Keine Ahnung, welche Datei das sein soll.
Ist hier niemand, der das Syntax highlightin in Zend Studio oder Eclipse
aktiviert hat und eine genaue Auskunft geben kann ;-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cg
Danke zunächst.
Aber wo ist die entsprechende XML Datei gespeichert?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
zum entwickeln meiner sonstigen PHP Projekte verwende ich Zend Studio.
Nun möchte ich auch die Typoscript Dateien, mit Zend Studio bearbeiten.
Der interne Editor in Typo3 unterstützt ja Syntax highlighting und
Autovervollständigung.
Diese Funktionen hätte ich auch gerne in Zend Studio.
Gi
Korrektur!
Es hat geklappt. Ich hatte an einer falschen Stelle einen Zeilenumbruch im TS
Script.
Danke für die Hilfe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das bewirkt die folgende Ausgabe, vermutlich ist noch etwas falsch:
Text
2
test text
test
tes
xyz
Da hat schon mal prima geklappt.
Jetzt komme ich aber leider zur nächsten Frage.
Ich habe dem Artikel mit der ID 4 die Eingenschaft "Hintergrund Grau"
zugewiesen.
Im Source Code ändert sich allerdings nichts.
Da scheint irgend eine andere Automatik die ids, etc. zu wählen.
Hier mal der Teilcode
Ich möchte bei der Anlage eines Artikels den Layout Type bestimmen. Es soll also die Möglichkeit bestehen, über die Auswahl eines Layout Types die Darstellung des Artikels zu beinflussen. Ist daür das Feld < Type > vorgesehen? Im Dropdown kann man z.B. Layout 1 wählen.
Kann man die Bezeichnung < L
Ist schon komisch.
Ich habe nun die Datei mit einem anderen Dateinamen hoch geladen und
eingebunden, damit es klappt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Prima, es hat geklappt.
Vielen Dank.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
in das Template möchte ich etwas JavaScript mit einbinden.
Diese Zeile soll im Anschluss im Source Code erscheinen:
try{Typekit.load();}catch(e){}
Teilinhalt des Default Root Templates
..
page = PAGE
page {
config {
doctype = xhtml_trans
}
typeNum = 0
includeJS {
file1 = filead
In einem Template habe ich ein Bild (Logo) mit eingebunden.
An keiner Stelle habe ich die Größe des Logos angegeben.
Jedoch wird mir nachdem ich das Logo erneut hoch lade, das neue Logo in der
Größe des alten Logos dargestellt.
Cache habe ich bereits im Admin Bereich gelöscht.
Muss man da ebenfal
Danke zunächst für die Hilfe.
Das Logfile ist leer.
Das Problem scheint nur bei GIF Dateien zu entstehen.
Da ich auf diese Dateitypen einfach verzichten werde, sollte es kein Problem
mehr darstellen.
Vielen Dank!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-
Hallo,
ich habe eine neue Installation mit dem 6.1 Source und Dummy Package
isntalliert.
Backend und Frontend lässt sich aufrufen.
Ich habe eine Testseite erstellt, in der ein Bild geladen wird. Durch die
Angabe der Größe des Bildes wird temporär ein Bild erzeugt, welches
physikalisch auch im
13 matches
Mail list logo