Vielen Dank und viele Grüße, Dirk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

[TYPO3-german] Berechtigung "Verbergen" -> danach Element nicht mehr sichtbar

2014-08-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe in Typo3 6.2 einer Benutzergruppe die Berechtigung "Verbergen" für Seiteninhaltselemente gegeben. Das Problem ist nun, dass wenn ich die Berechtigungen der Gruppe teste und ein Inhaltselement verberge, dann sehe ich es gar nicht mehr und kann es auch nicht mehr aktivieren/sic

Re: [TYPO3-german] "Update failed" Typo3 6.1 auf 6.2

2014-06-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Philipp, vielen Dank für deine Hilfe! So sind die Fehlermeldungen doch etwas verständlicher. Das werde ich mir dann mal genauer anschauen. Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 08.06.2014 20:49, schrieb Philipp Gampe: Hi Dirk, Dirk Ho wrote: Folgende "Update failed" kamen

[TYPO3-german] "Update failed" Typo3 6.1 auf 6.2

2014-06-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, grundsätzlich lief mein Update von Typo3 6.1 auf 6.2 gut, allerdings bekam ich beim Upgrade Wizard an ein paar Stellen ein "Update failed" zu lesen. Generell scheint meine Installation (noch) zu laufen, allerdings wollte ich da auch nochmal die Experten fragen, ob ich nicht doch lieber

Re: [TYPO3-german] Extension Developers Guide Typo3 6.x

2014-06-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
beziehen. Viele Grüße, Dirk Am 04.06.2014 19:42, schrieb Bernhard Kraft: Hi, On 06/03/2014 08:52 PM, Dirk Ho wrote: gibt es denn schon einen Developers Guide für Typo3 6.x? Ich habe bisher nur den für Typo3 > 4.2 gefunden. Dort ist aber noch nichts von Namespaces,.. zu lesen, weshalb ich da

[TYPO3-german] Extension Developers Guide Typo3 6.x

2014-06-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, gibt es denn schon einen Developers Guide für Typo3 6.x? Ich habe bisher nur den für Typo3 > 4.2 gefunden. Dort ist aber noch nichts von Namespaces,.. zu lesen, weshalb ich davon ausgehe, dass dort essentielle Dinge nicht mehr aktuell sind. Gibt es schon einen solchen Guide oder eine

Re: [TYPO3-german] mm_forum 2.0 wirft Fehler

2014-06-02 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo ihr beiden, vielen Dank für eure Antworten! Irgendwelche "Hackereien" im Code zu machen wäre zwar eine Lösung, aber alles in allem nur eine Not-Lösung. Gibt es denn irgendwo Infos, wie es mit dem mm_forum 2.0 weitergeht oder gibt es andere Foren-Erweiterungen für Typo3, die genauso viel

Re: [TYPO3-german] mm_forum 2.0 wirft Fehler

2014-06-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Sorry, ich habe mich bei der Version vertan: Es ist mm_forum 1.9.5. Am 01.06.2014 20:00, schrieb Dirk Ho: Hallo zusammen, ich habe mir das mm_forum 2.0 unter Typo3 6.1.8 installiert. Beim Aufruf der Seite bekomme ich die Fehler: 19:56:58 dirk@LIVE [5] [0

[TYPO3-german] mm_forum 2.0 wirft Fehler

2014-06-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe mir das mm_forum 2.0 unter Typo3 6.1.8 installiert. Beim Aufruf der Seite bekomme ich die Fehler: 19:56:58 dirk@LIVE [5] [0] Core: Error handler (FE): PHP Warning: Division by zero in /var/www/myClient/myClient1/web3/web/typo3conf/ext/mm_forum/pi1/class.t

Re: [TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben

2014-05-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Renzo, vielen Dank für deine Antwort. neben der Definition der Rechte der Benutzergruppe müssen natürlich die Rechte für die entsprechenden Seiten noch gesetzt werden. Genau das war es. "Redakteure" (so heißt eine Gruppe) hatte die Berechtigungen dafür und nicht die Gruppe "Formulare".

