Hi Andre,
ich habe zwei Änderungen in fe_adminLib.inc gemacht:
1. In Zeile 457 t3lib_div::intInRange durch
\TYPO3\CMS\Core\Utility\MathUtility::forceIntegerInRange ersetzen.
Vermutlich ist das dein Problem.
2. In Zeile 1475 wurde aus:
$pidLock = "AND pid IN
(".tslib_cObj::getTreeList($this-
Hallo Volker,
> Ich habe nun auf einer Seite ein kleines Formular erstellt, welches
Daten an ein zweites weitergeben soll, die dort dann schon mal
ausgefüllt werden.
sollen es wirklich zwei unabhängige Forms sein, oder willst du
eigentlich ein Multistep Form haben? Dann schau mal in die Examp
Hallo Stefan,
> emailSpamprotected: "email='{email}'>E-Mail",
Du könntest dir den Link selbst zusammenbauen und mit f:uri.email nur
den href von Typo3 bekommen:
emailSpamprotected: "a href=\"{f:uri.email( email:'{email}'
)}\">E-Mail",
(untested)
Wichtig fände ich nur, dass im Javascript n
Hi Nils,
also wenn ich das recht sehe, steht in den Konstanten:
plugin.igm_template {
layout {
templateRootPath = EXT:igm_template/Resources/Private/Templates/
...
im Setup aber:
> templateRootPath = {$plugin.tx_igm_template.view.templateRootPath}
Also entweder fehlt damit in den
Hallo,
ich verwende unter Typo3 6.2.4 zum ersten Mal Workspaces. Dummerweise
sind die verfügbaren Anleitung wohl für deutlich ältere Versionen,
sodass sich meine Installation etwas anders verhält und ich einige
Funktionen nicht finde...
Also, ich wechsle in in einen Draft-Workspace und ände
Hi Philipp,
hatte das Phänomen auch gerade. Abbruch durch Überschreitung des
Zeitlimits, aber das sagt einem PHP leider nicht...
Der Grund war, dass in einer Tabelle von ke_stats zu viele Einträge
wären, die er alle indizieren wollte. Ich habe die ke_stats dann
kurzerhand deinstalliert, den
Hallo Jost,
> Die beiden Extensions arbeiten doch mit PATH_INFO, oder?
Nein, mit siteScript, was letztlich REQUEST_URI benutzt. Die wird aber
bei einem internen Rewrite nicht geändert.
Und manuell kann man es nicht ändern, weil alle env Variablen, die man
im .htaccess rewrite setzt, wohl aut
Hallo Paul,
obwohl direct_mail_subscription 2.0.1 als mit 6.2 kompatibel markiert
ist, ist es das leider nicht :-(
Man muss in fe_adminLib.inc manuell folgendes ändern:
Zeile 457:
$kk = \TYPO3\CMS\Core\Utility\MathUtility::forceIntegerInRange($kk,0);
Zeile 1459:
$pidLock = "AND pid IN
(".$t
Hallo Jost,
Den Zwischenschritt kannst du wahrscheinlich wegkriegen, indem du in
der RewriteRule den Redirect weglässt.
Nein, das schrieb ich bereits: forcerealurl schaut wie realurl die
ursprünglich aufgerufene URL an, die der apache beim Rewrite eben NICHT
ändert. forcerealurl bekommt also
Hallo Jost,
> Ich glaube EXT:forcerealurl tut, was du willst.
Sieht gut aus. Das einzige Problem: Es sind nun zwei Redirects notwendig.
Aufruf: http://domain/short/123
Wird über .htaccess umgeleitet auf: http://domain/index.php?id=123
Wird durch forcerealurl umgeleitet auf: http://domain/pfad/i
Hi David,
> Also wenn du eine separate (Sub-)Domain für die kurz URL nehmen
kannst, dann könntest du zwei verschiedene RealURL-Konfigurationen benutzen.
Noch unschöner, denn dann wird über zwei verschiedene (Sub)Domains auf
die Seite zugegriffen, die noch weniger miteinander zu tun haben...
Hallo Bernd,
> das dürfte wohl das zentrale Problem sein: die Generierung dieser kurzen
URLs während überall sonst die für realurl normalen langen urls benutzt
werden sollen.
Nene, die URL ist einfach zu generieren, nämlich manuell aus einem
festen Präfix und der ID. Das hatte ich im ursprüng
Hi David,
> Soll es denn trotzdem noch normale URLs wie
example.com/mypath/to/page/ geben?
unbedingt!
Wenn du diese nicht benötigst und nur kurze URLs brauchst, hätte ich ggfs. eine
Lösung mit RealURL.
Aber nicht das manuelle Anlegen über die RealURL Shortcuts. Für jede
Seite soll diese
Hallo,
beim Durchsuchen der Newsgroup nichts gefunden (BTW: kann jemand die
Suche auf lists.typo3.org fixen?), aber ich denke doch, dass das nicht
das erste Mal Thema ist...
Gibt es eine Möglichkeit für *alle* Seiten *automatisch* eine Kurz-URL
anzulegen und diese dann beim Aufrufen auch auf
14 matches
Mail list logo