Hallo Harald,
On 01/04/2013 10:49 AM, Harald Keller wrote:
ich benutze eben FPDF, da kann ich ein template realisieren und mit Fluid
tags bestücken die dann das PDF erzeugt, das Problem ist also das beide
Actions eine "view" haben die Sie brauchen.
$this->view->render() übernimmt das Kompili
Hallo Harald,
On 01/03/2013 05:37 PM, Harald Keller wrote:
herzlichen Dank für Antworten
mein Action sieht so aus :
public function pdfgenAction(Tx_Mshop_Domain_Model_MBasket $mBasket) {
$this->view->assign('mBasket', $mBasket);
}
dabei komme ich von einer List View, rufe d
Hallo Harald,
On 01/03/2013 09:35 AM, Harald Keller wrote:
Gibt es eine andere Möglichkeit 2 Actions mit einem Klick nacheinander
ausführen zu lassen?
Deine PDF action könnte per forward [1] direkt zur Mail-Action
weiterleiten. Wenn du einen neuen Request dafür haben möchtest, nimm
redi
Hallo Christopher,
On 29.03.2012 14:45, Seidel, Christopher wrote:
Es funktioniert wie ich grade feststellen muss doch nicht. Das Typoscript wird
vom Extbase Scheduler einfach ignoriert ...
Hast du dein Extension TypoScript zum Root-Template hinzugefügt? Welche
storagePid wird in den DB quer
Hallo Christopher,
On 28.03.2012 11:46, Seidel, Christopher wrote:
sorry irgendwie kann ich nicht grade ganz folgen. Was meinst du mit "wie
registrierst du dich am Scheduler"
Der Scheduler wird über den Benutzer _cli_scheduler via cronjob ausgeführt.
Wie wird dein Command, den du im CommandCo
Hallo Christopher,
wie registrierst du dich am Scheduler? Ich habe den Part aus fed in eine
lib Extension von mir geworfen. In diesem Fall musste ich die storagePid
im module part dieser lib Extension setzen (und nicht in der extension,
die tatsächlich den CommandController enthält).
Allgeme
Hallo Christopher,
On 21.03.2012 09:36, Seidel, Christopher wrote:
besteht mittlerweile die Möglichkeit das Extbase "Prinzip" also, Domains,
Repositories, Code-Injection usw. auch im Scheduler zu benutzen? Grade das Repository und
das handeln von Objekten wäre hier sehr vorteilhaft. Konnte daz