Re: [TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben

2014-05-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
(exclude fields) Je nach Use Case kannst du dann noch: * Explicitly allow/deny field values (um einzelne Content Elemente zu verbieten) *Limit to languages: Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] I

Re: [TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben

2014-05-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
po3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Dirk Ho Gesendet: Dienstag, 27. Mai 2014 13:00 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben Hallo, ich habe eine Be

[TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben

2014-05-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich habe eine Berechtigung angelegt, bei der einem Backend-Benutzer Powermail2 links im Menü angezeigt werden soll (funktioniert) und zusätzlich 2 SysFolder in der mittleren Spalte (in der auch die Seiten stehen). Hintergrund ist, dass für diesen Nutzer nur die Formulare interessant

[TYPO3-german] ke_questionnaire - Fragen einem Fragebogen zuordnen

2014-04-26 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, mit einem Typo3-Update auf 6.1.8 habe ich ke_questionnaire nun zum Laufen gebracht. Die Doku auf kennziffer.com habe ich durchgelesen und Schritt für Schritt nachvollzogen. Jetzt bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich einen SysFolder mit ein paar Fragen erstellt habe und e

Re: [TYPO3-german] ke_questionnaire 3.0.15 - 500 Internal Server Error

2014-04-23 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hat denn keiner eine Idee, woran das liegen könnte bzw. was ich ggf. machen muss, damit es funktioniert? :( Am 18.04.2014 19:44, schrieb Dirk Ho: Hallo, ich habe heute noch etwas recherchiert bzw. auf meinem System gesucht. Eine Fehlermeldung war nicht im apache-ErrorLog zu finden, sondern in

Re: [TYPO3-german] ke_questionnaire 3.0.15 - 500 Internal Server Error

2014-04-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
defVals[tt_content][sys_language_uid]=0&returnUrl=%2Ftypo3%2Fsysext%2Fcms%2Flayout%2Fdb_layout.php%3Fid%3D355&defVals[tt_content][CType]=list Hat jemand eine Idee, warum die Klasse nicht gefunden wird bzw. ob es diese geben sollte? Vielen DAnk und viele Grüße, Dirk Am 17.04.2014 11:4

[TYPO3-german] ke_questionnaire 3.0.15 - 500 Internal Server Error

2014-04-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, ich verwende Typo3 6.1.7 (fluid 6.1.0 und extbase 6.1.0; Abhängigkeiten sind also erfüllt) und habe ich gestern riesig gefreut zu sehen, dass ke_questionnaire nun auch mit der6.1.7 laufen soll. Die Installation hat auf meiner PROD-Stage (auf der DEV, die ein Klon der PROD ist, leider

Re: [TYPO3-german] Powermail 2 - Tabs anders wrappen

2014-04-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Nicole, vielen Dank für deine schnelle Antwort. am einfachsten ist wahrscheinlich, wenn du die gesamten Templates kopierst und im TypoScript den Pfad anpasst. Dann kannst du deine Ausgabe entsprechend deinen Wünschen anpassen. Sorry, wenn ich so dumm frage, aber über welche Templates re

[TYPO3-german] Powermail 2 - Tabs anders wrappen

2014-03-29 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, wo kann ich denn bitte die Tabs, die bei Powermail 2 bei mehrseitigen Formularen angelegt werden, anders wrappen als mit einer unordered list (aktuell mit ul und li tags gewrapped)? Ich wüde darüber gerne eine komplett andere Darstellung der Tabs umsetzen. Vielen Dank und viele Grüße,

Re: [TYPO3-german] ke_questionnaire - Weiterentwicklung oder Alternativen

2014-03-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Nicole, vielen Dank für deine Antwort. ich hatte dazu die Woche Kontakt zu Kennziffer, der Agentur, die ke_questionnaire betreut. Es wird eine Weiterentwicklung geben http://kequestionnaire.kennziffer.com/news/einzelansicht/article/kequestionn aire-wird-neu-gebacken.html allerdings ist ei

Re: [TYPO3-german] Upgrade auf 6.1 - best practice

2014-03-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Anlauf ging es. K.A., warum dann auf einmal und was ich in der Iteration anders gemacht habe. ;) Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 24.03.2014 00:06, schrieb Philipp Gampe: Hi Dirk Ho, Dirk Ho wrote: Gibt es "Best Practices", wie ich vorgehe, wenn ich ein solches Upgrade durchfüh

