Gallo Herbi,
wie hast du die YAG denn installiert? Übers TER oder per git?
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin
Hallo Herbst,
Zu 1: Du kannst dir entweder ein eigenes Theme basteln, in welchem du die Tags
aus dem template entfernst oder eine Konfigurationsoption für diese Option ins
Theme einbauen und dafür einen Pullrequest auf github schicken.
Zu 2: Waren die sicher nicht in den Bildern drin? Tags we
Hallo Reinhard,
die jQuery inkludierung kannst du über den Konstanteneditor deaktivieren.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/c
Hallo Tobias,
wie schon vermutet liegts am CSS.
Das "auskommentierte" negative margin (styles.css Zeile 116) greift in meinem
Chrome. Wenn ich das deaktiviere siehts aus wie gedacht.
ul li {/* margin-left:-25px; */padding:0;}
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc |
Hallo Timo
module.tx_yag.settings.themes.backend {
itemList.itemsPerPage = 20
albumList.itemsPerPage = 50
}
Diese Werte sind im Standardtyposcript bereits gesetzt. Wenn diese fehlen, fehlt vielleicht noch mehr.
@Daniel: Eventuell ist eine Besser Fehlermeldung sinnvoll.
Es scheint mit
Hallo Tobias,
einen rückwärtslaufenden Pager habe ich jetzt noch nie gesehen ;) Ich bin auch
ziemlich sicher, dass ich keinen Pager programmiert habe der das kann.
Kannst du ma das generierte HTML raussuchen und hier posten?
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | htt
Hallo Dominik,
ein Album mit bis zu 50 Bildern geht einwandfrei, lässt sich super bearbeiten.
Nun hat der Kunde 2 Alben mit je 64 Bildern, und diese liefern bei "Edit" einen
leeren Contentbereich zurück.
Hast du dir mal in den Webserver LogFiles angeschaut, welcher Fehler dabei
geworfen wird?
Hallo Stefan,
Division by zero ist definitiv nicht schön. Ich habe mir den Code angesehen. An
der Stelle sollte mit hoher Sicherheit in den letzte Versionen nichts geändert
worden sein. In meinen Installationen zeigen sich deine Fehler auch nicht. Also
muss irgendwas an deiner Instanz defekt
Hallo Sven,
Das wird leider so nicht funktionieren, da Extbase - das darunterliegende
Framework - nicht zwischen zwei Content Elementen unterscheidet, wenn es um
den Aufruf einer Controller-Action geht. Das heisst die selbe Funktion wird
immer auf beiden CEs ausgeführt.
Das lässt sich auch s
Hey Sebastian,
Du kannst im Template auf die Eigenschaft isAlbumThumb des Bildes zugreifen -
damit könntest du es im Template verstecken.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing
Hallo Christian,
Leider muss das an der Stelle
controller.Gallery.index.template =
heissen ...
Im Zweifel immer in der URL nach Controller / action schauen.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
_
Hi,
eventuell reicht der Speicher nicht?
Welche Fehlermeldung findest du im Log?
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/ma
Hallo Alisha,
Ich habe das eben mal nachvollzogen. Deine Probleme entstanden
höchstwahrscheinlich aus nicht vollständig übersetzen Datensätzen bevor meiner
Änderung in 4.0. Diese Fehler kannst du nur in der Datenbank von Hand beheben.
Sobald übersetze Alben auch den übersetzen Galerien zugeor
Hallo Alisha,
Das Problem mir der falschen Darstellung der Thumbnails liegt daran, dass das
YAG von Github Submodule hat, welche du mit updaten musst - das ist kein Bug.
Probier doch bitte mal aus, eine neue Galerie, dort ein neues Album und dort
ein paar Bilder anzulegen. Kannst du diese neue
Hallo Stefan,
Das geht nicht per Typoscript. Aber du kannst das ganz einfach in einem eigenen
Theme anpassen. Schau dir doch mal das Tutorial dazu an:
http://yag-gallery.de/2/features-dokumentation/tutorials/eigene-themes/ das ist
auch als nicht extbase-Entwickler einfach möglich.
Gruß
Danie
Hallo Alisha,
falls du YAG auf TYPO3 6.2 einsetzt, schau den mal die aktuelle github Stand an
- dort kannst du jetzt ein Album inklusive aller Bilder in einem Rutsch
übersetzten.
https://github.com/YAG-Gallery/yag
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gal
Hi Anja,
Installiere mal die aktuelle Version 3.2.7 und aktualisiere auch die pt_exbase
Extension. Das sollte den Fehler beheben.
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYP
Hallo Johannes,
realurl natürlich ;) Nein, die Extensions sind einfach mittlerweile nicht mehr
kompatibel und man muss die YAG entsprechend anpassen.