Re: [TYPO3-german] ke_questionnaire - Weiterentwicklung oder Alternativen

2014-03-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
einiges an Einarbeitung. Die Mühe lohnt sich, wenn man öfter Formulare erstellt. Herzliche Grüße Dirk Am 22.03.14 17:53, schrieb Dirk Ho: Hallo zusammen, wisst ihr, ob ke_questionnaire auch über 6.1.0 weiterentwickelt wird? Aktuell kann ich es wegen meiner 6.1.7-Version nicht installieren. Gibt

[TYPO3-german] ke_questionnaire - Weiterentwicklung oder Alternativen

2014-03-22 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, wisst ihr, ob ke_questionnaire auch über 6.1.0 weiterentwickelt wird? Aktuell kann ich es wegen meiner 6.1.7-Version nicht installieren. Gibt es Alternativen? Ich bräuchte neben den Umfrage-Möglichkeiten und den verschiedenen Arten der Umfrage auch noch eine Möglichkeit einde

[TYPO3-german] tt_news keine Kategorien-Anzeige auf der Seite

2014-03-12 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe auf der SINGLE-Ansicht-Seite meiner News folgendes im Template eingebunden: ###TEXT_CAT### ###NEWS_CATEGORY### Es wird auch "Kategorie:" angezeigt, allerdings steht dahinter nie irgend etwas. Auch eine Untersuchung mit Firebug, ob das Element, von dem die ###NEWS_CA

[TYPO3-german] Upgrade auf 6.1 - best practice

2014-03-08 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, meine Dev-Stage, die ein Klon meiner Prod-Stage ist, habe ich über einen längeren Zeitraum von 4.5.x über 4.7.x auf 6.1.x geschafft zu upgraden. Mit diesem Hintergrund wissen dachte ich nun würde ich es recht problemlos schaffen, es auch bei der Prod-Stage hinzubekommen (diese

Re: [TYPO3-german] Extension News rss-feed und Facebook

2014-03-06 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Patrick, es gibt die Extension RSS Grafitti, die wohl sehr gut sein soll. Da ich selbst nicht bei Facebook bin habe ich sie noch nie getestet. Ich habe nur gelesen, dass Facebook die Seiten bzw. deren Inhalte irgendwie anders bewertet, wenn sie über RSS Grafitti oder vergleichbar einge

Re: [TYPO3-german] AWStats unter Typo3 6.x

2014-03-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Renzo, vielen Dank für deine Antwort! Am 05.03.2014 15:22, schrieb Renzo Bauen: Die Log-Files kann man in Piwik importieren. Es gibt dazu eine Anleitung in der Doku von Piwik. Wir haben so Daten zurück bis 2009 importiert und können alles sehen, was wir benötigen. Ich werde mir heute mal

Re: [TYPO3-german] AWStats unter Typo3 6.x

2014-03-05 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Philipp, vielen Dank für deine Antwort. Am 05.03.2014 14:39, schrieb Philipp Gampe: TYPO3 CMS schreibt seit 6.0 keine eigenen Log Dateien mehr. Deswegen werden Extensions die darauf basieren auch nicht mehr gepflegt. sowas in der Art meine ich auch gelesen zu haben. Ich dachte aber, ich h

[TYPO3-german] AWStats unter Typo3 6.x

2014-03-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Moin zusammen, gestern Abend habe ich nach einer Alternative zu cc_awstats unter Typo3 6.1 gesucht. Zunächst habe ich stark tu ics_awstats tendiert, bis ich darüber etwas recherchiert habe und es hieß, dass dessen Entwicklung wohl auch eingestellt sei (aktuell aber noch kompatibel zu 6.1)?!