Das ist mit einigem Aufwand verbunden. Und zuerst braucht es ordentliche Tests um die Funktion nachhaltig sicher zu stellen.
Ich habe alle Bugm
Hey Kristina,
was ist denn die Error Meldung im Backend bei YAG?
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/t
Hallo Klaus,
Der Fehler ist mir gestern auch bei einem Kunden aufgefallen und wurde heute
mit der Version 3.2.2 gefixt. http://typo3.org/extensions/repository/view/yag
Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
Hallo Juergen,
Danke für den Hinweis. Das sollte mit der aktuellen Version gefixt sein.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo Christoph,
Nach dem Update ist mir aufgefallen, dass die versteckten Alben, die ich zur
Galerievorschau verwende, sichtbar gemacht wurden.
Das Problem ist bereits in den Release Notes beschrieben:
http://yag-gallery.de/news/news-single/article/release-yag-310/
Außerdem kann ich unsic
Hey,
wenn tatsächlich Bilde das Zentrum deines Datsensatzes wären, könntest du mit
der YAG alle Darstellungen erstellen. Die Suche beispielsweise mit einer
angepassten Variante des Library Themes:
http://yag-gallery.de/examples/themes/library-detail/. Die Auflistung mit ganz
normalen Thumbna
Hallo,
ich hätte da ein paar Richtigstellungen:
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Sun, 16 February 2014 18:05
pt_extbase kann aktuell in Version 1.5.1 unter TYPO3 4.5.32 nicht mehr installiert werden. Der Versuch endet bei mir mit einem Fatal Error:
Uncaught TYPO3 Exception
#1: PHP Catchabl
Hallo Johannes,
das ist das neue jQuery Plugin für die Lightbox:
http://dimsemenov.com/plugins/magnific-popup/
Damit ändert sich natürlich die Konfiguration und auch alles CSS.
Ich verstehe nicht, warum bei einer solchen Änderung nicht deutlicher darauf
hingewiesen wird.
Ich verstehe nicht,
Ich gehe mal davon aus, dass die Einstellungen einfach nicht im Theme
berücksichtig werden. Ohne genauer in den Code geschaut zu haben, fehlen
wahrscheinlich die if-conditions an den Stellen.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
Eigentlich sollte das mit der letzten Bugfix Version behoben sein:
http://typo3.org/extensions/repository/view/pt_extbase
Wenn nicht - einfach die Warnung ignorieren :)
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german
Hallo Tobias,
Das sind veerbte EInstellungen aus dem default theme und die Konfigurationsänderungen greifen natürlich nur, wenn es sie auch irgendwo in der Frontendausgabe berücksichtigt werden.
Sprich, wenn es in dem Theme bisher nicht implementiert ist, dass MetaDaten im Frontend ausgegeben we
Hallo Peter,
mit dem letzten Release sollten auch wieder die Kompatibilität mit TYPO3 4.5
hergestellt sein.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http
Hi zusammen,
anscheinend hat sich beim patchen der Extension ein Fehler eingeschlichen. Leider ist bei mir grad etwas Land unter, daher habe ich heute den github master als YAG 3.1.0 released.
Schaut euch dazu die Relase Notes auf
http://yag-gallery.de/news/news-single/article/release-yag-310
"Leere Seite" bedeutet, dass ein Fehler aufgetreten ist, der aber nicht
angezeigt wird. Die Fehlermeldung dazu findest du in den error-Logs deines Webservers.
Ohne die ist schwer zu Helfen.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
Hallo Christoph,
Da liegt das Problem. Währen im Frontend der Namespace plugin.* verwendet wird,
wird im backend der Namespace module. von extbase verwendet. Wenn du Änderungen
unter plugin. gemacht hast, dann musst du diese Änderungen nach module
übertragen. Ansonsten werden im Backend Auflö
Hey Christoph,
das passiert wenn das Typoscript des Frontend Themes nicht auf der Seite eingebunden ist, die du mit dem Modul ausgewählt hast.
Versuch mal das static_template des jQuery ThemePacks auch in dem Sysfodler anzuziehen in dem du die YAG-Datensätze liegen hast.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 r
Hey,
Um das zu erreichen musst du die Config nur ändern auf:
config.tx_yag.settings.importer.titleFormat.dataWrap = {field:fileName}
Und beim Import wird der EXIF Titel als Bildname verwendet.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
_
Hallo Alexander,
Sicher ist ein absoluter Pfad in der Datenbank nicht sinnvoll - stell dir mal vor du würdest dein TYPO3 auf einen anderen Server umziehen. auch ein "/" vor dem Pfad sollte nicht sein, da du dann TYPO3 nicht in einem Unterverzeichnis auf dem Server betrieben könntest.