Re: [TYPO3-german] FE-Login auf Unterseiten ausdehnen und wieder aufheben

2014-02-18 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Roland, kannst du vielleicht eine "alle Seitenbesucher umfassende" Usergroup anlegen, der du dann Access auf die Seite(n) gewährst? Grundsätzlich - ohne ein Typo3-Experte zu sein - halte ich so eine Struktur nicht für wirklich sinnvoll, wie du sie beschrieben hast. Kannst du Subpage 1

[TYPO3-german] Typo3 4.7 und mm_forum 1.9.5

2014-02-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe gestern den Dev-Bereich meiner Homepage auf Typo3 4.7 geupdatet (vorher 4.5). Auf der alten Version hatte ich mm_forum 1.8.3 installiert und es lief auch (zu Testzwecken). Nun habe ich es im Zuge des Typo3-Updates auf 1.9.5 inkl. Pagebrowser installiert. Es gabe kein

Re: [TYPO3-german] Update Typo3 4.5 auf 4.7 - Probleme mit Extensions

2014-02-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Version zeigt denn RealUrl? Am 17.02.2014 um 10:52 schrieb Dirk Ho : Hallo Peter, wann hast du die Bibliothek des Extensions-Manager zuletzt aktualisiert? (Unter Erweiterungen importieren, letzte Aktualisierung). Kannst du aktualisieren? das war heute Morgen. Demnach sind 6.239 Extensions im

Re: [TYPO3-german] Update Typo3 4.5 auf 4.7 - Probleme mit Extensions

2014-02-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Peter, wann hast du die Bibliothek des Extensions-Manager zuletzt aktualisiert? (Unter Erweiterungen importieren, letzte Aktualisierung). Kannst du aktualisieren? das war heute Morgen. Demnach sind 6.239 Extensions im Repository. Eben habe ich auch noch mal geupdatet; wenn ich dann auf Av

Re: [TYPO3-german] Update Typo3 4.5 auf 4.7 - Probleme mit Extensions

2014-02-17 Diskussionsfäden Dirk Ho
Bei RealUrl gab es vor kurzem ein Security-Update, das du nachziehen muss. Heißt, du musst die Extension RealUrl updaten auf die letzte Version, 1.12.7 müsste das sein. Ich bekomme dazu aber nichts im Extension Manager angezeigt/angeboten (dieses Update-Symbol vor der Extension ist nicht da). M

Re: [TYPO3-german] Update Typo3 4.5 auf 4.7 - Probleme mit Extensions

2014-02-16 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort. So (in der Art) habe ich es dann auch gemacht: Zuerst innerhalb von Typo3 4.5 die Extensions geupdatet und anschließend den SymLink auf die Source umgebogen und mit dem Install-Tool geupdatet. Was mir nur nicht so klar ist: Z.B. sehe ich AwStats nu

[TYPO3-german] Update Typo3 4.5 auf 4.7 - Probleme mit Extensions

2014-02-16 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich habe meine Typo3-Sourcen von 4.5.32 auf 4.7.17 geupdatet. Die Startseite hat daraufhin nicht mehr funktioniert, weil wohl die tt_news-Extension (3.0.1) zu veraltet war, das Backend funktionierte allerdings noch. Da ich zunächst keine Updates angezeigt bekam habe ich versuc

[TYPO3-german] Mehrere tt_news-Installationen mit unterschiedlichen SysFoldern

2014-02-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo zusammen, ich möchte die tt_news auf mehreren Seiten meiner Internetpräsenz zum Einsatz bringen, u.a. auch in einem Mitgliederbereich. Nun würde ich gerne einen SysFolder für die News der öffentlichen und einen für die News des Mitgliederbereichs haben. Ich hatte es probiert, dass ich

Re: [TYPO3-german] wird immer ausgeloggt

2014-02-04 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi, oder eventuell der Session-Timeout? Mit dem Browser dürfte es nichts zu tun haben, da der eigentliche Logout, sprich, das Ablaufen der Session, ja auf dem Server passiert. Viele Grüße, Dirk Am 04.02.2014 13:05, schrieb Nils Hodyas: Hallo, ein Ansatzpunkt könnte seine IP sein. Wenn die

Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf Ubuntu mit ispConfig 3

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Die Tipps die ich bekommen habe haben geholfen. Es lag am open_basedir und mittlerweile habe ich auch gefunden, wo sich die Einstellung genau im ispConfig befindet. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

Re: [TYPO3-german] Bilderupload Typo3

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Am 03.02.2014 20:58, schrieb Steffen Ziegler: Hallo zusammen, Wenn ich versuche Bilder in Typo3 hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Internal server error The Server encountered an interal error of misconfiguration and was unable to complete the request. Ich hab schon die php-m

  1   2   >