Meine Ver
Ich denke mit der Fehlermeldung bist du bei deinem Hoster gut aufgehoben ;)
Leider reciht der dir zu Verfügung stehende Speicher nicht für die Aktion die
du ausführen möchtest.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO
Ein Error 500 bedeutet nur dass deine Server irgendeinen Fehler festgestellt
hat. Welchen genau findest du in der Error-Log deines Servers. Ohne den genauen
Fehler kann ich nicht helfen. Höchstwahrschienlich läuft dein Server in ein
Zeit oder Speicherlimit.
--
TYPO3 related: http://daniel.liene
Hallo Thomas,
in einer neueren Version wird der Original-Download Link sicher über eine
Download-Action ausgeführt statt auf die Datei direkt zu verlinken. Da die
Action nicht vorhanden war, als du das Plugin eingefügt hast, muss du die
Instanz des Plugins im Backend öffnen und den Pluginmode
Hallo Philipp,
YAG verwendet die in TYPO3 eingebauten Image Processing Funktionen. Wenn TYPO3
so was kann mit Offsets, dann kann es die YAG auch.
Ich habe das noch nie gebraucht, daher kenne ich dir da nicht weiter helfen,
aber vielleicht hilft das weiter beim suchen.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 rel
Hallo Helmut,
Diese Bildlinks sind nötig, um in der Lightbox über die PagerSeiten hinaus zu
blättern. Dass der Margin oben angezeigt wird, ist ein Bug den ich mit der
nächsten Version beheben werde.
Das Frontend-Rendering wird über voll anpassbare Themes gemacht. Wie du bei den Themes eingrei
Hallo Tobias,
da gab es eine Änderung im Viewhelper - wenn du YAG und yag_themepack_jquery
auf den jeweils aktuellen Stand bringst sollte der Fehler aber behoben sein.
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
__
[quote]Also nur der Vollständigkeit halber. Welche
Version ist denn die letzte auf 4.5 lauffähige und worauf muss ich da
im Zweifel verzichten?[/quote]
Auf diverses. Vor allem auf die Verteilung der Daten auf Sysfolder und damit Einschränkung der Zugreifbarkeit auf Backend User, Übersetzbarkeit
Hallo Stefan,
Die aktuelle YAG läuft fehlerfrei unter 4.6- 6.0. Ein Missing-Feature unter 6.0
ist die Möglichkeit Bilder vom Server zu importieren, dafür muss ich noch eine
FAL Integration schreiben.
Das heisst "am Besten" läuft YAG auf 4.6-4.7 wenn du auf das eine Feature erst
mal verzicht
Hallo Stefan,
Ich würde dir an der Stelle natürlich die YAG empfehlen :), welche momentan
sicher die modernste Galerie Extension im TER ist und TYPO3 Versionen 4.6 -
6.0, dort kannst du die Zeilen und Spaltenzahl einfach per Typoscript
einstellen.
Wies aussehen kann siehst du hier:
http://w
Hallo Bernd,
Nein in dem Fall kann das nicht sein ;)
Gruß
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey Peter,
da gibts gleich eine ganze Latte von Lösungen :)
1. Oben in der Ansicht gibt es eine Option um alle Bilder einmal umzusortieren
- in deinem Fall - nach Datum.
2. In der Anzeige im Frontend, also in der Pluginkonfiguration kannst du im Tab Image
List die Bilder nach der Reihenfolge
Hallo Johannes,
Image und of sind nicht übersetzt. Ich habe das eben gefixt.
Entweder du tauschst die folgenden Zeilen aus:
https://github.com/YAG-Gallery/yag/blob/develop/Resources/Private/JSTemplates/FancyBox.js#L9-L10
oder lädst die komplette develop Version von github.
Gruß
Daniel
--
TYPO
Hallo Johannes,
Danke für das Typoscript: Ich habe daraus unter
http://www.yag-gallery.de/documentation/tutorials/integrate-linkhandler/
ein Tutorial gebastelt.
Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3
Hey Johannes,
Wenn du möchtest, stelle ich dir gerne das Konfigurationsbeispiel für die Doku
bzw für http://www.yag-gallery.de/ zur Verfügung.
Das auf die Seite zu nehmen wäre natürlich großartig, da danach schon häufiger
gefragt wurde! :)
Hab mich auch schon etwas gewundert ;-)
In den Plu
Hi Johannes,
Der cHash wird benötigt, damit die Parameter verarbeitet werden: Der sollte
doch auch mit useCacheHash = 1 hinzugefügt werden?
ist "contextyag" tatsächlich der context identifier des YAG-Elementes auf der
Zielseite?
Gruß
Daniel
___
TY
Hallo Johannes,
hat es geklappt mit der linkhandler Konfiguration?
Gab es Probleme auf YAG-Seite die man lösen muss?
Gruß
Daniel
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
51 matches
Mail list logo